Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zum Bürgergeld (ehem. Hartz IV/ALG II) => Thema gestartet von: Käptain Blaubär am 24. Oktober 2021, 09:02:23

Titel: Termin trotz steigender Inzidenzen??
Beitrag von: Käptain Blaubär am 24. Oktober 2021, 09:02:23
Habe hier mal eine Frage: Trotz steigender Inzidenzen werden jetzt wieder Menschen in das Jobcenter geladen. Wie sieht es dabei aus für Menschen, die zu den Risikogruppen gehören. Muss man diesen Termin antreten?
Titel: Re: Termin trotz steigender Inzidenzen??
Beitrag von: crazy am 24. Oktober 2021, 09:08:02
Ja, mit MNS etc. ist das kein Problem.
Du gehst doch täglich raus oder hast Du Dich seit Ausbruch der Pandemie in deiner Wohnung eingeschlossen?
Titel: Re: Termin trotz steigender Inzidenzen??
Beitrag von: justine1992 am 24. Oktober 2021, 09:37:16
Zitat von: Käptain Blaubär am 24. Oktober 2021, 09:02:23Muss man diesen Termin antreten?
Ja. Wenn es für Dich (seit eineinhalb Jahren) nicht in Frage kommt, auf die Straße (oder in öffentliche Verkehrsmittel) zu gehen, kannst Du um einen telefonischen Termin bitten. Andererseits haben gerade Menschen mit viel Personenkontakt in der Regel Maßnahmen ergriffen, um (auch) sich zu schützen. Die Wahrscheinlichkeit, dass Dir im JC jemand näher als 2m kommt (ohne Plexiglas), ist sehr gering.
Titel: Re: Termin trotz steigender Inzidenzen??
Beitrag von: DerSofti am 24. Oktober 2021, 11:37:07
Also ich würde die 10% Kürzung riskieren, welche bis zum SG-Urteil vorläufig ist, und den Termin mit dem Verweis auf die hohe Inzidenz absagen. Währe mal interessant, was der Richter vom SG dazu sagt im Urteil über die 10% Sanktion.
Titel: Re: Termin trotz steigender Inzidenzen??
Beitrag von: Ottokar am 24. Oktober 2021, 12:44:59
Eine hohe Inzidenz ist kein anerkannter Grund für eine Nichtmeldung.

Zitat von: DerSofti am 24. Oktober 2021, 11:37:07
Also ich würde die 10% Kürzung riskieren, welche bis zum SG-Urteil vorläufig ist, und den Termin mit dem Verweis auf die hohe Inzidenz absagen. Währe mal interessant, was der Richter vom SG dazu sagt im Urteil über die 10% Sanktion.
Wenn dich das interessiert, dann tue es auch selbst.
Titel: Re: Termin trotz steigender Inzidenzen??
Beitrag von: Käptain Blaubär am 25. Oktober 2021, 07:43:06
Also jetzt möchte ich mich mal auf einige ziemlich unsinnige und aus dem Zusammenhang gerissene Kommentare äußern.
1. Es wird vom RKI und vom Gesundheitsministerium empfohlen, Kontakte zu meiden, geschlossenen Räume mit viel Publikumsverkehr zu meiden.
Das ist ein Widerspruch zu dem was das Jobcenter macht.
2. Selbstverständlich habe ich mich nicht eingeschlossen seit Beginn der Pandemie aber ich nutze keine öffentlichen Verkehrsmittel und gehe nicht in Supermärkte oder sonstige Räumlichkeiten wo sich viele Menschen aufhalten.
3. Eine Einhaltung von 2 m Abstand schützt nicht vor einer Ansteckung in geschlossenen Räumen. Sollte man so langsam wissen.

Fazit: Gibt also nur zwei Möglichkeiten. 1. Es drauf ankommen lassen und vor das SG ziehen und klagen ( die etwas anstrengendere Variante ) oder 2. Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung vom Arzt.
Und aus die Maus.

Titel: Re: Termin trotz steigender Inzidenzen??
Beitrag von: justine1992 am 25. Oktober 2021, 07:45:51
Zitat von: Käptain Blaubär am 25. Oktober 2021, 07:43:06Es wird vom RKI und vom Gesundheitsministerium empfohlen, Kontakte zu meiden, geschlossenen Räume mit viel Publikumsverkehr zu meiden.
Das ist ein Widerspruch zu dem was das Jobcenter macht.
Und zu dem, was zigtausende Erwerbstätige machen, damit genug Steuern zusammen kommen, um ALG2 für Leute zu bezahlen, die sich an diese Ratschläge halten, aber trotzdem Hunger haben. 
Titel: Re: Termin trotz steigender Inzidenzen??
Beitrag von: Birgit63 am 25. Oktober 2021, 08:16:18
Genau. Wir würden alle Hunger leiden, wenn es die Supermarktangestellten genauso sehen würden. Der Müll würde sich in den Straßen stapeln usw.
Titel: Re: Termin trotz steigender Inzidenzen??
Beitrag von: BigMama am 25. Oktober 2021, 09:50:03
Zitat von: Käptain Blaubär am 25. Oktober 2021, 07:43:06Fazit: Gibt also nur zwei Möglichkeiten. 1. Es drauf ankommen lassen und vor das SG ziehen und klagen ( die etwas anstrengendere Variante ) oder 2. Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung vom Arzt.
Und aus die Maus.
Es gibt auch noch ne dritte Variante:
Du erscheinst mit OP-Maske oder FFP2 Maske und hälst Abstand. Falls nicht sowieso schon üblich, kannst du auch darum bitte das Fenster während der Beratung geöffnet zu lassen.

Was die AUB angeht, so kann das zur Folge haben, dass du, falls das häufiger vorkommen sollte, zu jedem Termin, den du wegen Erkrankung nicht wahrnehmen kannst, eine Wegeunfähigkeitsbescheinigung vom Arzt brauchst. Das JC wird es sicherlich nicht darauf beruhen lassen, wenn du jetzt ne AUB einreichst zum Termin. Dann bekommst du recht schnell die nächste Einladung nach Ende der AUB. Und dann stehst du vor der gleichen Situation.
Titel: Re: Termin trotz steigender Inzidenzen??
Beitrag von: Ottokar am 25. Oktober 2021, 12:10:46
Zitat von: Käptain Blaubär am 25. Oktober 2021, 07:43:06
1. Es wird vom RKI und vom Gesundheitsministerium empfohlen, Kontakte zu meiden, geschlossenen Räume mit viel Publikumsverkehr zu meiden.
Das ist ein Widerspruch zu dem was das Jobcenter macht.
Da es sich um Empfehlungen handelt und nicht um Verbote, ist es kein Widerspruch.
Auch diese Empfehlungen sind kein anerkannter Grund für eine Nichtmeldung.
Titel: Re: Termin trotz steigender Inzidenzen??
Beitrag von: lecram am 26. Oktober 2021, 23:44:12
Meiner Meinung nach wird grade viel zu viel gelockert. Schaut man sich mal die aktuellen Zahlen (https://corona-zahlen-heute.de/deutschland/) an und vergleicht sie mit vor einem Jahr, liegen sie in vielerlei Hinsicht momentan höher (trotz dazu gewonnener Impfquote). Während vor einem Jahr die Schließung der Innengastronomie beschlossen wurde, passiert momentan gar nichts, außer dass immer weiter gelockert wird.

Trotzdem sehe auch ich – meine persönliche Meinung – keinen Grund, warum die Jobcenter nicht wieder einladen sollen dürfte. Ich vergleiche es mit der ausgesetzten Home-Office-Pflicht und dass Arbeitnehmer wieder ins Büro dürfen bzw. sofern verlangt auch müssen. Und am gefährlichsten dürfte es im JC doch sowieso für die SB's sein...

Unsinnig sehe ich eher andere Lockerungen, besonders nun in Richtung Winter.
Titel: Re: Termin trotz steigender Inzidenzen??
Beitrag von: Schnuffel01 am 27. Oktober 2021, 13:39:54
Zitat von: lecram am 26. Oktober 2021, 23:44:12Meiner Meinung nach wird grade viel zu viel gelockert.

Hm...von 3G auf 2G ...hin in Richtung 1G empfindest du als Lockerung?   :scratch:
Titel: Re: Termin trotz steigender Inzidenzen??
Beitrag von: crazy am 27. Oktober 2021, 14:18:23
Ja, weil wieder null Einschränkungen in Bezug auf irgendwelche Veranstaltungen etc. damit einhergehen.
Es darf also das Stadion voll besetzt werden genau wie das Kino, das Konzert, das Theater usw. Die komplette Veranstaltungsbranche wird also wieder arbeiten und Geld verdienen können, die Zahl derer die noch von der Hand in den Mund leben können aufatmen.
Titel: Re: Termin trotz steigender Inzidenzen??
Beitrag von: Sheherazade am 27. Oktober 2021, 14:22:08
Zitat von: Schnuffel01 am 27. Oktober 2021, 13:39:54
Zitat von: lecram am 26. Oktober 2021, 23:44:12Meiner Meinung nach wird grade viel zu viel gelockert.

Hm...von 3G auf 2G ...hin in Richtung 1G empfindest du als Lockerung?   :scratch:

Bei uns ist keine Warnstufe, also auch kein 3G.
Titel: Re: Termin trotz steigender Inzidenzen??
Beitrag von: crazy am 27. Oktober 2021, 14:45:15
Wer kennt ihn nicht, den Käptn Blaubär :mocking:
Titel: Re: Termin trotz steigender Inzidenzen??
Beitrag von: Ottokar am 27. Oktober 2021, 15:24:53
Zitat von: crazy am 27. Oktober 2021, 14:18:23
Ja, weil wieder null Einschränkungen in Bezug auf irgendwelche Veranstaltungen etc. damit einhergehen.
Es darf also das Stadion voll besetzt werden genau wie das Kino, das Konzert, das Theater usw. Die komplette Veranstaltungsbranche wird also wieder arbeiten und Geld verdienen können, die Zahl derer die noch von der Hand in den Mund leben können aufatmen.
Und alle Besucher können sich dann schön untereinander infizieren.
Titel: Re: Termin trotz steigender Inzidenzen??
Beitrag von: Sheherazade am 27. Oktober 2021, 16:46:35
Zitat von: Ottokar am 27. Oktober 2021, 15:24:53
Und alle Besucher können sich dann schön untereinander infizieren.

Was den (geimpften) Besuchern offensichtlich keine Angst macht.
Titel: Re: Termin trotz steigender Inzidenzen??
Beitrag von: lecram am 27. Oktober 2021, 19:08:27
Zitat von: Schnuffel01 am 27. Oktober 2021, 13:39:54
Zitat von: lecram am 26. Oktober 2021, 23:44:12Meiner Meinung nach wird grade viel zu viel gelockert.

Hm...von 3G auf 2G ...hin in Richtung 1G empfindest du als Lockerung?   :scratch:

Ich hatte vergangene Woche nen Zirkus (geschlossenes Zelt) ohne überhaupt ein G erlebt (NRW).

Und von 3G auf 2G halte ich für den größten Mist und das obwohl ich selbst geimpft bin. Nen Testergebnis ist halt wesentlich aussagekräftiger und damit für alle – auch mich – sichererer.
Titel: Re: Termin trotz steigender Inzidenzen??
Beitrag von: Penny am 28. Oktober 2021, 08:40:05
Zitat von: crazy am 27. Oktober 2021, 14:18:23
Ja, weil wieder null Einschränkungen in Bezug auf irgendwelche Veranstaltungen etc. damit einhergehen.
Es darf also das Stadion voll besetzt werden genau wie das Kino, das Konzert, das Theater usw. Die komplette Veranstaltungsbranche wird also wieder arbeiten und Geld verdienen können, die Zahl derer die noch von der Hand in den Mund leben können aufatmen.

Da kann ich aber selbst entscheiden ob ich hingehe oder nicht und werde nicht gezwungen mit ner RFB
Titel: Re: Termin trotz steigender Inzidenzen??
Beitrag von: justine1992 am 28. Oktober 2021, 09:09:26
Zitat von: derduisburger am 28. Oktober 2021, 08:40:05Da kann ich aber selbst entscheiden ob ich hingehe oder nicht und werde nicht gezwungen mit ner RFB
...oder mit einem Arbeitsvertrag.