Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zum Bürgergeld (ehem. Hartz IV/ALG II) => Thema gestartet von: wernerwerner667 am 22. Oktober 2021, 13:40:33

Titel: Wieviel darf man sparen?
Beitrag von: wernerwerner667 am 22. Oktober 2021, 13:40:33
Guten Tag.

Wieviel darf ein Hartz4 Empfänger eigentlich sparen bzw. 2 Erwachsene mit zwei Kinder in einer BG? Gibt es da genauere Regeln und wie verhält sich sowas? Ich hatte unter dem Thema gesucht, aber leider nichts aussagekräftiges gefunden. Lg, Werner
Titel: Re: Wieviel darf man sparen?
Beitrag von: crazy am 22. Oktober 2021, 13:56:33
So viel wie Du magst.
Immer schön den Zuwachs im nächsten WBA angeben und gut ist.
Auch LE dürfen sparen, sollen es sogar wenn sie es hinbekommen. Dann ist die nächste Wama, der kaputte Kühlschrank  oder die neue Matratze auch nicht gleich eine Großkatastrophe
Titel: Re: Wieviel darf man sparen?
Beitrag von: Gast51016 am 22. Oktober 2021, 14:05:42
Zitat von: crazy am 22. Oktober 2021, 13:56:33
So viel wie Du magst.
Immer schön den Zuwachs im nächsten WBA angeben und gut ist.
Auch LE dürfen sparen, sollen es sogar wenn sie es hinbekommen. Dann ist die nächste Wama, der kaputte Kühlschrank  oder die neue Matratze auch nicht gleich eine Großkatastrophe

Selten so einen Blödsinn gelesen. Wenn so viel angespart ist, dass es über das Schonvermögen geht, muss das Vermögen erst abgeschmolzen werden, bevor man überhaupt ALG2 erhält.

@ TE

§ 12 SGB II regelt das Schonvermögen, 150€ pro Lebensjahr für eine volljährige Person + Lebenspartner, mindestens jedoch 3100€ und pro Kind 3100€

Also hängt es davon ab, wie alt ihr seid, mindestens jedoch 4 * 3100€ = 12400€
Titel: Re: Wieviel darf man sparen?
Beitrag von: crazy am 22. Oktober 2021, 14:16:16
Na da komm erstmal hin als LE.
Das sind im Übrigen die Grenzen die man bei Erstantrag haben darf.
Was angerechnet wird wären Zinserträge, aber die gibt es derzeit eher nicht...
Titel: Re: Wieviel darf man sparen?
Beitrag von: DerRudi am 22. Oktober 2021, 14:24:27
Ich habe auch Geld angespart während meines Leistungsbezugs, aber nicht angegeben, wieso auch?

Nicht dass das Jobcenter noch auf die Idee kommt und sagt: "Sie haben ja Geld angespart, nehmen Sie doch das".
Titel: Re: Wieviel darf man sparen?
Beitrag von: BigMama am 22. Oktober 2021, 14:25:21
Zitat von: DerRudi am 22. Oktober 2021, 14:24:27Ich habe auch Geld angespart während meines Leistungsbezugs, aber nicht angegeben, wieso auch?
Weil im WBA danach gefragt wird.
Titel: Re: Wieviel darf man sparen?
Beitrag von: DerRudi am 22. Oktober 2021, 14:27:27
Zitat von: BigMama am 22. Oktober 2021, 14:25:21
Weil im WBA danach gefragt wird.
Und weiter? Musst es ja nicht angeben. Sicher ist sicher.
Titel: Re: Wieviel darf man sparen?
Beitrag von: Gast51016 am 22. Oktober 2021, 14:29:04
Zitat von: crazy am 22. Oktober 2021, 14:16:16
Na da komm erstmal hin als LE.
Das sind im Übrigen die Grenzen die man bei Erstantrag haben darf.
Was angerechnet wird wären Zinserträge, aber die gibt es derzeit eher nicht...

Da kommt man ganz schnell hin, wenn man eine Immobilie hat, oder z. B. ein Auto. z. B. Selbständiger Alleinverdiener wird arbeitslos -> ALG2, hat aber noch Firmenwagen im Wert von mehreren tausend €
Titel: Re: Wieviel darf man sparen?
Beitrag von: crazy am 22. Oktober 2021, 14:29:35
Wenns unter der Matratze liegt...

Mini-ja bei Erstantrag!
dann darf das KFZ noch extra mit 7500 dazukommen und ein selbst bewohntes Wohneigentum ebenfalls.

Hier war jedoch die Frage ob man bereits im Bezug auch sparen darf. Und da gibt es ein klares Ja! Man darf sich jeden Monat ein paar Euro aufheben vom knappen Salär
Titel: Re: Wieviel darf man sparen?
Beitrag von: BigMama am 22. Oktober 2021, 14:29:52
Und dann wundern sich manche, dass das JC bei manchen Dingen genau hinschaut.
Titel: Re: Wieviel darf man sparen?
Beitrag von: DerRudi am 22. Oktober 2021, 14:32:04
Die haben gar keine Zeit um genau hinzuschauen, da muss schon ein Verdacht bestehen.

Meine zwei letzten WBAs wurden einfach so genehmigt, ohne irgendwelche Kontoauszüge o.Ä. vorzulegen.
Titel: Re: Wieviel darf man sparen?
Beitrag von: wernerwerner667 am 22. Oktober 2021, 14:34:41
Also es geht spezifisch um eine Familie, bestehend aus 4 Personen, sprich 2 Erwachsene (beide 27 Jahre) mit 2 Söhnen (3 und 6 Jahre).

Was dürfen die höchstens sparen und gibt es einen Betrag für die Familie BG oder zählt jede einzelne Person?
Titel: Re: Wieviel darf man sparen?
Beitrag von: crazy am 22. Oktober 2021, 14:38:25
Da gibt es erstmal keine Beschränkung. Wenn ihr 100 Euro über habt dürft ihr sie natürlich ansparen. Ihr seid nicht verpflichtet jeden Monat am 30/31 das Konto auf null zu fahren.

Du darfst auch für beide Kinder für z.B. Führerschein, erste Wohnung etc. was an die Seite legen
Titel: Re: Wieviel darf man sparen?
Beitrag von: Gast51016 am 22. Oktober 2021, 14:39:21
Wie ich bereits geschrieben habe:

Zitat§ 12 SGB II regelt das Schonvermögen, 150€ pro Lebensjahr für eine volljährige Person + Lebenspartner, mindestens jedoch 3100€ und pro Kind 3100€

Also hängt es davon ab, wie alt ihr seid, mindestens jedoch 4 * 3100€ = 12400€
Beitrag editieren

bei 27 Jahren wären es 2 * 27 * 150€ + 2 * 3100€ = 14300€
Titel: Re: Wieviel darf man sparen?
Beitrag von: wernerwerner667 am 22. Oktober 2021, 14:39:49
Doch da gibt es definitiv eine Spargrenze und Regelungen, aber ich kann diese nirgendswo einsehen.
Titel: Re: Wieviel darf man sparen?
Beitrag von: crazy am 22. Oktober 2021, 14:42:36
Nein! Du darfst auch 500 Euro monatlich sparen. Fragt sich dann nur wovon dann noch Essen auf dem Tisch landet!
Viele sammeln ja auch ihr Kleingeld oder sammeln Pfandflaschen, auch das ist erlaubt und bringt keine Strafe!
Titel: Re: Wieviel darf man sparen?
Beitrag von: DerRudi am 22. Oktober 2021, 14:44:00
Nur so nebenbei...

Mein Kumpel geht 2x in der Woche zur Tafel und legt monatlich, ohne Probleme, 150 Euro weg.

Ist ihm egal was er da bekommt. Hauptsache etwas zu essen.
Titel: Re: Wieviel darf man sparen?
Beitrag von: crazy am 22. Oktober 2021, 14:46:33
Mag sein ist aber eher Ausnahme...
Gerade mit 2 Kindern wie hier wäre das schon ein Wunder wenn da 150 immer über wären.
Die Erwachsenen bekommen ja schon reduzierten RS und mit dem RS für die Kids kommt man gerade so aus
Titel: Re: Wieviel darf man sparen?
Beitrag von: Gast51016 am 22. Oktober 2021, 14:48:29
Zitat von: DerRudi am 22. Oktober 2021, 14:44:00Mein Kumpel geht 2x in der Woche zur Tafel und legt monatlich, ohne Probleme, 150 Euro weg.

Je nachdem wie alt er ist, ist er dann auch in absehbarer Zeit an der Grenze zum Schonvermögen und muss alles darüber abgeben.
Titel: Re: Wieviel darf man sparen?
Beitrag von: DerRudi am 22. Oktober 2021, 14:52:52
Und wenn er es nicht macht, bist du dann beleidigt als Jobcenter Mitarbeiter?
Titel: Re: Wieviel darf man sparen?
Beitrag von: crazy am 22. Oktober 2021, 14:56:34
Abgeben muss man im Übrigen gar nichts! Und man muss auch nicht mitteilen, dass man sich ein neues Sofa oder einen neuen TV gegönnt hat.

Es sei denn der TV wäre vergoldet und mit Brillianten verziert.
Titel: Re: Wieviel darf man sparen?
Beitrag von: DerRudi am 22. Oktober 2021, 15:00:38
So siehts aus crazy! Hartz 4 ist schon so wenig, da ist man selbst schuld, wenn man die kleinen "Almosen" angibt.
Titel: Re: Wieviel darf man sparen?
Beitrag von: Fettnäpfchen am 22. Oktober 2021, 15:08:40
wernerwerner667

Zitat von: wernerwerner667 am 22. Oktober 2021, 14:39:49Doch da gibt es definitiv eine Spargrenze und Regelungen, aber ich kann diese nirgendswo einsehen.
Klar, aber verlinkt ja keiner, wenigstens kam der Hinweis auf den 12 §
und es gibt hier im Forum unter Ratgeber Vermögen (http://hartz.info/index.php?topic=25.msg27#msg27) genau nachzulesen wer was haben darf. Partner dürfen z.B. zusammengerechnet werden Kinder nicht. Dann noch der Hinweis auf die 750.- Klimmpergeld die man obendrauf haben darf und die verschiedenen Vermögensarten wie besonders geschütztes oder privilegiertes....und wie was angerechnet werden darf oder eben nicht angerechnet werden darf.




Zitat von: DerRudi am 22. Oktober 2021, 14:24:27Ich habe auch Geld angespart während meines Leistungsbezugs, aber nicht angegeben, wieso auch?
solange du innerhalb des Schonvermögens bist kann dass:
Nicht dass das Jobcenter noch auf die Idee kommt und sagt: "Sie haben ja Geld angespart, nehmen Sie doch das".nicht passieren. Aber wenn das JC drauf kommt das etwas nicht zusammenpasst können die nachforschen und das macht nur überflüssige Arbeit und evtl massive Probleme.

MfG FN

Edit
Zitat von: DerRudi am 22. Oktober 2021, 15:00:38Hartz 4 ist schon so wenig, da ist man selbst schuld, wenn man die kleinen "Almosen" angibt.
:wand: seit wann haben Almosen etwas mit sparen zu tun du beschreibst hier eher Betrug.
Titel: Re: Wieviel darf man sparen?
Beitrag von: crazy am 22. Oktober 2021, 15:08:45
Rudi, da missverstehst Du aber was ganz erheblich!
Sparen aus dem schmalen Budget geht vollkommen in Ordnung.
Auch wenn Oma/Opa die Kiddies zum Oma/Opa nachmittag abholt und sie dann mit neuen Winterjacken wiederkommen.
Es geht nicht in Ordnung die 100, 150 Tacken von jemandem extra zu bekommen und das regelmäßig.

Dass der Einkauf bei der Tafel genau so wenig relevant ist wie die Teilnahme an Foodsharing oder die Tatsache, dass die Kinder in Kita/Schule kostenlos versorgt sind, sollte auch zu Dir durchgedrungen sein. Das sind keine anrechnungsfähigen Einnahmen!
Titel: Re: Wieviel darf man sparen?
Beitrag von: Gast51016 am 22. Oktober 2021, 15:25:03
Zitat von: DerRudi am 22. Oktober 2021, 14:52:52
Und wenn er es nicht macht, bist du dann beleidigt als Jobcenter Mitarbeiter?

Nö,

a) bin ich kein Jobcenter Mitarbeiter sondern selber ALG2 Bezieher
b) ist es mir völlig egal, was er macht
c) mir geht es lediglich darum darzustellen, wie die gesetzliche Lage ist und da gibt es eben eine Schonvermögensgrenze. Hat man über dieser Grenze vermögen, muss es vollständig aufgewendet werden, bevor man überhaupt ALG2 bekommt.
d) Dein Kumpel sollte sich dann evtl. über die Folgen klar werden, was passieren kann, wenn man bewusst Vermögen verschweigt, was über der Schonvermögensgrenze liegt. § 263 StGB käme da in Frage und ob man wirklich das Risiko eingehen will, muss letzltich jeder selbst wissen.
Titel: Re: Wieviel darf man sparen?
Beitrag von: wernerwerner667 am 22. Oktober 2021, 15:41:57
Das heißt für jeden einzelnen erwachsenen 150€ pro lebensjahr und 3100€ pauschal pro kind unter der volljährigkeit?
Titel: Re: Wieviel darf man sparen?
Beitrag von: Gast51016 am 22. Oktober 2021, 15:43:47
Zitat von: wernerwerner667 am 22. Oktober 2021, 15:41:57
Das heißt für jeden einzelnen erwachsenen 150€ pro lebensjahr und 3100€ pauschal pro kind unter der volljährigkeit?

Liest Du hier überhaupt alle Beiträge, ich habe bereits 2x sogar eine Rechnung gepostet.
Titel: Re: Wieviel darf man sparen?
Beitrag von: wernerwerner667 am 22. Oktober 2021, 15:45:13
Doch aber wollte nochmals nachfragen ob ich die rechnung verstanden habe.

Was ist denn das Höchste was eine einzelperson bzw eine 4 köpfige familie besitzen darf an ersparten, also gibt es eine maximalgrenze?
Titel: Re: Wieviel darf man sparen?
Beitrag von: crazy am 22. Oktober 2021, 15:58:55
Nein!!!!
Insgesamt hast Du eine Vermögensfreigrenze die möglichst nicht überschritten werden sollte.
Wie viel Du im Monat beiseite legst ist nicht limitiert!
Titel: Re: Wieviel darf man sparen?
Beitrag von: wernerwerner667 am 22. Oktober 2021, 16:02:14
Ja das versteh ich aber wie hoch ist diese Grenze?
Titel: Re: Wieviel darf man sparen?
Beitrag von: Fettnäpfchen am 22. Oktober 2021, 16:23:50
wernerwerner667

Zitat von: wernerwerner667 am 22. Oktober 2021, 16:02:14Ja das versteh ich aber wie hoch ist diese Grenze?
Trolle wiederholen ihre Frage auch immer wieder......
Antwort 22 beantwortet deine Frage, rechnen musst du selber

MfG FN
Titel: Re: Wieviel darf man sparen?
Beitrag von: Gast51016 am 22. Oktober 2021, 16:34:46
Zitat von: Fettnäpfchen am 22. Oktober 2021, 16:23:50
wernerwerner667

Zitat von: wernerwerner667 am 22. Oktober 2021, 16:02:14Ja das versteh ich aber wie hoch ist diese Grenze?
Trolle wiederholen ihre Frage auch immer wieder......
Antwort 22 beantwortet deine Frage, rechnen musst du selber

MfG FN

In Antwort 2 und 13 habe ich ihm das sogar schon vorgerechnet, aber ka er ignoriert das ja alles irgendwie....
Titel: Re: Wieviel darf man sparen?
Beitrag von: wernerwerner667 am 22. Oktober 2021, 16:41:50
@Minivo ja habe schon 3 mal geantwortet darauf. Ich denke du brauchst bestätigung, dass deine antworten so gut sind. Sogar eine Private Nachricht musstest du mir schreiben. Du bist prima, du bist super, bravo, toll gemacht. Fühlst du dich gut?

@Fettnäpfchen Danke dir!
Titel: Re: Wieviel darf man sparen?
Beitrag von: Gast51016 am 22. Oktober 2021, 16:43:19
Deine Antwort wurde mehrfach beantwortet, was genau bezweckst Du jetzt genau noch mit deiner Frage, es wurde sogar genau berechnet, wie viel Du haben darfst. Wenn Du verbildliche Rechtsberatung haben willst, musst Du zum Rechtsanwalt gehen.

Die Motivation Fragen zu beantworten sinkt übrigens ungemein, bei Leuten wie Dir.
Titel: Re: Wieviel darf man sparen?
Beitrag von: justine1992 am 22. Oktober 2021, 16:52:03
Zitat von: wernerwerner667 am 22. Oktober 2021, 14:39:49
Doch da gibt es definitiv eine Spargrenze
nein
Niemand kann und wird Dir das Sparen verbieten. Es gibt auch keine Regelungen übers Sparen. Es gibt festgelegte Beträge, ab welchem Vermögen Menschen nicht als hilfebedürftig gelten, damit dann nicht mehr ALG2-berechtigt. Aber auch solche Leute dürfen uneingeschränkt sparen.
Titel: Re: Wieviel darf man sparen?
Beitrag von: Gast50147 am 22. Oktober 2021, 17:01:10
Er verwechselt wohl Sparleistung mit Vermögensgrenze / Schonvermögen.

hier hat es minivo deutlich vorgerechnet was du haben darfst:
bei 27 Jahren wären es 2 * 27 * 150€ + 2 * 3100€ = 14300€ :sehrgut:

Sparen kannst du auch 100 000 € aber dann gibt es halt kein ALG 2 mehr
Titel: Re: Wieviel darf man sparen?
Beitrag von: wernerwerner667 am 22. Oktober 2021, 18:15:34
@harry danke dir, habe es jetzt verstanden. Schönes Wochenende
Titel: Re: Wieviel darf man sparen?
Beitrag von: Gast51021 am 22. Oktober 2021, 19:12:32
 :smile:
Bis zum nächsten WBA muss man keinen Zuwachs extra betonen, z.B. ich sparte in den letzten 12 Monaten 300 ,- € ein.

Grund: Aufgrund der letzten 3 Monate Kontoauszüge kann man doch sehen, dass der Kontostand hauptsache immer unter dem persönlichen Schonvermögen lag, das braucht man nicht angeben, weil die Jobcenter das automatisch auf den Nachweisen sehen können.

Wenn jemand in der letzten Zeit über sein Schonvermögen kam, wird ihm vermutlich auch dieser Differenzbetrag angerechnet. In der Anlage VM steht nirgends, bitte geben Sie ihre Sparzuwächse der letzten 12 Monate an, sondern höchstens ob es noch Sparanlagen, Aktienpapiere und sonstiges Vermögen gibt.
Titel: Re: Wieviel darf man sparen?
Beitrag von: Fettnäpfchen am 23. Oktober 2021, 12:38:42
SGB_II

Zitat von: Gast51021 am 22. Oktober 2021, 19:12:32Grund: Aufgrund der letzten 3 Monate Kontoauszüge kann man doch sehen, dass der Kontostand hauptsache immer unter dem persönlichen Schonvermögen lag, das braucht man nicht angeben, weil die Jobcenter das automatisch auf den Nachweisen sehen können.
Das stimmt so nicht denn es gibt im WBA Felder in denen der Betrag eingetragen gehört und ein Auszug, oder gar drei Monate Kontoauszug, besagt nichts über das vorhandene Schonvermögen aus.

Zitat von: Gast51021 am 22. Oktober 2021, 19:12:32
Wenn jemand in der letzten Zeit über sein Schonvermögen kam, wird ihm vermutlich auch dieser Differenzbetrag angerechnet.
Der gibt das für notwendige Anschaffungen aus..... alles andere wäre  :wand:

Zitat von: Gast51016 am 22. Oktober 2021, 16:34:46In Antwort 2 und 13 habe ich ihm das sogar schon vorgerechnet, aber ka er ignoriert das ja alles irgendwie....
Das war halt zu wenig was du da geschrieben hast du hast die 750.- Klimmpergeld ja auch nicht erwähnt. Da besteht dann ein gravierender Unterschied von 1500.-.

Vllt war ja das + Lebenspartner zusätzlich verwirrend.  :weisnich:
Genauer wäre z.B.: jeder der beiden und dass, da es zusammengerechnet wird, der eine mehr haben könnte der andere weniger und ....... aber egal machst halt das nächste Mal besser.

Ein schönes WE
FN