Unterstützung von Dritten

Begonnen von schlabru, 15. Mai 2023, 17:41:20

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

schlabru

Guten Tag.

Auf meinen Weiterbewilligungsantrag für Bürgergeld bekam ich Post von der ProArbeit.

Sie schreiben das auf meinen Kontoauszügen kaum Abbuchungen für Einkäufe und sonstige Bedarfe des täglichen Lebens erkennbar sind. Auch Barabhebungen finden kaum statt.

Damit hat die nette Dame durchaus Recht, ich tanke eigentlich immer nur mit der Bankkarte und kaufe ab und an mal im Supermarkt / Discounter ein.

Dadurch das ich seit einigen Monaten oft bei meinen Großeltern bin, ihnen beim Haushalt helfe, für sie einkaufen gehe und mit ihnen gemeinsam koche / esse habe ich selbst weniger Bedarf für mich Daheim einzukaufen.

Ich kann bei meinen Großeltern umsonst mitessen, mir Reste mitnehmen, bekomme hier und da mal etwas Spritgeld oder etwas mit eingekauft.

In wie weit / in welcher Höhe wäre dies angemessen, kann mir das bitte jemand sagen ?!

Vielen Dank.

OLD-MAN

So wie du es hier ansatzweise beschreibst, finazieren dich deine Großeltern und das mindert natürlich deine Bedürftigkeit. Von daher kann ich ProArbeit (Jobcenter) schon verstehen!

Gut gemeint heißt nicht gleich auch gut gemacht!


Sheherazade

Zitat von: schlabru am 15. Mai 2023, 17:41:20Dadurch das ich seit einigen Monaten oft bei meinen Großeltern bin, ihnen beim Haushalt helfe, für sie einkaufen gehe und mit ihnen gemeinsam koche / esse habe ich selbst weniger Bedarf für mich Daheim einzukaufen.

Dann antworte der SB das so. Von den Großeltern zum Essen eingeladen werden, auch mehrmals wöchentlich, ist nicht verboten und mindert auch deinen Regelsatz nicht.
"In Krisenzeiten suchen  die Intelligenten nach Lösungen, während die Schwachköpfe nach Schuldigen suchen." Totó 1898-1967
"Wir leben in einer Zeit, in der sich Dummheit nicht mehr versteckt, sondern gewählt, bezahlt, beklatscht und als Erfolg verkauft wird."
"Höher, schneller, weiter!" ist nicht das Problem. Das Problem ist: "Ich zuerst!", "Alles meins!" und "Mir doch egal!"

Sese

Das mit dem Spritgeld behalte besser für dich.

Sheherazade

Zitat von: Sese am 15. Mai 2023, 18:22:38Das mit dem Spritgeld behalte besser für dich.

Ja, stimmt. Geld sollte nicht den Besitzer wechseln, das wird als Unterstützung gewertet.
"In Krisenzeiten suchen  die Intelligenten nach Lösungen, während die Schwachköpfe nach Schuldigen suchen." Totó 1898-1967
"Wir leben in einer Zeit, in der sich Dummheit nicht mehr versteckt, sondern gewählt, bezahlt, beklatscht und als Erfolg verkauft wird."
"Höher, schneller, weiter!" ist nicht das Problem. Das Problem ist: "Ich zuerst!", "Alles meins!" und "Mir doch egal!"

Ottokar

Zitat von: schlabru am 15. Mai 2023, 17:41:20In wie weit / in welcher Höhe wäre dies angemessen, kann mir das bitte jemand sagen ?!
Lt. § 1 Abs. 1 Nr. 11 Bürgergeld-Verordnung ist die von den Großeltern zur Verfügung gestellte Verpflegung generell anrechenfrei.
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.