Im Schreiben von der Maßnahme steht: "Wir haben von Herr Sachbearbeiter erfahren, dass Sie die Maßnahme fortsetzen. ... Wie gewohnt belassen wir es bei unserem dienstäglichen Anruf um 8 Uhr."
Das bedeutet, da die Maßnahme zurzeit wegen Corona nicht stattfinden darf, werde ich am Dienstag zwischen 8 und 9 angerufen. Da werde ich dann gefragt, wie es mir geht und mir wird gesagt, dass ich 2 Jobangabote per Mail zugeschickt bekomme. Dann bewerbe ich mich da und es ist gut. Falls ich Fragen hätte, wie ich die schreiben soll könnte ich da fragen, aber das kommt eigentlich nicht mehr vor.
Die Anrufe wäre auch in Ordnung, aber der Sachbearbeiter besteht darauf, dass in der Eingliedrungvereinbarung wieder steht, dass ich grundsätzlich auch an den Präsenzveranstaltungen teilnehmen muss, wenn der Lockdown wieder beendet ist. Obwohl es da verschiedene Modelle von Seiten des Maßnahmeträgers gibt und ich würde dann lieber eins nehmen, wo die mir vor allem Jobangebote recherchieren, obwohl ich das natürlich auch alleine könnte, aber als Kompromiss, ist das das sinnvollste aus meiner Sicht. Aber warum dort unter Anleitung noch Kreuzworträtsel lösen und Dokumentationen gucken?
Ich habe so weit ich es beurteilen kann zwei Probleme. Ich bin schon lange arbeitslos und ich habe nur eine halbe Ausbildung. Es ärgert mich, dass das Jobcenter mich die Ausbildung nicht beenden lässt, aber die sehen das als richtige Ausbildung.
Ich war am Anfang in einer geförderten Ausbildung BaE als Tischler. Eigentlich konnte ich mir das nicht vorstellen, weil ich mir das nicht zutraue, aber ich hatte einen Monat Praktikum in einem kleinen Betrieb und es schien alles gut zu funktionieren. Dann wurde der Vertrag zu einer BaE fertig gemacht. In der Berufsschule war alles kein Problem, aber mir ist aufgefallen, dass alle anderen Mitschüler schon im Betrieb weiter waren. Ich habe eher aufgeräumt und Kundenwünsche entgegen genommen. Um es abzukürzen nach einem halben Jahr stellen die fest, dass der Betreib keine Berechtigung hat auszubilden, weil entsprechende Nachweise fehlen, dass man das kann. Dann haben die von der BaE im Hintergrund einen neuen Betrieb gesucht. Als ich da dann war, ist mir und auch den Chef bewusst geworden, dass ich zwei linke Hände habe und er wusste auch nicht, wie ich die Ausbildung überhaupt schaffen soll. Der andere Betreieb hat mir Honig ums Maul geschmiert, weil die wussten, dass die dann einen kostenlosen Azubi bekommen.
Danach haben die von der BaE wieder etwas im Hintergrund gesucht und weil ich schon jetzt Vorerfahrung im Bereich Möbel hatte, wurde ich als Verkäufer in einem Möbelhaus ausgebildet. Aber nur zum Verkäufer und nicht zum Einzelhandelskaufmann. Ich hätte auch nicht erwartet, dass das Möbelhaus mich fallen lässt und mich nur gefördert weiterausbildet. Darum muss ich sagen, hatte ich mir damals zu spät erst um etwas anderes beworben. Jetzt trage ich den Lebenslauf mit mir herum und werde fast nie zu Bewerbungsgesprächen eingeladen und wenn dann muss ich jedes mal erklären, weshalb ich nicht übernommen wurde und warum das nicht klappt. An der Berufsschule mit 1,0 kann es nicht liegen und ich vermute, die machen sich dann ihre eigene Theorie, was im Betrieb falsch gelaufen sein muss. Aber alles, was ich immer nur gehört habe, war, dass kein Geld da sei. Wahrscheinlich wollten die auch nur einen kostenlosen Auszubildenden und es ist natürlich besser den nächsten von der BaE zu nehmen, statt mich einzustellen. Betreibswirtschaftlich verstehe ich das.
Aktuell steht noch eine Bewerbung aus bei einem Möbelhaus, wo ich einen guten Eindruck habe, mit den Einschränkungne, dass ich wegen meiner Erfahrungen befürchte, dass es auch wieder nur um ein paar Kröten geht, die das Jobcenter in den ersten 2 Jahren dazu geben möchte. Aber ich habe mich dort als Kassierer beworben und die haben mich eingeladen und mir dann eigentlich genau das vorgeschlagen, was ich eigentlich Suche. Die würden es gerne mit mir versuchen und denken, dass die mich zum Abteilungsleiter in der Abteilung machen können, wo ich die meiste Erfahrung bisher habe. Das würde auf lange Sicht frei werden und als man meine Bewerbung gelesen hat, dachte man, dass ich dort besser als an der Kasse aufgehoben bin. Ich weiß, ich muss aufpassen, dass ich das nicht zu rosarot sehe, aber das ist tatsächlich der einzige Lichtschimmer am Horizont. Aber das wurde allles auf nach dem Lockdown verschoben.