guten Tag, meine Hausärztin hat mir ein Attest ausgestellt das besagt dass ich aufgrund gesundheitlicher Gründe einen Berufswechsel dringend nötig habe.
Das wird das Jobcenter sicherlich durch ein ärztliches Gutachten durch das Gesundheitsamt oder den ärztlichen Dienst prüfen lassen.
Ausserdem benötige ich über das Jobcenter eine Beratung welcher Bildungsgutschein für mich am geeignetsten wäre. Als mein Berater mir gleich am ersten Termin eine AGH aufschwätzen wollte habe ich diesen abgesagt. Seitdem ich angefangen habe ihn per email mit meiner Krankenakte zu bombardieren kommt kein Lebenszeichen mehr von ihm.
Kann ich nachvollziehen. Was soll denn dein Berater tun, wenn du ihn mit deiner "Krankenakte bombardierst"? Wieso hast du deinem Berater denn deine gesundheitlichen Einschränkungen in der Form zugänglich gemacht? Das kann ich nicht nachvollziehen. Ein Attest, wie jetzt offenbar vorhanden, hätte sicherlich auch ausgereicht. Oder diente das Borbardieren dem Abwiegeln einer AGH? Dann könntest du dir damit evtl. ein Eigentor geschossen haben. Denn wer aus gesundheitlichen Gründen nicht mal mehr in der Lage ist an einer AGH teilzunehmen, hat unter Umständen auch nicht die körperliche oder psychische Stabilität eine Qualifizierung erfolgreich zu absolvieren.
Die Jobcenter machen es sich ja sehr einfach mit: "du hast doch internet, such selber". Die werden doch dafür bezahlt um mich zu beraten und nicht andersrum. Mir eine AGH auf den Tisch knallen ist doch keine Leistung!
Ja, die Berater sollen dich in erster Linie beraten, was für dich in Frage kommt. Die Aufforderung, sich mit dem Arbeitsmarkt, einzelnen Berufen und Tätigkeitsfeldern auseinanderzusetzen kann ich sehr gut nachvollziehen denn das ist deine Aufgabe. Du solltest schon wissen, was du willst. Es nützt nix wenn der Berater raten soll, was vielleicht etwas für dich sein könnte. Im blödesten Fall bügelst du den Vorschlag gleich ab in dem du weitere gesundheitliche Einschränkungen anmerkst.
st ein ärztliches Attest vom Hausarzt so ausreichend? Und wie gehts jetzt weiter? Ich möchte zwar einen Termin dort, aber nur um ausführlich beraten zu werden, welche Bildungsgutscheine wirklich Aussicht auf einen zukunftsfähigen Job haben. Und ich möchte auf keinen Fall eine 0815 EGV unterschreiben!
Hier scheinst du ja zu wissen was du willst. Dann solltest du auch gut vorbereitet in das Gespräch starten. Alleine die Forderung, ich will nen Bigu und jetzt zaubert was aus dem Hut, wird dich nicht weiterbringen.
Du solltest erst mal wissen in welche berufliche Richtung es gehen soll.