Das wird so wie angedacht nicht funktionieren... Einnahmen sind zu melden und zwar nicht nur dem Sozialamt sondern auch dem Finanzamt! Das was hier angedacht ist, entspricht einer gewerblichen Tätigkeit und kann nicht durch "ich will nix von haben" wegdiskutiert werden.
Wenn derjenige Videos macht und auf den Verein hinweist (Überweisungsdaten würd ich jetzt nicht ungefragt veröffentlichen, da lieber nen Link zur Homepage oder so!) ist das kein Ding, auch andere Varianten die alle so enden, dass zwischen den Spendern und dem Verein niemand Drittes steht müssten gehen. Aber sobald da auch nur ein Cent beim Leistungsempfänger landet, muss er den auch für sich selbst nutzen!
Btw wenn die Leistungen auf einer Erwerbsminderung (dauerhaft?) beruhen, wäre ich auch sehr vorsichtig, wie sehr das Ganze nach Arbeit ausschaut! Angenommen das sieht für das Amt nach einer Leistungsfähigkeit von mehr als 3 Stunden täglich / 15 Wochenstunden aus, dann kann das auch zur Folge haben, dass die Erwerbsminderung neu geprüft wird.
Ich kann die Sache insgesamt ja verstehen - helfe selbst ehrenamtlich im kleinen Rahmen (ca 1 - 2 Stunden im Monat) bei einem örtlichen Tierschutzverein mit - aber es wird hier definitiv falsch angegangen. Würd vorschlagen, man setzt sich mal mit dem Verein zusammen und schaut gemeinsam, ob es andere Möglichkeiten gibt um sich einzubringen.