Ist es möglich vom Regelsatz zu leben?

Begonnen von Steve79, 22. September 2022, 20:33:36

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Fred

Ich würde jetzt bisschen entspannen. Der Coronabonus ist ja sowieso nicht anrechenbar. Rest vergessen, übersehen, what ever.

Im Übrigen: Wer im Leistungsbezug arbeitet, ist sowieso selbst Schuld. Weil dadurch fängt man sich nur Probleme ein. Sei es nur das Problem mit Gehaltszahlung im Folgemonat und ALG2-Erhalt im Vorhinein. Da wurde schon der ein oder andere zum Bescheisser abgestempelt, obwohl er nichts verkehrt gemacht hat.

Entweder arbeitet man und verdient hinreichend oder man lässt es. Als Aufstocker fängt man sich nur Probleme ein. Wenn dann entspannt ein Basisjob und fertig. Aber immer mit gleichbleibendem Lohn!

Viele Jobcenter sind aber auch entspannter und machen einem das Leben nicht zur Hölle. Wie gesagt, würde mir das passieren, wäre ich am nächsten Tag krank und die Arbeit wäre dann wohl bald Vergangenheit. Man kann sich nur auf eine Sache richtig konzentrieren und das ist entweder arbeitet oder Jobcenter. Beides zusammen macht nur Probleme. Wenn ich daran denke, was ich mir mit meiner Vollzeitarbeit an Stress eingefangen habe. Dann wollte der Vermittler damals noch während der Arbeitszeit mit mir telefonieren. Dann die ganzen Bescheinigungen. Was ein Schmarrn. Stress auf der Arbeit, dann Stress mit dem Jobcenter.
Artikel 19. Jeder hat das Recht auf Meinungsfreiheit und freie Meinungsäußerung; dieses Recht schließt die Freiheit ein, Meinungen ungehindert anzuhängen sowie über Medien jeder Art und ohne Rücksicht auf Grenzen Informationen und Gedankengut zu suchen, zu empfangen und zu verbreiten.

Steve79

Ja das stimmt @ Fred:
Die Jobcenter mögen insbesondere Selbstständige nicht. Es ist viel mehr Arbeit für Sie und viel mehr potentielle Graubereiche.
Wenn man komplett unvermitteltbar ist ist es denen sogar lieber wenn die Fronten geklärt sind.
Nur das es wohl intern ein Höchstmaß an Unvermittelbaren geben darf wahrscheinlich damit zumindest der Schein gewahrt wird es wird auch vermittelt.
Nicht mehr wie 1/3 Unvermittelbare oder so 

Fred

https://www.bmas.de/DE/Service/Gesetze-und-Gesetzesvorhaben/Buergergeld/buergergeld.html

Mir gefällt die Betonung auf 2 Jahre nicht. Nicht, dass es dann irgendwann heißt, nach 2 Jahren wird nur noch ein kleiner Teil des Bürgergelds gezahlt. Irgendwas stimmt da nicht. Die Versorgung der gesamten EU vor allem Rumänen und halb Afrika, etc. kann sich doch Deutschland auf Dauer gar nicht leisten. Entweder nur noch Sozialhilfe für Einheimische oder es bricht alles zusammen.
Artikel 19. Jeder hat das Recht auf Meinungsfreiheit und freie Meinungsäußerung; dieses Recht schließt die Freiheit ein, Meinungen ungehindert anzuhängen sowie über Medien jeder Art und ohne Rücksicht auf Grenzen Informationen und Gedankengut zu suchen, zu empfangen und zu verbreiten.

amare

Zitat von: Fred am 03. Oktober 2022, 18:59:20Ausgaben:
9,50 Euro Netflix und Prime
80 Euro Strom
42 Euro Festnetz/Internet
27 Euro KFZ-Versicherung
65 Euro Paypal-Raten
34 Euro Hausrat/Haftpflicht alle drei Monate ca.11,50Euro monatlich

Die Hausrat/Haftpflicht würde ich kündigen. Wofür denn?

42 Euro fürs Internet und Telefon ist zu viel. 19,99 pro Monat bei 1&1 ist mir genug. KFZ würde ich in der Stadt sofort abschaffen, stattdessen ein schickes Bike.

Wie kannst Du nur 9,50 für Netflix und Prime zusammen zahlen? Für den Tipp wäre ich dankbar.





Sorry für die späte Anwort ;-)

Haftpflicht war verpflichtend um den Mietvertrag damals zu bekommen.
Prime mit dem Sozialtarif 3,99 Euro und Netflix wird mit drei anderen geteilt solange es noch von Netflix geduldet wird.Sind dann sogar nur 8,50 Euro für Beide pro Monat.

Da ich außerhalb der Stadt wohne,bin ich auf ein Auto angewiesen und missen möchte ich es auch nicht mehr.
Natürlich könnte ich auch weniger fürs Internet zahlen.Einfach den Tarif downgraden.Aber ich habe lieber viel Speed muss ich sagen :-)

Fred

Danke für die Antwort.

Mir reicht meine Internet-Flatrate für 19,99 im Monat. Ist jetzt keine 50er Leitung, aber für mich völlig hinreichend.

Die Haftpflicht könnte man ja wieder kündigen. Haftpflicht wofür.

Ich wohne leider auch nicht in der Stadt. Ohne Auto ist das schier unmöglich. Mich regt es halt auf, immer so ein geldraubenden Ding rumstehen zu haben. Vor allem wäre Fahrradfahren viel gesünder.
Artikel 19. Jeder hat das Recht auf Meinungsfreiheit und freie Meinungsäußerung; dieses Recht schließt die Freiheit ein, Meinungen ungehindert anzuhängen sowie über Medien jeder Art und ohne Rücksicht auf Grenzen Informationen und Gedankengut zu suchen, zu empfangen und zu verbreiten.

Alina81

#155
Zitat von: amare am 17. Oktober 2022, 23:25:39
Zitat von: Fred am 03. Oktober 2022, 18:59:20Ausgaben:
9,50 Euro Netflix und Prime
80 Euro Strom
42 Euro Festnetz/Internet
27 Euro KFZ-Versicherung
65 Euro Paypal-Raten
34 Euro Hausrat/Haftpflicht alle drei Monate ca.11,50Euro monatlich

Die Hausrat/Haftpflicht würde ich kündigen. Wofür denn?

42 Euro fürs Internet und Telefon ist zu viel. 19,99 pro Monat bei 1&1 ist mir genug. KFZ würde ich in der Stadt sofort abschaffen, stattdessen ein schickes Bike.

Wie kannst Du nur 9,50 für Netflix und Prime zusammen zahlen? Für den Tipp wäre ich dankbar.





Sorry für die späte Anwort ;-)

Haftpflicht war verpflichtend um den Mietvertrag damals zu bekommen.
Prime mit dem Sozialtarif 3,99 Euro und Netflix wird mit drei anderen geteilt solange es noch von Netflix geduldet wird.Sind dann sogar nur 8,50 Euro für Beide pro Monat.

Da ich außerhalb der Stadt wohne,bin ich auf ein Auto angewiesen und missen möchte ich es auch nicht mehr.
Natürlich könnte ich auch weniger fürs Internet zahlen.Einfach den Tarif downgraden.Aber ich habe lieber viel Speed muss ich sagen :-)


Das mit Netflix wird ab nächstem Jahr nicht mehr möglich sein, wie man aktuellen Berichten entnehmen kann. Beziehungsweise wird das dann entsprechend teurer. Vermutlich ca. 3 Euro Mehrkosten pro zusätzlichen Mitgucker.

Büropony

Zitat von: Steve79 am 22. September 2022, 21:00:24Ok, ohne Fleisch und Molkereiprodukte kann man schon gut 200€ sparen im Monat.
Wie sieht es mit Medikamenten etc. aus?
What? 200€ im Monat für Fleisch und Molkereiprodukte?
Ich geb im ganzen Monat nicht mal 200€ für ALLE Lebensmittel aus!

Steve79

Zitat von: Büropony am 20. Oktober 2022, 09:07:43What? 200€ im Monat für Fleisch und Molkereiprodukte?
Ich geb im ganzen Monat nicht mal 200€ für ALLE Lebensmittel aus!

Ich gebe mindestens 3,5€/Tag für Fleisch aus. Eher so 5€
Molkereiprodukte etwas weniger ab und zu Käse und etwas Milch vielleicht 50€

Eljay

#158
Zitat von: Büropony am 20. Oktober 2022, 09:07:43Ich geb im ganzen Monat nicht mal 200€ für ALLE Lebensmittel aus!

Das stelle ich mir schwierig vor, vor allem wenn man sich gesund ernährt. Ich esse 1 mal die Woche Fleisch oder Geflügel, 2 mal Fisch und ansonsten nur vegetarisch. In Deutschland sind ja gerade Obst und Gemüse teuer, dagegen billiges Fabrikfleisch/Wurst wird einem hinterher geworfen.

Steve79

Wurst esse ich nicht bis auf sehr selten eine gute Salami.

Wurst ist krebserregend wohingegen gutes Fleisch mit wenig tierischem Fett mit das gesündeste ist was man essen kann.

Gerade Fleisch hat sich leider im günstigsten Segment verdoppelt in nur einem Jahr doppelt so teuer geworden:
Bei meinem Verbrauch sind das nur für das Fleisch 100€ im Monat an Mehrkosten. Eher mehr.
Und es gibt nur eine poplige 50€ Erhöhung.

Nur Strom und Fleisch wären schon 150€ Erhöhung nötig gewesen um bei Null zu sein.

Yavanna

@Steve79: dass du nicht der Maßstab bist, wissen wir doch längst (Rosinenschnecke und Cappuccino täglich)

terrier

Zitat von: Steve79 am 20. Oktober 2022, 12:35:57Wurst esse ich nicht bis auf sehr selten eine gute Salami.

und gerade die, lieber Steve, ist aufgrund der Herstellungsart besonders ungesund - hört man so!
-Terriermentalität-
Ironie ist mein Schild

Eljay

Zitat von: Steve79 am 20. Oktober 2022, 12:35:57Fleisch mit wenig tierischem Fett mit das gesündeste ist was man essen kann.


Ich halte zu viel Fleisch für ungesund, aber muss jeder selbst wissen. Es ist relativ bewiesen, dass eine pflanzenreiche Kost am Gesündesten ist, aber ich bin lange genug in Sportforen, um zu wissen, dass darüber zu diskutieren sinnlos ist. Im Großen und Ganzen ist die gesamte Ernährung von sehr vielen alles ander als gesund.

Steve79

Beim Fleisch ist nur das tierische Fett (Transfette) bedenklich.
Wer z.B. Hühnchenbrust mit etwas Rapsöl anbrät der hat bestes Protein und andere Wertvolle Stoffe ohne Nachteile.

Ja Salami ist nicht gesund. Die ist auch nur in seltenen Ausnahmefällen auf dem Plan und in homöopathischen Dosen

lisa63

Zitat von: Eljay am 20. Oktober 2022, 12:26:31In Deutschland sind ja gerade Obst und Gemüse teuer, dagegen billiges Fabrikfleisch/Wurst wird einem hinterher geworfen.

Obst und Gemüse das im Moment Saison hat ist nach wie vor bezahlbar.

Ich weiß ja nicht wo du wohnst. Aber im ländlichen Bereich bekommt man im Moment Äpfel "hinterhergeschmissen". Die Leute sind froh, wenn sie was loswerden. (auch Birnen, Walnüsse etc.)