Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zum Bürgergeld (ehem. Hartz IV/ALG II) => Thema gestartet von: fidikus am 17. Januar 2023, 15:20:35

Titel: Zahnimplantat gibt's vom Jobceter Zuschüsse?
Beitrag von: fidikus am 17. Januar 2023, 15:20:35
Hallo,

ich habe ein Problem Zahn am unteren Backen Bereich nach erfolgloser Wurzelkanalbehandlung und erfolgloser WSR muss der Zahn die nächsten Wochen auf Empfehlung der Zahnärztin gezogen werden und dann sollte ein Implantat oder Brücke dann eingesetzt werden. Die Kosten für das Implantat 2k und für die Krone so 1,3k €. Wie sieht das ganze aus mit Kostenübernahme oder Anteilig gibt's da was vom Jobceter dazu? Wenn ja wo finde ich da Anträge?

Ich muss mir jetzt einen Termin geben lassen beim Chirurgen wo dann alles besprochen wird. Eventuell zahlt meine AOK was dazu das müsste ich mal erfragen. Ich bin ja froh wenn überhaupt was kommt aber ich selber kann ja schlecht die 2k von meinem Geld bezahlen.

Danke euch.
Titel: Aw: Zahnimplantat gibt's vom Jobceter Zuschüsse?
Beitrag von: Kopfbahnhof am 17. Januar 2023, 15:29:34
Zitat von: fidikus am 17. Januar 2023, 15:20:35sieht das ganze aus mit Kostenübernahme oder Anteilig gibt's da was vom Jobceter dazu
Nein, den Antrag kannst du dir sparen.

Das musst du mit dem Zahnarzt und deiner KK klären, was anderes gibt es nicht.
Titel: Aw: Zahnimplantat gibt's vom Jobceter Zuschüsse?
Beitrag von: fidikus am 17. Januar 2023, 15:39:57
Zitat von: Kopfbahnhof am 17. Januar 2023, 15:29:34
Zitat von: fidikus am 17. Januar 2023, 15:20:35sieht das ganze aus mit Kostenübernahme oder Anteilig gibt's da was vom Jobceter dazu
Nein, den Antrag kannst du dir sparen.

Das musst du mit dem Zahnarzt und deiner KK klären, was anderes gibt es nicht.

Normal zahlt die KK nicht meinst du die zahlt wenn man Alg2 bekommt?
Titel: Aw: Zahnimplantat gibt's vom Jobceter Zuschüsse?
Beitrag von: Ratlos am 17. Januar 2023, 15:42:31
Es gibt eine Härtefall-Regelung. Ob die auf dich aw´nwendbar ist weis ich nicht. KK fragen!
Titel: Aw: Zahnimplantat gibt's vom Jobceter Zuschüsse?
Beitrag von: Kopfbahnhof am 17. Januar 2023, 15:45:53
Zitat von: fidikus am 17. Januar 2023, 15:39:57meinst du die zahlt wenn man Alg2 bekommt?
Zumindest den doppelten Zuschuss, was darüber liegt ist deine Sache.

Versuche mit dem Zahnarzt eine Lösung zu finden, das er es so kostengünstig wie möglich macht.
(Brücke dürfte klappen, Implantat wird schwierig)

Ich weiß nur, bei Kronen musste ich noch nie was dazu zahlen.
Titel: Aw: Zahnimplantat gibt's vom Jobceter Zuschüsse?
Beitrag von: Hary am 17. Januar 2023, 16:39:36
Die Regelversorgung wird von der Krankenkasse übernommen. In der Realität werden aber nicht alle Zahnärzte diese auch anbieten, da sie scheinbar alles andere als gut ist. Du könntest noch eine Versicherung abschließen, da der Schadensfall schon eingetreten ist wird das aber nicht ganz günstig und dann kommen meist lange Vertragslaufzeiten dazu. Eine Ratenzahlung kann dein Zahnarzt aber auch anbieten.
Titel: Aw: Zahnimplantat gibt's vom Jobceter Zuschüsse?
Beitrag von: Fred am 17. Januar 2023, 16:45:58
1,3K für eine Krone. Was für Luxuskronen macht dieser Zahnarzt? Das beste ist eine Krone aus chirurgischem Stahl und die kostet nicht mehr als 150 Euro. Die halten für immer. Ok komplett verblendet kommt noch was dazu. Hinten muss sie aber nicht verblendet sein.

Die Krankenkasse zahlt das zu 100%, da dein Einkommen dementsprechend gering bzw gar nicht vorhanden ist.

1,3K für eine Krone wird aber schwierig. Luxus-Zahnarzt? Kein Wunder dass die alle Porsche fahren.
Titel: Aw: Zahnimplantat gibt's vom Jobceter Zuschüsse?
Beitrag von: Hary am 17. Januar 2023, 17:01:41
Zitat von: Fred am 17. Januar 2023, 16:45:581,3K für eine Krone. Was für Luxuskronen macht dieser Zahnarzt? Das beste ist eine Krone aus chirurgischem Stahl und die kostet nicht mehr als 150 Euro.
So pauschal kann man das nicht sagen. Nicht jeder Typ Krone passt auch an allen Stellen. So ein komplettes Implantat mit allem drum und dran kostet schnell einen vierstelligen Betrag. Aus dem Grund machen Zahnzusatzversicherungen durchaus Sinn.

Dazu kommt noch dass eine schlechte Zahnversorgung die Lebensqualität durchaus massiv beeinträchtigen kann.
Titel: Aw: Zahnimplantat gibt's vom Jobceter Zuschüsse?
Beitrag von: jens123 am 17. Januar 2023, 18:32:19
Du wirst von deinem Zahnarzt einen Heil- und Kostenplan erhalten, zu dem auch der voraussichtliche Eigenanteil aufgeschlüsselt wird. Dieser Teil wird faktisch eine Privatvereinbarung zwischen ZA und Patient. Es gibt Rechner, mit dessen Hilfe man den Festzuschuss der Krankenkasse berechnen kann: https://bionik-dental.de/festzuschuss/

Als Bürgerhartz-Mensch besteht Anspruch auf den doppelten Festzuschuss. Es greift die Härtefallregelung. Der Heil- und Kostenplan (Therapieplan) muss zusammen mit einem Antrag auf Anwendung der Härtefallregelung und Nachweis über Bürgerhartzempfang bei der Krankenkasse eingereicht werden.

Wer flexibel ist, kann sich im Internet auch nach günstigeren Alternativen umsehen, falls das Angebot des eigenen ZA nicht zusagt. Es gibt mehrere entsprechende Auktionsportale, auf denen man seinen Heil- und Kostenplan anonymisiert einstellen kann und dann Angebote erhält. Hier kann man enorm Geld sparen. Falls man das will und es passt.

Die Zuzahlungen der Krankenkassen bei Zahnersatz sind schon seit Jahren deutlich zu niedrig. Selbst bei der Regelversorgung, z. B. hässliche Metallkronen kann es vorkommen, dass der Patient zuzahlt.
Titel: Aw: Zahnimplantat gibt's vom Jobceter Zuschüsse?
Beitrag von: fidikus am 17. Januar 2023, 18:39:14
Zitat von: Kopfbahnhof am 17. Januar 2023, 15:45:53
Zitat von: fidikus am 17. Januar 2023, 15:39:57meinst du die zahlt wenn man Alg2 bekommt?
Zumindest den doppelten Zuschuss, was darüber liegt ist deine Sache.

Versuche mit dem Zahnarzt eine Lösung zu finden, das er es so kostengünstig wie möglich macht.
(Brücke dürfte klappen, Implantat wird schwierig)

Ich weiß nur, bei Kronen musste ich noch nie was dazu zahlen.

Krone kommt nicht in Frage da der Zahn schon eine WSR hatte nur ne Brücke aber da müsste ein heiler Zahn gefeilt werden der intakt ist und davon Rat sie ab. Mir würde es reichen wenn ich das Geld für die Brücke bekomme und den Rest selber Zahle.
Titel: Aw: Zahnimplantat gibt's vom Jobceter Zuschüsse?
Beitrag von: jens123 am 17. Januar 2023, 18:47:23
Die Kasse zahlt letzendlich immer den betreffenden Festzuschuss für den zu ersetzenden Zahn. Ob du mit dem Zahnarzt eine Brücke vereinbarst oder ein Implantat ist denen egal. Ein Implantat ist sicher eine gute und zeitgemäße Lösung, aber eben auch teurer.
Titel: Aw: Zahnimplantat gibt's vom Jobceter Zuschüsse?
Beitrag von: fishfreak am 17. Januar 2023, 19:41:58
Ein entfernter Bekannter hat sich während seiner ALG.II Zeit die komplette Knabberleiste mit Teleskopprothesen sanieren lassen. Einzig die vorherige professionelle Zahnreinigung von 150,- musste er selbst zahlen. KK. hat alles gezahlt.
Titel: Aw: Zahnimplantat gibt's vom Jobceter Zuschüsse?
Beitrag von: Penny am 17. Januar 2023, 19:44:31
Zitat von: fidikus am 17. Januar 2023, 15:39:57Normal zahlt die KK nicht meinst du die zahlt wenn man Alg2 bekommt?

Mir wurden 20 kronen glaube ich und eine Brücke, ca 8500€ über Härtefall übernommen
Titel: Aw: Zahnimplantat gibt's vom Jobceter Zuschüsse?
Beitrag von: fidikus am 17. Januar 2023, 20:58:00
Zitat von: Fred am 17. Januar 2023, 16:45:581,3K für eine Krone. Was für Luxuskronen macht dieser Zahnarzt? Das beste ist eine Krone aus chirurgischem Stahl und die kostet nicht mehr als 150 Euro. Die halten für immer. Ok komplett verblendet kommt noch was dazu. Hinten muss sie aber nicht verblendet sein.

Die Krankenkasse zahlt das zu 100%, da dein Einkommen dementsprechend gering bzw gar nicht vorhanden ist.

1,3K für eine Krone wird aber schwierig. Luxus-Zahnarzt? Kein Wunder dass die alle Porsche fahren.

Brücke keine Krone sorry! Krone so 500 oder so.

Zitat von: fishfreak am 17. Januar 2023, 19:41:58Ein entfernter Bekannter hat sich während seiner ALG.II Zeit die komplette Knabberleiste mit Teleskopprothesen sanieren lassen. Einzig die vorherige professionelle Zahnreinigung von 150,- musste er selbst zahlen. KK. hat alles gezahlt.


Dann sollte ich einen Antrag stellen und das dann mit meiner Zahnärztin vielleicht vorher besprechen?


Mir wurden 20 kronen glaube ich und eine Brücke, ca 8500€ über Härtefall übernommen

Herzlichen Glückwunsch!!!
Dann sollen die sich bei meinem Zahn mal nicht anstellen den der nuss raus! Bin bei der AOK niedersachsen


Titel: Aw: Zahnimplantat gibt's vom Jobceter Zuschüsse?
Beitrag von: amare am 17. Januar 2023, 21:14:55
Hatte im Dezember 21 ne Brücke bekommen.Die Laborkosten für die Brücke(Metall) beliefen sich auf 356 Euro.Dazu noch das Honorar für den Zahnarzt von ca. 500 Euro.Wurde als Härtefall von der AOK alles übernommen.Einfach den Heil- und Kostenplan samt Bürgergeldbescheid bei der KK abgeben und fertig.
Titel: Aw: Zahnimplantat gibt's vom Jobceter Zuschüsse?
Beitrag von: Hary am 17. Januar 2023, 22:51:50
Zitat von: derduisburger am 17. Januar 2023, 19:44:31
Zitat von: fidikus am 17. Januar 2023, 15:39:57Normal zahlt die KK nicht meinst du die zahlt wenn man Alg2 bekommt?

Mir wurden 20 kronen glaube ich und eine Brücke, ca 8500€ über Härtefall übernommen

20 Kronen bei 31 Zähnen ist eine beachtliche Leistung... Warum habe ich da nur irgendwie das Gefühl dass da was nicht stimmen kann? Bei 8500 Euro für diese Anzahl von Kronen hat der Arzt vermutlich umsonst gearbeitet und irgendwas genommen was er noch irgendwie als Zahn ausgeben konnte...
Titel: Aw: Zahnimplantat gibt's vom Jobceter Zuschüsse?
Beitrag von: fidikus am 18. Januar 2023, 10:37:47
Zitat von: amare am 17. Januar 2023, 21:14:55Hatte im Dezember 21 ne Brücke bekommen.Die Laborkosten für die Brücke(Metall) beliefen sich auf 356 Euro.Dazu noch das Honorar für den Zahnarzt von ca. 500 Euro.Wurde als Härtefall von der AOK alles übernommen.Einfach den Heil- und Kostenplan samt Bürgergeldbescheid bei der KK abgeben und fertig.

OH das wäre ja Super... Dann muss ich erstmal das Gespräch abwarten mit dem Chirurgen? Ich habe da einen Antrag gefunden im Netz kann man den so übernehmen?
https://www.google.de/url?sa=t&source=web&rct=j&url=https://www.aok.de/pk/magazin/cms/fileadmin/pk/nordwest/pdf/antrag-zuschuss-zahnersatz.pdf&ved=2ahUKEwihnKLc6ND8AhXgQvEDHWqhA3gQFnoECD0QAQ&usg=AOvVaw1miBYrHh0cTA4nfceGEUqe



Das habe ich auf deren Webseite gefunden normal müsste es bei mir ja auch ein Härtefall sein hoffe ich mal also ich habe ja alles versucht von Wurzelbehandlung bis WSR und nun ist die Entzündung da und die schmerzen beginnen in immer kleineren Abständen!


Höherer Festzuschuss beim Zahnersatz im Rahmen der Härtefallregelung
Für Versicherte, die ein geringes Einkommen haben, zahlt die AOK den hundertprozentigen Festzuschuss, wenn die monatlichen (Familien-)Bruttoeinnahmen eine bestimmte Grenze nicht übersteigen. Für das Jahr 2023 gilt:

für Alleinstehende: 1.358,00 Euro
mit einem Angehörigen: 1.867,25 Euro
für jeden weiteren Angehörigen: 339,50 Euro
Wir helfen Ihnen gern bei der Berechnung. Den hundertprozentigen Festzuschuss erhalten Sie auch, wenn Sie Sozialhilfe, Bürgergeld oder Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts bekommen. Liegt Ihr Einkommen nur geringfügig über der angegebenen Grenze, können wir ebenfalls einen höheren Festzuschuss leisten. Kontaktieren Sie in einem solchen Fall Ihre AOK vor Ort.

Titel: Aw: Zahnimplantat gibt's vom Jobceter Zuschüsse?
Beitrag von: Fred am 18. Januar 2023, 13:50:54
Härtefall hat nichts mit dem Behandlungsverlauf zu tun sondern bezieht sich auf dein Einkommen. Mit Bürgergeld bist ja automatisch ein Härtefall. Muss man halt deutlich mit dem Zahnarzt kommunizieren.
Titel: Aw: Zahnimplantat gibt's vom Jobceter Zuschüsse?
Beitrag von: Hary am 18. Januar 2023, 15:08:22
Es macht allgemein Sinn mit dem Zahnarzt zu sprechen betreffend den Kosten. Vielleicht kann er dann auch etwas anderes anbieten oder kommt dir entgegen mit den Kosten die er beeinflussen kann. Die Kosten für Labor und so weiter kann er ja nicht verändern.

Im Grunde musst du da keine Angst haben, spätestens bei dem Bescheid der Krankenkasse würde er ohnehin sehen dass es bei dir Finanziell nicht rosig ist. Andernfalls würdest du kein Härtefall sein :)
Titel: Aw: Zahnimplantat gibt's vom Jobceter Zuschüsse?
Beitrag von: Xellos am 18. Januar 2023, 18:30:11
Ich frag mich nur, wieso man bei Kronen etc. vorher eine PVR haben muss, diese aber selbst zahlen soll... das ist einfach nur unverschämt...

Ich bin am überlegen, 2 wären "reif" für eine Krone, aber da es die ganz links außen sind... ob raus nicht ggf. auch reichen würde... vor allem wenn ich da lese, alle 15 bis 20 Jahre wäre ne neue Krone fällig. Und dann so "leckere" Berichte, dass man wohl temporär die Zähne irgendwie "zur Seite schiebt" damit die Krone reinpasst... kann ich mir aber kaum vorstellen. Mag ja gehen, aber dann müsste ja vom intakten Nachbarzahn was runter...

Aber nun ja, Logik und Krankenkassen...

Bei ner Magenspiegelung kriegt man auf Wunsch ne Schlafspritze, beim ZA nur bei voller Eigenleistung. Nur dass eine MS halt im Endeffekt ohne "nur" purer Ekel wäre, aber ZA in der Regel Schmerzen. Muss man nicht verstehen können, ...
Titel: Aw: Zahnimplantat gibt's vom Jobceter Zuschüsse?
Beitrag von: terrier am 18. Januar 2023, 19:02:51
Zitat von: Xellos am 18. Januar 2023, 18:30:11Bei ner Magenspiegelung kriegt man auf Wunsch ne Schlafspritze, beim ZA nur bei voller Eigenleistung. Nur dass eine MS halt im Endeffekt ohne "nur" purer Ekel wäre, aber ZA in der Regel Schmerzen.

Den Zahnarzt würde ich aber mal schleunigst wechseln!
Titel: Aw: Zahnimplantat gibt's vom Jobceter Zuschüsse?
Beitrag von: fishfreak am 18. Januar 2023, 20:50:05
Vorschriftsgemäß putzen, dann halten auch die Kauleisten  :grins:
Schöne Grüße der Colgatemann
Titel: Aw: Zahnimplantat gibt's vom Jobceter Zuschüsse?
Beitrag von: Hary am 18. Januar 2023, 22:05:26
Zitat von: fishfreak am 18. Januar 2023, 20:50:05Vorschriftsgemäß putzen, dann halten auch die Kauleisten  :grins:
Immer vorschriftsmäßig leben, dann stirbst du gesund im Alter ohne jemals krank gewesen zu sein... Der eine kann putzen wie er will und hat ständig Probleme der andere putzt alle Schaltjahre mal und hat nie Probleme. Genau so stirbt jemand der nie geraucht hat an Krebs und jemand der 60 Jahre Kette geraucht hat lebt gesund bis er irgendwann mit 88 Jahren überfahren wird... Da steckt man eben nicht drinnen.

Zitat von: Xellos am 18. Januar 2023, 18:30:11Mag ja gehen, aber dann müsste ja vom intakten Nachbarzahn was runter...
Normal wird am Nachbarzahn sofern er in Ordnung ist nichts gemacht. Bei einer normalen Krone wird der Zahn einfach runter geschliffen, ein Abdruck gemacht bzw. ein Scan bei CEREC und die Krone wird dann angefertigt und mir einem Zahn-Zement befestigt.

Zitat von: Xellos am 18. Januar 2023, 18:30:11vor allem wenn ich da lese, alle 15 bis 20 Jahre wäre ne neue Krone fällig.
Nicht unbedingt. Gute Kronen halten sehr lange sofern man nicht nachts knirscht oder anderweitig seine Zähne misshandelt. Ich habe seit 25 Jahren zwei Kronen, die sind noch original und in guten Zustand. Eine hat sich tatsächlich mal gelöst so dass ich sie rausnehmen konnte. Die wurde dann aber einfach wieder befestigt. Wobei Kronen verschlucken durchaus nicht immer gut ausgeht und geborgen werden müssen im Darm. Meine sind übrigens CEREC Kronen. Beide zusammen haben damals auch rund 1600 Euro gekostet. Dafür war es in einer 45 Minuten Sitzung erledigt.
Titel: Aw: Zahnimplantat gibt's vom Jobceter Zuschüsse?
Beitrag von: terrier am 19. Januar 2023, 08:41:15
Zitat von: Hary am 18. Januar 2023, 22:05:26Meine sind übrigens CEREC Kronen. Beide zusammen haben damals auch rund 1600 Euro gekostet. Dafür war es in einer 45 Minuten Sitzung erledigt.

Ich habe schallend gelacht Hary. Cerec Kronen vor 25 Jahren! Die gibts erst seit ein paar Jahren, mein Lieber.Und sind sauteuer dazu. Und vor 25 Jahren gabs auch noch keinen Euro!

siehe auch https://www.kosten-beim-zahnarzt.de/cerec-kronen.html
Titel: Aw: Zahnimplantat gibt's vom Jobceter Zuschüsse?
Beitrag von: Ottokar am 19. Januar 2023, 11:44:56
Zitat von: terrier am 19. Januar 2023, 08:41:15Ich habe schallend gelacht
Ich nur den Kopf geschüttelt - über dich.
ZitatWoher habe ich mein Wissen zum Thema Zahnersatz?
Ich habe mir diverse Bücher zum Thema Zahnersatz und Kosten durchgelesen.
https://www.kosten-beim-zahnarzt.de/ueber-mich.html
Wie kann man nur auf eine solche xxx-Seite hereinfallen und sich dann auch noch hier derart gebärden :wand:

CEREC gibt es seit 1985: https://de.wikipedia.org/wiki/CEREC
Wenn Hary also seit ca. 25 Jahren solche Kronen hat, wurden die ca. 1997 angefertigt, 12 Jahre nach Markteinführung dieses CAD/CAM-Verfahrens.
Und D-Mark kann man ganz leicht in Euro umrechnen.
Titel: Aw: Zahnimplantat gibt's vom Jobceter Zuschüsse?
Beitrag von: Hary am 19. Januar 2023, 13:21:21
Zitat von: terrier am 19. Januar 2023, 08:41:15Ich habe schallend gelacht Hary. Cerec Kronen vor 25 Jahren! Die gibts erst seit ein paar Jahren, mein Lieber.Und sind sauteuer dazu.
Das ist Quatsch was du schreibst. Die erste Cerec Krone wurde 1985 eingesetzt. Zumindest war dies die erste dokumentierte Behandlung. Du kannst also davon ausgehen dass zu dem Zeitpunkt das ganze schon viele Jahre in der Entwicklung war und auch in Einzelfällen experimentell genutzt wurde bevor es dann eine offizielle Zulassung gab. in den 90er Jahren war das also durchaus etabliert. Natürlich gebe ich dir dahingehen Recht, dass erst seit einigen Jahren die Technik in jeder Praxis steht. Davor waren es einzelne Ärzte und nicht jeder Zahnarzt der seine Praxis auf einem Dorf hatte konnte sich diese Technik auch leisten.

Meine Praxis befand sich damals in einer großen Stadt und hatte neben dutzenden Ärzten und angeschlossenen eigenen Labor die Technik schon gefühlt Anfang der 90er Jahre. Ich hatte das damals ja auch gezeigt bekommen. Es war eben noch kein Gerät in größe eines Brotkasten, sondern eines dass einen ganzen Raum ausgefüllt hat.

Und betreffend Euro: Dann waren es eben Mark, vom Wert in Euro umgerechnet sollte das heute ja keinen so großen Unterschied machen. Wobei der Preis heute im vergleich eins zu eins gerechnet werden kann und wenn man ihn dann mit 5 multipliziert hat man den heutigen Preis dafür :)
Titel: Aw: Zahnimplantat gibt's vom Jobceter Zuschüsse?
Beitrag von: Ottokar am 19. Januar 2023, 15:17:43
Auch heute findet sich CEREC nur in wenigen Zahnarztpraxen, aber viele arbeiten mit einem Zahntechniklabor zusammen, das sowas hat.
Titel: Aw: Zahnimplantat gibt's vom Jobceter Zuschüsse?
Beitrag von: amare am 19. Januar 2023, 17:39:36
Zitat von: fidikus am 18. Januar 2023, 10:37:47
Zitat von: amare am 17. Januar 2023, 21:14:55Hatte im Dezember 21 ne Brücke bekommen.Die Laborkosten für die Brücke(Metall) beliefen sich auf 356 Euro.Dazu noch das Honorar für den Zahnarzt von ca. 500 Euro.Wurde als Härtefall von der AOK alles übernommen.Einfach den Heil- und Kostenplan samt Bürgergeldbescheid bei der KK abgeben und fertig.

OH das wäre ja Super... Dann muss ich erstmal das Gespräch abwarten mit dem Chirurgen? Ich habe da einen Antrag gefunden im Netz kann man den so übernehmen?
https://www.google.de/url?sa=t&source=web&rct=j&url=https://www.aok.de/pk/magazin/cms/fileadmin/pk/nordwest/pdf/antrag-zuschuss-zahnersatz.pdf&ved=2ahUKEwihnKLc6ND8AhXgQvEDHWqhA3gQFnoECD0QAQ&usg=AOvVaw1miBYrHh0cTA4nfceGEUqe



Das habe ich auf deren Webseite gefunden normal müsste es bei mir ja auch ein Härtefall sein hoffe ich mal also ich habe ja alles versucht von Wurzelbehandlung bis WSR und nun ist die Entzündung da und die schmerzen beginnen in immer kleineren Abständen!


Höherer Festzuschuss beim Zahnersatz im Rahmen der Härtefallregelung
Für Versicherte, die ein geringes Einkommen haben, zahlt die AOK den hundertprozentigen Festzuschuss, wenn die monatlichen (Familien-)Bruttoeinnahmen eine bestimmte Grenze nicht übersteigen. Für das Jahr 2023 gilt:

für Alleinstehende: 1.358,00 Euro
mit einem Angehörigen: 1.867,25 Euro
für jeden weiteren Angehörigen: 339,50 Euro
Wir helfen Ihnen gern bei der Berechnung. Den hundertprozentigen Festzuschuss erhalten Sie auch, wenn Sie Sozialhilfe, Bürgergeld oder Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts bekommen. Liegt Ihr Einkommen nur geringfügig über der angegebenen Grenze, können wir ebenfalls einen höheren Festzuschuss leisten. Kontaktieren Sie in einem solchen Fall Ihre AOK vor Ort.



Da brauchst du nichts extra ausdrucken oder ausfüllen.Nur den Heil-und Kostenplan + Bürgergeldbescheid bei deiner KK abgeben.Das war es dann schon.Die kreuzen dann "Härtefall" an und damit werden die ganzen Kosten dann übernommen.
Titel: Aw: Zahnimplantat gibt's vom Jobceter Zuschüsse?
Beitrag von: jens123 am 19. Januar 2023, 20:22:47
"...Nur den Heil-und Kostenplan + Bürgergeldbescheid bei deiner KK abgeben.Das war es dann schon.Die kreuzen dann "Härtefall" an und damit werden die ganzen Kosten dann übernommen.."

Die Auskunft ist falsch und gefährlich. Härtefallregelung bedeutet nicht, dass ALLE Kosten übernommen werden. Übernommen werden nur die Kosten, die bewilligt wurden (Regelversorgung). Die Kosten des Zahnarztes und dessen Labors können u. U. schmerzhaft über dem liegen, was die Krankenkasse bezahlt. Z. B. weil 1. Zahnlabore in D grundsätzlich jeden Preis für ihr Werk verlangen können, 2. weil es von der Komplexität der Arbeit und Laune des Zahnarztes abhängt, welchen Satz er abrechnet (bis 3,5-fach) und 3. weil Zahnärzte und Labore hin und wieder eng verbunden sind: Zahnärzte bekommen vom Labor eine Provision, wenn sie sich ausschließlich an dieses binden. Die zahlt der Patient natürlich mit.
Titel: Aw: Zahnimplantat gibt's vom Jobceter Zuschüsse?
Beitrag von: amare am 19. Januar 2023, 20:44:32
Wieso gefährlich?ein wenig überspitzt von Dir ;-)
Die Behandlung beginnt ja erst,wenn man die Zusage der KK hat.Also weiß man vorher schon ob man was zuzahlen muss oder ob alles übernommen wird.Ich bin rein von meinen Erfahrungen ausgegangen.Hatte bisher zweimal sowas.Einmal ca 2500 Euro und dann nun um die 900 Euro...Beides wurde übernommen.Aber ich gebe Dir recht,ich hätte es nicht so pauschal ausdrücken dürfen,dass alles übernommen wird.

Aber zumindest der erste Teil sollte immer noch stimmen. Heil und Kostenplan + Bewillingungsbescheid bei der KK abgeben.
Titel: Aw: Zahnimplantat gibt's vom Jobceter Zuschüsse?
Beitrag von: fidikus am 20. Januar 2023, 20:13:55
Zitat von: Hary am 18. Januar 2023, 22:05:26
Zitat von: fishfreak am 18. Januar 2023, 20:50:05Vorschriftsgemäß putzen, dann halten auch die Kauleisten  :grins:
Immer vorschriftsmäßig leben, dann stirbst du gesund im Alter ohne jemals krank gewesen zu sein... Der eine kann putzen wie er will und hat ständig Probleme der andere putzt alle Schaltjahre mal und hat nie Probleme. Genau so stirbt jemand der nie geraucht hat an Krebs und jemand der 60 Jahre Kette geraucht hat lebt gesund bis er irgendwann mit 88 Jahren überfahren wird... Da steckt man eben nicht drinnen.

Zitat von: Xellos am 18. Januar 2023, 18:30:11Mag ja gehen, aber dann müsste ja vom intakten Nachbarzahn was runter...
Normal wird am Nachbarzahn sofern er in Ordnung ist nichts gemacht. Bei einer normalen Krone wird der Zahn einfach runter geschliffen, ein Abdruck gemacht bzw. ein Scan bei CEREC und die Krone wird dann angefertigt und mir einem Zahn-Zement befestigt.

Zitat von: Xellos am 18. Januar 2023, 18:30:11vor allem wenn ich da lese, alle 15 bis 20 Jahre wäre ne neue Krone fällig.
Nicht unbedingt. Gute Kronen halten sehr lange sofern man nicht nachts knirscht oder anderweitig seine Zähne misshandelt. Ich habe seit 25 Jahren zwei Kronen, die sind noch original und in guten Zustand. Eine hat sich tatsächlich mal gelöst so dass ich sie rausnehmen konnte. Die wurde dann aber einfach wieder befestigt. Wobei Kronen verschlucken durchaus nicht immer gut ausgeht und geborgen werden müssen im Darm. Meine sind übrigens CEREC Kronen. Beide zusammen haben damals auch rund 1600 Euro gekostet. Dafür war es in einer 45 Minuten Sitzung erledigt.


Das Ding bei mir ist das der Zahn der daneben ist gesund ist und die Zahnärztin einen gesunden Zahn nicht runter schleifen möchte!

Edit:

Wie ich gerade sehe ist mein Beitrag von heute vormittag nicht abgeschickt wurden. Hier nochmal jetzt.

Gespräch mit meiner Zahnärztin und die meinte die Kosten für ein Zahnimplantat werden nicht übernommen da es eine Privat Leistung ist :-( nur ne Krone die oben drauf kommt bin jetzt schon etwas entsetzt... Werde am Montag bei meiner Krankenkasse mal hin oder da mal persönlich auftauchen und mal freundlich fragen. Sieht aber nicht gut aus! Der Zahn muss jedenfalls raus so viel ist sicher jetzt bleibt mir nur ne Brücke die so bei 1,3k liegt aber da der Zahn daneben gesund ist und die Zahnärztin den nicht abfeilen möchte bleibt mir nur das Implantat 2k € zur Not muss ich mir den machen lassen und dann etwas schummeln und ne Rate so abzahlen wie es halt monatlich geht 30-50€ der Chirurg wird mich in Zukunft dann wohl nicht mehr behandeln aber dann muss ich halt nochmal trixen und mir einen anderen suchen falls ich nochmal hin muss.. Das wäre die Not Lösung oder die 2k auftreiben und mir was leihen wäre noch ne Option bissl was gespart ist ja auch noch irgendwie wird es schon gehen bzw muss..
Titel: Aw: Zahnimplantat gibt's vom Jobceter Zuschüsse?
Beitrag von: Fred am 20. Januar 2023, 22:18:24
Achtung mit Implantaten. So easy wie es Zahnärzte darstellen, ist es oft nicht. Implantate können und werden auch sehr oft vom Körper abgestoßen. Knochenentzündungen, wackelige Implantate, die nicht fest werden, und der Verlust eines ganzen Kiefers kann die Folge sein. Und die weiteren Behandlungskosten bleiben dann Privatspaß, den die Krankenkasse nach wie vor nicht übernimmt.
Titel: Aw: Zahnimplantat gibt's vom Jobceter Zuschüsse?
Beitrag von: Ottokar am 21. Januar 2023, 10:14:38
Jepp, das wird gern verschwiegen.

Übrigends gibt es auch noch andere Techniken als Implantat, Brücke oder Teilprothese, um eine Zahnlücke vollwertig zu ersetzen, ohne das dabei die gesunden Nachbarzähne beschädigt werden.
Wird gern in unseren östlichen Nachbarländern angewandt, da sich dort keiner ein Implantat leisten kann/will. Diesen Zahn-Implantat Wahnsinn gibt es so nur in Deutschland.
Titel: Aw: Zahnimplantat gibt's vom Jobceter Zuschüsse?
Beitrag von: fishfreak am 21. Januar 2023, 12:43:48
Es gibt einige wahnsinnigen Dinge hier, die es woanders nicht gibt  :grins:
Titel: Aw: Zahnimplantat gibt's vom Jobceter Zuschüsse?
Beitrag von: Kopfbahnhof am 21. Januar 2023, 16:20:50
Zitat von: Ottokar am 21. Januar 2023, 10:14:38Wird gern in unseren östlichen Nachbarländern angewandt
Hier in Tschechien, manches kann sogar mit der KK in D Abgerechnet werden.
Titel: Aw: Zahnimplantat gibt's vom Jobceter Zuschüsse?
Beitrag von: ichbrauchgeld am 21. Januar 2023, 16:35:18
ich hatte bei mir vor 2 jahren 2 kronen und 1 brücke zu machen. Die Krankenkasse hat mit der Härtefallregelung die normalen kosten übernommen, ich wollte aber, dass die brücken nicht metallfarben sondern halt meine zahnfarben haben, dieser Extra wurde nicht übernommen und auch das Jobcenter hat dies nicht übernommen. Ich hab dann halt ein zinsloses Darlehen beantragt und genehmigt bekommen. Das Jobcenter übernimmt also keine Kosten für die Zähne
Titel: Aw: Zahnimplantat gibt's vom Jobceter Zuschüsse?
Beitrag von: Kopfbahnhof am 21. Januar 2023, 17:15:14
Keramikvollverblendung bei Kronen, war in Tschechien mit im Preis drin den die KK hier übernommen hatte.

Nur bei der letzten (Weißheitszahn) habe ich darauf verzichtet, sieht man ja eh kaum.
Titel: Aw: Zahnimplantat gibt's vom Jobceter Zuschüsse?
Beitrag von: Xellos am 21. Januar 2023, 20:40:57
Zitat von: terrier am 18. Januar 2023, 19:02:51
Zitat von: Xellos am 18. Januar 2023, 18:30:11Bei ner Magenspiegelung kriegt man auf Wunsch ne Schlafspritze, beim ZA nur bei voller Eigenleistung. Nur dass eine MS halt im Endeffekt ohne "nur" purer Ekel wäre, aber ZA in der Regel Schmerzen.

Den Zahnarzt würde ich aber mal schleunigst wechseln!


Naja, so wills die Krankenkasse leider. Weil es ja "Luxus" wäre...

Eine gute Freundin darf TROTZ nachgewiesener ZA Phobie alles selbst tragen, wenn sie dabei schlafen will.

Titel: Aw: Zahnimplantat gibt's vom Jobceter Zuschüsse?
Beitrag von: Ottokar am 22. Januar 2023, 10:42:00
Zitat von: Xellos am 21. Januar 2023, 20:40:57Eine gute Freundin darf TROTZ nachgewiesener ZA Phobie alles selbst tragen, wenn sie dabei schlafen will.
Mein Kind hat auch ein Attest darüber. Und ich habe von der KK die schriftliche Aussage, dass bei Vorliegen der Indikation, dass eine Behandlung durchgeführt werden muss (medizinische Notwendigkeit plus fehlender Mitwirkungsbereitschaft des Patienten), auch die Kosten einer Narkose übernommen werden.
Das eine Behandlung durchgeführt werden muss, diese Entscheidung wiederum muss der ZA treffen und dann im Weiteren bei der KK begründen, um die Kosten der Narkose abrechnen zu können. Das wissen auch die ZÄ!
Du siehst, die Kostenübernahme der Narkose durch die KK ist im Wesentlichen von der dafür erforderlichen Begründung des ZA abhängig (Bsp.: "ohne Behandlung droht Verlust des Zahnes, Patienten kann aufgrund attestierter Angststörung nicht bei der Behandlung mitwirken").
Ein Risiko besteht dabei für den ZA nicht, denn verweigert die KK die Kostenübernahme, kann er diese immernoch vom Patienten einfordern. Und auch der Patient kann gegen eine Kostenablehnung Widerspruch einlegen und sogar im Weiteren klagen.
Leider ist es vielen ZÄ einfach zu viel Arbeit, eine solche Begründung und die Kostenerstattung zu formulieren, denn in der Zeit kann man auch einen weiteren Patienten behandeln und Geld verdienen.
Titel: Aw: Zahnimplantat gibt's vom Jobceter Zuschüsse?
Beitrag von: fidikus am 22. Januar 2023, 11:47:53
Zitat von: Ottokar am 21. Januar 2023, 10:14:38Jepp, das wird gern verschwiegen.

Übrigends gibt es auch noch andere Techniken als Implantat, Brücke oder Teilprothese, um eine Zahnlücke vollwertig zu ersetzen, ohne das dabei die gesunden Nachbarzähne beschädigt werden.
Wird gern in unseren östlichen Nachbarländern angewandt, da sich dort keiner ein Implantat leisten kann/will. Diesen Zahn-Implantat Wahnsinn gibt es so nur in Deutschland.

Jetzt bin ich sehr verunsichert....
Titel: Aw: Zahnimplantat gibt's vom Jobceter Zuschüsse?
Beitrag von: fidikus am 26. Januar 2023, 10:53:44
Zitat von: jens123 am 19. Januar 2023, 20:22:47"...Nur den Heil-und Kostenplan + Bürgergeldbescheid bei deiner KK abgeben.Das war es dann schon.Die kreuzen dann "Härtefall" an und damit werden die ganzen Kosten dann übernommen.."

Die Auskunft ist falsch und gefährlich. Härtefallregelung bedeutet nicht, dass ALLE Kosten übernommen werden. Übernommen werden nur die Kosten, die bewilligt wurden (Regelversorgung). Die Kosten des Zahnarztes und dessen Labors können u. U. schmerzhaft über dem liegen, was die Krankenkasse bezahlt. Z. B. weil 1. Zahnlabore in D grundsätzlich jeden Preis für ihr Werk verlangen können, 2. weil es von der Komplexität der Arbeit und Laune des Zahnarztes abhängt, welchen Satz er abrechnet (bis 3,5-fach) und 3. weil Zahnärzte und Labore hin und wieder eng verbunden sind: Zahnärzte bekommen vom Labor eine Provision, wenn sie sich ausschließlich an dieses binden. Die zahlt der Patient natürlich mit.


Guten Morgen  :coffee: ich habe gestern mit meiner Krankenkasse telefoniert und das Problem mal geschildert. Übernommen wird beim Implantat wohl das was für ne Brücke übernommen wird, ich soll den Kostenplan dann einreichen dann bekomme ich bescheid bin aber nicht sofort verpflichtet den auch anzunehmen, ich kann mich dann anderweitig umschauen. Der nette Typ hat mir ein Forum empfohlen nennt sich "2 Zahnarzt meinung" dort kann man den Kostenplan einsenden und andere Zahnärzte melden sich unter Umständen dann und handeln dann einen anderen preis aus der meist weit unter dem des jetzigen Zahnarzt liegt. Das war für mich eine wertvolle Information auf jeden Fall. Er meint ich soll es mir gut überlegen mit dem implant da es unter Umständen vom Körper abgestoßen wird 5% sind wohl davon betroffen. Ich habe meine Zahnärztin dann nochmal angerufen und das geschildert die meinte das Titan keine allergische Reaktionen hervorruft und ihr auch keine Fälle so bekannt sind wo es von Körper abgestoßen wird.

Am 8. 2 hab ich einen Termin beim Chirurgen und am 9.2 einen bei meiner Zahnärztin bezüglich Kostenplan für die eventuelle Brücke da weiß ich schon mal was auf mich zukommt und kann das auch schon einreichen um zu schauen was die KK übernimmt.

Jemand noch irgdnwie ein Vorschlag??? Wenn man jetzt wüsste im Ausland irgdnwo wäre das ja billiger nur wenn die da mist bauen dann ist richtig die kacke am dämpfen aber gibt ja auch deutsche Zahnärzte im Ausland.
Titel: Aw: Zahnimplantat gibt's vom Jobceter Zuschüsse?
Beitrag von: Ottokar am 26. Januar 2023, 11:17:05
15 Prozent der Bevölkerung (d.h. einer von 15 Menschen) reagieren bekanntermaßen auf Titan mit einer immunologischen Reaktion.
Ich würde das vorher unbedingt abklären lassen, sonst hast du viel Geld für Nichts ausgegeben und zudem dauerhafte gesundheitliche Schäden erlitten.
https://www.welt.de/gesundheit/article8315256/So-gefaehrlich-koennen-Titan-Implantate-sein.html
Titel: Aw: Zahnimplantat gibt's vom Jobceter Zuschüsse?
Beitrag von: Birgit63 am 26. Januar 2023, 11:30:04
Mein Schwager hat sich ein mehrere Implantate einsetzen lassen und ist auf der Intensivstation gelandet. Er lag ganze 3 Monate im Krankenhaus. Sein Körper hat die Implantate abgestoßen und er hatte schlimme Entzündungen und eine Sepsis. Jetzt hat er Kronen und eine Teilprothese und ist sehr zufrieden.
Titel: Aw: Zahnimplantat gibt's vom Jobceter Zuschüsse?
Beitrag von: Fred am 26. Januar 2023, 11:57:58
Hoffentlich ist wieder alles gut. Nun ja, das verschweigen Zahnärzte sehr gern.

Wie Ottokar schreibt, sind alleine schon 15% von Haus aus allergisch auf diese Implantate, sprich die bekämen dann schlimmste Beschwerden. Hinzukommen aber noch generelle Probleme wie Probleme mit der Knochenheilung, Wundheilung, uvm.

Round about vermute ich, dass 20-25% massive Probleme bekommen können.
Titel: Aw: Zahnimplantat gibt's vom Jobceter Zuschüsse?
Beitrag von: Ottokar am 26. Januar 2023, 12:01:11
Keine Allergie, sondern Unverträglichkeitsreaktionen.
Der Unterschied liegt dabei in der Art und Weise, wie und worauf der Körper reagiert.
Titel: Aw: Zahnimplantat gibt's vom Jobceter Zuschüsse?
Beitrag von: fidikus am 26. Januar 2023, 12:24:09
Zitat von: Ottokar am 21. Januar 2023, 10:14:38Jepp, das wird gern verschwiegen.

Übrigends gibt es auch noch andere Techniken als Implantat, Brücke oder Teilprothese, um eine Zahnlücke vollwertig zu ersetzen, ohne das dabei die gesunden Nachbarzähne beschädigt werden.
Wird gern in unseren östlichen Nachbarländern angewandt, da sich dort keiner ein Implantat leisten kann/will. Diesen Zahn-Implantat Wahnsinn gibt es so nur in Deutschland.

Hast du nähere Infos dazu? Dankeschön!
Titel: Aw: Zahnimplantat gibt's vom Jobceter Zuschüsse?
Beitrag von: Hary am 26. Januar 2023, 13:27:15
Bei der Frage nach Alternativen solltest du einen zweiten Zahnarzt befragen. Wir Laien können nur erzählen was bei uns möglich war, was bei uns möglich war muss aber in deinem Fall nicht möglich sein.

Daher mache einen Termin bei einem zweiten Arzt, nimm deine Unterlagen mit und bitte um seine Meinung.
Titel: Aw: Zahnimplantat gibt's vom Jobceter Zuschüsse?
Beitrag von: fidikus am 26. Januar 2023, 16:50:24
Zitat von: Birgit63 am 26. Januar 2023, 11:30:04Mein Schwager hat sich ein mehrere Implantate einsetzen lassen und ist auf der Intensivstation gelandet. Er lag ganze 3 Monate im Krankenhaus. Sein Körper hat die Implantate abgestoßen und er hatte schlimme Entzündungen und eine Sepsis. Jetzt hat er Kronen und eine Teilprothese und ist sehr zufrieden.

Frechheit das man keinen Test gemacht hat auf eine Titan Unverträglichkeit! Mal gucken was der Chirurg sagt aber der sieht wohl auch nur die Kohle! Ich wohne im Norden Deutschland wenn ich jetzt zu 100% wüsste wo im Ausland das man machen kann ohne harte Kosten würde ich das dort machen aber auch da kann ja was passieren und dann? Naja, noch sind die schmerzen nicht so stark aber man merkt es drückt und lange wird das nicht gut gehen und wenn er draußen ist der Zahn ist auch noch zeit etwas.
Titel: Aw: Zahnimplantat gibt's vom Jobceter Zuschüsse?
Beitrag von: Kopfbahnhof am 26. Januar 2023, 17:29:49
Zitat von: fidikus am 26. Januar 2023, 16:50:24aber auch da kann ja was passieren und dann?
Dann dampft die Kacke richtig, weil alles damit in Zusammenhang stehende müsstest du aus eigener Tasche zahlen.
Was aber auch für eine Behandlung in D gilt.
Da Implantate eine Privatleistung sind, sind dann auch mögliche Probleme privat zu zahlen.
Auf die KK kannst du dann kaum hoffen.

Risiko liegt bei dir, oder eben Brücke (Kassenleistung) bzw. Mut zur Lücke :heul:
Titel: Aw: Zahnimplantat gibt's vom Jobceter Zuschüsse?
Beitrag von: Fred am 26. Januar 2023, 21:09:31
In Turkey soll es günstig sein. Ein Bekannter von mir hat sich dort alle Zähne ziehen und komplett verkünsteln lassen. Unter 10.000 Euro oder so...
Titel: Aw: Zahnimplantat gibt's vom Jobceter Zuschüsse?
Beitrag von: Ellen_Alien am 27. Januar 2023, 05:30:25
Ich habe seit 10 Jahren ein Implantat und keine Probleme damit bis heute. Es war ästhetisch für mich die beste in Frage kommende Lösung und ich würde immer wieder so entscheiden, falls notwendig. Kosten waren 2000/2500, weiß nicht mehr so genau, ich habe das damals in Raten zu 200€ abgezahlt, das weiß ich noch. Mit Alg2, aber als Aufstocker. Nun war sowas sicher vor 10 Jahren noch einfacher als heutzutage, auf die Kaufkraft bezogen. Würde es trotzdem immer wieder so machen und das Geld irgendwie zusammen kratzen. Klar hast du das Risiko, wie bei jedem anderen chirurgischen Eingriff. Muss jeder für sich entscheiden. Bei meinem Zahnarzt war die Aufklärung sehr gut, seine Erfolgsrate ist auch sehr gut. Allerdings ist er auch zufällig Fachzahnarzt für Implantologie.
Titel: Aw: Zahnimplantat gibt's vom Jobceter Zuschüsse?
Beitrag von: Birgit63 am 27. Januar 2023, 07:39:23
Es sagt ja auch keiner, dass es bei jedem Komplikationen gibt. Aber man sollte wissen, dass es welche geben könnte. Die Zahnärzte wollen Geld verdienen. Meiner Mutter war mit 85 Jahren das Gebiss durchgebrochen. Da wollte der Zahnarzt meiner Mutter Implantate verkaufen. Sie ist dann zu einem anderen Zahnarzt, der hat das Gebiss reparieren lassen und es hat bis zu ihrem Tod mit knapp 92 Jahren gehalten.
Titel: Aw: Zahnimplantat gibt's vom Jobceter Zuschüsse?
Beitrag von: Ottokar am 27. Januar 2023, 11:43:18
Zitat von: Birgit63 am 27. Januar 2023, 07:39:23Meiner Mutter war mit 85 Jahren das Gebiss durchgebrochen. Da wollte der Zahnarzt meiner Mutter Implantate verkaufen.
Unglaublich diese Gier nach Geld.
Titel: Aw: Zahnimplantat gibt's vom Jobceter Zuschüsse?
Beitrag von: Fred am 27. Januar 2023, 15:20:12
Zitat von: Ottokar am 27. Januar 2023, 11:43:18Unglaublich diese Gier nach Geld.

Zahnärzte und Anwälte.
Titel: Aw: Zahnimplantat gibt's vom Jobceter Zuschüsse?
Beitrag von: jens123 am 27. Januar 2023, 19:30:03
Ja, Türkei und Ungarn sind Hauptanlaufpunkte für mutigere Patienten aus Deutschland. Es gibt dort mindestens die gleiche Qualität zu deutlich besseren Preisen, plus ein paar Tage Urlaub. Mein Zahnarzt arbeitet mit einem türkischen Dentallabor (Izmir) zusammen und ich kann nur sagen, dass das Ergebnis (auch ästhetisch) bisher immer sehr überzeugend war.

In Deutschland selbst könnte man die übliche Zweitmeinung einholen oder Autionsportale nutzen (Googel: zahnersatz auktion). Letztere sind für den Patienten kostenlos und es bleibt die freie Wahl, ob man das Angebot letztendlich nutzt. Menschen aus größeren Städten sind auch hier, aufgrund der höheren Zahnarztdichte, im Vorteil.
Titel: Aw: Zahnimplantat gibt's vom Jobceter Zuschüsse?
Beitrag von: fidikus am 30. Januar 2023, 11:03:19
Zitat von: Kopfbahnhof am 26. Januar 2023, 17:29:49
Zitat von: fidikus am 26. Januar 2023, 16:50:24aber auch da kann ja was passieren und dann?
Dann dampft die Kacke richtig, weil alles damit in Zusammenhang stehende müsstest du aus eigener Tasche zahlen.
Was aber auch für eine Behandlung in D gilt.
Da Implantate eine Privatleistung sind, sind dann auch mögliche Probleme privat zu zahlen.
Auf die KK kannst du dann kaum hoffen.

Risiko liegt bei dir, oder eben Brücke (Kassenleistung) bzw. Mut zur Lücke :heul:

Ist so ne Brücke fest drin oder ist das wie so ein Gebiss???
Titel: Aw: Zahnimplantat gibt's vom Jobceter Zuschüsse?
Beitrag von: Kopfbahnhof am 30. Januar 2023, 16:31:51
Zitat von: fidikus am 30. Januar 2023, 11:03:19Ist so ne Brücke fest drin
Habe zwar keine, aber es gibt wohl beides.
(also fest und herausnehmbar)

Sollte man alles mit dem Zahnarzt klären.

Beim Implantat muss es ja auch nicht schief gehen.
Aber wenn man eh kaum Geld hat und Probleme dabei auftreten sollten, wäre es doppelt schlecht.
Ein "Geldsack" oder jemand mit entsprechender Privatversicherung, muss sich darüber kaum Gedanken machen.
Titel: Aw: Zahnimplantat gibt's vom Jobceter Zuschüsse?
Beitrag von: fidikus am 16. März 2023, 14:13:25
Hallo, nach etwas längerer Zeit mal wieder ne Reaktion von mir. Mein Backenzahn muss jetzt demnächst raus, ich war beim Chirurgen und der sagt der Zahn ist Faul und muss raus.

Ich habe mich mal etwas informiert und es gibt eine Möglichkeit im Ausland ein Implantat setzen zu lassen für weitaus weniger Geld als hier in Deutschland. Ich habe vorhin mit jemandem aus Ungarn telefoniert die Praxis heißt https://www.helvetic-clinics.ch/contact-helvetic-clinics/

Soll mit die Beste Klinik sein und die Kosten für ein Implantat

Sie benötigen Informationen über ein Zahnimplantat mit Metall-Keramik-Krone:

Schritt 1: 2 Tage
Konsultation: Kostenlos
Panorama-Röntgen: Gratis
CT-Aufnahme: 165 €
Medizinin-Set: 50 €
1 Megagen Any One Implantat: 680 €
Gesamt 1.: 895 €
 
Schritt 2: nach einer Heilungszeit von 4-5 Monaten, 5 Tage
Panorama-Röntgen (Kontrollröntgen): 45 €
1 PFM (Metall-Keramik) Kronen auf Implantat: 290 €
Gesamt 2.: 325 €
Gesamtpreis (1+2): 1.220 €
 

Hier in Deutschland würde ich wahrscheinlich 2,5k€ zahlen.

Die KK übernimmt die Grundverorgung für eine Brücke wie viel das ist weiß ich erst demnächst hab heute den Kostenplan bekommen aber noch nicht geöffnet den Brief wahrscheinlich sind das von der KK dann so 700€ vielleicht auch etwas weniger oder etwas mehr...


Das gute ist das ich das Geld auch für ein Implantat verwenden kann und auch bei einem Zahnarzt im Ausland problem ist dann allerdings wenn was schief geht das ist der einzige große Nachteil auch wenn es eine Garantie gibt im Ausland sind die Kosten für die Reise dann halt gegeben. Ich meine aber es gibt auch Zahnärzte im Ausland die mit Deutschen Zahnärzten zusammenarbeiten und muss dann nicht ins Ausland Reisen aber das muß ich noch prüfen.


Wenn mir demnächst der Zahn entfernt wird dauert es sowieso erstmal 4 Monate bis das verheilt ist so sagte mir das Zahnarzt aus Ungarn das auch danach könnte ich dahin reisen und Übernachtung zahlen die nur die hin und Rückreise zahle ich außer man lässt sich mehrere Zähne machen dann übernehmen die auch den Flug.

Muss ich mir gut überlegen und vor und Nachteile Abwegen aber hier ein Implantat wird halt teuer aber gut bei dem Zuschuß der KK sind es dann auch keine 2,5k mehr und vielleicht gibt's hier noch etwas zu sparen gibt ja genügend Zahnärzte hier in deutschland da müsste ich mal in dem 2 Zahnarzt meinung mal anfragen.


Wie seht ihr die geschichte? Ne Brücke hat mir auch der Chirurg abgesprochen da 2 gesunde Zähne abgeschliffen werden müssen und die Zähne dann auch anfällig sind für wieder eine Wurzelkanalbehaldung, WSR und dann geht der Wahnsinn von vorne los!


Die Praxis in Ungarn aber macht einen sehr seriösen Eindruck.

Titel: Aw: Zahnimplantat gibt's vom Jobceter Zuschüsse?
Beitrag von: Ratlos am 16. März 2023, 14:30:42
Zitat von: Birgit63 am 26. Januar 2023, 11:30:04Sein Körper hat die Implantate abgestoßen und er hatte schlimme Entzündungen und eine Sepsis.
Da ist Vorsicht geboten. Eine Sepsis kann tödlich sein.
Ob ein Implantat überhaupt in Frage kommt richtet sich danach wie der Nerv im Kiefer verläuft. Und mit einem Abstoßen des Körpers muss man immer rechnen.
Titel: Aw: Zahnimplantat gibt's vom Jobceter Zuschüsse?
Beitrag von: Kopfbahnhof am 16. März 2023, 16:38:17
Zitat von: fidikus am 16. März 2023, 14:13:25Wie seht ihr die geschichte?
Also ich hatte es dir schon geschrieben.

Wenn alles gut geht, schön.
Wenn es Probleme geben sollte, hast du dann evtl. auch eins.
Dann müssten alle Behandlungen die deswegen in D Notwendig werden, aus eigener Tasche gezahlt werden.
(aber wohl auch in Ungarn zumindest die Reisekosten)

Wäre es bei mir so, ich würde es nicht im Ausland machen lassen außer wie bei mir, es ist um die Ecke.
Da gibt es keine Reisekosten und im Garantiefall, eben nicht weit weg.

Hier nur was zur Info, selber gehe ich aber zu einem anderen Zahnarzt in CZ.
Aber nur falls es auch mal ein Implantat sein muss.

https://www.zahnarzt-tschechien.de

https://www.kosten-beim-zahnarzt.de/zahnersatz-aus-tschechien.html
Titel: Aw: Zahnimplantat gibt's vom Jobceter Zuschüsse?
Beitrag von: fidikus am 16. März 2023, 16:54:04
Hab mal das Schreiben von meiner Zahnärztin mir durchgelesen da wird einen schlecht...

Da sind die Kosten für das Implant noch nicht mal mit drin, das kann ich mir also mal abschminken die Geschichte! Da mag es aber Zahnärzte geben die günstiger sind da könnte man nochmal recherchieren.


Schaut mal selbst


IMG_20230316_164605.jpgIMG_20230316_164751.jpgIMG_20230316_164809.jpg   



[Dateianhang durch Administrator gelöscht]
Titel: Aw: Zahnimplantat gibt's vom Jobceter Zuschüsse?
Beitrag von: horst am 16. März 2023, 16:58:18
mit Zahnangeboten ist immer so eine Sache mein Zahnarzt hat auch ein niedriges Angebot gemacht gehabt und die Zähne wurden abgeschliffen und den Nerv dadurch getötet die Schmerzen waren extrem.Wenn schnell gearbeitet wird kann das Geld sparen aber ob alles richtig gemacht wurde, ergoogelt man sich erst viel zu spät.
Hier wurde mir dann geholfen zu verstehen was da los war.

Zahnforum (https://www.denta-beaute.com/zahnforum/)
Titel: Aw: Zahnimplantat gibt's vom Jobceter Zuschüsse?
Beitrag von: fidikus am 16. März 2023, 17:09:10
Zitat von: horst am 16. März 2023, 16:58:18mit Zahnangeboten ist immer so eine Sache mein Zahnarzt hat auch ein niedriges Angebot gemacht gehabt und die Zähne wurden abgeschliffen und den Nerv dadurch getötet die Schmerzen waren extrem.Wenn schnell gearbeitet wird kann das Geld sparen aber ob alles richtig gemacht wurde, ergoogelt man sich erst viel zu spät.
Hier wurde mir dann geholfen zu verstehen was da los war.

Zahnforum (https://www.denta-beaute.com/zahnforum/)


Melde ich mich mal an Danke!

Das gute ist das ich ne gewisse Zeitspanne habe nach dem der Zahn draußen ist. Ich denke ich gehe das Risiko ein mit dem Ausland natürlich muss ich mich da noch schlau machen intensiv vor & Nachteile abwägen etc.. Vielleicht können die mir im Forum einen guten Ratschlag geben die hier sind aber auch nicht zu verachten :)

Titel: Aw: Zahnimplantat gibt's vom Jobceter Zuschüsse?
Beitrag von: Kopfbahnhof am 16. März 2023, 17:18:47
Zitat von: fidikus am 16. März 2023, 17:09:10Melde ich mich mal an
Glaub so toll ist das nicht, zumal eher für Österreich.
Titel: Aw: Zahnimplantat gibt's vom Jobceter Zuschüsse?
Beitrag von: horst am 16. März 2023, 17:22:44
Zitat von: Kopfbahnhof am 16. März 2023, 17:18:47
Zitat von: fidikus am 16. März 2023, 17:09:10Melde ich mich mal an
Glaub so toll ist das nicht, zumal eher für Österreich.
ist ja ein Forum um Hilfe zu erhalten, wo man sich behandeln lässt, entscheidet ja jeder selber.
Titel: Aw: Zahnimplantat gibt's vom Jobceter Zuschüsse?
Beitrag von: Kopfbahnhof am 16. März 2023, 17:27:48
Ja schon, aber viel ist da nicht gerade los :weisnich:
Titel: Aw: Zahnimplantat gibt's vom Jobceter Zuschüsse?
Beitrag von: horst am 17. März 2023, 00:58:04
Zitat von: Kopfbahnhof am 16. März 2023, 17:27:48Ja schon, aber viel ist da nicht gerade los :weisnich:
je weniger los, desto mehr sind mit ihren Zahnärzten zu Frieden und auf medizinische Fragen antworten kann da nur der Arzt.
Titel: Aw: Zahnimplantat gibt's vom Jobceter Zuschüsse?
Beitrag von: FritzLoch am 17. März 2023, 08:23:14
Implantate sind reine Privatleistung und in keinem Katalog der Krankenkassen zu finden. Als Härtefall gibts den doppelten Zuschuss - Fertig! Für Luxus-Sanierungen empfielt es sich die Staatsangehörigkeit entsprechend zu ändern.
Titel: Aw: Zahnimplantat gibt's vom Jobceter Zuschüsse?
Beitrag von: kleine unruh am 19. März 2023, 01:15:06
Zitat von: Hary am 18. Januar 2023, 15:08:22...Die Kosten für Labor und so weiter kann er ja nicht verändern.
Kommt drauf an. Man kann sich einen Zahnarzt suchen, der Zahnersatz aus im Ausland ansässigen Laboren verbaut. Das kann deutlich günstiger und qualitativ auch gut sein.

Zitat von: FritzLoch am 17. März 2023, 08:23:14Implantate sind reine Privatleistung und in keinem Katalog der Krankenkassen zu finden. Als Härtefall gibts den doppelten Zuschuss - Fertig!
Richtig. Implantate sind eine reine Privatleistung.
Wichtig: Als Härtefall gibts den doppelten Zuschuss - aber nur für die Regelversorgung!

Ich hatte vor wenigen Wochen eine Krone, die auf dem äußeren Backenzahn befestigt war, im "Nuts"-Riegel stecken. Der Zahnarzt hat die Krone wieder einzementiert - alles wie neu. War auch gar nicht mal so teuer, nämlich € 54 €.

Leider ist das Wiedereinsetzen einer Krone auf einem normalen Zahn Sache der Regelversorgung, dieses auf einem Implantat aber eine "andersartige Versorgung". Hier bekommt man auch als Härtefall eine Privatrechnung des ZA und reicht diese dann bei der KK ein und erhält dann erst den Festzuschuss - als Härtefall den doppelten. Trotzdem blieb in meinem Fall die Hälfte der Rechnung von mir zu zahlen.
Titel: Aw: Zahnimplantat gibt's vom Jobceter Zuschüsse?
Beitrag von: fidikus am 04. Juli 2023, 11:51:05
Sry für die Verspätung  :teuflisch:

Es gibt ganz gute Neuigkeiten! Ich war nämlich bei einer anderen Zahnärztin und vorher nochmal bei einem anderen Oral Chirurg und dieser meinte es wäre jetzt kein Grund den Zahn zu entfernen und ich habe es Gott sei Dank auch nicht gemacht. Dann war ich bei einer hervorragenden Zahnärztin die eine Freundin mir empfohlen hat und sie sagt es gibt keinen Grund den Zahn zu entfernen und sie hat die Füllung entfernt und ersetzt und seit dem hab ich keine probleme mehr mit dem Zahn! Es kommt ne Krone drauf demnächst damit der Zahn stabil bleibt und dann sollte alles gut sein. Könnte ihr mal sehen wie viel Verbrecher unterwegs sind. Der Chirurg der das zu verantworten hat sagte der Zahn sei Faul was nicht der Fall ist und entzündet ist da auch nix Hauptsache die verdienen Kohle diese unter Menschen... Dann hat mir meine neue Zahnärztin noch gesteckt das ich eine Versicherung abschließen soll für den Zahn und die zahlen dann auch für das Implantat es darf nur kein Zahn entfernt wurden sein dann wäre es zu spät aber so lange er noch behandelt wird geht's... Das muss man sich mal vorstellen da wurde ich von 2 Zahnärztin nicht aufgeklärt sondern noch mich in die Schei...e gebracht hatten...

Bin zufrieden jetzt erstmal habe seit der neuen Füllung seit 2 moanten keine Probleme beim beißen nix