Hallo an das Forum!
Ich bin nigelnagelneu hier unterwegs und habe gleich Fragen. Zuvor muss ich etwas ausholen und ziemlich privates erzählen, was mir nicht gefällt, aber sicher sein muss, um mein Anliegen zu verstehen.
Seit August lebe ich von meinem Ehemann getrennt im gemeinsam kurz zuvor erworbenen Haus. Das Haus war günstig und musste/ muss saniert werden.
Da ich chronisch krank und ohne Einkommen bin ( bis zur Trennung kam mein Mann für alles auf) , musste ich notgedrungen Antrag auf ALG2 stellen. Die Grundsicherung, sowie 9€ für Warmwasserbereitung wurden bewilligt.
Ich habe dem Jobcenter mehrfach ausführlich meine Situation bezüglich des Heizens geschildert. Nämlich mithilfe eines großen Kachelofens bzw. elektrischer Heizkörper. Ich habe jeden Raum ausgemessen und deren Nutzung angegeben. Der Kachelofen wird mit Holz beheizt, was man momentan ziemlich günstig von privat bekommt.
Das Jobcenter verlangte zuerst Kostenvoranschläge von Holzhändlern. Die habe ich aus dem Internet bezogen ( hier im Umkreis gibt es keine Händler ) und eingereicht und gleich dazu bemerkt, dass ich vorzugsweise von privat kaufe, da ich das Holz dort um ein Vielfaches preiswerter bekomme, als beim Händler! Und darauf hingewiesen, das ein ALG2 Bezieher ja zur Sparsamkeit aufgefordert wird. Das Jobcenter verlangt aber in jedem Fall eine Rechnung!
Gibt es keine Rechentabelle oder Verbrauchsformel, die zugrundegelegt werden kann, um Heizkosten pauschal erstattet zu bekommen?
Für den Stromverbrauch der E-Heizkörper muss ja auch eine Pauschale angesetzt werden, da ist kein Extrazähler dran.
Das Jobcenter ist doch zur Bewilligung der Heizkosten verpflichtet ? Oder nicht? Dass ein Haus/eine Wohnung nicht ohne Heizung auskommt, versteht sich ja eigentlich von selbst!
Ich bin sehr sparsam und lasse, wenn ich den großen Ofen heize alle Türen auf, damit die Wärme überall hin kann, da ich Angst habe, mir frieren bei Frost die Wasserleitungen ein. Aber gemütlich ist anders...
Ich habe habe bereits im Oktober Widerspruch eingelegt. Das dauert aber scheinbar noch ewig, wenn überhaupt etwas dabei heraus kommt.
Bis dahin wird meine Sorge immer größer, dass ich kein Geld mehr für Holz aufbringen kann.
Desweiteren hat das JC bis heute auch noch keine weiteren NK erstattet. Trotz z.T. mehrfacher Einreichung von Belegen und Rechnungen! (Abfall, Schornsteinfeger, Versicherung, etc.) Ich erinnere jeden 2. Tag per E-Mail.
Wie könnte ich das beschleunigen? Ich muss momentan mit 441 € auskommen, das funktioniert nicht!
Abschließend muss ich noch loswerden, dass ich meine Situation (und die jedes anderen in derselben) als extrem entwürdigend empfinde. Es ist gut in einem Sozialstaat zu leben. Aber an der Umsetzung hapert es gewaltig. Mir wurden z.T. Fragen gestellt, die unterschwellig darauf hin deuteten, ich würde versuchen, zu betrügen. Z.B. musste ich die Trennung nachweisen!!! Ich wurde, ...zig Mal nach Kontoauszügen gefragt, obwohl ich seit Jahren kein eigenes Konto mehr besaß und erst ab September ein eigenes eröffnet habe und das habe ich wirklich ein paarmal schriftlich erwähnt.
Ich danke allen für s Lesen und evtl. Antworten!