Unser Jugendamt ist seit Jahren unterbesetzt, mitlerweile dank Corona so dermaßen, dass es - so die Auskunft der Mitarbeiterinnen, die teils (sofern man irgendwann mal wirklich wen an die Strippe kriegt) in Tränen ausbrechen und wirklich massiv überfordert wirken - gerade mal 3 Sachearbeiterinnen gibt die noch für diesen bestimmten Bereich zuständig sind.
Diese 3 Mitarbeiterinnen arbeiten 10h / Tag und Dienstag sowie Donnerstag ist Sprechstunde. Dazu muss eine permanent an der Hotline sitzen, die nur für dieses massive Aufkommen von Beschwerden usw eingerichtet wurde.
Auch der zeitweise verhängte Bearbeitungsstopp für eine bestimmte Gruppe von Anträgen hat keine Verbesserung der Situation gebracht. Kenne nun von 3 Kitas aus der Abteilung wo Rechnungen / Mahnungen usw erstellt werden übereinstimmende Aussagen und auch von diversen Eltern und unserem eigenen Fall.
Alle haben das selbe Problem: Anträge für die Kostenübernahme ziehen sich wie Kaugummi, bei unserer Freundin wurde der Antrag von März vor ca 2 Wochen dann endlich bearbeitet, aber auch nur weil wir gut 4 Monate Terror gemacht haben, da ihr das Wasser bis zum Halse stand wegen Vollstreckung usw durch den Träger der Kita!
Bei uns ist es noch nicht ganz so lange her, Antrag ist von vor über 4,5 Monaten und bisher nichts passiert. Jeder Versuch da etwas zu erreichen endete mit stundenlangem in einer Warteschleife hängen, gar nicht erst dran kommen wegen langer Schlangen vorm Jugendamt.
Wir zahlen momentan die Beiträge selbst, können das aber nicht mehr lange stemmen mit der Unterdeckung von ~ 120€ jeden Monat. Klar kriegen wir die zurück, wenns bearbeitet wurde, jedoch hilft das im akuten Fall herzlich wenig.
Anfrage beim Landrat und beim Bürgerbeauftragten sind im Sande verlaufen "man kümmere sich" ... "zeitnah" ... kurzum: nix ist passiert!
Habt ihr noch irgendeine brauchbare Idee was man da jetzt noch tun kann? Ich hab ja einerseits Verständnis für die armen Mitarbeiter und will denen nicht noch mehr aufhalsen durch zig Rückfragen aber irgendwo muss ich dann doch auch an unser eigenes Überleben denken und das wird so langsam schwierig.