Hallo Zusammen,
Bei uns im Nachbarort gibt es einen (von vermutlich vielen) Zirkus der auf Grund der Corona-Kriese dort gestrandet ist. Da dieser seine erste Saison im Jahr 2020 hatte, also ganz neu ist, fallen für die Besitzer sämtliche staatliche Hilfen weg, da keine Umsatzdaten aus den Vorjahren vorliegen, sie also keinen Anspruch haben. Die Tiere sind durch die örtlichen Bauern glücklicherweise erstmal versorgt, auch wird der Stellplatz durch die Gemeinde kostenlos gestellt, allerdings besteht das einzigste Einkommen der Familie aktuell aus HartzIV, was zur Folge hat dass keine Wartungsarbeiten mehr durchgeführt werden können, die LKWs keinen TÜV mehr haben, usw. Gerne würde ich der Familie - wenn auch nur mit Kleckerbeträgen von 300-500 Euro etwas unter die Arme, in Form einer bzw. mehrerer Spenden, greifen.
Da ich das ganze natürlich - falls dies möglich ist - in der Steuererklärung mit angeben möchte bietet sich hier die Überweisung an, allerdings weiß ich nicht ob diese Spenden dann als Einkommen gerechnet werden, denn dann wäre das ganze ja ein bisschen sinnlos. Weiss jemand wie sich das in diesem Fall verhält? Sind die Regeln hier anders da es sich ja quasi um Selbstständige handelt?