Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zum Bürgergeld (ehem. Hartz IV/ALG II) => Thema gestartet von: Steve79 am 22. September 2022, 20:33:36

Titel: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Steve79 am 22. September 2022, 20:33:36
Ist es möglich von dem kommenden 502€ Regelsatz zu leben?

Wie viel Tage reicht es bei euch?
Und wo holt ihr euch den Rest her?

Würde mich interessieren.

Mehr wie 10-15 Tage kann es ja kaum sein
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Javasus am 22. September 2022, 20:41:17
Ja ist es. Mir bleiben nach Abzug aller Fixkosten rund 280 € übrig.

Diese gehen allerdings zu 100 % für Dinge des alltäglichen Bedarfes drauf.

Ich trinke keinen Alkohol, esse kein Fleisch und verzichte weitestgehend auf teure Molkereiprodukte.

Sparen ist davon natürlich nicht möglich.
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Steve79 am 22. September 2022, 21:00:24
Ok, ohne Fleisch und Molkereiprodukte kann man schon gut 200€ sparen im Monat.
Wie sieht es mit Medikamenten etc. aus?
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Spritzenhalter am 22. September 2022, 21:39:15
Zitat von: Steve79 am 22. September 2022, 21:00:24Ok, ohne Fleisch und Molkereiprodukte kann man schon gut 200€ sparen im Monat.
Wie sieht es mit Medikamenten etc. aus?

AB 2% gibt's bei jeder KK eine Befreiung und chronisch Kranke 1%


Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Leeres Portemonnaie am 22. September 2022, 22:25:53
Zitat von: Spritzenhalter am 22. September 2022, 21:39:15
Zitat von: Steve79 am 22. September 2022, 21:00:24Wie sieht es mit Medikamenten etc. aus?

AB 2% gibt's bei jeder KK eine Befreiung und chronisch Kranke 1%


Diese 1 oder 2 % muss man aber erstmal bezahlen.
Und viele Medikamente und Untersuchungen muss man dennoch selbst bezahlen bzw. zuzahlen.
Ich als Frau denke da speziell an Knochendichtemessung (bei Verdacht...), Vit. D-Präparate, versch. frauenärztl. Untersuchungen, bei grauem oder grünem Star Untersuchungen, die Spritzen bei Makuladegeneration, Eigenanteil orthopädische Hilfsmittel, Brillen nicht zu vergessen, Erkältungsmedikamente, mal dort oder da 5€ für die CD vom geröntgten Knie, usw usf ... , hier habe ich auch schon einiges gelesen im Forum. Solange man jung und gesund ist, ist alles noch machbar ...

Nein, man kommt nicht hin mit dem Regelsatz. Zumindest nicht, wenn irgend etwas dazwischen kommt, kaputte WaMa oder genehmigter Umzug mit der kleinen Pauschale, irgend welche Zusatzkosten ... Da verstrickt man sich schnell in "eins mit dem anderen bezahlen und ewig abzahlen".
Kinder, die "zu schnell" wachsen; wenn man sein Auto behalten will oder muss (Flexibilität); wenn man keine Eltern, Großeltern o.ä. hat, wo man mal zum Essen eingeladen wird ...
Der fehlende Rest - wird irgendwo hergeholt. Ein Loch wird mit einem anderen gestopft.

Ich hatte durch unglückliche Umstände mal kaum die (damals noch) 8,-€ für die Tafel, um nur von dem, was es dort gab, einen Monat zu leben. Da darf man auch Wurst nicht ablehnen, die gibt es da meist reichlich ...

Wenn morgens das Kind in die Hose schlüpft und sagt:"Die ist zu kurz", und man sagen kann, "wir kaufen diesen Monat eine neue", dann "reicht" das Geld. So habe ich es immer definiert.

Mit Job, auch Mini, bekommt man wenigstens Raten, wenn ein Haushaltsgerät kaputt geht.

Friseur, Urlaub, notwendige Reparaturen, alles wird aufgeschoben bzw. nie mehr gemacht, weil es nicht geht.
Neue Klamotten? Irgendwas wird sich im Schrank finden ...
Geht nur leider bei Schuhen nicht ...
Mal Kaffee trinken mit einer Freundin - da lehnt man unter Vorwand ab ...

Ich könnte einen Roman schreiben.  :sad:
Und immer die Angst, das was dazwischen kommt.  :heul: 
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Schnuffel01 am 22. September 2022, 22:37:59
Wir kommen mit dem Regelsatz aus. Das geht aber nur, weil ich am WE alle Prospekte der Märkte in meiner Umgebung durchforste und den Speiseplan danach ausrichte. Lagerhaltung/Vorräte sind ganz wichtig! Außerdem schaue ich immer in den reduziert-Ecken nach verbilligten Lebensmitteln.

Im Winter sind Eintöpfe sehr beliebt. Die gibt es dann auch mal 3 Tage.

Wir rauchen nicht.
Ab und an ein Gläschen Wein ist aber drin.  :yes: Ansonsten trinke ich nur Wasser, Tee und Kaffee. Keine Süßgetränke.

Als Frau im "fortgeschrittenen Alter" benötigt mein Körper sowieso nicht mehr als 2000 Kalorien am Tag.  :mocking: Nicht umsonst gibt es "Rentnerteller" in der Gastwirtschaft. Ich esse erst wenn ich wirklich Hunger habe. Und nicht 5x am Tag. 2-3 Mahlzeiten reichen mir völlig aus.
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Steve79 am 22. September 2022, 23:01:53
Ok, wenn ich 2000kcal am Tag essen würde wäre ich nach paar Monaten maximal noch bei 70kg und somit wie ein Halbstarker nur ohne die jugendliche Leichtigkeit.
Dann hätte ich ja gar keinen Schutz mehr.
Man ist ohne Eigentum sowieso nur auf sich gestellt und dann noch ein Lauch zu sein dann kann man gleich einpacken
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: InduMec am 23. September 2022, 00:06:27
"Am Leben bleiben" kann man davon, mehr aber nicht.

Man kann sich aber durch folgende Sachen gut helfen, ob sie nun gut sind oder nicht sei dahingestellt:

- Payback (Punkte kann man auf der Webseite auch auf das Bankkonto auszahlen lassen)

- Kreditkarte mit Payback-Umsatzpunkten (Das heißt, man bekommt für JEDEN Einkauf Punkte, auch da wo es keine gibt. Kauft man dennoch bei einem Paybackpartner wie zB Penny oder Globus, dann bekommt man 2x die Punkte. Also Umsatzpunkte, normale Punkte und dann noch die durch Coupons) Ich zahle ALLES so, allein dadurch erhalte ich zwischen 1,5€ und 3€ monatlich geschenkt (in Punkten auf das Paybackkonto) und brauche kein Bargeld mehr zu holen. Aber auch mit der Kreditkarte bekommt man bei Discountern Geld. Die Payback-Kreditkarte vom Kreditinstitut das ich hier sicher nicht nennen darf, gibt es oft auch mit 20, manchmal mit 50€ Startguthaben ;)

- auch, und unbedingt, die Coupuns bei Payback (am besten online) nutzen. Z.B. sowas wie 10fach Punkte im Penny, Globus usw... oder 33fach Punkte bei dm - da gibts dann ja fast zum halben Preis Zahnpasta usw.. Bei einem Großeinkauf für 60€ gibts dann zB. im Globus bei 10fach locker 3€ zurück. Bekomme ca. 100€/Jahr durch Payback.

- kostenloses Bankkonto, zB bei Norisbank. Geld kann man fast überall abheben, an manchen Discountern wird man ja auch gefagt...

- Tafel nutzen

- Sachen beim Discounter/Supermarkt reklamieren die nicht in Ordnung sind. Und zwar nicht an der Info, sondern immer online auf der Webseite. Diese zeigen sich oft spendabel (außer Aldi, da gibts nichts) und geben schon mal 5€ für eine zerlöcherte Tütensuppe oder 30€ für Plastik in der Wurst oder selbiges bei großen Knochen in was weiß ich zB Frikassee-Dosen.

- Sachen zugleich auch beim Hersteller reklamieren. Dadurch gibt es oft Ersatz-Pakete. Die Wurst bzw. Dosenfrimen sind da spendabel.

- Geld-Zurück-Akltionen, wo man den Kassenbon oder Produktfotos hochladen kann, nutzen. Siehe hier (auf gewünschten Markt klicken): https://www.einfach-sparsam.de/geld-sparen/coupons/
Hatte schonmal einen 50€-Einkauf nur aus solchen Sachen gemacht. Klar, auch hier sind Daten weg, aber mich juckt das nicht mehr... Auf diese Seite braucht man quasi nur alle 3 Monate schauen, denn die Aktionen laufen ja lange... Waschmittel braucht man dadurch das ganze Leben nicht mehr kaufen. Da gibts von vielen Firmen ständig etwas...

- auch die Netto-Karte ist supi, da man die Punkte auch mit seinem Einkauf verrechnen kann - ergo auch sowas wie Geld.

- Altpapier sammeln. Bei mir lohnt es sich aber nur durch Auto und Garage. Da wird erstmal vollgepackt, ein Jahr lang, aber immer nur wenn ich dort bin, damit keine Extrafahrten entstehen. Dann ein Mal im Jahr das Auto vollpacken und bisher gab es bei uns so 6€ für 100kg(in etwa ein Kofferraum voll). Das war aber vor der Papierknappheit, und vor dem Putin-Krieg. Ich nehme an, dass es mittlerweile viel mehr als 6 Cent pro Kilo geben dürfte.

- generell immer auf Kunden-werben-Aktionen achten. Zb. bei Kreditkarten, Krankenkasse, Stromanbieter, Zeitungen, Versandhäuser usw...

- KfZ-Versicherung wird bei mir seit 2008 jedes Jahr BILLIGER. Es kommt jedes Jahr ein Brief dass die Vers. teurer wird, einfach anrufen und sagen, dass man "....günstigere Vers. im Netz fand, könnten Sie mit dem Preis runtergehen (dabei nicht "bitten"!), sonste muss ich leider kündigen. Schwupps wird es statt 10€ teurer 15€ billiger. Klappt bei mir seit 14 Jahren. Ich zahle für meinen Kleinwagen nur noch 130€ JÄHRLICH. Das hab ich früher, als ich arbeiten war (da kennt man solche Tricks nicht und zahlt und zahlt..) für meinen alten BMW E36 pro MONAT bezahlt, haha, was für ein Unterschied.

- Die km anpassen! Wenn du daheim hockst reichen sicher 2000 km Fahrleistung bei der KFZ-Versicherung. Da braucht man keine 50.000! Das ist rausgeschmissenes Geld! Sollte man wieder arbeiten gehen, kann man ja wieder erhöhen, alles kein Problem.

- ADAC kündigen. Für 40€ weniger gibts sicher einen Schutzbrief mit gleicher Leistung bei deiner Autoversicherung. Im Pannenfall kommt ja dennoch der ADAC ;) (im Auftrag...)

- vor den Preisexplosionen bei Strom/Gas hätte ich hier noch erwähnt, dass man sehr günstig Brötchen/Brot/Pizza usw. selber backen kann. Geht ganz fix. Und ich meine keine Fertigtüten, das ist zu teuer. Sondern richtig mit Mehl, Hefe, Wasser, Salz, Zucker.... Rezepte im Netz.

- falls noch nicht gemacht: Alle Glühbirnen im Haushalt mit LED-Birnen ersetzen. Sollte so ca mx 4 Watt pro Zimmer (als Beispiel). Ich hab für gesamte Wohnung 120€ für LED-Birnen ausgegeben (aber goße Packs) und schon nach 1 Jahr war die Stromrechnung 120€ billiger. Und das nun seit 10 Jahren, ergo viele hunderte € gespart.

- Steckerleisten bzw. Mehrfachverteiler zum Ausschalten nutzen. Und zwar insbesondere bei Waschmaschine und Drucker. Diese verbrauchen vermutlich beide 2-4 Watt obwohl sie AUS sind! Andere Geräte vielleicht auch. Mal von jemand ein Messgerät leihen. Die örtlichen Stromversorger verleihen die auch manchmal, einfach mal fragen.  Ist nicht viel was man da spart, da aber alleine nach 1 Jahr der Preis für die Mehrfachverteiler rausgeholt sein sollte, braucht man da nicht weiter drüber nachdenken...

- Da man Warmwasser vom JC bezahlt bekommt, mache ich immer warmes Wasser in den Wasserkocher. Da kann man schonmal 2 Minütchen mit ca. Tausend Watt(!) pro Tag(!) sparen. Ich glaube Rentner müssen das genau andersrum machen - also mal lieber durchrechnen....
Habe auch keine Kaffeemaschine. Muss jeder selber wissen, aber ich finde es ist günstiger mit einer French Press (das sind diese (https://de.wikipedia.org/wiki/Pressstempelkanne) Dinger zum runterdrücken). Da man keine Filter mehr benötigt... Die French Press gibts zB. für 2 kleine Scheine beim bekannten Möbelhaus und hält hundert Jahre länger als jede Kaffeemaschine! (Sofern der Wasserkocher mitmacht^^)

- Wie schon von Schnuffel01 genannt: Lagerung. Also bei Angeboten immer mehr mitnehmen und einlagern. Insbesondere bei Sachen die man definitiv irgendwann braucht, wie zB. Mehl, Zucker, Salz, Marmeladen, Reis, Kaffee, und vor allem Dosenzeugs wie zB,. Fertigessen, Fisch, Wurst, Mischgemüse usw.. Klappt natürlich nur als Autofahrer gut. Mit dem Fahrrad würd ich aber auch niemals mit leeren Rucksack heimgehen, immer vollpacken wenn was im Angebot ist.

- Versicherungen optimieren. Als Beispiel: bei meiner Mutter habe ich Glasbruch aus der Hausrat gestrichen. Spart man sicher 5€. Nicht viel, aber wozu verschenken??? Aquarium hat sie keines, und wenn mal ein Baum durchs Fenster geflogen kommt, dann ist das Sache des Eigentümers und nicht des Mieters und seiner Hausrat.
Bei der Rechtsschutzversicherung kann man als H4-Empfänger auch sparen, indem man anruft und den Teil "Beruf" rauslöscht. Viel mehr als 10€/pro Monat sollte sie nicht kosten!

- Alles was man so zahlt auf jährliche Zahlungsweise umstellen. Klar, da muss man sich zusammenreißen... aber man spart so auch viel Geld gegenüber monatlicher Zahlungsweise. Macht euch am besten eine Excel-Tabelle mit euren Einnahmen und Ausgaben...

- Medikamente auf Rezept sozusagen zum halben Preis (2,50€) und versandkostenfrei bei einer bekannten Online-Apothke mit Doc am Anfang. Aber nur für alte Bestandskunden!!!
 Medikamente ohne Rezept werden dort oft (aber nicht immer) nochmal billiger wenn man sie über google sucht und dabei "Preisvergleich" dazuschreibt. Manchmal (auch nicht immer) werden sie nochmals billiger, wenn man dann auch auf eine Preisvergleichsmaschine bei den google-Ergebnissen klickt. Habe so schonmal was für 35€ auf 18€ runterreduziert. Allerdings wird es irgendwie von Monat zu Monat immer schlechter. Sprich: Die haben wohl genug Kunden und müssen nicht mehr "billig" sein :(

Das kostet zwar alles etwas Zeit und einen PC braucht man auch usw... aber so geht es.
(Ich: Nichtraucher, Nichttrinker, keine Tiere, aber Auto und viel zu Ärzten fahren + viel Medikamente)

Hoffe da waren einige Tipps für jemanden dabei. Bei Fragen gern auch PN...

Grüße :)

Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: InduMec am 23. September 2022, 01:17:35
Nachtrag^^ (editieren war nicht mehr möglich):

- Auch anderen mal was Gutes tun. Beispiel: Das noch ewig gültige Parkticket (zB, Tageskarte vom Badestrand) dem nächsten armen Schlucker am Automaten geben. Aber vorher gucken, dass da keiner aufpasst^^). Denn der nächste arme Schlucker könntest auch du sein ;) Oder die fremde Omi am Tütensuppenregal mit 5 Tüten in der Hand auf die aushängenden Gutscheine aufmerksam machen, wo sie mit 6 Tüten 1€ an der Kasse wiederkriegt...

Grüße :)

Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Yavanna am 23. September 2022, 01:19:15
Steve79 ist bei dem Thema nicht der Standard.
Der User hat in einem anderen Faden geschrieben, ca. 6000 kcal zu brauchen und  tägliche Rosinenschnecke und Cappuccino beim Bäcker müsste auch drin sein  :schock:
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Nachtalb am 23. September 2022, 02:43:47
Für mich stellt sich weniger die Frage, ob man vom aktuellen Regelsatz € 449,-- oder dem zu erwartenden Bürgergeld € 502,-- einen Monat überleben kann. Überleben kann man davon vielleicht. Leben nicht. Und mit Leben meine ich jetzt nicht Teilhabe an Konsum und Luxus, sondern vor allem die soziale Teilhabe. Viel interessanter finde ich:

Die Zivilprozeßordnung (ZPO) legt ein Arbeits-Nettoeinkommen von aktuell € 1.339,99 als Pfändungsfreigrenze zur Sicherung des Existenzminimums fest. Warum man auf politischer Ebene seit Jahrzehnten der widersprüchlichen Ansicht ist, die nicht einmal halb so hohe Grundsicherung aus Hartz IV reiche zur Sicherung der Existenz aus, ist mir bis heute nicht schlüssig. Selbst Sozialverbände liegen mit ihrer aktuellen Forderung von mindestens € 650,-- monatlich Grundsicherung schon deutlich über den Regelsätzen. Und denen traue ich eine realistische Einschätzung eines tatsächlichen Existenzminimums zehnmal eher zu als den Bundestagsabgeordneten mit monatlichen Bezügen im fünfstelligen oder gar sechsstelligen Bereich, die in ihrem ganzen Leben wahrscheinlich noch nie auch nur einen Monat mit dem von ihnen uns diktierten Regelsatz zurecht kommen mußten.

Grotesk wird es noch mehr, wenn Arbeitslose durch Afa und Jobcenter mittels Sanktionen in Beschäftigungsverhältnisse gezwungen werden können, deren Nettoeinkommen auch erheblich unter der durch die Pfändungsfreigrenze als Existenzminimum bemessenen Summe liegen. Und nein, ich jammere nicht auf hohem Niveau. Nach über 35 Jahren auf dem Arbeitsmarkt ging mir erst vor einigen Wochen das Licht auf, daß ich in keinem meiner bisherigen Jobs auch nur annähernd ein Bruttoeinkommen hatte, das in der Nähe oder gar über der aktuellen Definitionsgrenze von Brutto € 2.284,-- für den Begriff "Geringverdiener" lag.

Zum Vergleich: Der aktuelle Brutto-Mindestlohn bei Vollzeitbeschäftigung 160 Std. liegt seit Juli 2022 bei € 1.672,---.
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Birgit63 am 23. September 2022, 07:11:21
Dann verstehe ich aber nicht, warum es so viele Hartz IV-Bezieher gibt. Stellen gibt es ja mittlerweile genug. Überall wird Personal gesucht. Auch Vollzeitkräfte zum Mindestlohn, nicht nur 450-Euro-Kräfte. Wir waren am Mittwoch bei uns in einem gutbürgerlichen Lokal, dort hat uns die Bedienung erzählt, dass sie händeringend eine Thekenkraft suchen. Vollzeit mit etwas mehr als Mindestlohn. Sie finden niemanden. Obwohl das Lokal sogar ab 20.00 Uhr geschlossen hat. Also keine familienunfreundlichen Arbeitszeiten. Also muss man ja anscheinend doch davon gut leben können.
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Spritzenhalter am 23. September 2022, 07:57:05
Zitat von: Leeres Portemonnaie am 22. September 2022, 22:25:53
Zitat von: Spritzenhalter am 22. September 2022, 21:39:15
Zitat von: Steve79 am 22. September 2022, 21:00:24Wie sieht es mit Medikamenten etc. aus?

AB 2% gibt's bei jeder KK eine Befreiung und chronisch Kranke 1%


Diese 1 oder 2 % muss man aber erstmal bezahlen.
Und viele Medikamente und Untersuchungen muss man dennoch selbst bezahlen bzw. zuzahlen.
Ich als Frau denke da speziell an Knochendichtemessung (bei Verdacht...), Vit. D-Präparate, versch. frauenärztl. Untersuchungen, bei grauem oder grünem Star Untersuchungen, die Spritzen bei Makuladegeneration, Eigenanteil orthopädische Hilfsmittel, Brillen nicht zu vergessen, Erkältungsmedikamente, mal dort oder da 5€ für die CD vom geröntgten Knie, usw usf ... , hier habe ich auch schon einiges gelesen im Forum. Solange man jung und gesund ist, ist alles noch machbar ...

Nein, man kommt nicht hin mit dem Regelsatz. Zumindest nicht, wenn irgend etwas dazwischen kommt, kaputte WaMa oder genehmigter Umzug mit der kleinen Pauschale, irgend welche Zusatzkosten ... Da verstrickt man sich schnell in "eins mit dem anderen bezahlen und ewig abzahlen".
Kinder, die "zu schnell" wachsen; wenn man sein Auto behalten will oder muss (Flexibilität); wenn man keine Eltern, Großeltern o.ä. hat, wo man mal zum Essen eingeladen wird ...
Der fehlende Rest - wird irgendwo hergeholt. Ein Loch wird mit einem anderen gestopft.

Ich hatte durch unglückliche Umstände mal kaum die (damals noch) 8,-€ für die Tafel, um nur von dem, was es dort gab, einen Monat zu leben. Da darf man auch Wurst nicht ablehnen, die gibt es da meist reichlich ...

Wenn morgens das Kind in die Hose schlüpft und sagt:"Die ist zu kurz", und man sagen kann, "wir kaufen diesen Monat eine neue", dann "reicht" das Geld. So habe ich es immer definiert.

Mit Job, auch Mini, bekommt man wenigstens Raten, wenn ein Haushaltsgerät kaputt geht.

Friseur, Urlaub, notwendige Reparaturen, alles wird aufgeschoben bzw. nie mehr gemacht, weil es nicht geht.
Neue Klamotten? Irgendwas wird sich im Schrank finden ...
Geht nur leider bei Schuhen nicht ...
Mal Kaffee trinken mit einer Freundin - da lehnt man unter Vorwand ab ...

Ich könnte einen Roman schreiben.  :sad:
Und immer die Angst, das was dazwischen kommt.  :heul: 


Da hätte ich eine Idee, zumindest bei 95% der aufgezählten Sachen: Arbeiten gehen!
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Steve79 am 23. September 2022, 08:17:37
@Indumec:

Wow langer Text:
Sind aber insbesondere Spartipps. Ersetzen aber leider den Mangel an Geld nicht. Aber wer das alles macht dürfte schon etwas besser dran sein als vorher.

Aber z.B. mit Warmwasser stimmt das nicht so: wer einen Durchlauferhitzer hat bei dem zahlt das JC nur ca. 8€ Mehrbedarf aber nicht grundsätzlich das Warmwasser.
Wenn ich jeden Tag warm duschen würde wäre ich nur dafür locker 50€ los.

Und z.B. Paybackkreditkarte oder allgemein Kreditkarte bekommt man mit Schulden nicht.


Ich gehe eher davon aus, dass fast alle Hartz 4 Bezieher ganz erhebliche Nebeneinnahmen haben müssen um zu überleben.
Überwiegend durch Verwandschaft natürlich, aber auch illegal.
Es fehlen immerhin mehrere 100€ mindestens und wenn die Leute einmal in Schulden sind fehlen zusätzliche Gelder und entstehen zusätzliche Kosten
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Bundspecht am 23. September 2022, 08:34:56
Zitat von: Schnuffel01 am 22. September 2022, 22:37:59Das geht aber nur, weil ich am WE alle Prospekte der Märkte in meiner Umgebung durchforste und den Speiseplan danach ausrichte


Genau DAS mache ich auch, schon seid Jahren... Das Problem aber ist, das ich dann einen Zettel geschrieben habe, was ich haben möchte, und meine Frau ist dann einkaufen gefahren. Hat bislang immer geklappt....

Nun aber , muss ich meine Frau losschicken, und Sie mir dann am Handy erklärt was Sie bekommt oder eben auch nicht !!!  Und leider wird das immer schlimmer.

Wir haben 1x einen riesen Famila Laden, dann 3x Rewe, 2x Lidl und 2x Aldi (auch alles keine kleinen Läden)  bei uns. Und doch muss meine Frau teilweise eine große Runde machen , nur um eine Sache zu bekommen.

Gestern hatte meine Frau Hack (war im Angebot), Brot, Joghurt, Kaffee , und ein wenig Obst und Gemüse eingekauft und hat fast 80€ bezahlt !!!! :schock:  :schock:  :schock:  :schock:

Wir sind 4 Personen (2 Kinder), und mir graut schon davor neue Winterstiefel zu kaufen.  :no:
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Fettnäpfchen am 23. September 2022, 12:04:46
Zitat von: Steve79 am 23. September 2022, 08:17:37Ich gehe eher davon aus, dass fast alle Hartz 4 Bezieher ganz erhebliche Nebeneinnahmen haben müssen um zu überleben.
Überwiegend durch Verwandtschaft natürlich, aber auch illegal.
Und da isser mal wieder DER GENERALVERDACHT
nur mal nicht von den dafür zuständigen sondern von einem Betroffenem.
Und was arbeitest DU schwarz oder sind deine Verwandten so reich das sie dir mtl. 500.- zubuttern können.
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Schmidtchen am 23. September 2022, 12:19:21
Zitat von: Nachtalb am 23. September 2022, 02:43:47Die Zivilprozeßordnung (ZPO) legt ein Arbeits-Nettoeinkommen von aktuell € 1.339,99 als Pfändungsfreigrenze zur Sicherung des Existenzminimums fest. Warum man auf politischer Ebene seit Jahrzehnten der widersprüchlichen Ansicht ist, die nicht einmal halb so hohe Grundsicherung aus Hartz IV reiche zur Sicherung der Existenz aus, ist mir bis heute nicht schlüssig.

Dann erkläre ich es dir mal:
Der Arbeitnehmer muss von seinen 1339 Euro aber auch alles zahlen und wenn du die Miete, Heiz- und Betriebskosten, Strompauschale, Nachzahlungen, Zuschuss zu Versicherungen, Schulbedarf, Erstausstattung, Kredite für Haushaltsgeräte usw. zu den 450/503 Euro addierst, wirst du sehen, dass der Arbeitnehmer mit seiner Pfändungsfreigrenze nicht besser dasteht, insbesondere wenn der zu pfändende Arbeitnehmer für seinen Weg zur Arbeit ein Auto benötigt oder für den Beruf Business-Kleidung benötigt.

Und nicht zu vergessen: Der Arbeitnehmer arbeitet für sein Geld, er hat also auch nicht die Möglichkeiten sich mit schnell ausverkauften Sonderangeboten einzudecken oder stundenlang von Laden zu Laden zu pilgern, um alle Lebensmittel möglichst günstig zu kaufen.
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Leeres Portemonnaie am 23. September 2022, 12:25:55
Zitat von: Birgit63 am 23. September 2022, 07:11:21Stellen gibt es ja mittlerweile genug. Überall wird Personal gesucht. Auch Vollzeitkräfte zum Mindestlohn, nicht nur 450-Euro-Kräfte. Wir waren am Mittwoch bei uns in einem gutbürgerlichen Lokal, dort hat uns die Bedienung erzählt, dass sie händeringend eine Thekenkraft suchen. Vollzeit mit etwas mehr als Mindestlohn. Sie finden niemanden.


Jünger wäre das für mich kein Problem, ich habe immer lieber körperlich gearbeitet als im Büro. Nur jetzt, schon etwas in die Jahre gekommen, muss ich sehen, dass es ein wenig passt. Es rächt sich auch, wenn man jedem hilft (Umzüge z. B.), immer schleppt und die körperliche Kotzgrenze mehrfach überschreitet, auch im Job.

Ich bewerbe mich, und ja, ich höre auch immer: "Die suchen doch", aber was ... Teilweise sind Stellen nur Fake, oft stehen sie wieder und wieder und jährlich ausgeschrieben, aber man bekommt kaum Antwort oder wird nicht genommen. Trotz angeblich freier Stelle.
Ich habe einige Beschwerden "anerkannt bekommen", so dass ich einige Jobs nicht machen muss, darf aber, wenn ich will.
Habe auch einen Minijob gefunden (natürlich ausbaufähig), aber ich war glücklich. Allerdings bin ich nach der (täglichen) Arbeitszeit auch knülle. Schmerztabletten sind mein Freund.

Ich denke, viele können sich auf viele Jobs nicht bewerben oder werden nicht genommen, weil auch zu oft mit Erfahrung gesucht wird. Quereinsteiger willkommen, ja, aber die Einarbeitung ist oft gar nicht vorhanden, oder zu wenig. Dann ist man zu langsam und das war's. (Sehe ich in meinem Job jetzt auch, nicht an mir, aber ich meine die Anforderungen.)
Das kann nicht jeder so leisten, und das er dann nach einer Weile eine Top-Kraft wäre, das entgeht dem AG, weil der AN längst gekündigt ist.
Auch bildungstechnisch ist nicht jeder die spritzigste Limo im Kühlschrank, und deshalb bekommt man oft keine Chance und wird maximal in MAE gesteckt, wo man ausgebeutet, aber nie übernommen wird. Egal, wie man sich verbiegt.

Es klingt toll, aber ehrlich, würde ich zum Verkäufer gezwungen sein, ich würde keinem Dieb hinterherrennen, ich schwatze auch niemandem was auf und wäre mit Sicherheit ganz schnell wieder weg dort.

Aber versucht habe ich auch das schon.  :zwinker: 

Nee, dieses "überall Gesuche" hat auch Gründe, die häufig an den Bedingungen liegen, die sich fest Angestellte gar nicht (mehr) vorstellen können.

Das soll nicht heißen, keiner soll mehr was tun, was ihm nicht liegt, denn der Mensch wächst auch an seinen Aufgaben, aber eine andere Sichtweise  mal zu hören und wenn es zu ändern geht, ändern, verbessern, das würde auch Menschen in Arbeit bringen.  :yes:

Zum Mangel an Personal in Restaurants muss ich sagen, wir (ich werde manchmal zum Essen eingeladen) haben festgestellt, das überall mit ausländischen Fachkräften getauscht wurde nach Corona, gerade in Hotelrestaurants, die sind sehr freundlich usw, kein Thema, aber ich vermute mal, die haben weniger Ansprüche, kommen jedes WE, stehen immer bereit, denn ohne Job dürfen sie hier nicht lange bleiben, und werden sicherlich nicht gerade gut bezahlt.

Und muss denn ein "normales" CallCenter (nicht Notruf usw) unbedingt 24/7 erreichbar sein, nur um den Kunden vorzugaukeln, es würde immer alles gleich zu lösen sein ... dabei arbeitet das "Fachpersonal" sowieso nur von Mo-Fr, aber der CCAgent sagt:"Ja, selbstverständlich gebe ich das SOFORT an die Kollegen weiter ...".  :teuflisch:
Hätten die CCAgents einen freien Tag dazwischen, telefonierte es sich gleich viel besser.  :grins:
Und nicht 9,10 Tage am Stück, dann 2 frei, wenn man Glück hat, dann wieder weiter ...
Ach, Auto wegen Nachtschichten bräuchte man tlw., aber das hat man ja schon längst nicht mehr unterhalten können ...

Sorry, lang geworden, ich könnte noch weiter ...  :mail:

Wollte nur sagen: "Überall wird gesucht" ist zu einfach. Denn wenn es einfach wäre, würde nicht überall gesucht.
Ach und mein Gedanke aus einem anderen Thread, vielleicht den Monat der ersten Lohnzahlung (kommt ja meist nicht am 1.) etwas großzügiger zu händeln, nicht sofort zu verrechnen, ... und etwas weniger sanktionieren, wenn man kündigt aus so einem Job, denn ausprobieren geht gar nicht, wenn man merkt, es wird nix, darf man nicht kündigen, da sehe ich auch viel Spielraum.
(Und Probezeit, wenn es die gibt, nützt auch nichts, wenn man merkt, man kann es nicht hinkriegen, aber der AG will einen nicht loswerden, dann hat man ebenfalls schlechte Karten.)

Da würde ich mir viel mehr Möglichkeiten zum ausprobieren wünschen. 
 
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Leeres Portemonnaie am 23. September 2022, 13:55:29
Zitat von: Spritzenhalter am 23. September 2022, 07:57:05
Zitat von: Leeres Portemonnaie am 22. September 2022, 22:25:53
Zitat von: Spritzenhalter am 22. September 2022, 21:39:15
Zitat von: Steve79 am 22. September 2022, 21:00:24Wie sieht es mit Medikamenten etc. aus?

AB 2% gibt's bei jeder KK eine Befreiung und chronisch Kranke 1%


Diese 1 oder 2 % muss man aber erstmal bezahlen.
Und viele Medikamente und Untersuchungen muss man dennoch selbst bezahlen bzw. zuzahlen.
Ich als Frau denke da speziell an Knochendichtemessung (bei Verdacht...), Vit. D-Präparate, versch. frauenärztl. Untersuchungen, bei grauem oder grünem Star Untersuchungen, die Spritzen bei Makuladegeneration, Eigenanteil orthopädische Hilfsmittel, Brillen nicht zu vergessen, Erkältungsmedikamente, mal dort oder da 5€ für die CD vom geröntgten Knie, usw usf ... , hier habe ich auch schon einiges gelesen im Forum. Solange man jung und gesund ist, ist alles noch machbar ...

Nein, man kommt nicht hin mit dem Regelsatz. Zumindest nicht, wenn irgend etwas dazwischen kommt, kaputte WaMa oder genehmigter Umzug mit der kleinen Pauschale, irgend welche Zusatzkosten ... Da verstrickt man sich schnell in "eins mit dem anderen bezahlen und ewig abzahlen".
Kinder, die "zu schnell" wachsen; wenn man sein Auto behalten will oder muss (Flexibilität); wenn man keine Eltern, Großeltern o.ä. hat, wo man mal zum Essen eingeladen wird ...
Der fehlende Rest - wird irgendwo hergeholt. Ein Loch wird mit einem anderen gestopft.

Ich hatte durch unglückliche Umstände mal kaum die (damals noch) 8,-€ für die Tafel, um nur von dem, was es dort gab, einen Monat zu leben. Da darf man auch Wurst nicht ablehnen, die gibt es da meist reichlich ...

Wenn morgens das Kind in die Hose schlüpft und sagt:"Die ist zu kurz", und man sagen kann, "wir kaufen diesen Monat eine neue", dann "reicht" das Geld. So habe ich es immer definiert.

Mit Job, auch Mini, bekommt man wenigstens Raten, wenn ein Haushaltsgerät kaputt geht.

Friseur, Urlaub, notwendige Reparaturen, alles wird aufgeschoben bzw. nie mehr gemacht, weil es nicht geht.
Neue Klamotten? Irgendwas wird sich im Schrank finden ...
Geht nur leider bei Schuhen nicht ...
Mal Kaffee trinken mit einer Freundin - da lehnt man unter Vorwand ab ...

Ich könnte einen Roman schreiben.  :sad:
Und immer die Angst, das was dazwischen kommt.  :heul: 


Da hätte ich eine Idee, zumindest bei 95% der aufgezählten Sachen: Arbeiten gehen!

Bei so viel Einfühlungsvermögen vergisst man das Wesentliche und fühlt sich lediglich "ertappt" als beschissener Schnorrer, bestimmt am meisten von Deinem Steuergeld: Ich war während der Zeit überwiegend sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Tlw. für 5€/ Std., vor Einführung des Mindestlohns.
Warum habe ich das mitgemacht?
Weil es der schönste Job war, den ich mir wünschen konnte.  :smile:

Ich frage mich allerdings  :scratch: , wenn DIE Lösung dieser Probleme tatsächlich nur im arbeiten gehen liegt, auch zu  lediglich 95%, wie Du sagst, warum dann die, die Arbeit haben, nach unten treten, nach den ALGII-Empfängern einschl. der Aufstocker. Denn die haben doch nach Deiner Logik all diese Probleme gar nicht ...  :weisnich: 
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: madinksa am 27. September 2022, 13:02:11
Zitat von: Leeres Portemonnaie am 23. September 2022, 13:55:29Ich frage mich allerdings  :scratch: , wenn DIE Lösung dieser Probleme tatsächlich nur im arbeiten gehen liegt, auch zu  lediglich 95%, wie Du sagst, warum dann die, die Arbeit haben, nach unten treten, nach den ALGII-Empfängern einschl. der Aufstocker. Denn die haben doch nach Deiner Logik all diese Probleme gar nicht ...  :weisnich: 


Leute, die allein von ihrem Lohn leben, haben ja auch Schwierigkeiten mit der Inflation und steigenden Strompreisen. Zusätzlich mit steigenden Gaspreisen und Unsicherheit des Arbeitsplatzes.
Und DAZU müssen sie dann noch Leute wie Steve mitfüttern, weil der für seine 6000 kcal am Tag nicht zum Mindestlohn arbeiten will.
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: glasi am 27. September 2022, 13:12:46
Zitat von: madinksa am 27. September 2022, 13:02:11Und DAZU müssen sie dann noch Leute wie Steve mitfüttern, weil der für seine 6000 kcal am Tag nicht zum Mindestlohn arbeiten will.
Und mich muss man auch noch durchfüttern!

Warum sollte ich Vollzeit für Mindestlohn bzw. minimal höher buckeln gehen?
Damit der Chef ein schönes Leben führen kann? Und ich soll zusehen wie ich über die Runden komme? Nein danke.
Arbeit muss sich lohnen, auch im unteren Sektor (Verkäufer, Gastronomie, Helferstellen)


Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Ghostrider89 am 27. September 2022, 14:15:25
Wenn du ein Bodybuilder bist, dann wirst du mit dem Regelsatz niemals über die Runden kommen. Wenn du aber kein großer Konsumfreund bist von (Computer, Strom, Kino, Handy, Restaurant, Cafeladen) dann kommt man sehr gut über die Runden :lachen:

Ne jetzt mal ohne Witz, zum Essen Trinken reicht es.

Ich bekomme 449,00 €

449,00 €
-27,00 € (Strom)
-15,00 € (Aldi Talk)
- 0,80 € (Kontoführung)
________________________
= 406,20 € zum Leben für den Monat.

Ich bin in Sachen Strom sehr sparsam. Das Licht brennt nur dann, wenn ich es brauche. Das Notebook kommt vom Strom, wenn es bei 100 % ist und muss nicht 24 Stunden am Tag in der Steckdose sein. Waschmaschine wird einmal pro Woche benutzt. Das Tablet und Handy sind ebenfalls nicht ständig an der Dose. Die Konsole ist auch nicht im ständigen Dauerbetrieb. Gekocht wird am Herd und Ofen. :sehrgut:

Die ca. 406 € verteile ich auf mehrere Briefumschläge.

1 Briefumschlag ca. 70 € (Pro Woche)
Bei 4x Briefumschläge = 280 € für Essen im Monat.

Von dem Geld hole ich Essen und Trinken. Alles ist dabei Fleisch, Gemüse, Obst, Milchprodukte, Getränke Brot. Alles!

Mein Tipp ist es Läden wie Aldi, Rewe, Lidl zu meiden. Die haben seit Juni 2022 eine automatische Preisanpassung all ihrer Produkte gemacht. Das bedeutet, die Discounterpreise waren einmal! Die haben ihre Preise alle erhöht, noch bevor sich die Inflation bemerkbar gemacht hat.
Kaufland ist in allen belangen besser. Die Preise dort wurden zwar auch erhöht bei vielen Produlten doch alles noch im recht humanen Bereich.


Kochen tue ich selber, doch meistens Abends, weil etwas länger dauert.

Senfeier mit Kartoffeln.
 
Fischstäbbchen mit Spinat.
 
Selbstgemachte Möhrensuppe mit Kartoffeln.

Weißwürstchen mit Brezeln und Senf.

Spaghetti Bolognese, Napoli, Pesto

Kohlsuppe

Pizza, Lasagne.

Natürlich alles selber gemacht. Ich kann gut kochen. :ok:

Von den restlichen 126 € kaufe ich Kleidung, oder vielleicht mal ein Spiel, Medikamente. Manchmal lege ich auch etwas für den Notfall weg.

Wenn man gut plant, dann reicht es. Das richtige Konsumieren wird aber nicht drinnen sein.



Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Schnuffel01 am 27. September 2022, 14:24:15
@Ghostrider

Wir nutzen auch Aldi Talk, allerdings reicht uns die 7,99€ Faltrate für 4 Wochen.

Zitat von: Ghostrider89 am 27. September 2022, 14:15:25Kaufland ist in allen belangen besser
Derzeit der einzige Markt, wo es noch 50% auf vereinzelte (Mopro) reduzierte Produkte gibt.
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Ghostrider89 am 27. September 2022, 14:27:35
Zitat von: Schnuffel01 am 27. September 2022, 14:24:15@Ghostrider

Wir nutzen auch Aldi Talk, allerdings reicht uns die 7,99€ Faltrate für 4 Wochen.

Zitat von: Ghostrider89 am 27. September 2022, 14:15:25Kaufland ist in allen belangen besser
Derzeit der einzige Markt, wo es noch 50% auf vereinzelte (Mopro) reduzierte Produkte gibt.

Aldi Talk lade ich immer etwas mehr auf zur Sicherheit. Vielleicht buche ich auch mal für Unterwegs eine 10 GB Flat für ein Tag.

Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Schnuffel01 am 27. September 2022, 14:29:53
Zitat von: Ghostrider89 am 27. September 2022, 14:27:35Aldi Talk lade ich immer etwas mehr auf zur Sicherheit.
Ich habe immer ein paar Guthabenkarten hier liegen.
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Hary am 27. September 2022, 16:26:09
Zitat von: Ghostrider89 am 27. September 2022, 14:15:25Ich bekomme 449,00 €

449,00 €
-27,00 € (Strom)
-15,00 € (Aldi Talk)
- 0,80 € (Kontoführung)
________________________
= 406,20 € zum Leben für den Monat.

Zwei Fragen: Nutzt du kein Festnetz? Welche Bank bietet ein Konto für 0,80€ an? Ich habe für mich damals keines gefunden für weniger als knapp 7€. Natürlich bieten die meisten Banken auch kostenfreie Konten an, zumindest wenn man einige tausend Euro Eingang hat im Monat...
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Ghostrider89 am 27. September 2022, 17:20:38
Wozu Festnetz?
Wenn ich Telefonieren möchte, dann benutze ich mein Handy.
Internet bietet unser Vermieter für monatlich 9,99 € an. Wir haben Hausinternet.
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Hary am 27. September 2022, 17:36:15
Okay, das mit dem Internet macht Sinn. Die meisten haben das Festnetztelefon wohl ohnehin nur weil man dieses immer mitbekommt :)

Aber deine Bank würde mich interessieren.
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Ghostrider89 am 27. September 2022, 17:56:11
Ich habe ein Konto bei der Commerzbank schon seit 12 Jahren. Ich wurde von einem guten Freund angeworben damals, daher bezahle ich nur 0,80 Cent für das zuschicken von Kontoauszügen.

In er heutugen zeit wirst du kaum noch ein Gratis Konto finden, außer du hast einen enorm großen monatlichen Geldeingang.
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Schnuffel01 am 27. September 2022, 18:23:24
Ich kann immer noch die Norisbank empfehlen. Zuschicken der Auszüge aller 3 Monate nur Postgebühren, Überweisung per sms 9 Cent, ansonsten 0 Kosten. :ok:

Auszüge am Drucker der Dt. Bank holen gratis. Oder online abrufen. Ich mags per Papier.
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Steve79 am 27. September 2022, 23:39:36
Zitat von: Fettnäpfchen am 23. September 2022, 12:04:46Und da isser mal wieder DER GENERALVERDACHT
nur mal nicht von den dafür zuständigen sondern von einem Betroffenem.
Und was arbeitest DU schwarz oder sind deine Verwandten so reich das sie dir mtl. 500.- zubuttern können.


Als Generalverdacht war es eben nicht gemeint:
Aber die Menschen die wirklich gar keine weiteren Einkünfte haben sterben auf Raten. Lebenserwartung dürfte jeden Tag um ca. 3 Tage sinken im Vergleich zu Menschen mit Geld. Verstärkt wird es wenn die Leute noch Rauchen, Haustiere haben und Schulden.

Ich selbst habe geringe Zusatzeinnahmen und bin von Bildung und von sozialen Kompetenzen kein typischer ,,Armer". Wenn es hart auf hart kommt würde ich schon so oder so immer überleben.
Aber es kann doch trotzdem nicht sein, dass es soo sehr wenig ist an Geld.
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Greywolf08 am 28. September 2022, 00:13:51
Zitat von: Steve79 am 27. September 2022, 23:39:36.. Aber die Menschen die wirklich gar keine weiteren Einkünfte haben sterben auf Raten. Lebenserwartung dürfte jeden Tag um ca. 3 Tage sinken im Vergleich zu Menschen mit Geld. ...
Wäre das wirklich so schlimm?
Ich möchte nicht unbedingt miterleben, wie Deutschland langsam zur Wüste mutiert.
Wer heutzutage noch 100 werden will, den würde ich (vorsichtig ausgedrückt) für nicht ganz zurechnungsfähig halten.

Zitat von: Steve79 am 27. September 2022, 23:39:36Ich selbst habe geringe Zusatzeinnahmen und bin von Bildung und von sozialen Kompetenzen kein typischer ,,Armer". Wenn es hart auf hart kommt würde ich schon so oder so immer überleben.
Hmm .. bedeutet das, das du ohne die geringen Zusatzeinnahmen nicht überleben könntest?
Die Kunst ist doch auch ohne irgendwelcher Gelder und Arbeit überleben zu können, ohne dabei kriminell zu werden. Wer das schafft, der hat auch gelernt mit wenig zu leben ohne sich großartig einschränken zu müssen. Derjenige hat halt ganz andere Prioritäten und Ansprüche.

Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: amare am 28. September 2022, 02:11:10
Ich komme relativ gut mit dem jetzigen RS aus.Bekomme zudem noch die 10 Euro Mehrbedarf wegen dez. Warmwasseraufbereitung.
Also habe ich 459 Euro jeden Monat zur Verfügung +28 Euro Spritgeld meiner Nachbarin die ich immer zum einkaufen fahre.
Einnahmen: 487 Euro

Ausgaben:
9,50 Euro Netflix und Prime
80 Euro Strom
42 Euro Festnetz/Internet
27 Euro KFZ-Versicherung
65 Euro Paypal-Raten
34 Euro Hausrat/Haftpflicht alle drei Monate ca.11,50Euro monatlich


=235 Euro

Bleiben noch 252 Euro für einkaufen/tanken und ab und an Zuzahlung bei Medis.

200 Euro für 4 Wochen einkaufen

Pro Woche ca 50 Euro bei Lidl .Tanken brauche ich nicht viel.
Zigaretten und Alkohol brauche ich ebenfalls nicht.Medis brauche ich auch ab und an aber komme nicht immer bis zur Zuzahlungsbefreiung im Jahr.
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Steve79 am 28. September 2022, 09:00:29
@amare: dann hast du unter 50€ pro Woche für sämtliche Dinge des Lebens wie Lebensmittel, Kleidung, Einmalanschaffungen etc.? Also so ca. 6-7€/Tag da ein Monat mehr als 4 Wochen hat.

Das ist nicht möglich davon zu leben.

Allenfalls Vegetarier können überhaupt die Mitte des Monats erreichen.
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: InduMec am 28. September 2022, 13:46:49
Zitat von: Birgit63 am 23. September 2022, 07:11:21Dann verstehe ich aber nicht, warum es so viele Hartz IV-Bezieher gibt...

Weil so viele davon schon arbeiten! Und weil so viele davon krank sind. Als ich bei der Post war, habe ich Unmengen an Harzern kennengelernt, wo ich das niemals vermutet hätte. Beispiel: Blumenladen um die Ecke. Ich frage "Hier ist nie Kundschaft, wie machen sie das?" Antwort: "Ich bekomme zusätzlich H4".
Dann Leute wie ich, die wohl lebenslang H4 bekommen, weil ich krank bin und die menschenverachtenden Idioten bei der EM-Rente ständig ablehnen.
Und weil es einfach ein Teil des Kreislaufes ist. Je mehr Bürger ein Land hat, umso mehr H4-Empfänger, ist doch logisch. Ist ja wie mit Geburten und Todesfällen... Seit ich lebe fragen sich die Leute immer "Warum gibt es so viele H4 Empfänger..." lach.

Zitat von: Ghostrider89 am 27. September 2022, 17:56:11...wirst du kaum noch ein Gratis Konto finden, außer du hast einen enorm großen monatlichen Geldeingang.

Nein, bei der Norisbank ist a) alles kostenlos und b) geht das auch als H4-Empfänger.
Einfach mal nach "bestes girokonto norisbank" googlen. Mindeseinkommen sind 500€!

Zitat von: Schnuffel01 am 27. September 2022, 18:23:24Ich kann immer noch die Norisbank empfehlen. Zuschicken der Auszüge aller 3 Monate nur Postgebühren, Überweisung per sms 9 Cent,...

Überweisen kannst du auch online und Auszüge kannst du auch als pdf runterladen (und einmal im Jahr paar Seitchen fürs JC drucken ist ja kein Beinbruch - oder man geht zum Drucker der Deutschen Bank). Man kann das Konto also vollkommen kostenlos nutzen, wenn man mag. Überweisen per SMS tztztz ;) Das hat man doch in der Steinzeit gemacht ;)
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Schnuffel01 am 28. September 2022, 13:55:59
Zitat von: InduMec am 28. September 2022, 13:46:49Überweisen per SMS tztztz ;) Das hat man doch in der Steinzeit gemacht ;)
wenn es doch die schöne Papier Tan Liste nicht mehr gibt  :mocking:

Ich mag das   :yes:

Wenn ich bei paypal bezahle, lass ich mir die Geheimnr. auch per sms schicken.
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: amare am 28. September 2022, 15:41:11
Zitat von: Steve79 am 28. September 2022, 09:00:29@amare: dann hast du unter 50€ pro Woche für sämtliche Dinge des Lebens wie Lebensmittel, Kleidung, Einmalanschaffungen etc.? Also so ca. 6-7€/Tag da ein Monat mehr als 4 Wochen hat.

Das ist nicht möglich davon zu leben.

Allenfalls Vegetarier können überhaupt die Mitte des Monats erreichen.

Vegetarier oder Veganer bin ich nicht...werde ich auch nie sein  :grins:

Wie oft kauft man sich denn neue Kleidung?Das kommt ja auch nicht sooft vor.Mir reichen die 50 Euro in der Woche.Ich habe schon immer gut mit weniger Geld auskommen können.Ich mache z.b auch schon seit Jahren Intervallfasten.Das heißt,dass ich auch die erste Mahlzeit erst abends 19 Uhr esse.Wenn dann das neue Bürgergeld mit 502 Euro kommt,kann ich davon weiterhin gut leben und mir auch mal ab und an irgendwas leisten.Wenn auch nur auf Raten  :yes:
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: CCR am 28. September 2022, 16:22:04
bei 60.000€ Vermögen kommen manche sicher gut zurecht.
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: CCR am 28. September 2022, 17:40:15
Was ist mit meinen Karten?
   
Die Visa Debitkarte ist kostenlos – die Girokarte kostet zukünftig für alle 0,99 Euro im Monat.
   
Eine Visa Kreditkarte kostet unverändert 2,49 Euro monatlich.
alles wird teurer auch mein Konto
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Fred am 03. Oktober 2022, 18:59:20
Ausgaben:
9,50 Euro Netflix und Prime
80 Euro Strom
42 Euro Festnetz/Internet
27 Euro KFZ-Versicherung
65 Euro Paypal-Raten
34 Euro Hausrat/Haftpflicht alle drei Monate ca.11,50Euro monatlich

Die Hausrat/Haftpflicht würde ich kündigen. Wofür denn?

42 Euro fürs Internet und Telefon ist zu viel. 19,99 pro Monat bei 1&1 ist mir genug. KFZ würde ich in der Stadt sofort abschaffen, stattdessen ein schickes Bike.

Wie kannst Du nur 9,50 für Netflix und Prime zusammen zahlen? Für den Tipp wäre ich dankbar.



Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Steve79 am 03. Oktober 2022, 19:16:43
Diese Auflistung enthält knapp 300€ Fixkosten:

Demnach müsste man essen und trinken, Hygieneartikel und Kleidung und Anschaffungen und Kultur und alles andere für ca. 4-5€ am Tag machen

Und diese Liste ist sicher nicht einmal vollständig was die Fixkosten angeht (z.B. fehlt Bankkonto und Personalausweis)

Fazit:

Es ist definitiv nicht möglich vom Regelsatz zu leben.
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: terrier am 03. Oktober 2022, 21:37:55
*lacht* es ist definitiv möglich, vom Regelsatz zu leben behaupte ich mal, denn meine Frau und ich leben noch.
Allerding leisten wir uns nicht täglich eine Rosinenschnecke mit Cappucino, das würde unseren Etat sprengen.

Spass beiseite, es geht, aber es erfordert bewusstes und geplantes einkaufen. Dazu kommt, das wir hier kein Auto brauchen sondern das Fahrrad reicht aus. Wenn wir mal ein Auto brauchen, mieten wir uns ein kleines Elektroauto, das ist allemal billiger wie ein eigene Auto.
Und rauchen is nicht, bei den Tabakpreisen! Ich bestaune immer wieder die Raucher, die quarzend in der Schlange vor der Tafel stehen.
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Steve79 am 03. Oktober 2022, 21:51:03
Zitat von: terrier am 03. Oktober 2022, 21:37:55bei den Tabakpreisen! Ich bestaune immer wieder die Raucher, die quarzend in der Schlange vor der Tafel stehen.

Ja das Frage ich mich auch wie das geht: locker 1/3 der Hartzer haben einen großen Hund und sind starke Raucher und sehen auch so aus als würden mindestens 50€ monatlich für Medikamente drauf gehen.

Wie das geht keine Ahnung:
Wahrscheinlich tappt man dann in jede Falle nach und nach in die man tappen kann:
Angefangen mit man macht sich seine Schufa kaputt, man verkauft alles nach und nach vom alten Leben (wenn man denn eins gehabt hat vor dem Bezug), man pumpt sich immer überall privat was, man lebt auch mal Tage und wochenlang ganz ohne Geld und hofft auf Gratissachen vom Staat, Vereinen und Familie etc.
und letztenendes schaufelt man jeden Tag an seinem Grab: zuerst am Gesellschaftlichen Grab und dann am tatsächlichen Grab.
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: tsumo am 03. Oktober 2022, 22:12:59
Personalausweis nennt er XD alle 10jahre 1x "fixkosten" schade um das forum dass trolle hier erlaubt sind.
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Bundspecht am 04. Oktober 2022, 06:59:18
Zitat von: tsumo am 03. Oktober 2022, 22:12:59schade um das forum dass trolle hier erlaubt sind.

Falsches "Kraut" erwischt !? :wand:
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Leeres Portemonnaie am 04. Oktober 2022, 08:19:37
Zitat von: tsumo am 03. Oktober 2022, 22:12:59Personalausweis nennt er XD alle 10jahre 1x "fixkosten" schade um das forum dass trolle hier erlaubt sind.

Das ist überhaupt nicht lächerlich und eher korrekt.

Wenn man richtig (aus)rechnen will, um keinen Engpass zu erleiden, rechnet man auch den Personalausweis mit rein in die mtl. Kosten, inkl. Passfoto, ebenso Umtausch Führerschein, falls erforderlich (wg. neuer Regelung), Geburtstags~ und Weihnachtsgeschenke, Blumen für's Grab und Kerzen, Versicherungen aller Art, Hundesteuer, falls erforderlich, Gartenpacht, Zuzahlung Medikamente (bis zur Grenze und für welche mit grünem Rezept), Nebenkostenabrechnungen, damit man dann was hat, falls noch andere ungeahnte Kosten das Angesparte auffressen, TÜV-Kosten, falls Auto vorhanden, Friseur, also wirklich ALLES, monatlich aufgerechnet, was überhaupt voraussichtlich anfällt.

Dann bekommt man auch keinen Schreck, wenn nach 10 Jahren der Ausweis fällig ist.
Dumm nur, wenn er geklaut wird oder so, dann fallen vorher Kosten an. Zum Beispiel.

Ich frage mich eher, wie es geht, wenn das ein LE eben mal so aus der Portokasse nehmen kann. 
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Steve79 am 04. Oktober 2022, 17:12:02
Ich musste 37€ bezahlen.
Denke in 10 Jahren wenn er wieder fällig sein wird muss man mindestens min 55-70€ rechnen. Im Monat ist aber nur 25 Cent vorgesehen dafür: es reicht also nur für einen halben bis 3/4 Ausweis je nachdem wie viel es sein wird
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Fettnäpfchen am 04. Oktober 2022, 17:37:09
Fred

Zitat von: Fred am 03. Oktober 2022, 18:59:20Wie kannst Du nur 9,50 für Netflix und Prime zusammen zahlen? Für den Tipp wäre ich dankbar.
Für ALG 2 Empfänger gibt es Prime für 5.- ab nächstes Jahr einen Euro teurer und Netflix wird er wohl anteilig bezahlen da da mehrere Leute bei einem Vertrag schauen können.

MfG FN
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Penny am 04. Oktober 2022, 21:41:06
Zitat von: Steve79 am 04. Oktober 2022, 17:12:02Ich musste 37€ bezahlen.

So teuer ist der schon  :schock:  meiner ist schon seit März oder so abgelaufen, will den auch irgendwann mal verlängern
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Steve79 am 04. Oktober 2022, 22:32:05
Zitat von: derduisburger am 04. Oktober 2022, 21:41:06So teuer ist der schon  :schock:  meiner ist schon seit März oder so abgelaufen, will den auch irgendwann mal verlängern

Plus Passfoto und wieder eine Woche mindestens kein Fleisch
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Schnuffel01 am 04. Oktober 2022, 23:08:00
Überraschung  :lachen:


Supermärkte ziehen Preise an
Zucker 65 Prozent teurer, Honig 30 Prozent und Kekse 20 Prozent

Supermärkte und Discounter haben zum Wochenstart die Preise angehoben. Für viele Produkte müssen Verbraucher viel Geld bezahlen. Die heftigen Preisanpassungen gibt es bei Zucker und Puderzucker. FOCUS online sagt, was Sie wissen müssen.
https://www.focus.de/finanzen/news/supermaerkte-ziehen-preise-an-zucker-kostet-65-prozent-mehr-honig-30-prozent-und-kekse-20-prozent_id_158947062.html
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Penny am 04. Oktober 2022, 23:17:41
Zitat von: Steve79 am 04. Oktober 2022, 22:32:05Plus Passfoto und wieder eine Woche mindestens kein Fleisch

Ist ja geschenkt für ne Plastikkarte die mir nichtmals gehört  :lol:

Bei uns geht das eh wohl nur noch mit online Termin seit Corona und auf den Schwachsinn hab ich schon keine Lust da ich den fast eh nie mit habe, hab es auch nur durch Zufall gesehen das der abgelaufenen ist.  :grins:
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: a_good_heart am 05. Oktober 2022, 06:53:28
Zitat von: derduisburger am 04. Oktober 2022, 21:41:06...meiner ist schon seit März oder so abgelaufen, will den auch irgendwann mal verlängern

Perso abgelaufen: Bis zu einem Jahr kostet es 15 Euro Strafe, bis zu zwei Jahren 25 Euro und ist er länger als zwei Jahre ungültig, wird eine Gebühr von 50 Euro erhoben. :yes:
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Penny am 05. Oktober 2022, 08:29:32
Hab eh kein Geld, dann wird jeden Monat mit 1€ in Raten gezahlt  :grins:
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Steve79 am 05. Oktober 2022, 13:03:42
Zitat von: derduisburger am 05. Oktober 2022, 08:29:32Hab eh kein Geld, dann wird jeden Monat mit 1€ in Raten gezahlt  :grins:

Das ist ja eigentlich das Dilema in Deutschland:
Wenn man auf alles scheissen würde und einfach dann irgend ein Betreuer oder Sozialarbeiter es dann erledigen würde, dann hätte man gute Chancen es kostenlos zu kriegen.
Wenn man sich normal darum kümmern will so muss man zahlen und das obwohl dafür zu wenig Geld zur Verfügung gestellt wird und auch ein Ansparen von 25Cent im Monat über 10 Jahre völlig realitätsfremd ist und man dann nicht genug hätte um es zu zahlen und auch nicht jeder überhaupt 10 Jahre am Stück arbeitslos ist.

Man kann sagen es ist nicht so schlimm und es ist nur eine Kleinigkeit:
Aber es ist ein ideales Bespiel:

Angenommen man spart 25 Cent im Monat ab jetzt so hat man ca. 30% zu wenig Geld um es nach aktuellem Preis zu zahlen.
Da man aber zwingend damit rechnen muss, dass es in 10 Jahren deutlich teurer wird so fehlen mindestens 50% der Kosten.
Und dazu noch die Kosten für ein Passfoto dann fehlen gut 2/3 der Kosten.

So ist es auch mit dem gesamten Regelsatz:
Er ist nur 1/3 von den tatsächlichen Bedarfen.
Woher man dann die fehlenden gut 1000€ jeden Monat oder 33€ am Tag nehmen soll ist jedem seiner Lebenskunst selbst überlassen
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Ratlos am 05. Oktober 2022, 13:21:38
Dass der RS hinten und vorn nicht ausreicht wissen die Verantwortlichen selber.
Aber das interessiert keine S..!
Die jetzt geplanten Zuschüsse und Einmalzahlungen sollen den sozialen Frieden wahren.
Das allein steckt dahinter.
Gutes Fleisch ist doch kaum mehr bezahlbar.
Wir hier haben das Glück einen Schlachthof in der Nähe zu haben. Dort kauft man beste Sachen die rd.40 % billiger sind als beim öffentlichen Metzger.
Für ca. 150 € bekommt man Fleisch und Wurstwaren die 2/3 des Monats reichen.
Das wird zubereitet und portionsweise eingefroren und man hat immer feines Essen.
Frage mich oft wie Leute zurecht kommen die so eine Möglichkeit nicht haben.

Jetzt machen sie wieder mal 200 Milliarden Schulden, aber wo die übrig gebliebenen 60 Milliarden aus Corona und die 60 Milliarden Mehreinnahmen aus Steuern insges. 120 Mia.
versickert sind sagt keiner.

Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Spritzenhalter am 05. Oktober 2022, 14:40:04
Zitat von: a_good_heart am 05. Oktober 2022, 06:53:28
Zitat von: derduisburger am 04. Oktober 2022, 21:41:06...meiner ist schon seit März oder so abgelaufen, will den auch irgendwann mal verlängern

Perso abgelaufen: Bis zu einem Jahr kostet es 15 Euro Strafe, bis zu zwei Jahren 25 Euro und ist er länger als zwei Jahre ungültig, wird eine Gebühr von 50 Euro erhoben. :yes:

Meiner 3 Wochen aktuell, früher gab es ein Schreiben vom Amt "Perso abgelaufen" und Fristsetzung. Heute ist die ganze Bürokratie-Kloake mit sich selbst beschäftigt und der Brief bis heute ausgeblieben.
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Steve79 am 05. Oktober 2022, 20:35:38
ZitatMeiner 3 Wochen aktuell, früher gab es ein Schreiben vom Amt "Perso abgelaufen" und Fristsetzung. Heute ist die ganze Bürokratie-Kloake mit sich selbst beschäftigt und der Brief bis heute ausgeblieben.

So gesehen wäre das ein Abbau von Bürokratie wenn man weniger Briefe rausschickt.
Steht ja auf dem Ausweis drauf wie lange der gültig ist.
Auch sind die neuen Funktionen dafür gedacht seine Dinge auch Online erledigen zu können. Soweit ist das ganze schon nicht so schlecht und baut Bürokratie ab.

Aber eben die Kosten sind nicht ausreichend im Regelsatz enthalten und es ist eine Sache die man machen muss wo man keine Wahl hat und wo es keine 2 Meinungen geben kann wie zb bei Ernährung wie hoch es ausfallen soll der Betrag.
Es müsste einfach selbstverständlich gratis sein für Menschen mit Hartz 4. Dann können die die 25Cent/Monat meinetwegen streichen
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Penny am 05. Oktober 2022, 21:10:15
Zitat von: Steve79 am 05. Oktober 2022, 20:35:38Es müsste einfach selbstverständlich gratis sein für Menschen mit Hartz 4. Dann können die die 25Cent/Monat meinetwegen streichen

Der müsste für alle kostenlos sein...
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Steve79 am 05. Oktober 2022, 21:40:23
ZitatDer müsste für alle kostenlos sein...

Ja da wäre ich grundsätzlich auch dafür.
Finanziert über Erbschaftsteuer.
Eigentlich wäre eine wesentlich schärfere Besteuerung von großen Erbschaften der Schlüssel für alles.
Jede allgemeine soziale Angelegenheit sollte über eine hohe Erbschaftsteuer finanziert werden.
Insbesondere sollte man einfach alles was über 1 Million liegt zu 100% besteuern an Erbschaft.
Dann hätte man genug um für jeden ein Haus und mindestens 3000€/Monat zu finanzieren
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Ratlos am 06. Oktober 2022, 13:20:12
Zitat von: Steve79 am 05. Oktober 2022, 21:40:23Insbesondere sollte man einfach alles was über 1 Million liegt zu 100% besteuern an Erbschaft.
Dann musst du es nur noch fertig bringen dass der Amazon Chef Brazos und der Tesla Musk hre Hauptwohnsitze in Deutschland anmelden.
Zusammen haben die um die 400 Milliarden oder 400 000 Millionen :ironie:
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Steve79 am 06. Oktober 2022, 14:18:40
Dann verspricht man denen halt irgendwas was man mit Geld nicht kaufen kann. 70 Jungfrauen oder so. Obwohl die kann man sicherlich schon für paar 1000 aus Thailand kaufen
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: talokatel823 am 06. Oktober 2022, 18:55:39
Überleben ja (mit Risiko), leben nein.
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: madinksa am 06. Oktober 2022, 18:59:57
Zitat von: Ratlos am 06. Oktober 2022, 13:20:12Zusammen haben die um die 400 Milliarden oder 400 000 Millionen

Aber auch diese 400 Milliarden reichen ja nicht mal zwei Monate, um die gewünschten 3000 € pro Monat für jeden Bundesbürger zu finanzieren.
Das Gesamtvermögen in Deutschland inkl. Immobilien und Betriebsvermögen, 20 Billionen €, ist nach 7 Jahren weg. Allerdings müssen wir für diese 7 Jahre dann auch wirklich alles versilbern und leben danach wieder unter einem Baum wie vor 10.000 Jahren.
Tolle Idee.
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Steve79 am 06. Oktober 2022, 19:48:47
Zitat von: madinksa am 06. Oktober 2022, 18:59:57
Zitat von: Ratlos am 06. Oktober 2022, 13:20:12Zusammen haben die um die 400 Milliarden oder 400 000 Millionen

Aber auch diese 400 Milliarden reichen ja nicht mal zwei Monate, um die gewünschten 3000 € pro Monat für jeden Bundesbürger zu finanzieren.
Das Gesamtvermögen in Deutschland inkl. Immobilien und Betriebsvermögen, 20 Billionen €, ist nach 7 Jahren weg. Allerdings müssen wir für diese 7 Jahre dann auch wirklich alles versilbern und leben danach wieder unter einem Baum wie vor 10.000 Jahren.
Tolle Idee.


Es sterben aber stets neue hinterher und wir fangen ja nicht bei Null an, sondern sind ja jetzt schon bei ca. 1500€ pro Person im Monat.
Das heißt es fehlen nur noch 1500 für die gewünschten 3000/Monat.


Weniger wäre auch ok, Hauptsache es bleibt fair: mehr wie eine Million kann man nicht mit normaler Arbeit in einem Leben ansparen somit wäre es mehr als fair alles was drüber ist zu versteuern.
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Wolverine36 am 06. Oktober 2022, 21:08:18
Ja kann man machen die Payback Punkte aufs Konto Überweisen lassen da freud sich die Arge dann das man das zurück zahlen muss.Weils ja da vom Hartz4 ne überzahlung ist.Alles schon mit gemacht da wird dann sich drauf hoch gezogen das mal 3,83€ auf das Konto eingezahlt hatte weils Pfandgeld war.Oder DocMorris Rezeptgebühren erstattung das selbe 5,00€ vom Paidmailer und so weiter alles klein beträge.Der Witz Jahrelang wurde das bei mir nicht angerechnet weil 100,00€ Freibetrag so wurde mir das immer da gesagt auf nach frage und 2021 durfte ich das auf einmal wieder zurück erstatten.Ich hoffe das wird mit dem Bürgergeld besser das erst ab 50,00€ eine rückerstattung ist wegen überzahlung.Und nich wegen Mini beträge so ein wirbel gemacht wird. :wand: Ich habs satt jedes mal bei einer Weiterbewillgung zu erklären woher die 2,00€ kommen.Verkauf auch alte sachen von mir bekomme selten 50,00€ dafür und dann ist da auch noch das Porto mit drinne allso ehen verlust als gewinn nur mir sind die sachen doch zu sachde sie einfach weg zu werfen.Und als Hartz4 empfänger darf man keine Kreditkarte haben nur solche die man auf laden muss lol.
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Steve79 am 06. Oktober 2022, 22:48:00
@Wolverine:

Du darfst z.B. auf EBay und Co verkaufen.
Es ist eine Vermögensumwandlung und keine Einnahme.
Woher soll denn auch die Einnahme kommen denn den Gegenstand den besitzt du ja bereits bevor du ihn verkaufst.

Paybackpunkte zum Einkaufen nutzen wozu auszahlen lassen?

Und kleinstbeträge fallen auch unter die 100€ Freibetrag muss man halt nur angeben.

Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: tsumo am 07. Oktober 2022, 01:06:48
viele vergessen einfach dass alg2 nicht dafür gedacht war wie ein rentner zu leben sondern es zur überbrückung für eine neue beschäftigung. weiß nicht wie alt hier so der durchschnitt ist aber nicht mehr zu arbeiten ist doch nicht normal. seid ihr krank und könnt nicht mehr? oder verdient ihr im job zu wenig? mich würden die gründe interessieren
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Reiner1970 am 07. Oktober 2022, 01:28:22
"Und Kleinstbeträge fallen auch unter die 100€ Freibetrag muss man halt nur angeben" Das gilt nur für Erberbseinkommen
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Steve79 am 07. Oktober 2022, 08:23:22
Zitatseid ihr krank und könnt nicht mehr? oder verdient ihr im job zu wenig? mich würden die gründe interessieren

Ich kann nicht mehr körperlich anstrengende Arbeit machen mehr als sagen wir mal 2 Stunden pro Tag. Und allein Privat bleibt dadurch schon was liegen da im Haushalt schon mehr als 2 Stunden körperliche Arbeit am Tag anfallen. Nur da kann man es sich einteilen wie man selbst will.
Darüberhinaus für die nicht körperlichen Jobs gibt es eigentlich keine Möglichkeit mehr da rein zu kommen ohne Startgeld.
Und leider auch selbst wenn man könnte könnte man nicht wirklich von den Jobs leben die frei sind und an der Basis zu arbeiten ist auch gar nichts wenn man intellektuellen Erziehungshintergrund hat.
Z.B. in einer Fastfoodkette wäre ich ein paar Tage über die Abläufe fasziniert und mir würden lauter Ideen im Kopf rumschwirren wie man das Ganze optimieren könnte aber mich würde es davor grauen die immer gleichen Abläufe selber umsetzten zu müssen bei geringer Bezahlung.
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Birgit63 am 07. Oktober 2022, 08:26:06
Da kann ich tsumo nur zustimmen. Hier wird wohl davon ausgegangen, dass man bis zum Rentenalter davon leben will. Dafür ist es wirklich nicht gedacht. Es ist zum "überleben" gedacht und das kann man damit. Wenn man "leben" will, dann muss man arbeiten gehen. Hier wird geschrieben, dass man sich keinen Perso leisten kann. Aber für Netflix u. ä. ist Geld da.
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Lina am 07. Oktober 2022, 08:44:11
Zitat von: Birgit63 am 07. Oktober 2022, 08:26:06Da kann ich tsumo nur zustimmen. Hier wird wohl davon ausgegangen, dass man bis zum Rentenalter davon leben will. Dafür ist es wirklich nicht gedacht. Es ist zum "überleben" gedacht und das kann man damit. Wenn man "leben" will, dann muss man arbeiten gehen. Hier wird geschrieben, dass man sich keinen Perso leisten kann. Aber für Netflix u. ä. ist Geld da.

Deiner Meinung nach, muß man Arbeiten gehen,wenn man "leben" will und nicht nur überleben. Eine wirklich merkwürdige Definition. Und was sich die Verantwortlichen bei Hartz4 gedacht haben oder ob die wirklich dabei gedacht haben, das müßte man erst mal genau hinterfragen.

@Tsumo

Zitat von: tsumo am 07. Oktober 2022, 01:06:48viele vergessen einfach dass alg2 nicht dafür gedacht war wie ein rentner zu leben sondern es zur überbrückung für eine neue beschäftigung. weiß nicht wie alt hier so der durchschnitt ist aber nicht mehr zu arbeiten ist doch nicht normal. seid ihr krank und könnt nicht mehr? oder verdient ihr im job zu wenig? mich würden die gründe interessieren

Was ist mit Dir? Bist Du endlich wieder am Arbeiten und zahlst Steuer oder kassiert Du immer noch Hartz4? Ach ja, Du hast ja Deine Eltern gepflegt und warst damit aus der Arbeitsvermittlung draußen durftest aber eine Fortbildung zum Handelsfachwirt machen, dafür hast Du 2 Jahre gebraucht. Nach Begabung sieht das nicht aus. Und jetzt gibt es noch einen SAP Kurs.
Außer Dir bekommen auch Deine Eltern Sozialleistungen, wie Du hier im Forum schon geschrieben hast. Bist Du total verpeilt, andere Leute hier zu fragen ob sie nicht normal sind? Oder nur unverschämt?
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Alina81 am 07. Oktober 2022, 09:33:52
Zitat von: tsumo am 07. Oktober 2022, 01:06:48viele vergessen einfach dass alg2 nicht dafür gedacht war wie ein rentner zu leben sondern es zur überbrückung für eine neue beschäftigung. weiß nicht wie alt hier so der durchschnitt ist aber nicht mehr zu arbeiten ist doch nicht normal. seid ihr krank und könnt nicht mehr? oder verdient ihr im job zu wenig? mich würden die gründe interessieren

Viele derjenigen, die ständig am Meckern sind, dass der Regelsatz zu niedrig ist, könnten natürlich arbeiten, wollen es aber entweder nicht oder zumindest nicht für "nur" ca. 150-200 Euro mehr. Und da es tatsächlich viele solcher "Hartzer" geben dürfte, ist der Regelsatz wohl doch nicht so gering wie so oft behauptet.

Ich selbst bezahle schon lange Zeit mehrere Raten pro Monat und kann trotzdem gut genug leben und mir auch immer wieder etwas leisten. Ich kaufe mir zum Beispiel öfters Videospiele, bestimmte Spiele gerne auch direkt zum Release (z.B. Dying Light 2, Gran Turismo 7, Horizon: Forbidden West und Jurassic World Evolution 2) für jeweils 60-80 Euro und habe mir letztes und dieses Jahr z.B. auch einige Möbel gekauft, einen zweiten 4K-Fernseher und eine gute und nicht günstige 2.1 Lautsprecher-Set. Alles neu.

Obwohl ich alleine lebe, keinerlei Ersparnisse habe, nichts dazu verdiene und mich auch niemand finanziell unterstützt. Ein Wunder also in den Augen mancher hier, dass ich noch nicht verhungert oder verdurstet bin. :grins:

Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Davis am 07. Oktober 2022, 10:05:45
15-30 € Handy-Kosten pro Jahr ist schon eine Leistung. Ich zahle aktuell für mobile Daten + Telefon-Flatrate monatlich 8 Euro.
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Ratlos am 07. Oktober 2022, 12:51:14
Zitat von: Davis am 07. Oktober 2022, 10:05:45Ich zahle aktuell für mobile Daten + Telefon-Flatrate monatlich 8 Euro.
Verrätst du mir bitte den Anbieter. Ich zahle 36 € im Monat für Festnetz-Flat und meinen PC (internetzugang)

Zitat von: Alina81 am 07. Oktober 2022, 09:33:52Ich selbst bezahle schon lange Zeit mehrere Raten pro Monat und kann trotzdem gut genug leben und mir auch immer wieder etwas leisten. Ich kaufe mir zum Beispiel öfters Videospiele, bestimmte Spiele gerne auch direkt zum Release (z.B. Dying Light 2, Gran Turismo 7, Horizon: Forbidden West und Jurassic World Evolution 2) für jeweils 60-80 Euro und habe mir letztes und dieses Jahr z.B. auch einige Möbel gekauft, einen zweiten 4K-Fernseher und eine gute und nicht günstige 2.1 Lautsprecher-Set. Alles neu.
Du musst ein Geldeinteilungs-Genie sein wenn das alles auf 449 € möglich ist. :clever:
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Quizchampion am 07. Oktober 2022, 13:11:13
Zitat von: Birgit63 am 07. Oktober 2022, 08:26:06Da kann ich tsumo nur zustimmen. Hier wird wohl davon ausgegangen, dass man bis zum Rentenalter davon leben will. Dafür ist es wirklich nicht gedacht. Es ist zum "überleben" gedacht und das kann man damit. Wenn man "leben" will, dann muss man arbeiten gehen. Hier wird geschrieben, dass man sich keinen Perso leisten kann. Aber für Netflix u. ä. ist Geld da.

deswegen ärgern wir alle birgit und bleiben daheim und lesen brav hartz.info.
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Alina81 am 07. Oktober 2022, 13:46:44
Zitat von: Ratlos am 07. Oktober 2022, 12:51:14
Zitat von: Alina81 am 07. Oktober 2022, 09:33:52Ich selbst bezahle schon lange Zeit mehrere Raten pro Monat und kann trotzdem gut genug leben und mir auch immer wieder etwas leisten. Ich kaufe mir zum Beispiel öfters Videospiele, bestimmte Spiele gerne auch direkt zum Release (z.B. Dying Light 2, Gran Turismo 7, Horizon: Forbidden West und Jurassic World Evolution 2) für jeweils 60-80 Euro und habe mir letztes und dieses Jahr z.B. auch einige Möbel gekauft, einen zweiten 4K-Fernseher und eine gute und nicht günstige 2.1 Lautsprecher-Set. Alles neu.
Du musst ein Geldeinteilungs-Genie sein wenn das alles auf 449 € möglich ist. :clever:

Hier kommen gleich mehrere Punkte zusammen:

Ich habe schon immer mit wenig Geld gelebt. Auch wenn ich mal eine Arbeit hatte, waren das Jobs, wo ich nie mehr als 1.100-1.200 Euro netto verdient hatte. Teilweise Arbeit im Supermarkt oder Discounter, teilweise nur Teilzeitjobs mit noch weniger Lohn, teilweise über Zeitarbeitsagenturen. Da lernt man, bzw. auf jeden Fall ich, automatisch mit dem auszukommen was man hat.

Dann bin ich auch schon immer bescheiden/er gewesen und habe nicht solch übertriebene Erwartungen wie manch andere hier.

Luxus gönne ich mir eigentlich nur im Gaming-Bereich, inklusive 4K-Fernsehern. Und da braucht es auch nicht alle 2-3 Jahre etwas Neues und man muss auch nicht alles gleich kaufen, wenn es neu auf dem Markt ist.

Die Xbox Series X Konsole werde ich mir zum Beispiel erst kaufen, wenn ich die gebraucht für ca. 150 Euro bekomme. Bis dahin bin ich bestens versorgt. Die meisten Spiele kaufe ich auch nur wenn sie im Store für weniger als 15 Euro zu haben sind oder halt gebraucht, oft auch bei reBuy. Nur Spiele, auf die ich gar nicht warten kann, kaufe ich mir zum Release.

Mein Handy ist ein altes Prepaid-Klapphandy, ohne Internetfunktion. Das kann nur Telefonie und SMS und hatte mich 15 oder 20 Euro gekostet und das besitze ich schon etliche Jahre.

Ich würde, selbst wenn ich 3.000 Euro netto verdienen würde, nicht großartig anders Einkaufen in Sachen Lebensmittel. Fast alle Eigenmarkenprodukte von dem was ich mir so kaufe, schmecken mir.

Beziehungsweise würde ich nicht das Doppelte oder Dreifache dafür zahlen, nur damit etwas ein wenig besser schmeckt.

Einzig und allein den Eigenmarken-Milchreis mag ich gar nicht.

Bei Weingummi, Pudding, Kuchen, Chips & Co. merkt man zwar teilweise schon, dass das teurere Produkt besser schmeckt, aber für mich halt fast immer nur minimal besser.

Die ganzen Marken-Pizzen z.B. schmecken mir sogar noch nicht einmal so gut wie die billigen in der 3er-Packung.

Ich esse zwar auch mal Fleisch, aber brauche das nicht zwingend und kaufe es mir auch nicht oft. Mir reichen z.B. Nudeln oder Reis aus, entweder nur mit Gewürzen dazu oder einfach Ketchup reinklatschen.

Brot mit Frischkäse oder Marmelade.

Joghurt oder was aus den riesigen Milchreisbechern oder Vanillepudding.

Haferflocken, Eierkuchen, Reibekuchen oder Billigpizza.

Und zum mal was gönnen Kuchenrolle, Frischeiwaffeln, Bienenstich aus der TK-Truhe, Mini Dickmanns, Chips, Flips oder was aus einer Familienpackung Eis.

Und wenn es mal Fleisch gibt, dann meistens Frikadellen oder Leberkäse aus der Kühltruhe.

Trinken entweder Leitungswasser und dann noch im Wassersprudler Kohlensäure hinzufügen, Brausetabletten oder Leitungswasser in das ich entweder Teepulver oder Geschmackspulver reinmische.

15 Euro pro Tag nur für Lebensmittel brauche ich bei weitem nicht.

Auch in Sachen Wohnung bin ich sehr bescheiden. Aktuell ist meine Wohnung "nur" 42 m² groß und das ist schon mehr als ich brauche. Mir würden nämlich auch 20-25 m² reichen und so hatte ich auch schon mal mehrere Jahre lang gewohnt.

In Sachen Kleidung und Kosmetik bin ich auch sehr bescheiden.

Ich rauche nicht, ich trinke fast nie Alkohol, ich habe keine Haustiere, ich habe kein Auto und wollte auch noch nie eins haben. Zu Fuß oder mit dem Fahrrad komme ich wunderbar klar und wenn es mal sein muss, ab und an mal mit den Öffis. Und wenn ich mich zwischen einem chilligen Film- oder Serienabend oder Weggehen entscheiden müsste, bin ich fast immer Team Couch-Potato.

Urlaub brauche ich auch nicht, wenn ich das schöne Wetter und die Natur genießen will, gibt es in und um Hannover viele tolle Möglichkeiten. Beispielsweise sind ein paar Stunden am Maschsee für mich wie Urlaub. Und wenn man mal baden gehen will, gibt es hier den Altwarmbüchener See, den Silbersee in Langenhagen und einige tolle Frei- und Hallenbäder.

Sollte ich jemals in den Urlaub fliegen, dann würde mich nur die USA reizen.

Demnächst laufen ein paar Ratenzahlungen aus, dann habe ich jeden Monat 85 Euro mehr zur Verfügung und dann kommen ja auch noch die 53 Euro Erhöhung dazu. Das ist schon mehr als ich wirklich brauche.

Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Quizchampion am 07. Oktober 2022, 14:44:14
Trotz aller Ausführlichkeit, kann man das nicht 1:1 auf jeden übertragen. Der Faktor Mensch bleibt da die Faustregel für das Geld.
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Leeres Portemonnaie am 07. Oktober 2022, 16:21:32
@Alina81

Das klingt nicht besonders gesund, was Du an Essen kaufst, und Obst / Gemüse vermisse ich ganz.

Ich selbst koche (inzwischen) wieder fast nur frisch, hatte auch mal den Speiseplan ähnlich wie Du (der Reiz des Neuen), inzwischen kann ich das nicht mehr mit mir vereinbaren. Aber das ist natürlich jedem selbst überlassen.  :zwinker:

Meine Frage ist nur: Hast Du das nur vergessen zu erwähnen, oder magst Du das grdstzl. nicht?  :smile: 
Bei uns macht das einen großen Anteil des Einkaufs aus.
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Alina81 am 07. Oktober 2022, 16:50:06
Obst esse ich selten, da schmeckt mir leider fast nichts. Wenn, dann ab und an mal 1-2 Bananen. Und in der Weihnachtszeit kaufe ich mir mal aus Nostalgiegründen zu Advent einen kleines Netz voller Clementinen.

Gemüse esse ich nur etwas häufiger und wenn, dann Mais, Erbsen oder Kidneybohnen, die dann zu den Nudeln oder dem Reis kommen.

Was aber schon mehr ist als ich als Kind gegessen habe. Da konntest Du mich regelrecht mit jagen.

Aber ich habe gesundheitlich tatsächlich keine Probleme. Ich war nur einmal im Krankenhaus und das auch nur wegen Verdacht auf Blinddarmentzündung und ich musste auch noch nie längerfristig Medikamente nehmen, sondern nur Hustensaft oder Zäpfchen als ich noch bei meinen Eltern gewohnt habe. Heute gehöre ich schon zu der Ü40-Fraktion und bin gesundheitlich wie körperlich gut drauf.

Ich trainiere auch regelmäßig und mache auch immer wieder gerne stundenlange Spaziergänge.
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Ratlos am 07. Oktober 2022, 17:18:09
Zitat von: Alina81 am 07. Oktober 2022, 16:50:06Heute gehöre ich schon zu der Ü40-Fraktion und bin gesundheitlich wie körperlich gut drauf
Hut ab! Ich bin leider eine reine "Fleischpflanze". Fleisch und Wurst täglich. Nur ab und zu mal Käse.
Meine Blutwerte sind aber top in Ordnung.
Rosenkohl und Broccoli schmecken mir zwar, sind aber immer fad weil ich nie weiß welche Gewürze dazu gehören.
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Schnuffel01 am 07. Oktober 2022, 18:43:02
ZitatBei Weingummi, Pudding, Kuchen, Chips & Co. merkt man zwar teilweise schon, dass das teurere Produkt besser schmeckt, aber für mich halt fast immer nur minimal besser.

Die ganzen Marken-Pizzen z.B. schmecken mir sogar noch nicht einmal so gut wie die billigen in der 3er-Packung.

Ich esse zwar auch mal Fleisch, aber brauche das nicht zwingend und kaufe es mir auch nicht oft. Mir reichen z.B. Nudeln oder Reis aus, entweder nur mit Gewürzen dazu oder einfach Ketchup reinklatschen.

Brot mit Frischkäse oder Marmelade.

Joghurt oder was aus den riesigen Milchreisbechern oder Vanillepudding.

Haferflocken, Eierkuchen, Reibekuchen oder Billigpizza.

Und zum mal was gönnen Kuchenrolle, Frischeiwaffeln, Bienenstich aus der TK-Truhe, Mini Dickmanns, Chips, Flips oder was aus einer Familienpackung Eis.

Und wenn es mal Fleisch gibt, dann meistens Frikadellen oder Leberkäse aus der Kühltruhe.

Ausgewogen und gesund ist was anderes. :grins:
Die klischeehafte Hartz 4 Ernährung halt.  :ok:


Proteinbedarf älterer Menschen:

https://www.rosenfluh.ch/media/ernaehrungsmedizin/2013/05/Proteinbedarf_alterer_Menschen.pdf

Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Quizchampion am 07. Oktober 2022, 18:55:23
Ich habs da viel besser als andere. Ich fress immer einen Besen.  :ok:
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Alina81 am 07. Oktober 2022, 18:58:59
Keine Sorge bitte in Sachen Proteine. Ich trainiere regelmäßig und achte daher natürlich auch darauf, dass ich meine Proteine bekomme. Dafür gönne ich mir in einer fetten Rabattaktion von einem sehr bekannten Shop für Fitness- und Athletenbedarf stets einen entsprechenden Jahresvorrat.
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Schnuffel01 am 07. Oktober 2022, 19:00:29
More Nutrition  :mocking:
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Alina81 am 07. Oktober 2022, 19:42:50
Nope. Ich bin Team FlyingUwe und kaufe bei Neosupps.
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Quizchampion am 07. Oktober 2022, 19:52:00
Zitat von: Alina81 am 07. Oktober 2022, 19:42:50Nope. Ich bin Team FlyingUwe und kaufe bei Neosupps.

Wenn jetzt noch Youtube Martin Guerrero kommt und der das auch anbietet, fress ich gleich noch einen Besen.
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Alina81 am 07. Oktober 2022, 20:08:12
Was genau willst Du mir damit sagen?

Meinst Du, dass FlyingUwe nicht so einen Shop hat oder was?

Falls ja, muss ich Dich leider enttäuschen. FlyingUwe betreibt mit seinen Geschäftspartnern zusammen sogar gleich mehrere erfolgreiche Firmen: NeoSupps, Smilodox, Emporgy und FoodsBest. Eventuell habe ich sogar noch eine vergessen.

Und nimmt nach und nach sogar immer bekanntere Athleten unter Vertrag. Wie aktuell Felix Sturm oder Khamzat Chimaev.

YouTube ist für den nur noch Hobby. Sein Geld macht der anderweitig.

Und den Typen, den Du da nennst, kenne ich nicht.
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Quizchampion am 07. Oktober 2022, 20:17:33
weil Flying Uwe bei Martin in den Streams von Martin kein Unbekannter ist. War öfter Thema im Chat gewesen. Würde ich jetzt meinen Nickname nennen von Twitch würde man mich auch kennen. ;)
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Schnuffel01 am 07. Oktober 2022, 20:21:32
Zitat von: Alina81 am 07. Oktober 2022, 19:42:50Team FlyingUwe
Den mag ich überhaupt nicht.
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Alina81 am 07. Oktober 2022, 20:25:20
Zitat von: Quizchampion am 07. Oktober 2022, 20:17:33weil Flying Uwe bei Martin in den Streams von Martin kein Unbekannter ist. War öfter Thema im Chat gewesen. Würde ich jetzt meinen Nickname nennen von Twitch würde man mich auch kennen. ;)

Gerade mal Google bemüht. Wenn seine Angaben auf Instagram aktuell sind, dann ist er ja gerade bei mehreren Firmen von Uwe unter Vertrag.

Beim Lesen Deines Posts dachte ich zuerst, dass er ein Hater oder Neider sein könnte, der seine Community gegen Uwe aufzubringen versucht.
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Quizchampion am 07. Oktober 2022, 20:25:51
Zitat von: Schnuffel01 am 07. Oktober 2022, 20:21:32
Zitat von: Alina81 am 07. Oktober 2022, 19:42:50Team FlyingUwe
Den mag ich überhaupt nicht.

Ging mir Früher und jetzt auch so mit dem.
Ich finde auch das so Zeug wie Neosupps in diesem Forum nix verloren haben.

Eher geht es um die Knappheit bei den Tafeln zur Zeit. Das ist viel wichtiger.

Zitat von: Alina81 am 07. Oktober 2022, 20:25:20
Zitat von: Quizchampion am 07. Oktober 2022, 20:17:33weil Flying Uwe bei Martin in den Streams von Martin kein Unbekannter ist. War öfter Thema im Chat gewesen. Würde ich jetzt meinen Nickname nennen von Twitch würde man mich auch kennen. ;)

Gerade mal Google bemüht. Wenn seine Angaben auf Instagram aktuell sind, dann ist er ja gerade bei mehreren Firmen von Uwe unter Vertrag.

Beim Lesen Deines Posts dachte ich zuerst, dass er ein Hater oder Neider sein könnte, der seine Community gegen Uwe aufzubringen versucht.
Da ist alles in Ordnung mit Martin.  :ok:
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: tsumo am 07. Oktober 2022, 20:46:59
Zitat von: Lina am 07. Oktober 2022, 08:44:11
Zitat von: Birgit63 am 07. Oktober 2022, 08:26:06Da kann ich tsumo nur zustimmen. Hier wird wohl davon ausgegangen, dass man bis zum Rentenalter davon leben will. Dafür ist es wirklich nicht gedacht. Es ist zum "überleben" gedacht und das kann man damit. Wenn man "leben" will, dann muss man arbeiten gehen. Hier wird geschrieben, dass man sich keinen Perso leisten kann. Aber für Netflix u. ä. ist Geld da.

Deiner Meinung nach, muß man Arbeiten gehen,wenn man "leben" will und nicht nur überleben. Eine wirklich merkwürdige Definition. Und was sich die Verantwortlichen bei Hartz4 gedacht haben oder ob die wirklich dabei gedacht haben, das müßte man erst mal genau hinterfragen.

@Tsumo

Zitat von: tsumo am 07. Oktober 2022, 01:06:48viele vergessen einfach dass alg2 nicht dafür gedacht war wie ein rentner zu leben sondern es zur überbrückung für eine neue beschäftigung. weiß nicht wie alt hier so der durchschnitt ist aber nicht mehr zu arbeiten ist doch nicht normal. seid ihr krank und könnt nicht mehr? oder verdient ihr im job zu wenig? mich würden die gründe interessieren

Was ist mit Dir? Bist Du endlich wieder am Arbeiten und zahlst Steuer oder kassiert Du immer noch Hartz4? Ach ja, Du hast ja Deine Eltern gepflegt und warst damit aus der Arbeitsvermittlung draußen durftest aber eine Fortbildung zum Handelsfachwirt machen, dafür hast Du 2 Jahre gebraucht. Nach Begabung sieht das nicht aus. Und jetzt gibt es noch einen SAP Kurs.
Außer Dir bekommen auch Deine Eltern Sozialleistungen, wie Du hier im Forum schon geschrieben hast. Bist Du total verpeilt, andere Leute hier zu fragen ob sie nicht normal sind? Oder nur unverschämt?


hast du nen problem? habe mich nie beschwert dass alg2 zu wenig ist oder sonstwas. bin objektiv das ist alles. wo ist das problem dass ich neben der vollzeitigen pflege mich weitergebildet habe und demnächst es wieder mache um danach mehr geld verdienen zu können? was kann ich dafür wenn ihr das nicht macht? ja habe leistung bezogen und tue es noch, so what? im gegensatz zu vielen anderen ruhe ich mich aber nicht aus sondern mache was, was mich nach dieser zeit weiterbringen wird. und persönlich musst du mich nicht angehen.. ja 2 jahre und nun? für nebenbei ist das schon ne gute leistung.
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Fred am 08. Oktober 2022, 09:53:12
Ich vermute, dass es nicht vorgesehen ist vom Regelsatz leben zu können. Auch das Bürgergeld gleicht ja nicht Mal die Preissteigerungen aus.

Unter bestimmten Voraussetzungen kann man jedoch davon überleben:

1. Man darf auf keinen Fall rauchen. Ist ja eh ungesund ;-)
 
2. Kein Auto besitzen. Stattdessen ein gutes Fahrrad. Ist unter uns gesagt ja auch gesünder.

3. Viel reduzierte Sachen einkaufen. An Rabattaktionen teilnehmen.

4. Natürliche Sachen essen. Haferflocken, Kartoffeln, Gemüse, Eintöpfe kochen, etc.

5. Strom sparen. Kein Stand-by Modus sondern ausstecken. Etc.

Was ich nicht hören kann, wenn jemand sagt, man könne sein Kind davon nicht gesund ernähren. Das sind die, welche beim Erzählen mit der Zigarette dasitzen.

Unser Kind bekommt nur Frisches. Viel Hafer, Fisch, Eier, Süßkartoffeln, Karotten, Kartoffeln, Linsen, Heidelbeeren, Äpfel aus Nachbars Garten, Birnen (ungespritzte findet man bei jedem Spaziergang).

Eintöpfe sind schnell und höchst gesund zubereitet. Oder Suppen.

Mir kann niemand sagen, dass man nicht gesund essen kann. Im Gegenteil ich werde dadurch gezwungen einfach und gesund zu essen. Was ist z.B. an Hafer oder Karotten nicht gesund? Oder Linsen, Bohnen, etc.? Klar wenn das Geld stattdessen für Zigaretten draufgeht, wird's schwierig. Aber auch hier werde ich gezwungen, das Rauchen aufzuhören, was ja wiederum gut für die Gesundheit ist.

Dass man von ALG2 kürzer lebt, ist völliger Schwachsinn. OK ich kann kein Luxusleben führen. Na und! Dafür gehe ich zu Fuß oder fahre mit dem Fahrrad anstatt mit der Limousine. Rauchen ist zu teuer! Super! Haferflocken, Linsen, Bohnen, Karotten uvm. Klasse!

Wie gesagt, es ist grundsätzlich zu wenig, aber zum gesunden Überleben reicht es. Früher sterben muss davon niemand. Sondern ich werde dadurch zu einem einfachen Leben ohne Schnörkel gezwungen. Einfach Leben ist das beste!
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Lina am 08. Oktober 2022, 10:11:39
@Fred

das Leben, wie Du es beschreibst, funktioniert so lange, bis etwas dazwischen kommt. Z.B. durch dritte verursachte Probleme, Nachbarn die Dich mit Lärm oder Sticheleien belästigen, üble Nachrede, Mißgunst oder gesundheitliche Probleme mit nötigen Privat Behandlungen.
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Bundspecht am 08. Oktober 2022, 10:12:01
Zitat von: Fred am 08. Oktober 2022, 09:53:12Eintöpfe sind schnell und höchst gesund zubereitet.

Naja , keine Ahnung, was Du für Eintöpfe machst, aber bei meinem sitze ich einen Nachmittag bei und noch ein paar Stunden am nächsten Vormittag.....

Der ist definitiv mal nicht schnell gemacht  :yes:  :yes:  :yes:
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Steve79 am 08. Oktober 2022, 10:21:48
@Fred: das ist Tatsache, dass man wesentlich kürzer lebt bei ALG2 und kein Schwachsinn wie du sagst.
Ärmere Leute leben 20-30Jahre kürzer (bis zu 50% kürzer als Reiche)
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: terrier am 08. Oktober 2022, 10:26:21
Zitat von: Steve79 am 08. Oktober 2022, 10:21:48@Fred: das ist Tatsache, dass man wesentlich kürzer lebt bei ALG2 und kein Schwachsinn wie du sagst.
Ärmere Leute leben 20-30Jahre kürzer (bis zu 50% kürzer als Reiche)
hm, kannst du diesen ... mit einer seriösen Quelle belegen oder ist das nur so dahergeschwafelt
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Ratlos am 08. Oktober 2022, 11:20:07
Fleisch fehlt in Fred´s Speiseplan. Auch Fleisch ist wichtig für eine gesunde Ernährung.
Wenn man bei der jetzigen Teuerung sooo gut und gesund vom RS leben kann wie Fred es beschreibt,
dann muss der RS vor der Teuerung ja glatt um rd. 30 % überhöht gewesen sein :ironie:
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Greywolf08 am 08. Oktober 2022, 11:44:30
Zitat von: Fred am 08. Oktober 2022, 09:53:12... Äpfel aus Nachbars Garten, Birnen (ungespritzte findet man bei jedem Spaziergang).
.. Dafür gehe ich zu Fuß oder fahre mit dem Fahrrad anstatt mit der Limousine...  ...Haferflocken, Linsen, Bohnen, Karotten uvm. Klasse!
Du lebst sicher auf dem Land, oder?
Äpfel aus Nachbars Garten und Birnen bei jedem Spaziergang gibt es nicht in meiner unmittelbaren Umgebung. Zu Fuß und Fahrrad mag was für Leute sein, die ihre Beine noch benutzen können.
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Leeres Portemonnaie am 08. Oktober 2022, 11:46:00
Zitat von: Lina am 08. Oktober 2022, 10:11:39@Fred

das Leben, wie Du es beschreibst, funktioniert so lange, bis etwas dazwischen kommt. Z.B. durch dritte verursachte Probleme, Nachbarn die Dich mit Lärm oder Sticheleien belästigen, üble Nachrede, Mißgunst oder gesundheitliche Probleme mit nötigen Privat Behandlungen.


Oder kaputte Haushaltsgeräte wie WaMa u. ä. , meist bleibt es ja dann nicht bei einem ... alles auf Verschleiß.

Zitat von: Fred am 08. Oktober 2022, 09:53:12Was ich nicht hören kann, wenn jemand sagt, man könne sein Kind davon nicht gesund ernähren. Das sind die, welche beim Erzählen mit der Zigarette dasitzen.

Unser Kind bekommt nur Frisches.


Wie alt ist denn das Kind?
Bei einem halbwüchsigen Jungen kommt man da nicht so weit, und wenn die dann auch mal mithelfen und nicht nur am PC hängen, haben die auch ordentlich Hunger und dürfen das auch.
Nur Gemüse macht nicht satt.
Ich bin übrigens Nichtraucher, und mein kleines großes Kind Vegetarier. Trotzdem reicht Kartoffel und Möhre nicht aus.  :scratch:

Zitat von: Bundspecht am 08. Oktober 2022, 10:12:01
Zitat von: Fred am 08. Oktober 2022, 09:53:12Eintöpfe sind schnell und höchst gesund zubereitet.

Naja , keine Ahnung, was Du für Eintöpfe machst, aber bei meinem sitze ich einen Nachmittag bei und noch ein paar Stunden am nächsten Vormittag.....

Der ist definitiv mal nicht schnell gemacht  :yes:  :yes:  :yes:
 

:clever:  :clever: 
Jippie, endlich mal jemand, dem es genauso geht wie mir. "Schnell" ist da gar nichts, meistens dauert das länger als Schnitzel mit Kartoffeln, Gemüse und Soße, wer mag. Alles frisch, waschen, schnippeln ... das braucht seine Zeit. :yes: 

Zitat von: Fred am 08. Oktober 2022, 09:53:12Früher sterben muss davon niemand. Sondern ich werde dadurch zu einem einfachen Leben ohne Schnörkel gezwungen. Einfach Leben ist das beste!


Nicht durch die Ernährung, sondern den permanenten inneren Streß, die Anspannung, dass ja nix unvorhergesehenes "passiert", den man hat (nicht alle, aber viele), auch Geringverdiener sind da eingeschlossen, hat man eine niedrigere Lebenserwartung.
Wer sich bissel damit befasst, weiß das. Ist wie Menschen, die sich um alles und jeden Gedanken machen, auf Arbeit immer "ja" sagen und dann 'nen Herzkasper bekommen. So ungefähr.
Natürlich gibt es Ausnahmen.

Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Quizchampion am 08. Oktober 2022, 12:08:31
Ich werde mich beim Bürgermeister als Vorkoster bewerben. Der bekommt bestimmt feine Sachen und einen Job hätte ich auch dann.  :sehrgut:
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Ratlos am 08. Oktober 2022, 12:16:13
Zitat von: Leeres Portemonnaie am 08. Oktober 2022, 11:46:00auch Geringverdiener sind da eingeschlossen, hat man eine niedrigere Lebenserwartung.
Das glaube ich jetzt nicht.
Wichtig ist dass man seinen inneren Frieden hat und bewahrt.
Man muss nur mal daran denken wievielen Menschen auf der Welt es sehr viel schlechter geht, als unseren Geringverdienern, H4- und Grusi-Leuten.
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Fred am 08. Oktober 2022, 12:32:20
Also ich mache einen riesen Eintopf in 1,5 Stunden + 1,5 Stunden Kochzeit. Und da ist auch Fleisch dabei. Reicht dann drei Tage.

2x in der Woche gutes Fleisch genügt und. Gibt ja auch noch Eier, Linsen, Bohnen, etc.

Warum Stress? Warum haben Urvölker diesen Stress nicht? Gesundheitsvorsorge was ist das? Oder haben die mehr Geld? Die ältesten Leute sind die mit dem wenigsten Geld. Sie essen nur einfach, wenig und gesund. Die brauchen nichts. Wir haben nur den großen Stress, weil wir neidisch den Reichtum des anderen anschauen.

Was meint Ihr mit Nachbarn und Lärm? Was hat das damit zu tun.

Lebt einfach und gesund.
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Bundspecht am 08. Oktober 2022, 12:44:00
Zitat von: Fred am 08. Oktober 2022, 12:32:20Also ich mache einen riesen Eintopf


Jupp ich auch ...8L Topf.... Aber das Gemüse zu "putzen" und den den Fond zu ziehen und den Knochen auszukochen dauert seine Zeit... Das mache ich immer am Vortag, damit das über Nacht so richtig schön durchziehen kann...Nudel, Kartoffeln und Hackbällchen mache ich dann am nächsten Vormittag.

Mit 4 Personen können wir da auch ca. 3 Tage von "genießen"  :ok:  :zwinker:  :yes:
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Greywolf08 am 08. Oktober 2022, 13:00:41
Zitat von: Fred am 08. Oktober 2022, 12:32:20.. Warum haben Urvölker diesen Stress nicht? ..
Die Frage ist jetzt aber nicht ernst gemeint, oder?
Ich versuche es mal, obwohl ich es besser weiß:
"Weil sie nicht in einer "zivilisierten, lärmenden und hektischen" Gegend leben. Und weil sie (noch) die Ressourcen der Natur vor ihren Hütten nutzen."

Allerdings ist die Zeit der Urvölker gezählt.
Ich denke da nur mal an die indigenen Völker im Amazonas, deren Lebensgrundlage abgefackelt wird. Oder die afrikanischen Stämme, die aus ihren Gebieten vertrieben werden in trockene unfruchtbare Gegenden und jeden Tag ihren Kindern beim Sterben zusehen.

Also so "stressfrei" wie du es hier schreibst ist es für die Urvölker schon lange nicht mehr.
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Ratlos am 08. Oktober 2022, 13:26:48
Zitat von: Greywolf08 am 08. Oktober 2022, 13:00:41die aus ihren Gebieten vertrieben werden in trockene unfruchtbare Gegenden und jeden Tag ihren Kindern beim Sterben zusehen.
Wegen der Profitgier der Eliten. Es geht leider überall nur um Geld und Gewinnmaximierung
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Lina am 08. Oktober 2022, 13:35:25
Zitat von: Ratlos am 08. Oktober 2022, 13:26:48
Zitat von: Greywolf08 am 08. Oktober 2022, 13:00:41die aus ihren Gebieten vertrieben werden in trockene unfruchtbare Gegenden und jeden Tag ihren Kindern beim Sterben zusehen.
Wegen der Profitgier der Eliten. Es geht leider überall nur um Geld und Gewinnmaximierung

Ich kann es nicht mehr hören, Profitgier und Gewinnmaximierung, Regenwald abfackeln, Geld, Geld, Eliten. Weg mit den Eliten, weg mit den Profitgeiern! Weg mit den Mitläufern, Hinterherläufern und ihren vielen Kindern.
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Ratlos am 08. Oktober 2022, 14:44:52
@ Lina - das ist leider so mit der Profitgier.
Oder kann mir jemand erklärem, warum nur als Beispiel der Pfeffer wegen dem Ukraine-Krieg teurer geworden ist?
Oder die Markenbutter wo unsere Kühlhäuser fast platzen soviel ist eingelagert.
Der Krieg ist der Vorwand damit sich viele Hände die Finger an den teuren Preisen abschmieren können.
Selbst unsere gescheite Regierung kennt die daraus resultierenden ÜBERgewinne.
Das nennt man dann Gewinnmaximierung.

Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Leeres Portemonnaie am 08. Oktober 2022, 15:14:32
Zitat von: Fred am 08. Oktober 2022, 12:32:20Warum Stress? Warum haben Urvölker diesen Stress nicht? Gesundheitsvorsorge was ist das? Oder haben die mehr Geld? Wir haben nur den großen Stress, weil wir neidisch den Reichtum des anderen anschauen.
 

Die permanente Anwesenheit von Stress macht's.
Wie überall, zählt das Maß.

Einmal im Monat kam der Säbelzahntiger in's Dorf, dann gab es Stress, um zu überleben. Oder eine andere Gruppe aus einer anderen Gegend, die Ärger gemacht hat, gejagt und gemordet.
Danach war die Gefahr vorüber, über Wochen, Monate, Jahre ... Die Gruppe trauert(e) gemeinsam, nahm verwaiste Kinder in ihre Mitte, das Leben wurde (wird)  gelebt, mit Ritualen, jeder zählt(e) mit dem, was er hat oder kann. Der eine gut im Schnitzen, der andere kann gut mit Kindern, der nächste kann gut auf Bäume klettern, um alle Früchte zu ernten. Usw.
Sie brauchen einander.

Hier in D. braucht jeder nur einen, um mit dem Finger auf ihn zu zeigen ... 

Neidisch? Nein. Eher nicht.
Aber viel wird einfach gefordert, ob man es leisten kann, finanziell oder kräftemäßig, oder nicht. Die Individualität des Einzelnen wird einfach unter den Tisch gekehrt. Anpassung ist angesagt.
Trauern darf man, aber bitte nur zwei Tage, dann "muss es doch mal weiter gehen".
Geld? Naja:"Wenn es Dir das nicht wert ist ...". Verurteilung, ohne Gründe zu kennen.
Tausend Beispiele.
Schon alleine:"Waaaas, Du kommst mit dem Regelsatz nicht aus...?", obwohl man nichts über die Lebensumstände des anderen weiß ...
Eher neidisch in anderer Richtung, auf ein vermeintliches "ausschlafen können", wo "andere arbeiten müssen". Aber tauschen will dann doch keiner so wirklich. 

Zitat von: RatlosDas glaube ich jetzt nicht.
Wichtig ist dass man seinen inneren Frieden hat und bewahrt.
Man muss nur mal daran denken wievielen Menschen auf der Welt es sehr viel schlechter geht, als unseren Geringverdienern, H4- und Grusi-Leuten.


Man muss auch das Umfeld beachten.
Wie lebt man in D.? Wie wird man sozial anerkannt? Usw.
In unserem Land wird jeder, der nicht arbeitet, schlecht angesehen. Er zählt nicht viel, jammert nur herum und soll doch bitteschön mal "nach unten" gucken, denn es gibt Menschen auf der Welt, denen es sehr viel schlechter geht als ihm.
Er lebt aber nun mal HIER, und es zählt, wie er HIER angeschaut und behandelt, wahrgenommen wird.
Er KANN nur Fehler machen.
Beklagt er sich, ist es falsch, u.a. aus o.g. Gründen.
Beklagt er sich nicht, hat er's auch nicht anders verdient. Dann kann sich ja auch nichts ändern ...

Das Kind in der Schule hat kein Handy, mit 16 kein Smartphone? ... raus aus der Gruppe.
Der ALGII-Empfänger hat kein Online-Banking, weil die Technik fehlt? ... Wie "vorgestrig" ist das denn?
Usw, das sind jetzt keine guten Beispiele, aber jeder hier ist des Denkens mächtig, was den ganz normalen Alltag so ausmacht.
... Den Alltag, der mit Gesprächen angereichert ist, unter Kollegen. Einem Kaffee und 'nem Teilchen vom Bäcker, man kann es sich leisten.
Und wenn man genau zuhört, kriegt man schnell mit, wie nicht nur Arbeitslose, auch z. B. Minijobber, "geschätzt" werden.

Und dort, wo es Menschen einheitlich schlechter geht, ist der Zusammenhalt größer, die Gruppe muss sich auf jeden einzelnen verlassen, um zu überleben. Und um zusammen zu tanzen und zu singen, Sorgen wegzusingen, ich denke da an arme Länder in Afrika z. B..

Ich weiß nicht, wieviele Ost-Bürger es hier gibt. Ist für mich ein gutes, neuzeitliches Beispiel.
Da wurde Vollzeit gearbeitet, Kinder in die Kita, Haushalt und Einkauf usw, der "Alltag", wurde auch gewuppt.
Und wenn einer Hilfe brauchte, hat man die sehr oft in der Nachbarschaft gefunden. (Ausnahmen gab und gibt es immer.) Warum war das Leben "einfacher", obwohl man keine vollautomatische WaMa hatte, Ofenheizung und nur Kaltwasser in der Küche? Ich kenne das alles noch selbst.
... Man lebte ruhiger.
Bekam der Nachbar eine Melone, gab er den Kindern der Nachbarn ein Stück ab. Und sagte nicht:"Gab es heute früh im Angebot, musste eher aufstehen, lieber Nachbar...!"
Die Hektik war nicht dauerhaft anwesend, wenn es was NICHT gab, dann für alle. Dann hatten alle keine Melone oder Paprika, dann hatten alle das gleiche "Problem".
Dieser Zusammenhalt ist es, der denen fehlt, die sagen, es war damals besser. "Wir hatten nicht alles, aber wir waren glücklicher. Zufriedener."

Darüber kann man nachdenken, anstatt immer nur zu sagen:"Warum seid ihr dann auf die Straße gegangen?" 
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Steve79 am 08. Oktober 2022, 16:19:06
Bei den Urvölkern wo das auch immer sein soll wäre man mit 50 schon ein Greis.
Also fast der Deutsche Sltersdurchschnitt
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: red1765 am 08. Oktober 2022, 16:43:30
Na ja, Stress macht man sich ja meistens selber.
Ja ich weiß dass es zur Zeit schwierig ist. Hat man das selber in der Hand es zu ändern? Nein!
Also hilft nur für sich selbst eine Lösung zu finden mit der man leben kann, statt sich darüber aufzuregen was andere haben/machen.

ZitatIst es möglich vom Regelsatz zu leben?

Eindeutig ja. Habe das über Jahre mit 30% Kürzung und 50€ Zuschuss zur Miete hinbekommen.
Man muss halt nur die richtigen Prioritäten für sich selber finden.

Mein Lebensmotto seit der Zeit:

Binde dich an Nichts wovon du dich nicht innerhalb einer Minute trennen kannst.

Hilft ungemein.
Aber das muss halt jeder für sich selbst entscheiden.
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Leeres Portemonnaie am 08. Oktober 2022, 18:06:19

Zitat von: red1765 am 08. Oktober 2022, 16:43:30Na ja, Stress macht man sich ja meistens selber.



Reselienz ist nicht jedem gegeben, und Frauen weniger als Männern.
Auf der anderen Seite ist das auch gut, sonst gäbe es keine Entwicklung, was Fortschritte, Gleichberechtigung (nicht nur m/w) usw betrifft.
Unter Druck ist man dennoch. Nicht nur "zur Zeit".  

Zitat von: red1765 am 08. Oktober 2022, 16:43:30
ZitatIst es möglich vom Regelsatz zu leben?

Eindeutig ja. Habe das über Jahre mit 30% Kürzung und 50€ Zuschuss zur Miete hinbekommen.
Man muss halt nur die richtigen Prioritäten für sich selber finden.

Mein Lebensmotto seit der Zeit:

Binde dich an Nichts wovon du dich nicht innerhalb einer Minute trennen kannst.

Hilft ungemein.
Aber das muss halt jeder für sich selbst entscheiden.


Das "eindeutig" finde ich gewagt.
DU kannst davon leben, das finde ich toll, aber GsD ist nicht jeder wie Du. Ich kenne Dich nicht, aber ich weiß, das jeder Mensch einzigartig ist. Deshalb kann und sollte man nicht verallgemeinern.

MEINE ganz persönliche Erfahrung ist, das Minimalisten, die wirklich vollkommen reduziert leben, auch an Gefühlen / Emotionen ärmer werden. Außerdem (be~)nutzen sie oft andere aus, indem sie sich alles borgen, wenn sie mal was brauchen, denn ein anderer hat den "Kram" ja zu Hause ...

Wenn man nicht mehr "ich" sein kann, ist das dann "leben"? Oder nur existieren inmitten von "sieh-her-ich-kann-das-doch-auch- besser-Wissern?"
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Steve79 am 08. Oktober 2022, 19:44:35
Heute ist es ja wegen der teuren Lebensmittel etc auch ohne Sanktion so wie früher mit Sanktion
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Whoops am 08. Oktober 2022, 20:17:46
Zitat von: terrier am 08. Oktober 2022, 10:26:21
Zitat von: Steve79 am 08. Oktober 2022, 10:21:48@Fred: das ist Tatsache, dass man wesentlich kürzer lebt bei ALG2 und kein Schwachsinn wie du sagst.
Ärmere Leute leben 20-30Jahre kürzer (bis zu 50% kürzer als Reiche)
hm, kannst du diesen ... mit einer seriösen Quelle belegen oder ist das nur so dahergeschwafelt

Die Quelle würde ich auch gerne mal sehen, gerade da dies ja schon öfter behauptet wurde.
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: red1765 am 08. Oktober 2022, 20:51:32
@Leeres Portemonnaie
Du bedienst grade alle grade das was ich denke, das ist aber nicht gut.
Ich zitiere mal:
ZitatDas Kind in der Schule hat kein Handy, mit 16 kein Smartphone? ... raus aus der Gruppe.
Der ALGII-Empfänger hat kein Online-Banking, weil die Technik fehlt? ... Wie "vorgestrig" ist das denn?
Usw, das sind jetzt keine guten Beispiele, aber jeder hier ist des Denkens mächtig, was den ganz normalen Alltag so ausmacht.
... Den Alltag, der mit Gesprächen angereichert ist, unter Kollegen. Einem Kaffee und 'nem Teilchen vom Bäcker, man kann es sich leisten.
Und wenn man genau zuhört, kriegt man schnell mit, wie nicht nur Arbeitslose, auch z. B. Minijobber, "geschätzt" werden.

Bei richtiger Erziehung und Einstellung zum Leben ist das kein Stress sondern nur ein "dazu zu gehören".
Jetzt ist die Frage ob man das braucht um glücklich zu sein?
Für meinen Teil nein.

Zitat von: Leeres Portemonnaie am 08. Oktober 2022, 18:06:19
Zitat von: red1765 am 08. Oktober 2022, 16:43:30Na ja, Stress macht man sich ja meistens selber.



Reselienz ist nicht jedem gegeben, und Frauen weniger als Männern.
Und was ist damit dass Frauen gleich gut sind wie Männer?". 

Zitat von: red1765 am 08. Oktober 2022, 16:43:30
ZitatIst es möglich vom Regelsatz zu leben?

Eindeutig ja. Habe das über Jahre mit 30% Kürzung und 50€ Zuschuss zur Miete hinbekommen.
Man muss halt nur die richtigen Prioritäten für sich selber finden.

Das "eindeutig" finde ich gewagt.
DU kannst davon leben, das finde ich toll, aber GsD ist nicht jeder wie Du. Ich kenne Dich nicht, aber ich weiß, das jeder Mensch einzigartig ist. Deshalb kann und sollte man nicht verallgemeinern.
Und genau hier verallgemeinerst du hier (oder kennst nur die falschen Leute:
ZitatMEINE ganz persönliche Erfahrung ist, das Minimalisten, die wirklich vollkommen reduziert leben, auch an Gefühlen / Emotionen ärmer werden. Außerdem (be~)nutzen sie oft andere aus, indem sie sich alles borgen, wenn sie mal was brauchen, denn ein anderer hat den "Kram" ja zu Hause ...

Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Steve79 am 08. Oktober 2022, 21:06:52
Zitat von: Whoops am 08. Oktober 2022, 20:17:46Die Quelle würde ich auch gerne mal sehen, gerade da dies ja schon öfter behauptet wurde.

Also wenn man es googelt dann findet man sofort den Treffer: Reiche Männer ab 50 leben noch 30 gesunde Jahre und arme nur 21. sind also 9 Jahre Unterschied bei 30 Jahren somit fast 1/3.


Dazu kommt noch dass in sehr armen Verhältnissen die Leute nicht einmal 50 Jahre alt werden.
Sogar in Europa war vor wenigen Generationen noch die Lebenserwartung bei ~50 Jahren.


Es gibt im wesentlichen 2 ausschlaggebende Faktoren:
1. Genetisches Potential überhaupt gesund sein zu können
2. Lebensbedingungen

Z.B. ein Reicher mit schwersten Behinderungen bereits bei Geburt da hilft auch kein Milliardenvermögen mehr.

Aber bei 2 eineiigen gesunden Zwillingen wenn einer Milliardär und der andere im Slum in Afrika Kinderarbeiter auf Mülldeponie ist dann dürfte für den reichen bis zu 110 Jahre drin sein und bis zu 95 voll im Saft und für den armen wäre es ein Wunder wenn er das 30 Lebensjahr ohne zig Krankheiten erreichen würde und überhaupt länger als 50 Jahre lebt

Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Lina am 08. Oktober 2022, 21:10:19
Zitat von: Steve79 am 08. Oktober 2022, 21:06:52
Zitat von: Whoops am 08. Oktober 2022, 20:17:46Die Quelle würde ich auch gerne mal sehen, gerade da dies ja schon öfter behauptet wurde.

Also wenn man es googelt dann findet man sofort den Treffer: Reiche Männer ab 50 leben noch 30 gesunde Jahre und arme nur 21. sind also 9 Jahre Unterschied bei 30 Jahren somit fast 1/3.


Dazu kommt noch dass in sehr armen Verhältnissen die Leute nicht einmal 50 Jahre alt werden.
Sogar in Europa war vor wenigen Generationen noch die Lebenserwartung bei ~50 Jahren.


Es gibt im wesentlichen 2 ausschlaggebende Faktoren:
1. Genetisches Potential überhaupt gesund sein zu können
2. Lebensbedingungen

Z.B. ein Reicher mit schwersten Behinderungen bereits bei Geburt da hilft auch kein Milliardenvermögen mehr.

Aber bei 2 eineiigen gesunden Zwillingen wenn einer Milliardär und der andere im Slum in Afrika Kinderarbeiter auf Mülldeponie ist dann dürfte für den reichen bis zu 110 Jahre drin sein und bis zu 95 voll im Saft und für den armen wäre es ein Wunder wenn er das 30 Lebensjahr ohne zig Krankheiten erreichen würde und überhaupt länger als 50 Jahre lebt




Und was willst Du jetzt gegen diese Ungerechtigkeit machen?
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Steve79 am 08. Oktober 2022, 21:18:55



ZitatUnd was willst Du jetzt gegen diese Ungerechtigkeit machen?

Es ist erst einmal wichtig festzustellen dass es diese Unterschiede in der Lebenserwartung gibt zwischen arm und reich und dann kann man verschiedene Thesen und Vorwürfe daraus ableiten:

Z.B. Töten Reiche Deutsche die armen Deutschen indem sie den Regelsatz klein halten um sich mehrere Häuser und mehrere Autos leisten zu können anstatt das jeder eins hat ?
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Whoops am 08. Oktober 2022, 22:46:02
Zitat von: Steve79 am 08. Oktober 2022, 21:18:55
ZitatUnd was willst Du jetzt gegen diese Ungerechtigkeit machen?

Z.B. Töten Reiche Deutsche die armen Deutschen indem sie den Regelsatz klein halten um sich mehrere Häuser und mehrere Autos leisten zu können anstatt das jeder eins hat ?

Ich kenne keinen reichen Deutschen (wobei erstmal definiert werden sollte was "reich" ist) der arme Deutsche tötet - zumindest nicht nur durch die Tatsache dass er reich ist.

Was soll denn ein reicher Deutscher machen? Soll der zu dir kommen, dich in den Arm nehmen und sagen "Steve, alles wird gut, hier hast du mal n bissi Geld für deinen exorbitanten Kaloriernverbrauch, für deinen täglichen Besuch beim Bäcker und für ein Haus dass sich andere trotz aller Bemühungen ihr ganzes Leben nicht leisten können, nur weil du Arm bist."?

Und danach gibt's dann noch ein Küsschen auf die Backe?

Ich denke mal dass das Maximum was angemessen ist wäre dir Tips zu geben wie er denn dahin gekommen ist, machen musst du schon selber....

Eine Frage noch: warum sollen nur reiche deutsche ausschließlich arme Deutsche töten? Gibt's da eine  neue Art von Rassismus die an mir vorbei gegangen ist?
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Fred am 09. Oktober 2022, 09:25:53
Nein und nochmal nein. Ich wehre mich dagegen, dass in Deutschland ein ALG2-Bezieher eine geringere Lebenserwartung haben soll als ein finanziell Reicher.

Ich kann es mir so einrichten, dass ich gesund lebe. Mit viel oder mit wenig Geld.

Diese besagten Studien sind nicht oder nicht nur in Deutschland gemacht. Es macht einen riesen Unterschied, ob ich für mein Existenzminimum auf einer Mülldeponie schuften muss oder es einfach so bekomme. Oder ich generell wegen etwas Geld schon Ängste haben muss. In Deutschland geht jeder mit der Karte der Krankenkasse zum Arzt. Niemand muss hier an einer Blinddarmentzündung sterben. Dass man natürlich mit viel Geld ggf. auch ein paar Jährchen durch eine noch bessere Gesundheitsvorsorge dazukaufen kann, das bestreite ich nicht.

Trotzdem. Wenn ich mich kalorienarm und einfach ernähre, dann lebe ich allein dadurch schon länger. Das ist erwiesen. Wenn ich dann noch Joghurt, Buttermilch, Sauerkraut, Gemüse und Obst in meine minimalistische Ernährung einbaue, dann bin ich auf der Überholspur. Und natürlich auf Zigaretten, etc. verzichten.

Vorstellen kann ich mir allerdings durchaus, dass man beispielsweise als Aufstocker mehr Stress hat. Weil man muss ja Arbeit und Jobcenter unter einen Hut bringen. Das ist echt Stress. Wenn ich aber zu Hause bin, dann geh ich jeden Tag 2 Stunden spazieren, mach Sport, und kümmere mich um meine Ernährung.

Nochmal. Ich sage nicht, dass ALG2 hinreichend ist. Es müsste definitiv mehr sein. Das ist uns allen klar. Früher davon sterben muss man imho aber nicht.

Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: madinksa am 09. Oktober 2022, 09:54:51
Sicher muss man von Hartz-4 nicht eher sterben, aber tatsächlich ist die Lebenserwartung vom Einkommen abhängig.
Allerdings gibt es keine Daten dazu, woran das tatsächlich liegt.
Personen mit geringem sozioökonomischem Status rauchen etwa doppelt so häufig wie andere und treiben deutlich weniger Sport. Sicherlich essen sie auch weniger gesunden, aber teuren Fisch. Und haben - im Durchschnitt - mangels Bildung auch weniger Wissen und Fertigkeiten zu gesunder Ernährung etc.

Aber das ist alles nur im Durchschnitt.
Es gibt Menschen, die sich gesund ernähren und es gibt Menschen, die sich nicht gesund ernähren.

Es gibt auch viele Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen in Hartz4 gelandet sind und denen es finanziell mal deutlich besser ging. Da hat dann nicht Hartz4 zu einer geringeren Lebenserwartung geführt, sondern einfach nur Pech, ein ungesunder Lebensstil oder ein Unfall.

Am Ende macht jeder das Beste aus seiner Situation. Zumindest sollte man das tun, wenn man kann.
Nichts tun bringt einen nie weiter.
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Fred am 09. Oktober 2022, 11:48:14
Richtig. Es gibt immer wieder Mal einzelne Gegenden in Ländern, wo man nachsagt, dass die Menschen besonders lange leben. Die haben nicht Mal einen Arzt in der Nähe. Geld? Nö, die leben nur von ihrem Garten. Aber meist ernähren sie sich speziell z.B. Joghurt, bestimmte Pflanzen, etc. Und vor allem ein ruhiges Leben.

Es sind die eher die Begleiterscheinungen. Wenn ich natürlich höre, dass sich jemand nur Nudeln mit Ketchup macht und zusätzlich raucht und nur sitzt. Da ändert viel Geld auch nichts.

Und ruhig auch im ALG2-Bezug was machen, damit man wichtig bleibt. Und wenn man nur in den örtlichen Tafeln aushilft.
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Steve79 am 09. Oktober 2022, 14:09:30

ZitatUnd danach gibt's dann noch ein Küsschen auf die Backe?

Ich denke mal dass das Maximum was angemessen ist wäre dir Tips zu geben wie er denn dahin gekommen ist, machen musst du schon selber....

Ok in 97% der Fälle wäre es durch Erbschaft wie man zu Reichtum gekommen ist.
Was könnte er mir also für einen Tipp geben um dahin zu kommen? In die Vergangenheit reisen damit meine Mutter dann einen reicheren Vater findet?!


@Fred:

Selbstverständlich ja. Nur ist der Unterschied natürlich geringer als wenn man im Elend leben muss.
Reich zu Hartz 4 dürfte so ca. 10 Jahre sein was man an geringerer Lebenserwartung hat.
Reich zu Elend sind es 30-60 Jahre sogar

Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Fred am 09. Oktober 2022, 14:42:32
Hm. Ich erzähl Mal eine wahre Geschichte. Die Mutter einer Ex von mir ist jetzt 83 und top fit. Sie kommt aus einem armen Land, lebte dort im wahrsten Sinne des Wortes in einer Hütte. In Deutschland lebt sie von einer kleinen Witwenrente und hat wöchentlich 20 Euro zu Verfügung. Sie trägt seit ich sie kenne dieselben Klamotten im Wechsel. Sie geht mit ihrem Rollator Nüsse sammeln und ist zufrieden.

Früher ging sie zum Schlachthof betteln und holte sich für die Suppe Ringelschwänze. Ich hatte ihr immer spezielles Wasser geholt, da sie nur eine Niere hat. Vor kurzem hatte ich sie Mal wieder gesehen, sie freute sich. Sie ist nach wie vor zufrieden und einigermaßen fit, geht ihre Nüsse sammeln und freut sich. Sie hat einen sehr starken Glauben und betet täglich. Zum Leben hat sie viel weniger als ALG2. Isst jeden Tag langsam ihren Apfel, ihre Nüsse und Suppe. Ich glaube nicht, dass sie als finanziell reiche Frau jetzt fitter wäre. Im Übrigen ist sie reicher als alle anderen, weil sie zufrieden ist.
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Steve79 am 09. Oktober 2022, 14:55:01
@Fred:
Es ist nicht unmöglich mit wenig lange und gesund zu leben: aber im Allgemeinen lebt man ganz erheblich viel kürzer und ist insgesamt häufiger krank und hat von den gesunden Lebensjahren oft nicht einmal 20.
Wobei Reiche durchaus auch 75 und mehr gänzlich gesund sein können
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Lina am 09. Oktober 2022, 15:03:11
Zitat von: Steve79 am 09. Oktober 2022, 14:55:01@Fred:
Es ist nicht unmöglich mit wenig lange und gesund zu leben: aber im Allgemeinen lebt man ganz erheblich viel kürzer und ist insgesamt häufiger krank und hat von den gesunden Lebensjahren oft nicht einmal 20.
Wobei Reiche durchaus auch 75 und mehr gänzlich gesund sein können

Nur reich zu sein macht nicht gesünder. Im Gegenteil. Reiche können viel reisen, was auch riskant ist und das Leben verkürzen kann. Sie setzen sich mehr Risiken aus. Außerdem haben sie Neider und müssen Entführungen ihrer Kinder und Erpressungsversuche befürchten. Wehe sie kommen in Verdacht Steuern zu hinterziehen. Reiche haben mehr Verantwortung. Und so weiter.
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Leeres Portemonnaie am 09. Oktober 2022, 15:33:59
Zitat von: Fred am 09. Oktober 2022, 11:48:14Und ruhig auch im ALG2-Bezug was machen, damit man wichtig bleibt. Und wenn man nur in den örtlichen Tafeln aushilft.


Als LE wird man da leider nicht genommen zum aushelfen.  :nea:

Zitat von: Fred am 09. Oktober 2022, 11:48:14Und was ist damit dass Frauen gleich gut sind wie Männer?".


:scratch:
Verstehe die Frage und den Zusammenhang nicht.

Zitat von: Fred am 09. Oktober 2022, 11:48:14Bei richtiger Erziehung und Einstellung zum Leben ist das kein Stress sondern nur ein "dazu zu gehören".
Jetzt ist die Frage ob man das braucht um glücklich zu sein?
Für meinen Teil nein.


Gut, dann habe ich bei "richtiger Erziehung" versagt.   Als Entschuldigung führe ich HartzIV an.  :yes:
Du wirst es besser machen bei eurem Kind ...

Da fällt mir ein, ich war damit unglücklicher als das Kind. Den Stress machte ich mir.  Was sagt das jetzt über meine Erziehung aus?

In den hiesigen Schulen und Berufsschulen wird ausschließlich über Whatsapp und / oder Apps kommuniziert, Lehrpläne, Änderungen, Ausfallstunden, für die jüngeren Schüler über die Eltern-Smartphons.
Aber klar, zum glücklich sein muss man nicht nur keiner Gruppe angehören, man darf auch morgens wie ein Trottel zwei Stunden vor der Schule stehen bei Ausfall ... usw
 
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Steve79 am 09. Oktober 2022, 16:15:11
Zitat von: Lina am 09. Oktober 2022, 15:03:11Reiche haben mehr Verantwortung. Und so weiter.

Das ist ein wichtiger Punkt:
Reiche sollten zumindest Verantwortung tragen!
In Deutschland ist aber das genaue Gegenteil der Fall: Je reicher man ist desto weniger kann man zur Verantwortung gezogen werden, desto mehr isoliert man sich, desto verlogener ist man, desto mehr Entscheidungen trifft man nicht selber, desto getrennter ist Privat und Geschäfte und desto weniger Mensch ist man.
Ein sehr reicher Deutscher ist eigentlich nur eine leere Hülle mit sehr viel Geld. Man kann ihm nichts ankreiden weil er/sie nichts selber macht. Das macht es aber noch unsozialer.
Selbst ein Wladimir Putin hat z.B. Verantwortung oder auch Amerikanische Präsidenten oder auch das englische Königshaus.
Von Deutschen Milliardären insbesondere der jetzigen Erbfolge kennt niemand ihr Gesicht und nichts. Sie besitzen einfach alles aber komplett ohne jegliche Verantwortung selber tragen zu müssen
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Lina am 09. Oktober 2022, 16:41:03
Zitat von: Steve79 am 09. Oktober 2022, 16:15:11
Zitat von: Lina am 09. Oktober 2022, 15:03:11Reiche haben mehr Verantwortung. Und so weiter.

Das ist ein wichtiger Punkt:
Reiche sollten zumindest Verantwortung tragen!
In Deutschland ist aber das genaue Gegenteil der Fall: Je reicher man ist desto weniger kann man zur Verantwortung gezogen werden, desto mehr isoliert man sich, desto verlogener ist man, desto mehr Entscheidungen trifft man nicht selber, desto getrennter ist Privat und Geschäfte und desto weniger Mensch ist man.
Ein sehr reicher Deutscher ist eigentlich nur eine leere Hülle mit sehr viel Geld. Man kann ihm nichts ankreiden weil er/sie nichts selber macht. Das macht es aber noch unsozialer.
Selbst ein Wladimir Putin hat z.B. Verantwortung oder auch Amerikanische Präsidenten oder auch das englische Königshaus.
Von Deutschen Milliardären insbesondere der jetzigen Erbfolge kennt niemand ihr Gesicht und nichts. Sie besitzen einfach alles aber komplett ohne jegliche Verantwortung selber tragen zu müssen



"Von Deutschen Milliardären insbesondere der jetzigen Erbfolge kennt niemand ihr Gesicht und nichts. Sie besitzen einfach alles aber komplett ohne jegliche Verantwortung"

Woher weißt Du das?

Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Steve79 am 09. Oktober 2022, 17:17:13
Zitat von: Lina am 09. Oktober 2022, 16:41:03Woher weißt Du das?



Hat mir mein Kumpel Helmut erzählt
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Alina81 am 09. Oktober 2022, 18:23:06
Was für ein BS-Gelaber mal wieder. Natürlich habe ich keine Zeit und Lust alles zu kontrollieren. Aber es gibt sicherlich von (fast) jedem Milliardär in Deutschland auch Bilder im Internet zu finden.

Ebenso kann man bei einigen sicherlich auch Bilder der Ehepartner und Kinder finden, also die in der Regel ersten Erben des Vermögens.

Nur mal ein spontanes Beispiel: Dietmar Hopp.

Link zum Hopp´schen Familienbild (https://www.gc-slr.de/fileadmin/_processed_/a/b/csm_Familie_Hopp_97e715c5e6.jpg)

Über einen der beiden Söhne gibt es sogar richtig viel im Internet zu finden. Bilder, Berichte, Interviews.
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Steve79 am 09. Oktober 2022, 19:38:46
Gibt z.B. die Familie der Aldibrüder
Selbst die waren schon abgeschottet, aber die ca. 50 Milliarden die sie vererbt haben die kennt dann überhaupt niemand mehr.

Und wenn dann sind das alles 100% neutrale genehmigte Fotos die es mal irgendwo gibt.

Paar Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel:
Z.B. der DM Mann der war öfters in der Presse und hat für ein bedingungsloses Grundeinkommen geworben. Götz Werner oder Werner Götz hies der. Auch schon tot und die Erben wollen jetzt sicher nichts mehr wissen vom BGE
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Whoops am 09. Oktober 2022, 20:10:33
Zitat von: Steve79 am 09. Oktober 2022, 19:38:46Gibt z.B. die Familie der Aldibrüder
Selbst die waren schon abgeschottet, aber die ca. 50 Milliarden die sie vererbt haben die kennt dann überhaupt niemand mehr.

Liegt vllt. daran dass es dich, mich oder sonstwen einfach nix angeht wer die Kohle erbt  :zwinker:
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Fred am 09. Oktober 2022, 21:54:52
Süß dieses Gehetze. Verstehen die Leute nicht, dass die Erhöhung beim Bürgergeld gerade Mal die Preissteigerungen einigermaßen abfängt?? Und jeder kann doch in die Sozialhilfe abrutschen und dann froh sein, dass es das gibt. Also warum diese sinnlose Hetzerei  :wand:

https://www.focus.de/finanzen/soll-am-1-januar-starten-buergergeld-jobcenter-mitarbeiterin-rechnet-ab-vollzeit-lohnt-nicht-mehr_id_160786561.html

Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Steve79 am 09. Oktober 2022, 22:40:43
Zitat von: Whoops am 09. Oktober 2022, 20:10:33Liegt vllt. daran dass es dich, mich oder sonstwen einfach nix angeht wer die Kohle erbt  :zwinker:

Doch na klar geht es jeden was an!
Wenn Milliarden vererbt werden werden Ressourcen einzelnen gegeben ohne Leistung und diese haben dann Macht über Millionen von Menschen.
Wenn das niemandem was angeht was geht dann überhaupt jemanden was an?

Wie gehabt:
Bis 1 Million reicht eine kleine Steuer, alles was darüber liegt muss 100% an den Staat gehen nur so wäre es minimal fair.
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Greywolf08 am 10. Oktober 2022, 01:37:25
Zitat von: Fred am 09. Oktober 2022, 21:54:52Süß dieses Gehetze. Verstehen die Leute nicht, dass die Erhöhung beim Bürgergeld gerade Mal die Preissteigerungen einigermaßen abfängt??

https://www.focus.de/finanzen/soll-am-1-januar-starten-buergergeld-jobcenter-mitarbeiterin-rechnet-ab-vollzeit-lohnt-nicht-mehr_id_160786561.html
.

Da hat wohl jemand verdrängt, das ihr Lohn auch nur von Steuergeldern gezahlt wird.
Also warum beschwert sie sich?
Die gute Frau hat wohl noch nicht realisiert, das nur Neuleistungsempfänger von den Neuerungen (Schonvermögen, Wohnkosten udgl.) profitieren.
Alle anderen genießen nur das halbe Jahr Sanktionsschonfrist.
Da der Regelsatz die letzten Jahre eh schon zu niedrig war - gerade bei den Stromkosten, fängt die Erhöhung gar nix ab. Die 53 EUR müssen nicht nur für die vergangenen Preissteigerungen beim Haushaltsstrom, sondern auch für die künftige Steigerung herhalten. Damit gab es de facto keine wirkliche Erhöhung.
Auch tut die Frau gerade so, als wäre es unsere Schuld, das die Energiekosten und Mietpreise durch die Decke gehen und in den letzten Jahren immer mehr gestiegen sind.
Letztlich kann ich der Mitarbeiterin auch nicht vorschreiben, das sie gefälligst in eine Studenten-WG zu ziehen hat, wenn ihre Wohnung für sie zu teuer wird.
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Fred am 10. Oktober 2022, 04:51:09
In unserer Gesellschaft wird Armut leider mit Schuld und persönlichem Versagen gleichgesetzt und nicht als das, was es eigentlich ist. In einem Kapitalismus kann es nicht nur Gewinner geben sondern in jedem Wettbewerb gibt es auch zahlreiche Verlierer.

Zitat: "Armut ist nur Teil eines größeren Problems, und zwar der sozioökonomischen Ungleichheit. Fälschlicherweise wird Armut als individuelles Schicksal betrachtet und nicht als strukturelles Problem, verursacht von der Wirtschaftsstruktur, den Eigentumsverhältnissen und den Verteilungsmechanismen dieser Gesellschaft."

Normalerweise müsste sich jeder normal denkende Mensch freuen, dass man auch als Verlierer dieses Wettbewerbs noch überleben kann. Stattdessen wird mit Neid sogar noch auf die ärmsten der Armen geschimpft.
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Lina am 10. Oktober 2022, 09:49:38
Als Durchschnittsbürger ist man von Anfang an ein Verlierer. Viele müssen 5 Tage in der Woche ganztags arbeiten um genug Geld zu verdienen um die Rechnungen bezahlen zu können. Man lebt hauptsächlich für Andere und um die Bedürfnisse Anderer zu befriedigen. Von Anfang an wird die Tagesstruktur vorgegeben. Früh aufstehen, zur Schule gehen, viele Stunden Zeit absitzen, Leistungen bringen. Funktioniert man nicht gut, wird man abgewertet.
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Fred am 10. Oktober 2022, 10:30:58
@Lina

Ok, das wäre ja an sich noch in Ordnung. Nur warum sind die Leute so dumm und sind sogar noch auf die ärmsten der Armen neidisch anstatt sich zu freuen, dass niemand hungern muss? Es müsste nur richtig umverteilt werden. Eine einzelne Person benötigt keine Milliarden, mehr Geld als diese Person im ganzen Leben ausgeben kann. Man müsste mit dem Finger auf die Reichen zeigen und nicht auf die Armen!
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Steve79 am 10. Oktober 2022, 10:49:31
Ich finde es ok wenn jemand aus eigener Leistung oder zumindest mit einem kleinen Beitrag mitgeholfen hat zu seinem Status zu kommen. Aber nicht einfach so nur weil man ,,aus der richtigen Fotze gekrochen ist bei der Geburt".

Die Aldibrüder sind ja z.B. ein gutes Beispiel auch hierfür:
Als diese noch gelebt haben und noch gut aktiv waren da konnte man ihre Geschichte als positives Beispiel jedem Erzählen:
,,Guck mal der hat immer auf jeden Cent geachtet und hat die besten Preise auf dem Markt gemacht und sich damit ein Imperium aufgebaut"
Jetzt wo sie tot sind kann man von ihren Erben gar nichts mehr sagen. Sie sind einfach da mit extrem viel Macht vermutlich ohne jegliche Erfahrungen von der reellen Welt und herrschen im Hintergrund.

So geht es jetzt nach und nach sterben alle Erfolgreichen noch aus der analogen Zeit.
Man hat kein Gesicht mehr und keine Geschichte mehr zu dem Geld.

Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Fred am 10. Oktober 2022, 12:43:20
Im Kapitalismus ist das leider so. Wer viel hat, bekommt fast schon automatisch noch mehr. Wer wenig hat, kann schnell auch noch weniger haben.

Und logisch, was auf der einen Seite mehr wird, muss auf der anderen Seite weniger werden. Niemand kann sich Milliarden anhäufen, ohne, dass jemand anderer dafür sterben muss. Das ist Kapitalismus.

Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Yasha am 10. Oktober 2022, 14:14:10
Zitat von: Fred am 10. Oktober 2022, 12:43:20Im Kapitalismus ist das leider so. Wer viel hat, bekommt fast schon automatisch noch mehr.

Nicht immer und auch nicht unbegrenzt:

https://www.businessinsider.de/wirtschaft/diese-10-milliardaere-sind-bankrott-vermoegen-verloren-r6/

Zitat von: Fred am 10. Oktober 2022, 12:43:20Niemand kann sich Milliarden anhäufen, ohne, dass jemand anderer dafür sterben muss. Das ist Kapitalismus.

Metapher Kapitalist:
ZitatSie besitzen zwei Kühe. Sie verkaufen eine und kaufen einen Bullen, um eine Herde zu züchten

Andere bezeichnen das als Post-Kapitalismus und dann ist da noch die

Metapher Kapitalismus:

Sie haben keine Kühe. Die Bank leiht Ihnen kein Geld, um Kühe zu kaufen, da Sie keine Kühe als Sicherheit anbieten können. Allerdings wäre der Zins günstig, wenn man auch den Stall mit der Milchabgabe der Kühe gegenfinanzieren würde.


Zitat von: Fred am 10. Oktober 2022, 12:43:20Wer wenig hat, kann schnell auch noch weniger haben.

Metapher Sozialist Sie besitzen zwei Kühe. Ihr Nachbar besitzt keine. Die Regierung nimmt ihnen eine ab und  gibt  diese  Ihrem  Nachbarn.  Sie werden  gezwungen,  eine  Genossenschaft  zu gründen, um Ihrem Nachbarn bei der Tierhaltung zu helfen.

Metapher Kommunist Sie besitzen zwei Kühe. Ihr Nachbar besitzt keine.Die Regierung beschlagnahmt beide Kühe und verkauft Ihnen die Milch. Sie stehen stundenlang für die Milch an. Die Folge: Die Milch und Sie sind sauer!

 Metapher für Hartz IV: Surrealismus
Sie haben zwei Giraffen, die Regierung zwingt Sie zu Mundharmonika-Unterricht.

Quelle: https://www.fh-muenster.de/ciw/downloads/personal/juestel/juestel/Wirtschaftspolitik.pdf

Und
https://www.programmwechsel.de/lustig/geschichten/zwei-kuehe.html (https://www.programmwechsel.de/lustig/geschichten/zwei-kuehe.html)


Deine Sicht der Dinge ist rein populistisch. Vom Regelsatz leben? -das ist überhaupt nicht gewollt. Der Regelsatz soll nur das Überleben sichern. § 20 SGB II:

"Zu den persönlichen Bedürfnissen des täglichen Lebens gehört in vertretbarem Umfang eine Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben in der Gemeinschaft. Der Regelbedarf wird als monatlicher Pauschalbetrag berücksichtigt. Über die Verwendung der zur Deckung des Regelbedarfs erbrachten Leistungen entscheiden die Leistungsberechtigten eigenverantwortlich"

Quelle: https://www.gesetze-im-internet.de/sgb_2/__20.html (https://www.gesetze-im-internet.de/sgb_2/__20.html)

Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Schnuffel01 am 10. Oktober 2022, 18:48:28
Zitat von: Fred am 10. Oktober 2022, 10:30:58Nur warum sind die Leute so dumm und sind sogar noch auf die ärmsten der Armen neidisch anstatt sich zu freuen,

Ist doch gaaanz einfach:

Der Geringverdiener hat selber keine Lust für das wenige Geld zu schuften. Der sagt sich in der Frühe: "Ich muss jetzt aufstehen und bei Wind und Wetter zur Arbeit fahren, währenddessen mein Nachbar sich gemütlich im warmen Bettchen rum dreht und weiter schläft. Dabei hat der noch 'nen warmen Arsch und kriegt die HK voll bezahlt. Ich muss sparen was das Zeugs hält."

Und mein Nachbar geht gemütlich 3x die Woche zum Sport....währenddessen ich auch was für meinen Rücken tun müsste...aber keine Zeit habe.

Und der kann unter der Woche in denn Garten gehen.

Boah... und ein Auto (wenn auch ein Altes) kann der sich auch noch leisten...während ich mir kaum noch das teure Benzin zur Arbeit leisten kann.

Und die Sonderangebote kann der auch immer holen, während ich nach der Arbeit nix mehr bekomme.

usw. und so fort...
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Wolverine36 am 10. Oktober 2022, 19:35:30
Und laut eines berichtes im Fernsehen ist schon ne weile her war die Aussage die meisten Hartz 4 empfänger sind aufstocker.Teil weise ist es noch nicht mal möglich von einer 8 Stunden Arbeit zu leben und muss zum Amt rennen.Bekomme Witwenrente von 490,00€ muss aber aufstocken weils nicht reicht und da ich nicht mehr ganz fit bin wegen einiger erkrankungen kann ich auch nicht mehr alles machen.Und mit 57 Jahren ist das auch schwerer noch arbeit zu bekommen. :schock:
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Steve79 am 10. Oktober 2022, 20:43:15
Witwenrente ist doch sogar anrechnungsfrei? Oder verwechsle ich da etwas
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Greywolf08 am 10. Oktober 2022, 20:49:14
Zitat von: Steve79 am 10. Oktober 2022, 20:43:15Witwenrente ist doch sogar anrechnungsfrei? Oder verwechsle ich da etwas
Witwenrente ist nicht anrechnungsfrei.
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: tsumo am 10. Oktober 2022, 21:27:37
Zitat von: Steve79 am 10. Oktober 2022, 20:43:15Witwenrente ist doch sogar anrechnungsfrei? Oder verwechsle ich da etwas

schön wärs
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Penny am 11. Oktober 2022, 09:23:07
Zitat von: Steve79 am 10. Oktober 2022, 20:43:15Witwenrente ist doch sogar anrechnungsfrei? Oder verwechsle ich da etwas

Die rechnen doch alles an, ausser Pflegegeld
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Steve79 am 11. Oktober 2022, 10:08:19
Zitat von: derduisburger am 11. Oktober 2022, 09:23:07Dann ab Pflege beantragen

Die rechnen doch alles an, ausser Pflegegeld
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Fred am 12. Oktober 2022, 09:07:30
Ich würde jetzt bisschen entspannen. Der Coronabonus ist ja sowieso nicht anrechenbar. Rest vergessen, übersehen, what ever.

Im Übrigen: Wer im Leistungsbezug arbeitet, ist sowieso selbst Schuld. Weil dadurch fängt man sich nur Probleme ein. Sei es nur das Problem mit Gehaltszahlung im Folgemonat und ALG2-Erhalt im Vorhinein. Da wurde schon der ein oder andere zum Bescheisser abgestempelt, obwohl er nichts verkehrt gemacht hat.

Entweder arbeitet man und verdient hinreichend oder man lässt es. Als Aufstocker fängt man sich nur Probleme ein. Wenn dann entspannt ein Basisjob und fertig. Aber immer mit gleichbleibendem Lohn!

Viele Jobcenter sind aber auch entspannter und machen einem das Leben nicht zur Hölle. Wie gesagt, würde mir das passieren, wäre ich am nächsten Tag krank und die Arbeit wäre dann wohl bald Vergangenheit. Man kann sich nur auf eine Sache richtig konzentrieren und das ist entweder arbeitet oder Jobcenter. Beides zusammen macht nur Probleme. Wenn ich daran denke, was ich mir mit meiner Vollzeitarbeit an Stress eingefangen habe. Dann wollte der Vermittler damals noch während der Arbeitszeit mit mir telefonieren. Dann die ganzen Bescheinigungen. Was ein Schmarrn. Stress auf der Arbeit, dann Stress mit dem Jobcenter.
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Steve79 am 12. Oktober 2022, 09:12:58
Ja das stimmt @ Fred:
Die Jobcenter mögen insbesondere Selbstständige nicht. Es ist viel mehr Arbeit für Sie und viel mehr potentielle Graubereiche.
Wenn man komplett unvermitteltbar ist ist es denen sogar lieber wenn die Fronten geklärt sind.
Nur das es wohl intern ein Höchstmaß an Unvermittelbaren geben darf wahrscheinlich damit zumindest der Schein gewahrt wird es wird auch vermittelt.
Nicht mehr wie 1/3 Unvermittelbare oder so 
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Fred am 12. Oktober 2022, 11:16:03
https://www.bmas.de/DE/Service/Gesetze-und-Gesetzesvorhaben/Buergergeld/buergergeld.html

Mir gefällt die Betonung auf 2 Jahre nicht. Nicht, dass es dann irgendwann heißt, nach 2 Jahren wird nur noch ein kleiner Teil des Bürgergelds gezahlt. Irgendwas stimmt da nicht. Die Versorgung der gesamten EU vor allem Rumänen und halb Afrika, etc. kann sich doch Deutschland auf Dauer gar nicht leisten. Entweder nur noch Sozialhilfe für Einheimische oder es bricht alles zusammen.
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: amare am 17. Oktober 2022, 23:25:39
Zitat von: Fred am 03. Oktober 2022, 18:59:20Ausgaben:
9,50 Euro Netflix und Prime
80 Euro Strom
42 Euro Festnetz/Internet
27 Euro KFZ-Versicherung
65 Euro Paypal-Raten
34 Euro Hausrat/Haftpflicht alle drei Monate ca.11,50Euro monatlich

Die Hausrat/Haftpflicht würde ich kündigen. Wofür denn?

42 Euro fürs Internet und Telefon ist zu viel. 19,99 pro Monat bei 1&1 ist mir genug. KFZ würde ich in der Stadt sofort abschaffen, stattdessen ein schickes Bike.

Wie kannst Du nur 9,50 für Netflix und Prime zusammen zahlen? Für den Tipp wäre ich dankbar.





Sorry für die späte Anwort ;-)

Haftpflicht war verpflichtend um den Mietvertrag damals zu bekommen.
Prime mit dem Sozialtarif 3,99 Euro und Netflix wird mit drei anderen geteilt solange es noch von Netflix geduldet wird.Sind dann sogar nur 8,50 Euro für Beide pro Monat.

Da ich außerhalb der Stadt wohne,bin ich auf ein Auto angewiesen und missen möchte ich es auch nicht mehr.
Natürlich könnte ich auch weniger fürs Internet zahlen.Einfach den Tarif downgraden.Aber ich habe lieber viel Speed muss ich sagen :-)
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Fred am 18. Oktober 2022, 23:05:24
Danke für die Antwort.

Mir reicht meine Internet-Flatrate für 19,99 im Monat. Ist jetzt keine 50er Leitung, aber für mich völlig hinreichend.

Die Haftpflicht könnte man ja wieder kündigen. Haftpflicht wofür.

Ich wohne leider auch nicht in der Stadt. Ohne Auto ist das schier unmöglich. Mich regt es halt auf, immer so ein geldraubenden Ding rumstehen zu haben. Vor allem wäre Fahrradfahren viel gesünder.
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Alina81 am 19. Oktober 2022, 09:37:10
Zitat von: amare am 17. Oktober 2022, 23:25:39
Zitat von: Fred am 03. Oktober 2022, 18:59:20Ausgaben:
9,50 Euro Netflix und Prime
80 Euro Strom
42 Euro Festnetz/Internet
27 Euro KFZ-Versicherung
65 Euro Paypal-Raten
34 Euro Hausrat/Haftpflicht alle drei Monate ca.11,50Euro monatlich

Die Hausrat/Haftpflicht würde ich kündigen. Wofür denn?

42 Euro fürs Internet und Telefon ist zu viel. 19,99 pro Monat bei 1&1 ist mir genug. KFZ würde ich in der Stadt sofort abschaffen, stattdessen ein schickes Bike.

Wie kannst Du nur 9,50 für Netflix und Prime zusammen zahlen? Für den Tipp wäre ich dankbar.





Sorry für die späte Anwort ;-)

Haftpflicht war verpflichtend um den Mietvertrag damals zu bekommen.
Prime mit dem Sozialtarif 3,99 Euro und Netflix wird mit drei anderen geteilt solange es noch von Netflix geduldet wird.Sind dann sogar nur 8,50 Euro für Beide pro Monat.

Da ich außerhalb der Stadt wohne,bin ich auf ein Auto angewiesen und missen möchte ich es auch nicht mehr.
Natürlich könnte ich auch weniger fürs Internet zahlen.Einfach den Tarif downgraden.Aber ich habe lieber viel Speed muss ich sagen :-)


Das mit Netflix wird ab nächstem Jahr nicht mehr möglich sein, wie man aktuellen Berichten entnehmen kann. Beziehungsweise wird das dann entsprechend teurer. Vermutlich ca. 3 Euro Mehrkosten pro zusätzlichen Mitgucker.
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Büropony am 20. Oktober 2022, 09:07:43
Zitat von: Steve79 am 22. September 2022, 21:00:24Ok, ohne Fleisch und Molkereiprodukte kann man schon gut 200€ sparen im Monat.
Wie sieht es mit Medikamenten etc. aus?
What? 200€ im Monat für Fleisch und Molkereiprodukte?
Ich geb im ganzen Monat nicht mal 200€ für ALLE Lebensmittel aus!
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Steve79 am 20. Oktober 2022, 11:04:24
Zitat von: Büropony am 20. Oktober 2022, 09:07:43What? 200€ im Monat für Fleisch und Molkereiprodukte?
Ich geb im ganzen Monat nicht mal 200€ für ALLE Lebensmittel aus!

Ich gebe mindestens 3,5€/Tag für Fleisch aus. Eher so 5€
Molkereiprodukte etwas weniger ab und zu Käse und etwas Milch vielleicht 50€
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Eljay am 20. Oktober 2022, 12:26:31
Zitat von: Büropony am 20. Oktober 2022, 09:07:43Ich geb im ganzen Monat nicht mal 200€ für ALLE Lebensmittel aus!

Das stelle ich mir schwierig vor, vor allem wenn man sich gesund ernährt. Ich esse 1 mal die Woche Fleisch oder Geflügel, 2 mal Fisch und ansonsten nur vegetarisch. In Deutschland sind ja gerade Obst und Gemüse teuer, dagegen billiges Fabrikfleisch/Wurst wird einem hinterher geworfen.
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Steve79 am 20. Oktober 2022, 12:35:57
Wurst esse ich nicht bis auf sehr selten eine gute Salami.

Wurst ist krebserregend wohingegen gutes Fleisch mit wenig tierischem Fett mit das gesündeste ist was man essen kann.

Gerade Fleisch hat sich leider im günstigsten Segment verdoppelt in nur einem Jahr doppelt so teuer geworden:
Bei meinem Verbrauch sind das nur für das Fleisch 100€ im Monat an Mehrkosten. Eher mehr.
Und es gibt nur eine poplige 50€ Erhöhung.

Nur Strom und Fleisch wären schon 150€ Erhöhung nötig gewesen um bei Null zu sein.
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Yavanna am 20. Oktober 2022, 12:46:13
@Steve79: dass du nicht der Maßstab bist, wissen wir doch längst (Rosinenschnecke und Cappuccino täglich)
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: terrier am 20. Oktober 2022, 12:51:38
Zitat von: Steve79 am 20. Oktober 2022, 12:35:57Wurst esse ich nicht bis auf sehr selten eine gute Salami.

und gerade die, lieber Steve, ist aufgrund der Herstellungsart besonders ungesund - hört man so!
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Eljay am 20. Oktober 2022, 13:10:28
Zitat von: Steve79 am 20. Oktober 2022, 12:35:57Fleisch mit wenig tierischem Fett mit das gesündeste ist was man essen kann.


Ich halte zu viel Fleisch für ungesund, aber muss jeder selbst wissen. Es ist relativ bewiesen, dass eine pflanzenreiche Kost am Gesündesten ist, aber ich bin lange genug in Sportforen, um zu wissen, dass darüber zu diskutieren sinnlos ist. Im Großen und Ganzen ist die gesamte Ernährung von sehr vielen alles ander als gesund.
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Steve79 am 20. Oktober 2022, 13:38:37
Beim Fleisch ist nur das tierische Fett (Transfette) bedenklich.
Wer z.B. Hühnchenbrust mit etwas Rapsöl anbrät der hat bestes Protein und andere Wertvolle Stoffe ohne Nachteile.

Ja Salami ist nicht gesund. Die ist auch nur in seltenen Ausnahmefällen auf dem Plan und in homöopathischen Dosen
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: lisa63 am 20. Oktober 2022, 18:28:41
Zitat von: Eljay am 20. Oktober 2022, 12:26:31In Deutschland sind ja gerade Obst und Gemüse teuer, dagegen billiges Fabrikfleisch/Wurst wird einem hinterher geworfen.

Obst und Gemüse das im Moment Saison hat ist nach wie vor bezahlbar.

Ich weiß ja nicht wo du wohnst. Aber im ländlichen Bereich bekommt man im Moment Äpfel "hinterhergeschmissen". Die Leute sind froh, wenn sie was loswerden. (auch Birnen, Walnüsse etc.)
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Eljay am 20. Oktober 2022, 19:14:52
Zitat von: Steve79 am 20. Oktober 2022, 13:38:37Beim Fleisch ist nur das tierische Fett (Transfette) bedenklich.
Wer z.B. Hühnchenbrust mit etwas Rapsöl anbrät der hat bestes Protein und andere Wertvolle Stoffe ohne Nachteile.


Machst du Krafttraining? Frage nur aus Neugier.
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Steve79 am 20. Oktober 2022, 20:12:41
Bin von Natur aus sehr kräftig gebaut, aber kein Bodybuilder oder Ähnliches.
Durch kleinere körperliche Arbeiten die eigentlich jeden Tag anfallen bei mir ist es aber vergleichbar mit 1-3 Stunden Krafttraining pro Tag
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: kazama am 20. Oktober 2022, 21:19:50
Zitat von: Steve79 am 20. Oktober 2022, 20:12:41Durch kleinere körperliche Arbeiten die eigentlich jeden Tag anfallen bei mir ist es aber vergleichbar mit 1-3 Stunden Krafttraining pro Tag

Ein sehr verzerrtes Selbstbild.
Dafür gibt es auch hilfe.
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Eljay am 20. Oktober 2022, 21:29:05
Dann braucht man eigentlich nicht so viel Fleisch und auch nicht so viele Kalorien. Ich mache täglich Krafttraining(5xWoche), und 3-4/Woche Radsport(also richtigen Sport). Ich esse, wie gesagt, 1 mal die Woche entweder Rind(Bio-Fleisch) oder Geflügel(auch BIO), 2 mal Fisch, und ansonsten etwas wie Hülsenfrüchte mit Getreide zusammen, und natürlich massig Obst/Gemüse. >6000 kcal/Tag habe ich nur als ich Radkurier war gegessen, aber das waren 10 Stunden täglich mit etwa 5-10KG auf'm Rücken. Wer >6000 kcal/Tag ohne Sport macht, nimmt höchstens Körperfett zu.
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Fred am 20. Oktober 2022, 22:16:50
Bohnen, Linsen, Erbsen sind das beste. Nur leider machen Sie mir Verdauungsprobleme. Oh wie gern würde ich jeden Tag Bohnen und Linsen essen. Aber nicht die aus der Dose sondern die richtigen trocknen, die man erstmal über Nacht einweichen muss. Vor allem die roten mit Zwiebeln, Essig und Öl wie ein Salat gemacht... ein Traum.

Wer will und braucht da noch Fleisch. Lieber statt Fleisch versuchen 2x die Woche Fisch wie Hering, Lachs, und Makrele zu bekommen.  Gibt aus der Tiefkühltruhe auch noch Hähnchenleber und -herzen. Lecker. Und kostet ein halbes Kilo 1,50 Euro.

Lustigerweise sind die günstigsten Nahrungsmittel die gesündesten. Ok Fisch ist nicht günstig. Aber 2x in der Woche muss man sich gönnen, weil es gesund ist.

Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Steve79 am 21. Oktober 2022, 19:05:19
6000kcal sind es auch nicht jeden Tag bei mir, aber durchschnittlich mindestens das doppelte von den 2000kcal mit denen man immer so rechnet pro Erwachsene Person.

Ich habe nicht viel Körperfett, vielleicht höchstens 15% oder auch weniger.
Ich würde schätzen das ich ca. 5 mal so stark bin wie ein durchschnittlicher Mensch. Aber nicht mehr so gute Ausdauer leider und Rücken.

Erbsen, Linsen und Bohnen gehen gar nicht. Die schmecken nicht insbesondere Bohnen und dann kannst du erstmal 30 Stunden mit deiner Verdauung kämpfen
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Eljay am 21. Oktober 2022, 19:26:45
Zitat von: Steve79 am 21. Oktober 2022, 19:05:19Ich habe nicht viel Körperfett, vielleicht höchstens 15% oder auch weniger.


15% Körperfett ist schon Leistungssportniveau. Da hat man keinen Gramm Fett am Körper, und nicht den geringsten Bauchansatz, sondern man sieht schon einen Six-Pack Ansatz. So siehst du auf dem Foto irgendwie nicht aus....

Zitat von: Steve79 am 21. Oktober 2022, 19:05:19Erbsen, Linsen und Bohnen gehen gar nicht. Die schmecken nicht insbesondere Bohnen und dann kannst du erstmal 30 Stunden mit deiner Verdauung kämpfen

Vielleicht nicht mit einer typischen, für mich stinklangweilen und faden deutschen Küche, aber wenn man zB rote Linsen auf indischer Art zubereitet, ist es eines meiner Lieblingsgerichte.

 

Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Fred am 21. Oktober 2022, 20:39:26
Ja rote Linsen sind mega. Also ich liebe Bohnen, Linsen und Erbsen. Aber muss einem natürlichen schmecken.

Nach dem gestrigen Bohneneintopf wäre ich heute Nacht allerdings fast gestorben. 2 Stunden bin ich mit starken Krämpfen nicht mehr vom Topf gekommen. Schade, denn ich liebe Bohnen, vertrage sie aber nicht.

15% Körperfett ist top ja. Die meisten bewegen sich eher bei 25 bis 35%.

Verdauungstechnisch geht es die letzten Jahre bei mir bergab. Früher konnte ich nachts um 11 noch grillen und mich vollessen, jetzt ist aber spätestens um 19 Uhr Schluss.
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Schnuffel01 am 21. Oktober 2022, 21:55:08
Zitat von: Fred am 21. Oktober 2022, 20:39:26Nach dem gestrigen Bohneneintopf wäre ich heute Nacht allerdings fast gestorben.
Ich esse nur grüne Bohnen Eintopf, der ist gut verträglich.
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Steve79 am 22. Oktober 2022, 12:51:04
Zitat von: Eljay am 21. Oktober 2022, 19:26:4515% Körperfett ist schon Leistungssportniveau. Da hat man keinen Gramm Fett am Körper, und nicht den geringsten Bauchansatz, sondern man sieht schon einen Six-Pack Ansatz. So siehst du auf dem Foto irgendwie nicht aus....



Das Foto ist stimmt schon 40 Jahre alt.
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Winterlandschaft am 05. Dezember 2022, 19:57:26
Zitat von: Javasus am 22. September 2022, 20:41:17Ja ist es. Mir bleiben nach Abzug aller Fixkosten rund 280 € übrig.

Diese gehen allerdings zu 100 % für Dinge des alltäglichen Bedarfes drauf.

Ich trinke keinen Alkohol, esse kein Fleisch und verzichte weitestgehend auf teure Molkereiprodukte.

Sparen ist davon natürlich nicht möglich.

Erstaunlich, dass sich jemand extra anmeldet um als Erster diese Oberflächlichkeit mit veganem Touch loszuwerden. Vor allem der Knaller mit dem Akohol. Influencer?

Maßgeblich sind meiner Meinung nach die Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung. Alles andere macht langfristig schlicht krank und ganz sicher unproduktiv.

https://www.dge.de/ernaehrungspraxis/vollwertige-ernaehrung/10-regeln-der-dge/ (https://www.dge.de/ernaehrungspraxis/vollwertige-ernaehrung/10-regeln-der-dge/)

Unbenannt.png

[Dateianhang durch Administrator gelöscht]
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Lina am 05. Dezember 2022, 21:31:44
Zitat von: Fred am 20. Oktober 2022, 22:16:50Bohnen, Linsen, Erbsen sind das beste. Nur leider machen Sie mir Verdauungsprobleme. Oh wie gern würde ich jeden Tag Bohnen und Linsen essen. Aber nicht die aus der Dose sondern die richtigen trocknen, die man erstmal über Nacht einweichen muss. Vor allem die roten mit Zwiebeln, Essig und Öl wie ein Salat gemacht... ein Traum.

Wer will und braucht da noch Fleisch. Lieber statt Fleisch versuchen 2x die Woche Fisch wie Hering, Lachs, und Makrele zu bekommen.  Gibt aus der Tiefkühltruhe auch noch Hähnchenleber und -herzen. Lecker. Und kostet ein halbes Kilo 1,50 Euro.

Lustigerweise sind die günstigsten Nahrungsmittel die gesündesten. Ok Fisch ist nicht günstig. Aber 2x in der Woche muss man sich gönnen, weil es gesund ist.



Soviel Bohnen und Innereien, da bekommt man ja Gicht

🥴
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Edelbert_Käsemann am 05. Dezember 2022, 21:51:12
Es wird aber jetzt immer schwieriger mit dem Regelsatz zu überleben.

Warum tut die Regierung nichts?
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Schnuffel01 am 05. Dezember 2022, 22:32:02
Die meisten Innereien von Nutztieren sind essbar und gelten als Delikatesse, sie sind reich an Vitaminen (Vitamin A, B und C) und Mineralstoffen (Zink, Eisen, Folsäure). Zu den essbaren Innereien zählen unter anderem Leber, Niere, Herz, Magen, Bries, Hirn, Lunge und Zunge.
https://www.edeka.de/ernaehrung/expertenwissen/1000-fragen-1000-antworten/welche-innereien-kann-man-essen.jsp
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Bodoballermann am 05. Dezember 2022, 22:36:12
Zitat von: Edelbert_Käsemann am 05. Dezember 2022, 21:51:12Es wird aber jetzt immer schwieriger mit dem Regelsatz zu überleben.

Warum tut die Regierung nichts?

Warum sollte sie was machen geht doch schon so lange gut was die mit denn Bürgern machen.....
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Edelbert_Käsemann am 05. Dezember 2022, 22:45:52
Zitat von: Bodoballermann am 05. Dezember 2022, 22:36:12Warum sollte sie was machen geht doch schon so lange gut was die mit denn Bürgern machen.....


In den letzten Jahren wandert das Geld in Lichtgeschwindigkeit hin zum Oberen 1%.
Wenn das so weitergeht braucht man schon eine gewaltsame Revolution um überhaupt noch was tun zu können.

Für einen Normalbürger der bei Null anfangen muss ohne etwas in die Wiege gelegt zu bekommen gibt es eigentlich kaum noch irgendwelche Chancen einen kleinen Teil vom Kuchen abzubekommen.

Allein schon Anhand von deiner Adresse wirst du z.B. von Krediten ausgeschlossen und je weniger man hat desto teurer muss man für alles zahlen. Man hat keine Mitnahmeeffekte, keine steuerlichen Absetzungsmöglichkeiten, keine Freizeitgestaltungsmöglichkeiten ohne Geld.

Und jetzt hat man nicht einmal mehr Geld für was zu essen
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Winterlandschaft am 05. Dezember 2022, 23:44:42
Zitat von: Edelbert_Käsemann am 05. Dezember 2022, 22:45:52In den letzten Jahren wandert das Geld in Lichtgeschwindigkeit hin zum Oberen 1%.
Wenn das so weitergeht braucht man schon eine gewaltsame Revolution um überhaupt noch was tun zu können.

Das ist so nicht ganz richtig. Einer breiten Mehrheit geht es ziemlich gut und profitiert vom Zugang zu üppigen Quellen und Möglichkeiten.

Vom wem sollte eine Revolution oder Druck ausgehen? Der Arbeiterklasse?   Wenn man sich die Zusammensetzung Arbeiterklasse anschaut, dann besteht sie zu großen Teilen von Menschen eh nichts zu melden haben sollen und quasi den Status eines Unbürgers genießen.

Zitat von: Edelbert_Käsemann am 05. Dezember 2022, 22:45:52Allein schon Anhand von deiner Adresse wirst du z.B. von Krediten ausgeschlossen und je weniger man hat desto teurer muss man für alles zahlen. Man hat keine Mitnahmeeffekte, keine steuerlichen Absetzungsmöglichkeiten, keine Freizeitgestaltungsmöglichkeiten ohne Geld.

Ich hätte nichts dagegen, wenn jeder einen Zugang zu Krediten für ein "Eigenheim" hätte.  Das würde aber bedeuten, dass es für all jene die sich heute Ihre Immobilien und Kredite durch Vermietung fremdbezahlen lassen, vorbei wäre.
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Edelbert_Käsemann am 05. Dezember 2022, 23:52:43
@Winterlandschaft:

Im heutigen Deutschland gibt es etwa 20 Millionen Menschen die komplett alles haben und von denen ungefähr 95% von Geburt an klar war, dass sie finanziell für immer ausgesorgt haben.

Auf der anderen Seite gibt es etwa gleich viele wo von Geburt an klar war, dass nur ganz wenige in der gleichen Lage überhaupt eine Chance kriegen werden etwas aufzubauen und aufzusteigen in der Gesellschaft.

Und die Mitte ist irgendwas dazwischen. Aber tendenziell gibt es immer weniger Mitte und immer mehr Abgehängte und immer mehr Superreiche
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Winterlandschaft am 06. Dezember 2022, 00:29:12
Zitat von: Edelbert_Käsemann am 05. Dezember 2022, 23:52:43@Winterlandschaft:

Im heutigen Deutschland gibt es etwa 20 Millionen Menschen die komplett alles haben und von denen ungefähr 95% von Geburt an klar war, dass sie finanziell für immer ausgesorgt haben.

Auf der anderen Seite gibt es etwa gleich viele wo von Geburt an klar war, dass nur ganz wenige in der gleichen Lage überhaupt eine Chance kriegen werden etwas aufzubauen und aufzusteigen in der Gesellschaft.

Und die Mitte ist irgendwas dazwischen. Aber tendenziell gibt es immer weniger Mitte und immer mehr Abgehängte und immer mehr Superreiche

Sag man so... 

Meistens werden aber Menschen nicht von den Finanzen abgeschottet sondern von den Möglichkeiten. Ohne Möglichkeiten gibt es folglich auch keinen Zugang zu Finanzen.  :grins:

Es gibt ja einen Grund warum man riesige Gebäudekomplexe (Jobcenter) mit gestrengen *Brotherren* füllt und nicht mit allerlei qualifizierten Beratern.
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Edelbert_Käsemann am 06. Dezember 2022, 10:06:17
Zitat von: Winterlandschaft am 06. Dezember 2022, 00:29:12Meistens werden aber Menschen nicht von den Finanzen abgeschottet sondern von den Möglichkeiten. Ohne Möglichkeiten gibt es folglich auch keinen Zugang zu Finanzen.  :grins:



Ja, leider ist es so. Eigentlich braucht man sich nur die Adresse einer Person anschauen und das Alter und schon kennt man seine ganze Situation.

Und die einzelnen negativen Faktoren verstärken und multiplizieren sich gegenseitig:
Sozialwohnung = Nachbarn haben auch kein Geld
Wohnsituation ist schlecht für die Gesundheit
Je länger man also diese schlechte Wohnsituation hat desto unmöglicher wird es eine Besserung zu schaffen.

Arm lebt mit arm und wird gegeneinander ausgespielt.
Arbeitsperspektive ist zu schlecht um sich verbessern zu können.

Eigentlich ist ein Leben auf der Straße dann schon lukrativer da man dort auch Kontakt zu Menschen haben kann denen es besser geht und auch bessere Luft zum Atmen hat etc.
Nur wird das auch alles nach und nach abgeschafft. Öffentliche Plätze gibt es nur noch gegen Bezahlung und in den Hilfseinrichtungen sind die Armen dann auch wieder unter sich.
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: OLD-MAN am 06. Dezember 2022, 10:15:19
Zitat von: Edelbert_Käsemann am 06. Dezember 2022, 10:06:17Arbeitsperspektive ist zu schlecht um sich verbessern zu können.

Eigentlich ist ein Leben auf der Straße dann schon lukrativer da man dort auch Kontakt zu Menschen haben kann denen es besser geht und auch bessere Luft zum Atmen hat etc.
Nur wird das auch alles nach und nach abgeschafft. Öffentliche Plätze gibt es nur noch gegen Bezahlung und in den Hilfseinrichtungen sind die Armen dann auch wieder unter sich.

Selten so einen Blödsinn gelesen!
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Lina am 06. Dezember 2022, 11:04:19
Zitat von: Edelbert_Käsemann am 06. Dezember 2022, 10:06:17
Zitat von: Winterlandschaft am 06. Dezember 2022, 00:29:12Meistens werden aber Menschen nicht von den Finanzen abgeschottet sondern von den Möglichkeiten. Ohne Möglichkeiten gibt es folglich auch keinen Zugang zu Finanzen.  :grins:



Ja, leider ist es so. Eigentlich braucht man sich nur die Adresse einer Person anschauen und das Alter und schon kennt man seine ganze Situation.

Und die einzelnen negativen Faktoren verstärken und multiplizieren sich gegenseitig:
Sozialwohnung = Nachbarn haben auch kein Geld
Wohnsituation ist schlecht für die Gesundheit
Je länger man also diese schlechte Wohnsituation hat desto unmöglicher wird es eine Besserung zu schaffen.

Arm lebt mit arm und wird gegeneinander ausgespielt.
Arbeitsperspektive ist zu schlecht um sich verbessern zu können.

Eigentlich ist ein Leben auf der Straße dann schon lukrativer da man dort auch Kontakt zu Menschen haben kann denen es besser geht und auch bessere Luft zum Atmen hat etc.
Nur wird das auch alles nach und nach abgeschafft. Öffentliche Plätze gibt es nur noch gegen Bezahlung und in den Hilfseinrichtungen sind die Armen dann auch wieder unter sich.

Die Mietbutzen können schon unerträglich sein, da gibt es Kakerlaken, laute Nachbarn, Schimmel und fiese Vermieter die ständig mehr Geld für ihre Absteigen wollen. Und es wimmelt von Verboten wie z.B Tierhaltung verboten, Lebensfreude verboten. Dann ist es besser, auf der Straße zu leben, und sein eigener Boß zu sein.
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Ratlos am 06. Dezember 2022, 11:55:15
Zitat von: OLD-MAN am 06. Dezember 2022, 10:15:19Selten so einen Blödsinn gelesen!
:sehrgut:
Zitat von: Lina am 06. Dezember 2022, 11:04:19Lebensfreude verboten.
Keiner kann einem andern die Lebensfreude verbieten :no: außer man tut es selber
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: BigMama am 06. Dezember 2022, 12:04:12
Es ist besser auf der Straße zu leben? Diese Äußerung kann nur von einem völlig ahnungslosen Menschen stammen und ist ein Schlag ins Gesicht für jeden obdachlosen Menschen, der sich nach den eigenen vier Wänden sehnt.  :no:
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Ratlos am 06. Dezember 2022, 12:30:47
Zitat von: Lina am 06. Dezember 2022, 11:04:19Dann ist es besser, auf der Straße zu leben, und sein eigener Boß zu sein.
Wenn ich mir die Bilder der Menschen ansehe die auf der Straße leben und von Hilfsorganisationen betreut werden damit sie gerade in den Wintermonate überleben dann ist die Schande für das reiche Deutschland perfekt.
Unzählige Milliarden werden zum Fenster raus geschmissen, aber für die Allerärmsten ist nichts übrig.
Man redet sich leicht aus seiner eigenen gut beheizten Wohnung und einem satten guten Essen.
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Greywolf08 am 06. Dezember 2022, 13:01:27
Damit @Edelbert_Käsemann auch nur annähernd eine Vorstellung davon bekommt wie es ist auf der Straße zu leben, empfehle ich ihm einen Tag und eine Nacht auf der selbigen zu verbringen.
Ob er dann immer noch meint, das es besser ist auf der Straße zu leben, wage ich zu bezweifeln.
Mir persönlich hatte das vor mehr als 20 Jahren schon gereicht - und da war noch nicht mal Winter.
Seit dem weiß ich eine Wohnung und was zu Essen im Kühlschrank noch mehr zu schätzen.
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Lina am 06. Dezember 2022, 13:12:48
Zitat von: Ratlos am 06. Dezember 2022, 12:30:47
Zitat von: Lina am 06. Dezember 2022, 11:04:19Dann ist es besser, auf der Straße zu leben, und sein eigener Boß zu sein.
Wenn ich mir die Bilder der Menschen ansehe die auf der Straße leben und von Hilfsorganisationen betreut werden damit sie gerade in den Wintermonate überleben dann ist die Schande für das reiche Deutschland perfekt.
Unzählige Milliarden werden zum Fenster raus geschmissen, aber für die Allerärmsten ist nichts übrig.
Man redet sich leicht aus seiner eigenen gut beheizten Wohnung und einem satten guten Essen.

Auf der Straße kann man sehr schnell landen (oder im Sarg). Z. B. man hält einen Hund obwohl der Vermieter dagegen ist und will sich nicht von dem Tier trennen, oder man gerät in Mietverzug, weil das JC nicht zahlt. Ewige Modernisierungsmaßnahmen/Schikanen im Wohnumfeld können tödlich sein.
Obdachlos zu sein ist besonders schlimm für Frauen. Jeder Mensch sollte ein Haus haben, in das er immer zurückkehren kann. Die Realität sieht leider anders aus.
Und das Schlimmste ist, man wird verachtet und ausgegrenzt wenn man auf der Straße lebt und ungepflegt aussieht.


Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Edelbert_Käsemann am 06. Dezember 2022, 13:27:46
Wenn man gar nichts mehr hat sind die Menschen in Deutschland grundsätzlich immer bereit zu helfen.
Wenn man aber Hartz4 und eine schlechte Wohnsituation hat gilt man als selber schuld.
Z.B. mit den Tageseinnahmen eines Obdachlosen könnte ich gut was aufbauen. Der Obdachlose selber kann damit nur überleben und Süchte finanzieren.
Gibt natürlich auch Ausnahmen aber so die typischen Hartes Deutschland Fälle etc.
Alle haben zumindest Zeitweise sehr hohe Einnahmen. Als Hartz4er hat man nichts
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Ratlos am 06. Dezember 2022, 13:34:24
Zitat von: Edelbert_Käsemann am 06. Dezember 2022, 13:27:46Als Hartz4er hat man nichts
Doch klar - du hast gutes essen, eine Wohnung, bekommst die Heizkosten, hast Anspruch auf Mehrbedarf, deine Krankenversicherung und die Haftpflicht zahlt das Amt  - ist das alles nichts?
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Lina am 06. Dezember 2022, 13:43:22
Im Sommer an Griechenlands Stränden ließ es sich gut aushalten. Obdachlos sozusagen, es war super!
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Ratlos am 06. Dezember 2022, 13:45:35
Bloß der Flug und Essen und Getränke kosteten Geld. Sicher auch die Liege und der Sonnenschirm :lachen:
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Lina am 06. Dezember 2022, 13:55:38
Zitat von: Ratlos am 06. Dezember 2022, 13:45:35Bloß der Flug und Essen und Getränke kosteten Geld. Sicher auch die Liege und der Sonnenschirm :lachen:

Damals 600,-- DM für 2 Monate alles inklusive, auch die Hin- und Rückfahrt.
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: tsumo am 06. Dezember 2022, 18:15:18
Zitat von: Ratlos am 06. Dezember 2022, 13:34:24
Zitat von: Edelbert_Käsemann am 06. Dezember 2022, 13:27:46Als Hartz4er hat man nichts
Doch klar - du hast gutes essen, eine Wohnung, bekommst die Heizkosten, hast Anspruch auf Mehrbedarf, deine Krankenversicherung und die Haftpflicht zahlt das Amt  - ist das alles nichts?

Haftpflicht zahlt das Amt? Welche meinst du genau?
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Edelbert_Käsemann am 06. Dezember 2022, 19:23:07
Zitat von: Ratlos am 06. Dezember 2022, 13:34:24Doch klar - du hast gutes essen, eine Wohnung, bekommst die Heizkosten, hast Anspruch auf Mehrbedarf, deine Krankenversicherung und die Haftpflicht zahlt das Amt  - ist das alles nichts?

Im Vergleich zu Menschen in Indien in Slums oder im Vergleich zu Menschen die trotz Arbeit auch nicht mehr haben; dann ist es was.
Aber die Tatsache, dass man von sich selbst aus überhaupt keinen Einfluss hat etwas an seiner Situation zu verbessern das macht was mit einem wenn man sich dessen bewusst ist.

Und seit ungefähr 2-3 Jahren hat sich alles nochmal rapide verschlechtert. Zuerst mit Maßnahmen gegen Corona und jetzt wo diese langsam endlich abgeschafft werden ist das Geld nur noch die Hälfte wert.
Man muss also ungefähr 3/4 des Monats ganz ohne Geld auskommen in einer Gesellschaft wo Geld alles ist.
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Ratlos am 07. Dezember 2022, 12:35:33
Habe gerade den Bericht über Kenia gelesen. Dort verendet nicht nur das Vieh, dort würden ohne die Welthungerhilfe täglich 100te von unterernährten Kindern sterben.
Die eingehenden Spenden reichen einfach nicht mehr aus.
Da frage ich mich: Wenn sich schon Deutschland und andere EU-Länder für Kenia als Partner interessieren warum kann man dann an die EU nicht nur 56 Milliarden statt 58 Milliarden jährlich zahlen und mit der Differenz von 2 Milliarden Kinderleben retten?
Der Normalbürger kommt da nicht mehr mit.
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Edelbert_Käsemann am 07. Dezember 2022, 15:29:47
In den ärmeren Ländern streichen sich die Leute eben auch alles ein die oben sind.

Nur das Gesamtniveau ist viel niedriger deswegen bleibt noch weniger für die Unteren
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Ratlos am 07. Dezember 2022, 16:54:47
Zitat von: Edelbert_Käsemann am 07. Dezember 2022, 15:29:47In den ärmeren Ländern streichen sich die Leute eben auch alles ein die oben sind.
Dann musst du aber zugeben dass die Milliarden an Entwicklungshilfe besser koordiniert und vor allem strengstens überwacht werden müssen um jede Korruption im Vorfeld zu ersticken.
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Einfachicke am 07. Dezember 2022, 17:13:22
Zitat von: Steve79 am 06. Oktober 2022, 14:18:40Dann verspricht man denen halt irgendwas was man mit Geld nicht kaufen kann. 70 Jungfrauen oder so. Obwohl die kann man sicherlich schon für paar 1000 aus Thailand kaufen

Warst schon vorher nicht sympathisch - aber jetzt wirds widerlich
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Lina am 08. Dezember 2022, 12:34:03
Zitat von: Ratlos am 07. Dezember 2022, 12:35:33Habe gerade den Bericht über Kenia gelesen. Dort verendet nicht nur das Vieh, dort würden ohne die Welthungerhilfe täglich 100te von unterernährten Kindern sterben.
Die eingehenden Spenden reichen einfach nicht mehr aus.
Da frage ich mich: Wenn sich schon Deutschland und andere EU-Länder für Kenia als Partner interessieren warum kann man dann an die EU nicht nur 56 Milliarden statt 58 Milliarden jährlich zahlen und mit der Differenz von 2 Milliarden Kinderleben retten?
Der Normalbürger kommt da nicht mehr mit.


In früheren Zeiten gab es in Deutschland eine erhöhte Kindersterblichkeit. Die Familien hatten aber 3 oder mehr Kinder. Genau wie heute in unterentwickelten Ländern, z.B. in bestimmten Gebieten Afrikas. Somit bleiben immer noch genug Menschen am Leben um der Fortbestand des Stammes zu sichern. Das sind Naturgesetze.
Was soll das alles mit den Spenden? Und wer bekommt das gespendete Geld überhaupt?
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Bundspecht am 08. Dezember 2022, 12:47:55
Zitat von: Lina am 08. Dezember 2022, 12:34:03Was soll das alles mit den Spenden? Und wer bekommt das gespendete Geld überhaupt?

Wer glaubt, dass von den Spenden auch nur ein Teil da ankommt , für die diese gedacht sind, glaubt auch noch an den Weihnachtsmann ....(ist ja auch bald wieder Aktuell) 
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Ratlos am 08. Dezember 2022, 13:06:26
Zitat von: Lina am 08. Dezember 2022, 12:34:03Somit bleiben immer noch genug Menschen am Leben um der Fortbestand des Stammes zu sichern. Das sind Naturgesetze.
In Anbetracht der realen Lage in Kenia halte ich diese Aussage für ziemlich zynisch.
Bedeutet im Umkehrschluss: Lass ruhig z.B. 500 verrecken, es bleiben ja noch 500 übrig.
Dein Fortbestand ist ja durch ALG 2 gesicherte - gelle.
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Lina am 08. Dezember 2022, 13:13:14
Zitat von: Ratlos am 08. Dezember 2022, 13:06:26
Zitat von: Lina am 08. Dezember 2022, 12:34:03Somit bleiben immer noch genug Menschen am Leben um der Fortbestand des Stammes zu sichern. Das sind Naturgesetze.
In Anbetracht der realen Lage in Kenia halte ich diese Aussage für ziemlich zynisch.
Bedeutet im Umkehrschluss: Lass ruhig z.B. 500 verrecken, es bleiben ja noch 500 übrig.
Dein Fortbestand ist ja durch ALG 2 gesicherte - gelle.


Quatsch, dass ist nicht zynisch. Es wird sich viel zu viel eingemischt und damit die Existenz vieler Kulturen bedroht. Außerdem wird die Lebensgrundlage natürlich lebender Menschen durch Umweltzerstörung kaputt gemacht. Lebensmittelspenden von ungewohnten Nahrungsmitteln, greift die Gesundheit der Menschen an.
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Ratlos am 08. Dezember 2022, 13:17:08
Zitat von: Lina am 08. Dezember 2022, 13:13:14Lebensmittelspenden von ungewohnten Nahrungsmitteln, greift die Gesundheit der Menschen an.
Von den 280.000 Tonnen Weizen die gerade per Schiff unterwegs sind ist noch keiner gestorben.
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Lina am 08. Dezember 2022, 13:32:01
Zitat von: Ratlos am 08. Dezember 2022, 13:17:08
Zitat von: Lina am 08. Dezember 2022, 13:13:14Lebensmittelspenden von ungewohnten Nahrungsmitteln, greift die Gesundheit der Menschen an.
Von den 280.000 Tonnen Weizen die gerade per Schiff unterwegs sind ist noch keiner gestorben.

Woher weißt Du das? Bist Du vor Ort?

Zitat von: Lina am 08. Dezember 2022, 13:13:14
Zitat von: Ratlos am 08. Dezember 2022, 13:06:26
Zitat von: Lina am 08. Dezember 2022, 12:34:03Somit bleiben immer noch genug Menschen am Leben um der Fortbestand des Stammes zu sichern. Das sind Naturgesetze.
In Anbetracht der realen Lage in Kenia halte ich diese Aussage für ziemlich zynisch.
Bedeutet im Umkehrschluss: Lass ruhig z.B. 500 verrecken, es bleiben ja noch 500 übrig.
Dein Fortbestand ist ja durch ALG 2 gesicherte - gelle.


Quatsch, dass ist nicht zynisch. Es wird sich viel zu viel eingemischt und damit die Existenz vieler Kulturen bedroht. Außerdem wird die Lebensgrundlage natürlich lebender Menschen durch Umweltzerstörung kaputt gemacht. Lebensmittelspenden von ungewohnten Nahrungsmitteln, greift die Gesundheit der Menschen an.

Das mit dem Fortbestand durch ALG2 stimmt nicht so ganz. Sicher ist es leichter sich "füttern" zu lassen. Aber die Aktivitäten, die man machen darf, sind eingegrenzt. Es ist kein schönes Leben. Arme Menschen, die von oder ergänzenden staatlichen Leistungen leben müssen, sterben früh. Ich wäre lieber ein Afrikaner, der im Stammesverband frei in der Natur lebt. Mit klaren, leicht verständlichen Gesetzen und Regeln, als in dieser überkandidelten Auslesegesellschaft, in der die Menschen zwar nicht verhungern aber zahlreich bei Verkehrsunfällen sterben, in der Psychiatrie landen oder an Krebserkrankungen verenden.
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Ratlos am 08. Dezember 2022, 13:36:04
Ruf doch mal bei der Lufthansa an wann die nächste Maschine nach Kenia oder Somalia abhebt.
Wir haben doch Reisefreiheit :ok:
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Lina am 08. Dezember 2022, 13:37:56
Zitat von: Ratlos am 08. Dezember 2022, 13:36:04Ruf doch mal bei der Lufthansa an wann die nächste Maschine nach Kenia oder Somalia abhebt.
Wir haben doch Reisefreiheit :ok:

Überweist Du mir das Geld dafür, aus dem Spendenfonds? Wenn Du Nein sagst, kann ich mir den Anruf sparen
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Ratlos am 08. Dezember 2022, 13:41:16
Zitat von: Lina am 08. Dezember 2022, 13:37:56
Zitat von: Ratlos am 08. Dezember 2022, 13:36:04Ruf doch mal bei der Lufthansa an wann die nächste Maschine nach Kenia oder Somalia abhebt.
Wir haben doch Reisefreiheit :ok:

Überweist Du mir das Geld dafür, aus dem Spendenfonds? Wenn Du Nein sagst, kann ich mir den Anruf sparen
Grins! Du musst doch aus dem RS Rücklagen für Spezialwünsche bilden
https://www.t-online.de/nachrichten/tagesanbruch/id_100094152/180-meter-unter-der-erde-liegt-das-kostbarste-auf-der-welt.html
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Edelbert_Käsemann am 08. Dezember 2022, 19:15:08
Zuerst sollte man den Armen bei uns helfen (PN bitte wer mir was spenden möchte)
Und danach auf andere Länder schauen.

Viel effektiver wäre es in den Ländern wenn man vor Ort ist gezielt einzelnen Personen zu helfen wo man weiß was mit der Hilfe geschieht
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Schnuffel01 am 08. Dezember 2022, 21:24:21
Heute seit langem mal wieder ein größeres EKZ besucht. 2 Bäckereien geschlossen. Der einzig übrig gebliebene Bäcker verlangt für 1 kleines schnödes Weizenbrötchen 65 Cent, das Doppelte 1,10 €. Kein Spezialbrötchen! Früher kostete das Kleine 20 Cent.

Der Kundenandrang hielt sich arg in Grenzen.

Unsere Bäcker in der Umgebung verlangen 45 Cent.
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: a_good_heart am 08. Dezember 2022, 21:40:27
Beim GLOBUS kosten 5 (echte!) Weizenbrötchen 80 Cent.
Das ist keine Aufbackware, sondern richtige von Bäckern gemachte Brötchen, die man auch live hinter großen Fenstern bei der Arbeit beobachten kann :yes:
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Greywolf08 am 08. Dezember 2022, 21:52:32
Zitat von: a_good_heart am 08. Dezember 2022, 21:40:27Beim GLOBUS kosten 5 (echte!) Weizenbrötchen 80 Cent.
Das ist keine Aufbackware, sondern richtige von Bäckern gemachte Brötchen, die man auch live hinter großen Fenstern bei der Arbeit beobachten kann :yes:
Ja klar, die haben ja auch nicht die Kosten einer typischen Backstube am Hals und benutzen sicherlich Brötchenbackmischungen.


Zitat von: Schnuffel01 am 08. Dezember 2022, 21:24:21.. das Doppelte 1,10[/b] €. ..
:schock:

Ich hab seit letzten Monat den Bäcker beim Rewe für mich entdeckt. Das Doppelte kostet bei denen 84 ct und es ist fast doppelt so groß wie beim Bäcker um die Ecke. Man sieht auch, das es handgefertigt ist und nicht nur Weizenmehl, sondern auch Dinkelmehl enthält. Da stimmt auf jeden Fall die Qualität und dafür zahle ich gerne knapp 30 EUR im Monat.
Titel: Aw: Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?
Beitrag von: Lina am 09. Dezember 2022, 09:16:06
Bei REWE habe ich 6 Sonntagsbrötchen zum aufbacken von "JA" für unter 0,90 Cent gekauft. Die sind aus Weizenmehl und schmecken sehr gut. Wie hoch genau die Stromkosten für's aufbacken sind, keine Ahnung.