Hallo zusammen,
Hallo Fylou und Fettnäpfchen,
Ihr beiden habt mir bei meinem Erstantrag schon so sehr geholfen, vielleicht könnte ihr bei meinem Antwortschreiben erneut helfen. Alle anderen dürfen natürlich auch

Ich habe folgende Probleme:
1. Unterlagen liegen angeblich nicht vor
Das JC hat seit Ende Januar meine Unterlagen! Ich per Email friendly remindert und von der Vertretung folgende Antwort erhalten:
„leider konnte ich keine Unterlagen für einen Fortzahlungsantrag finden. Das Formular wurde Ihnen am 19.01 zugeschickt. Außerdem benötigen wir die Kontoauszüge der letzten drei Monate und die Unterlagen, wie bereits gefordert“
Ich habe die Unterlagen per Email und unter Zeugen Einwurf am 25.01 eingereicht. Der Erhalt wurde in meiner Email sogar bestätigt.
Das bringt mich zu Problem zwei:
2. Ich bin keine HG und habe keine Beschäftigung!
Sie forderten für meine WBA am 19.01 eine Nebenkostenabrechnung und Lohnbescheinigungen ein.
Meine Antwort vom 25.02 (mit dem ausgefüllten WBA und meinen Kontoauszügen als Anlage) war:
Hiermit überreiche ich Ihnen den Antrag auf Fortzahlung, sowie meine Kontoauszüge der letzten drei Monate. Lohnabrechnungen und Nebenkostenabrechnung gibt es nicht. In meiner Akte finden Sie meine gültige Kostenbeteiligungsvereinbarung, es gab dort keine Änderungen.
Vermutung/Befürchtung
Mein Erstantrag hat 3 Monate gedauert und nur durch ein hartes Schreiben mit Gerichtsandrohung etc. löste ich eine Bewilligung aus. Ich vermute, dass das JC einfach bewilligt hat um Stress zu vermeiden und immer noch nicht verstanden/akzeptiert hat, dass ich bei meinen Eltern eine Etage bewohne und erwerbslos bin. Ich hatte eine Kostenbeteiligungsvereinbarung und eine Erklärung über die nicht vorhandene wirtschaftliche Hilfestellung meiner Eltern damals eingereicht.
3. Zeitpunkt
Der WBA muss asap geklärt werden, weil nächste Woche die Überweisungen für März rausgehen und ich krankenversichert sein will.
Ich kann den WBA nicht noch einmal einreichen, weil das JC mein Original bereits schon hat und das Formular zu dem aus dem Netz abweicht (deren Formular ist sogar besser, weil kürzer).
Wie verhalte ich mich zu Punkt 1, ggf war die Vertretung gar nicht gucken und die Unterlagen finden sich schnell? Ab Montag ist meine SB wohl wieder im Haus.
Was mache ich zum Punkt 2, vor allem wegen der "nicht HG". Soll ich bei dem Standpunkt aus meinem Schreiben (Zitat oben) bleiben und gar nicht weiter drauf eingehen?
Tick, tack. Was soll ich machen um noch bis Mittwoch einen Erfolg vermelden zu können? Könnt ihr mir helfen, damit ich ein Schreiben mit den richtigen Aussagen, Forderungen fertig zu bekommen?
Soll ich gleich wieder mit dem Gericht drohen und denen sagen, sie sollen meine Unterlagen suchen, dass es nicht mein Problem sei oder soll ich auf meine digitalen Anlagen und deren Bestätigung über den Erhalt zur Not verwenden? Ich brauche ein klares Schreiben.

sonnige Grüße
Tara