Hallo liebe Foren Gemeinschaft,
zu den Eckpunkten:
- 10 Jahre verheiratet
- Mein Mann ist vor 2 Monaten für die Zwischenzeit bis ich eine Wohnung gefunden habe ausgezogen
- Hausfrau und erhalte Trennungsunterhalt 550 €, dass hat uns der Scheidungsanwalt errechnet.
- Keine Kinder
Habe der beim Jobcenter angerufen und die meinten mir würde keine Unterstützung zustehen, da mein noch Mann die Miete zahlt und
der Trennungsunterhalt über den Regelsatz liegt. Ich solle mich wieder melden, wenn ich eine bezahlbare Wohnung gefunden habe.
Nun habe ich eine schöne 1 Zimmer Wohnung gefunden, 44 qm, kaltmiete 400 €.
Laut der Tabelle, darf die Wohnung zwischen 40-45 qm haben und maximal 412 € kalt kosten.
Daher liegt die Wohnung noch im Rahmen.
Am Donnerstag treffe ich mich mit den Vermieter in der neuen Wohnung, da wollen Sie mir den Mietvertrag übergeben, denn ich nicht unterschreiben soll laut dem Jobcenter. Der Einzugstermin im Mietvertrag ist datiert auf den 1.11.2020.
Nun zu meinen Fragen:
- Welche Anträge muss ich alles stellen? Ich weiß, dass ich glaube ich folgende Anträge stellen muss
-- ALG 2 Hauptantrag
-- KDU
- Kann ich die Kautionsübernahme direkt auch Beantragen mit dem Hauptantrag oder muss ich warten bis mir ALG 2 bewilligt wurde?
- Werden Sie es zeitlich überhaupt schaffen? Da der offizielle Einzugstermin der 1.11 ist.
- Kann ich einen Antrag auf Erstausstattung stellen? Ich bräuchte eine Küche, den Rest kann ich aus der alten Wohnung mitnehmen.
- Soll ich die Mietbescheinigung + Mietvertrag zu dem ALG 2 Antrag dazulegen?
- Originaler Mietvertrag oder eine Kopie?
Wie gehe ich am besten vor? Ich habe echt keine Ahnung... Danke für eure Hilfe und eine gute Nacht