Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zum Bürgergeld (ehem. Hartz IV/ALG II) => Thema gestartet von: glasi am 20. Juli 2022, 16:28:33

Titel: Sanktionsmoratorium: Meldetermin hat mich erwischt
Beitrag von: glasi am 20. Juli 2022, 16:28:33
Hallo zusammen!

Leider muss ich verkünden, dass ich nach 6 Monaten Freizeit eine Einladung zur "beruflichen Situation" für die nächste Woche erhalten habe.

Auf der Rückseite steht die Rechtsfolgebelehrung mit den 10% und erst beim zweiten Mal sollen die wohl "greifen".
Es wurde aber ein "Rückmeldebogen" beigefügt.

Kann ich den Termin jetzt problemlos ignorieren? Und muss ich mich beim Rückmeldebogen äußern?

Denn an dem Tag habe ich keine Zeit, da ich einen Kumpel besuchen fahre.
Titel: Aw: Sanktionsmoratorium: Meldetermin hat mich erwischt
Beitrag von: rioreisender am 20. Juli 2022, 16:31:26
Du könntest versuchen, über den Rückmeldebogen (oder besser) über das Portal arbeitsagentur.de den Termin auf einen anderen Tag zu verlegen.

Grundsätzlich zum Termin hingehen würde ich an Deiner Stelle.

Zitat von: glasi am 20. Juli 2022, 16:28:33Denn an dem Tag habe ich keine Zeit, da ich einen Kumpel besuchen fahre.

Hast Du für diesen Tag Ortsabwesenheit beantragt? Wenn nicht, dürfte das (für das JC) wohl irrelevant sein.
Titel: Aw: Sanktionsmoratorium: Meldetermin hat mich erwischt
Beitrag von: glasi am 20. Juli 2022, 16:47:31
Zitat von: rioreisender am 20. Juli 2022, 16:31:26Du könntest versuchen, über den Rückmeldebogen (oder besser) über das Portal arbeitsagentur.de den Termin auf einen anderen Tag zu verlegen.

Also beim Portal bin ich nicht registriert, aus gutem Grund.
Genauso hat das Jobcenter weder meine Telefonnummer noch meine E-Mail-Adresse - ebenfalls aus gutem Grund versteht sich.

Zitat von: rioreisender am 20. Juli 2022, 16:31:26Grundsätzlich zum Termin hingehen würde ich an Deiner Stelle.
Warum? Ich habe doch einen Termin frei?

Zitat von: rioreisender am 20. Juli 2022, 16:31:26Hast Du für diesen Tag Ortsabwesenheit beantragt? Wenn nicht, dürfte das (für das JC) wohl irrelevant sein.
Ne, habe ich nicht. Müssen die ja nicht wissen.
Titel: Aw: Sanktionsmoratorium: Meldetermin hat mich erwischt
Beitrag von: rioreisender am 20. Juli 2022, 16:58:57
Zitat von: glasi am 20. Juli 2022, 16:47:31Also beim Portal bin ich nicht registriert, aus gutem Grund.
Aus welchem Grund? Es ist äußerst praktisch, um rechtskonform Schriftsätze einzureichen. Diese können dann auch nicht "verlorengehen".
Zitat von: rioreisender am 20. Juli 2022, 16:31:26Grundsätzlich zum Termin hingehen würde ich an Deiner Stelle.
Zitat von: glasi am 20. Juli 2022, 16:47:31Warum? Ich habe doch einen Termin frei?
Das Zauberwort lautet Mitwirkungspflicht. Diese ist auch während des Sanktionsmoratoriums nicht aufgehoben. Du darfst davon ausgehen, dass das JC (oder von ihm Beauftragte) hier mitlesen und genau wegen solcher Eskapaden auch im geplanten Bürgergeld Sanktionen vorgesehen sein werden.
Zitat von: rioreisender am 20. Juli 2022, 16:31:26Hast Du für diesen Tag Ortsabwesenheit beantragt? Wenn nicht, dürfte das (für das JC) wohl irrelevant sein.
Zitat von: glasi am 20. Juli 2022, 16:47:31Ne, habe ich nicht. Müssen die ja nicht wissen.
Müssen sie nicht. Mit den Konsequenzen musst Du dann halt leben.
Titel: Aw: Sanktionsmoratorium: Meldetermin hat mich erwischt
Beitrag von: Spritzenhalter am 20. Juli 2022, 17:06:58
Man könnte die Einladung ignorieren, die zweite selbstverständlich auch und bei einer Anhörung einfach behaupten nie etwas bekommen zu haben. Wie gesagt "könnte" oder man geht hin und bekommt einen tollen Job "vielleicht" oder gleich ein Bewerbungsgespräch weil im Nebenraum einer von der Zeitarbeit sitzt....
Titel: Aw: Sanktionsmoratorium: Meldetermin hat mich erwischt
Beitrag von: glasi am 20. Juli 2022, 17:10:51
Zitat von: rioreisender am 20. Juli 2022, 16:58:57Aus welchem Grund? Es ist äußerst praktisch, um rechtskonform Schriftsätze einzureichen. Diese können dann auch nicht "verlorengehen".
Weil ich dort nicht von meinem Ansprechpartner belästigt werden möchte.

Zitat von: rioreisender am 20. Juli 2022, 16:58:57Das Zauberwort lautet Mitwirkungspflicht. Diese ist auch während des Sanktionsmoratoriums nicht aufgehoben.
Das habe ich verstanden.
Aber auf der Rückseite von der Rechtsfolgebelehrung steht das man erst beim zweiten Meldeversäumnis mit einer Kürzung zu rechnen hat.

Deswegen ja meine Frage oben:
Zitat von: glasi am 20. Juli 2022, 16:28:33Kann ich den Termin jetzt problemlos ignorieren? Und muss ich mich beim Rückmeldebogen äußern?


Zitat von: rioreisender am 20. Juli 2022, 16:58:57Du darfst davon ausgehen, dass das JC (oder von ihm Beauftragte) hier mitlesen und genau wegen solcher Eskapaden auch im geplanten Bürgergeld Sanktionen vorgesehen sein werden.
Das können die gerne tun. Du solltest dich aber mal richtig informieren.
Sanktionen werden nach dem Sanktionsmoratorium sowieso wieder mit 30% eingeführt - egal wie sich jemand aktuell verhält.

Zitat von: Spritzenhalter am 20. Juli 2022, 17:06:58Man könnte die Einladung ignorieren, die zweite selbstverständlich auch und bei einer Anhörung einfach behaupten nie etwas bekommen zu haben.
Das hört sich nach einem Vorschlag an - danke!
Titel: Aw: Sanktionsmoratorium: Meldetermin hat mich erwischt
Beitrag von: rioreisender am 20. Juli 2022, 17:15:20
Zitat von: glasi am 20. Juli 2022, 17:10:51
Zitat von: rioreisender am 20. Juli 2022, 16:58:57Aus welchem Grund? Es ist äußerst praktisch, um rechtskonform Schriftsätze einzureichen. Diese können dann auch nicht "verlorengehen".
Weil ich dort nicht von meinem Ansprechpartner belästigt werden möchte.

Zitat von: rioreisender am 20. Juli 2022, 16:58:57Das Zauberwort lautet Mitwirkungspflicht. Diese ist auch während des Sanktionsmoratoriums nicht aufgehoben.
Das habe ich verstanden.
Aber auf der Rückseite von der Rechtsfolgebelehrung steht das man erst beim zweiten Meldeversäumnis mit einer Kürzung zu rechnen hat.

Deswegen ja meine Frage oben:
Zitat von: glasi am 20. Juli 2022, 16:28:33Kann ich den Termin jetzt problemlos ignorieren? Und muss ich mich beim Rückmeldebogen äußern?

Ja, kannst Du ignorieren. Nein Du musst Dich nicht beim Rückmeldebogen äußern. Und Du scheinst das Paradebeispiel dafür zu sein, dass Sanktionen offenbar doch erforderlich sind. Schade.
Titel: Aw: Sanktionsmoratorium: Meldetermin hat mich erwischt
Beitrag von: Spritzenhalter am 20. Juli 2022, 17:58:43
Zitat von: rioreisender am 20. Juli 2022, 17:15:20
Zitat von: glasi am 20. Juli 2022, 17:10:51
Zitat von: rioreisender am 20. Juli 2022, 16:58:57Aus welchem Grund? Es ist äußerst praktisch, um rechtskonform Schriftsätze einzureichen. Diese können dann auch nicht "verlorengehen".
Weil ich dort nicht von meinem Ansprechpartner belästigt werden möchte.

Zitat von: rioreisender am 20. Juli 2022, 16:58:57Das Zauberwort lautet Mitwirkungspflicht. Diese ist auch während des Sanktionsmoratoriums nicht aufgehoben.
Das habe ich verstanden.
Aber auf der Rückseite von der Rechtsfolgebelehrung steht das man erst beim zweiten Meldeversäumnis mit einer Kürzung zu rechnen hat.

Deswegen ja meine Frage oben:
Zitat von: glasi am 20. Juli 2022, 16:28:33Kann ich den Termin jetzt problemlos ignorieren? Und muss ich mich beim Rückmeldebogen äußern?

Ja, kannst Du ignorieren. Nein Du musst Dich nicht beim Rückmeldebogen äußern. Und Du scheinst das Paradebeispiel dafür zu sein, dass Sanktionen offenbar doch erforderlich sind. Schade.

Bitte nicht den Rückmeldebogen benutzen und später behaupten nie etwas bekommen zu haben  :lachen:
Titel: Aw: Sanktionsmoratorium: Meldetermin hat mich erwischt
Beitrag von: Ratlos am 20. Juli 2022, 18:08:33
Zitat von: rioreisender am 20. Juli 2022, 16:58:57Du darfst davon ausgehen, dass das JC (oder von ihm Beauftragte) hier mitlesen
Volle Zustimmung!!
Titel: Aw: Sanktionsmoratorium: Meldetermin hat mich erwischt
Beitrag von: glasi am 20. Juli 2022, 18:14:27
Zitat von: rioreisender am 20. Juli 2022, 17:15:20Ja, kannst Du ignorieren. Nein Du musst Dich nicht beim Rückmeldebogen äußern. Und Du scheinst das Paradebeispiel dafür zu sein, dass Sanktionen offenbar doch erforderlich sind. Schade.
Bei meinem letzten Termin vor 6 Monaten wurde mir gesagt das wenn man bei mir nicht "weiterkommt" die letzte Instanz ein 1€ Job wäre ...
... vermutlich weil ich Langzeitarbeitsloser bin.

Und genau aus diesem Grund hält sich meine Begeisterung zu diesem Laber-Termin in grenzen! Denn diese Sklaverei werde ich definitiv nicht mitmachen!
Titel: Aw: Sanktionsmoratorium: Meldetermin hat mich erwischt
Beitrag von: violet am 20. Juli 2022, 18:19:33
ZitatDer FDP-Politiker Jens Teutrine räumte ein, das Sanktionsmoratorium sei kein Herzensprojekt der FDP. Bei 75 Prozent der Fälle handele es sich aber um Meldeversäumnisse, die auch während des Moratoriums weiter sanktioniert würden. Im Bürgergeld würden bis zu 30 Prozent der Abzüge möglich sein. Der Grundsatz des Förderns und Forderns bestehe weiter.
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/bundestag-hartz-iv-sanktionen-101.html (https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/bundestag-hartz-iv-sanktionen-101.html)
man sollte keine leere hoffnungen haben, es wird weiterhin so oder so sanktionen geben.
von daher sollte man das moratorium voll auskosten, denn so ein geschenk ist wohl eine einmalige aktion.
und die kompensierenden drangsalierer mit komplexen können gerne lesen, soll denen doch die galle hoch kommen
Titel: Aw: Sanktionsmoratorium: Meldetermin hat mich erwischt
Beitrag von: oldhoefi am 20. Juli 2022, 18:25:50
Wer sich gerne für eine Sanktion nach § 32 SGB II "anzählen" lässt, kann die erste Meldeaufforderung ohne wichtigen Grund ignorieren.

Allerdings gehe ich mit ziemlicher Sicherheit davon aus, dass die zweite (sanktionsfähige) Meldeaufforderung quer bei Fuß folgen wird.

Muss jeder für sich selbst entscheiden, ich persönlich rate von Ignoranz - wie oben geschrieben - aus weiter denkenden Gründen ab.
Titel: Aw: Sanktionsmoratorium: Meldetermin hat mich erwischt
Beitrag von: Cridi am 20. Juli 2022, 19:42:37
geh einfach zum termin, lass dich 20 min vollquatschen und dann geh wieder und fertig. Hab ich letzte Woche auch gemacht. "Hier hab ich 3 Vermittlungsvorschläge, bewerben sie sich bei diesen Zeitarbeitsfirmen, legen sie mir die Bewerbungen vor etc.." schön nicken und lächeln und beim rausgehen das zeug direkt im eingang in die Tonne schmeißen und alles vergessen ^^ Dann gibts keine Sanktion und der Rest ist egal. Dein Kumbel kannst ja auch danach besuchen. Von Terminen fernbleiben ist halt das Einzige, was aktuell Probleme macht, dass sollte man halt trotzdem versuchen zu vermeiden.
Titel: Aw: Sanktionsmoratorium: Meldetermin hat mich erwischt
Beitrag von: violet am 20. Juli 2022, 21:51:31
Zitat von: Spritzenhalter am 20. Juli 2022, 17:06:58Man könnte die Einladung ignorieren, die zweite selbstverständlich auch und bei einer Anhörung einfach behaupten nie etwas bekommen zu haben.
keine schlechte idee. sollen die doch die briefe per pzu verschicken, damit es schön kostenlastig ist.
und da die ohnehin nicht sanktionieren können, einfach nur die zweiten meldetermine wahrnehmen.
und natürlich jedes mal mit formlosen antrag auf erstattung der reisekosten, damit es schön verwaltungsaufwand gibt
Titel: Aw: Sanktionsmoratorium: Meldetermin hat mich erwischt
Beitrag von: Spritzenhalter am 21. Juli 2022, 09:15:04
Zitat von: violet am 20. Juli 2022, 21:51:31
Zitat von: Spritzenhalter am 20. Juli 2022, 17:06:58Man könnte die Einladung ignorieren, die zweite selbstverständlich auch und bei einer Anhörung einfach behaupten nie etwas bekommen zu haben.
keine schlechte idee. sollen die doch die briefe per pzu verschicken, damit es schön kostenlastig ist.
und da die ohnehin nicht sanktionieren können, einfach nur die zweiten meldetermine wahrnehmen.
und natürlich jedes mal mit formlosen antrag auf erstattung der reisekosten, damit es schön verwaltungsaufwand gibt


Dieses kranke und menschenfeindliche System kann man nur so bekämpfen. Je weniger Geld sie haben umso weniger können sie die hilfsbedürftigen Menschen terrorisieren.

Titel: Aw: Sanktionsmoratorium: Meldetermin hat mich erwischt
Beitrag von: Quizchampion am 21. Juli 2022, 12:36:49
Wenn die vom JC hier mitlesen, muss dann ein Kunde trotz Termin draußen auf dem Gang warten, weil es hier im Thread viel interessanter ist?

Titel: Aw: Sanktionsmoratorium: Meldetermin hat mich erwischt
Beitrag von: david_lang am 21. Juli 2022, 14:23:38
Ich würde einfach zu dem Termin hingehen und fertig.
Ist doch schön, wenn sie dir zeigen wie Google funktioniert. Und wenn sie Werbung für ihre neu überarbeitete Jobbörse machen.
Dann werden noch ein paar Pflichtbewerbungen rausgesucht worauf man sich in den nächsten Tagen bewirbt und gut ist.
Das wars dann auch schon.
Titel: Aw: Sanktionsmoratorium: Meldetermin hat mich erwischt
Beitrag von: 180 am 21. Juli 2022, 14:35:19
Zitat von: david_lang am 21. Juli 2022, 14:23:38Dann werden noch ein paar Pflichtbewerbungen rausgesucht worauf man sich in den nächsten Tagen bewirbt und gut ist.
In Zeiten des Sanktionsmoratoriums gibts keine Pflichtbewerbungen...


Du kannst auch den Spieß umdrehen: Nimm dir eine Liste mit 20-40 Fragen rund ums SGB mit und dann bestehe darauf, dass der SB dir alle ausführlich beantwortet. Das Gespräch möglichst in die Länge ziehen, dann kommt so schnell keine Folgeeinladung.
Titel: Aw: Sanktionsmoratorium: Meldetermin hat mich erwischt
Beitrag von: Spritzenhalter am 21. Juli 2022, 16:36:31
Zitat von: lappa am 21. Juli 2022, 14:35:19
Zitat von: david_lang am 21. Juli 2022, 14:23:38Dann werden noch ein paar Pflichtbewerbungen rausgesucht worauf man sich in den nächsten Tagen bewirbt und gut ist.
In Zeiten des Sanktionsmoratoriums gibts keine Pflichtbewerbungen...


Du kannst auch den Spieß umdrehen: Nimm dir eine Liste mit 20-40 Fragen rund ums SGB mit und dann bestehe darauf, dass der SB dir alle ausführlich beantwortet. Das Gespräch möglichst in die Länge ziehen, dann kommt so schnell keine Folgeeinladung.

Oder einfach "rumhusten" in der Zelle
Titel: Aw: Sanktionsmoratorium: Meldetermin hat mich erwischt
Beitrag von: Reiner1970 am 21. Juli 2022, 17:39:33
Zitat von: Cridi am 20. Juli 2022, 19:42:37geh einfach zum termin, lass dich 20 min vollquatschen und dann geh wieder und fertig. Hab ich letzte Woche auch gemacht. "Hier hab ich 3 Vermittlungsvorschläge, bewerben sie sich bei diesen Zeitarbeitsfirmen, legen sie mir die Bewerbungen vor etc.." schön nicken und lächeln und beim rausgehen das zeug direkt im eingang in die Tonne schmeißen und alles vergessen ^^ Dann gibts keine Sanktion und der Rest ist egal. Dein Kumbel kannst ja auch danach besuchen. Von Terminen fernbleiben ist halt das Einzige, was aktuell Probleme macht, dass sollte man halt trotzdem versuchen zu vermeiden.

Deine Einstellung gefällt mir  :sehrgut:  :sehrgut:
Titel: Aw: Sanktionsmoratorium: Meldetermin hat mich erwischt
Beitrag von: glasi am 24. Juli 2022, 16:23:13
Hallo zusammen,

danke für die erneuten Rückantworten!

Mich würde einfach mal Meinungen von anderen interessieren:
Wie habt ihr euch, dank dem Sanktionsmoratorium, aktuell beim Arbeitsvermittler verhalten? Ist, wie gesagt, mein erster Termin seit 6 Monaten wieder.

Dank dem Sanktionsmoratorium kann ich ja beim Termin eiskalt sagen: Nö, den 1€ Job/Maßnahme mache ich nicht.
Würdet ihr das auch so handhaben?

Denn da hat violet nicht Unrecht:

Zitat von: violet am 20. Juli 2022, 18:19:33man sollte keine leere hoffnungen haben, es wird weiterhin so oder so sanktionen geben.
von daher sollte man das moratorium voll auskosten, denn so ein geschenk ist wohl eine einmalige aktion.
Titel: Aw: Sanktionsmoratorium: Meldetermin hat mich erwischt
Beitrag von: Kopfbahnhof am 24. Juli 2022, 16:30:41
Zitat von: glasi am 24. Juli 2022, 16:23:13Würdet ihr das auch so handhaben?
Kommt auf das Angebot an, Euro Job's sind höchst selten etwas, was einen weiter bringt.

Dennoch gibt es einige, die machen sie sogar gern.
Wenn ich so etwas nicht mag, dann möchte ich so jemanden dann den "Job" doch ungern weg nehmen. 
Titel: Aw: Sanktionsmoratorium: Meldetermin hat mich erwischt
Beitrag von: Harald53 am 24. Juli 2022, 16:43:23
Zitat von: glasi am 24. Juli 2022, 16:23:13Mich würde einfach mal Meinungen von anderen interessieren:
Wie habt ihr euch, dank dem Sanktionsmoratorium, aktuell beim Arbeitsvermittler verhalten?
Dank dem Sanktionsmoratorium kann ich ja beim Termin eiskalt sagen: Nö, den 1€ Job/Maßnahme mache ich nicht.
Würdet ihr das auch so handhaben?

Also ich habe mir überlegt, wenn er z.B. mit einem 1 Euro Job um die Ecke kommt, nicht direkt abzulehnen sondern vielmehr zu verhandeln, denn dazu hat man ja nun die möglichkeit dank Sanktionsmoratorium.

Könnte dann z.B. so aussehen, dass ich zum SB sage, gerne mache ich den "1 Euro" aber nicht für 1,50€ sondern für 5,00 € die Stunde zusätzlich.
Und ausserdem möchte ich nicht 6 Monate daran teilnehmen sondern nur 3 Monate.

Naja und dann kann der SB ja entscheiden ob er drauf eingeht oder nicht, wenn nicht dann ist es nicht mein Problem.
Bei vielen SB's gehts ja auch nur darum beim Chef gut dazustehen, insbesondere bei denen die sich noch in der Probezeit oder Befristung befinden.

Von daher kann ich mir schon vorstellen das einige SB auf solche Forderungen eingehen, denn das Hauptziel was mit dem "1 Euro" Job erreicht werden soll,
ist ja das man aus der Statistik der Arbeitslosen fällt.
Titel: Aw: Sanktionsmoratorium: Meldetermin hat mich erwischt
Beitrag von: Yasha am 24. Juli 2022, 17:57:48
Zitat von: glasi am 24. Juli 2022, 16:23:13Mich würde einfach mal Meinungen von anderen interessieren:
kann ich ja beim Termin eiskalt sagen: Nö, den 1€ Job/Maßnahme mache ich nicht.
Würdet ihr das auch so handhaben?

Das würde ich auch so sagen- aber zuerst einmal die dafür erforderliche vermutete Häufung von Vermittlungshemmnissen zurückweisen. Dann aber argumentieren, selbst wenn ich die hätte...

Das weiter fundiert so gegenüber dem SB begründen, dass der eben begreifen müsste -auch eine zwangsweise Zuweisung brächte nichts - über das Sanktionsmoratorium hinaus. Bei meinem JC haben sich dazu Argumente aus Untersuchungen /Forschungen immer bestens bewährt. In dem Fall würde ich diese Textstellen dazu verwenden:

ZitatIn  der  Dimension  der  teilnehmerseitigen  operativen  und  instrumentellen  Elemente weist  der  Typ  ,,Restriktiv  fördern"  mit  -0,1026  einen  deutlich  negativen  Effekt  auf.
Das bedeutet, dass sich die Beschäftigungsfähigkeit der Teilnehmenden, die dieser Strategie unterliegen, signifikant verschlechtert

Und weiter:

ZitatEine Verschärfung dieses generellen  Trends  durch  sanktionsbewehrte  und  verpflichtende  Teilnahme  (denn  das steht hinter der Strategie der ,,restriktiven Förderung") trägt zur subjektiven Entwertung  und  möglicherweise  auch  zu  höherem  Stress  bzw.  steigenden  gesundheitlichen Belastungen bei, die sich hier als nachlassende Beschäftigungsfähigkeit niederschlagen

Quelle: Seite 60. Aktivierung von älteren 
ALG-II-Beziehenden. IAB Forschungsbericht aus 12/2014

Dann würde ich dem SB noch ein Blatt mit dieser Textstelle aushändigen. Und mir den Empfang bestätigen lassen.

Damit der auch ansonsten und überhaupt begreift -dass das keine Verbesserung bringen kann und wird.

Neben der Beschäftigungsfähigkeit argumentieren viele SB gerne auch mit "sozialer Teilhabe". Das ist aber nichts als eine Worthülse. Ein rein theoretisches Konstrukt.

Zu verhandeln gäbe es sowieso nichts. Denn die Konzeptionen für die jeweiligen AGH, die sind lange im vorhinein fest vereinbart. Zudem zeigt man da Interesse, wo das tunlichst zu vermeiden gilt.

Denn die SB sollen ja erst einmal alle anderen Instrumente anwenden und auch  eine klare, nachhaltige und engagierte Integrationsstrategie im Einzelfall anbieten bzw. einleiten.

Was die meisten SB der Jobcenter nie umsetzen. Das kann man denen dann auch vorhalten.

Allerdings -sollte es dann nichts geben, was der SB einem selbst tatsächlich  vorhalten könnte. 
 
Ich selbst fülle solche Meldetermine mit  reichlich eigener Erklärung meiner bisherigen neuen Bewerbungen  bzw. den bisherigen Jobfeedbacks dazu. Lasse mir neue Blanko Anträge aushändigen. Erstattung Bewerbungskosten. Fahrtkosten.  Formular Unterstützung der Persönlichkeit. Vorher studiere ich dazu deren neueste Weisung zum Vermittlungsbudget, sofern die im Internet veröffentlicht wurde, um dazu permanent auf Augenhöhe mit dem SB darüber sprechen zu können  -bei Bedarf - oder sich ergänzend informieren.

Insbesondere würde mich da  -in Anbetracht des nahenden Bürgergeldes mit Betonung auf Digital  -interessieren, ob denn nun eine Mail Bewerbung besser erstattet würde. Zum Beispiel.

Gewohnheitsmäßig sage ich dem dann dann noch souverän meine Meinung dazu, dass er mal wieder keine passsenden VV gesendet hatte . Obwohl die reichlich in deren Datenbank vorhanden waren. Lese dem dann noch die Referenznummern dazu vor.




Titel: Aw: Sanktionsmoratorium: Meldetermin hat mich erwischt
Beitrag von: glasi am 28. Juli 2022, 00:50:54
Hallo zusammen!

Ich wollte mich mal zurückmelden, da ich jetzt Anfang der Woche meinen Termin beim Jobcenter wegen meiner "beruflichen Situation hatte". Bin da von vornerein mit einer "kein Bock"-Haltung rein, weil ich ja wusste, dass ich dank dem Sanktionsmoratorium abgesichert bin.

So lief das Gespräch ab  :lachen:

ZitatJC: Ich hatte Sie mal eingeladen da ich von Ihnen seit Januar per E-Mail nichts mehr gehört habe (hatte die E-Mail gelöscht weil kein Bock mehr & es ja nicht meine Pflicht ist mit denen per E-Mail zu kommunizieren).

JC: Was ist denn jetzt Ihr Plan?

Kunde: Zurzeit nichts.

JC: Das geht eben nicht, irgendwas müssen wir machen. Und am liebsten würde ich mich schon nach Ihren Wünschen richten, sobald das möglich ist. Ich bin kein Freund davon den Kunden was aufzudrücken, sondern gemeinsam mit Ihnen Wege zu finden.

Kunde: Aha.

JC: Soll ich das jetzt so verstehen das Sie sich nun überhaupt keine Gedanken gemacht haben?

Kunde: Nö.

JC: Wie möchten Sie denn jetzt nun so weiter verfahren?

Kunde: Weiß ich nicht.

JC: Gar nichts machen? Dafür ist das Hartz 4 aber nicht da. Das wissen Sie ja auch.

Kunde: Zurzeit fällt mir nichts ein.

JC: Und "Ich habe keine Lust" wird leider nicht ausreichen als Begründung.

Kunde: Stille

JC: Ok... Sie blocken komplett ab. Sie kriegen jetzt einen Monat Zeit sich Gedanken zu machen. Dann lade ich Sie nochmal ein. Dann hätte ich gerne Vorschläge von Ihnen was Sie machen möchten.

Kunde: Wie was ich machen möchte?

JC: Ja irgendwas müssen wir ja machen. Möchten Sie arbeiten gehen? Möchten Sie die Weiterbildung machen die Sie ins Auge gefasst haben? Dann habe ich Ihnen gesagt, dann müssen wir einen Prüfungsschritt gehen. Nach dem einen Monat hätte ich gerne eine Entscheidung und bisschen mehr Kommunikation.

Kunde: Aha.

JC: Mehr haben Sie dazu nicht zu sagen?

Kunde: Nö.

JC: Ok... dann haben Sie jetzt einen Monat Zeit. Schönen Tag noch.

Kunde: Jo (und bin raus aus dem Zimmer)

Es wurde von mir und vom JC nichts wegen dem Sanktionsmoratorium erwähnt. Und auch der besagte 1€ Job, der die letzte Instanz sein soll beim Termin im Januar, wurde ebenfalls nicht angesprochen. Da sind denen wohl die Hände gebunden. :grins:
Titel: Aw: Sanktionsmoratorium: Meldetermin hat mich erwischt
Beitrag von: Yasha am 28. Juli 2022, 01:48:12
Zitat von: glasi am 28. Juli 2022, 00:50:54Hallo zusammen!

So lief das Gespräch ab  :lachen:

JC: Was ist denn jetzt Ihr Plan?

Kunde: Zurzeit nichts.

JC: Das geht eben nicht, irgendwas müssen wir machen. Und am liebsten würde ich mich schon nach Ihren Wünschen richten, sobald das möglich ist. Ich bin kein Freund davon den Kunden was aufzudrücken, sondern gemeinsam mit Ihnen Wege zu finden.

Kunde: Aha.

JC: Soll ich das jetzt so verstehen das Sie sich nun überhaupt keine Gedanken gemacht haben?

Kunde: Nö.

JC: Wie möchten Sie denn jetzt nun so weiter verfahren?

Kunde: Weiß ich nicht.

JC: Gar nichts machen? Dafür ist das Hartz 4 aber nicht da. Das wissen Sie ja auch.

Kunde: Zurzeit fällt mir nichts ein.

JC: Und "Ich habe keine Lust" wird leider nicht ausreichen als Begründung.

Kunde: Stille

JC: Ok... Sie blocken komplett ab. Sie kriegen jetzt einen Monat Zeit sich Gedanken zu machen. Dann lade ich Sie nochmal ein. Dann hätte ich gerne Vorschläge von Ihnen was Sie machen möchten.

Kunde: Wie was ich machen möchte?

JC: Ja irgendwas müssen wir ja machen. Möchten Sie arbeiten gehen? Möchten Sie die Weiterbildung machen die Sie ins Auge gefasst haben? Dann habe ich Ihnen gesagt, dann müssen wir einen Prüfungsschritt gehen. Nach dem einen Monat hätte ich gerne eine Entscheidung und bisschen mehr Kommunikation.

Kunde: Aha.

JC: Mehr haben Sie dazu nicht zu sagen?

Kunde: Nö.

JC: Ok... dann haben Sie jetzt einen Monat Zeit. Schönen Tag noch.

Kunde: Jo (und bin raus aus dem Zimmer)
Zitat von: glasi am 28. Juli 2022, 00:50:54Es wurde von mir und vom JC nichts wegen dem Sanktionsmoratorium erwähnt. Und auch der besagte 1€ Job, der die letzte Instanz sein soll beim Termin im Januar, wurde ebenfalls nicht angesprochen. Da sind denen wohl die Hände gebunden. :grins:
Wenn Du meine Meinung hören willst -fatal schlecht - Guck mal da nachfolgend rein. Vielleicht fällt Dir selbst auf, was der SB daraus ableiten könnte.

https://hartz4widerspruch.de/news/sanktionsstopp-bei-hartz-iv-bloss-nicht-zu-frueh-freuen/

Einen Monat Zeit bedeutet übrigens meist, nach meiner Erfahrung und Wissensstand, sehr wahrscheinlich eine Neueinstufung in der Zielgruppe, analog zum KKK.  Meistens dann in eine Intensivbetreuung- alle 4 Wochen persönlich. Und meist dazu noch telefonsich oder schriftlich dazwischen. Das dann für ein Jahr. Das muss der SB dann nicht großartig begründen. Es kann auch die Niederschrift dieses Gespräches in Verbis oder Prosoz (bei OK JC) genügen., so meine These. Ich hoffe Für Dich,Du bekommst  noch eine Chance, ohne weitere Intensivbetreuung.

Trotzdem Danke für Deine Rückmeldung, die aber leider nur nach Zitataufruf für den einzelnen User ganz lesbar wird.

Titel: Aw: Sanktionsmoratorium: Meldetermin hat mich erwischt
Beitrag von: MikeZR am 28. Juli 2022, 02:28:29
glasi du bist ein asozialer penner auch wenn ich jetzt von möchtegernanwalt ottokar gespert werd!
Titel: Aw: Sanktionsmoratorium: Meldetermin hat mich erwischt
Beitrag von: götzb am 28. Juli 2022, 03:51:10
Warum ?

So sollte jeder Arbeitslose agieren.
Bei so schlechten Service.

Auch wenn es jede Woche so ein sinnloses Gespräch gäbe,
die Arbeitslosenzahlen würde das auch ohne SM nicht sinken lassen.
Außer die Aggression ggü den Mitarbeitern, aber das dann zurecht.

Titel: Aw: Sanktionsmoratorium: Meldetermin hat mich erwischt
Beitrag von: justine1992 am 28. Juli 2022, 06:20:14
Zitat von: götzb am 28. Juli 2022, 03:51:10Bei so schlechten Service.
Service, der nur nötig ist für die, die es nicht selbst schaffen (ich rede nicht von "Schuld"!)

Ich finde nicht alleine etwas, das mich meinen Lebensunterhalt sicherstellen lässt. Ich bin auf Hilfe angewiesen. Und beschwere mich dann bei dem, von dem ich sie kriege, dass er nichts für mich tut, außer mir Geld zu geben. Richtig zusammengefasst?

Hey, nicht alle mit Deinen körperlichen Einschränkungen bzw. in einer ähnlichen Situation beziehen ALG2!
Titel: Aw: Sanktionsmoratorium: Meldetermin hat mich erwischt
Beitrag von: violet am 28. Juli 2022, 11:21:37
Ihre "Kunden" sind denen nicht genug, also haben die sich extra in so einem Forum angemeldet, um auch hier ihre ungebetene "Berufsberatung" und Belehrungen abzusondern. Abscheuerregende armselige Kreaturen.
Titel: Aw: Sanktionsmoratorium: Meldetermin hat mich erwischt
Beitrag von: Ottokar am 28. Juli 2022, 13:51:01
Zitat von: MikeZR am 28. Juli 2022, 02:28:29glasi du bist ein asozialer penner auch wenn ich jetzt von möchtegernanwalt ottokar gespert werd!
Immer diese niveaulose Bettelei um eine Sperre, als ob ich sonst nichts zu tun hätte.
Titel: Aw: Sanktionsmoratorium: Meldetermin hat mich erwischt
Beitrag von: götzb am 28. Juli 2022, 16:29:28
Zitat von: justine1992 am 28. Juli 2022, 06:20:14
Zitat von: götzb am 28. Juli 2022, 03:51:10Bei so schlechten Service.
Service, der nur nötig ist für die, die es nicht selbst schaffen (ich rede nicht von "Schuld"!)

Ich finde nicht alleine etwas, das mich meinen Lebensunterhalt sicherstellen lässt. Ich bin auf Hilfe angewiesen. Und beschwere mich dann bei dem, von dem ich sie kriege, dass er nichts für mich tut, außer mir Geld zu geben. Richtig zusammengefasst?

Hey, nicht alle mit Deinen körperlichen Einschränkungen bzw. in einer ähnlichen Situation beziehen ALG2!

Die Ausdrücke Service und Beratung findest zum Jobcenter.
Und man hat mal gefälligst seinen Mund zu halten, weil man ja was bekommt, und dafür gefälligst eine Gegenleistung zu geben hat; und sei es auch nur das ehrerbietige Gespräch im JC ohne Murren in Kauf zu nehmen.

 :mocking:
Titel: Aw: Sanktionsmoratorium: Meldetermin hat mich erwischt
Beitrag von: justine1992 am 28. Juli 2022, 16:37:01
Zitat von: götzb am 28. Juli 2022, 16:29:28Die Ausdrücke Service und Beratung findest zum Jobcenter.
Ja, bestimmt.

Zitat von: götzb am 28. Juli 2022, 16:29:28Und man hat mal gefälligst seinen Mund zu halten, weil man ja was bekommt, und dafür gefälligst eine Gegenleistung zu geben hat; und sei es auch nur das ehrerbietige Gespräch im JC ohne Murren in Kauf zu nehmen.
Jemand hat von schlechtem Service gesprochen. Ich erwiderte lediglich, dass offensichtlich ein Service gewünscht/erwartet/gefordert sei. Von Gesprächen - wie auch immer - war hier bisher nicht die Rede.