Hallo.
Ich habe einen Antrag auf ALG2 gestellt und lebe mit meinem Ex in einer Wohnung, wir sind seit April 2020 getrennt und wohnen seit 01.05.19 zusammen.
Ich kann nicht ausziehen, da ich insolvent bin und es hier wirklich schwer ist eine Wohnung zu finden, ausserdem ist das Wohnen zu dritt (habe noch ein Kind wovon er aber nicht der Vater ist) günstiger.
Seit der Trennung schläft er im Wohnzimmer auf der Couch. Der Kühlschrank ist aufgeteilt und wir haben von Anfang an getrennte Konten und keinen Zugriff auf das jeweils andere Konto.
Wie dem auch sei, mein Antrag wurde abgelehnt weil ich selbst zu viel Einkommen habe
Berechnet wurden nur meine Tochter und ich.
Er hat sich ja geweigert Auskünfte und Unterlagen zur Verfügung zu stellen.
Wenn ich jetzt in ein paar Monaten wieder einen neuen Antrag stellen müsste, dürften die vom Jobcenter dann plötzlich aus der WG die sie ja laut Berechnung in dem jetzigen Ablehnungsbescheid so angenommen haben eine BG machen ? Also dann einen Ablehnubgsbescheid schicken, weil er keine Angaben macht?
Oder kann ich mich dann darauf berufen, dass er ja jetzt auch schon nicht mit eingerechnet wurde?
Danke für die Antworten