ZitatBisher müssen Arbeitslose in der Regel vor Ort bleiben, um von der Bundesagentur für Arbeit in einen Job vermittelt werden zu können. Das soll sich ändern.
https://www.insuedthueringen.de/inhalt.soziales-arbeitslose-sollen-verstaerkt-online-betreut-werden.0f269f2c-2845-44f9-ae4e-2126d4f5adbd.html
Ich finde das ganz gut. Für Bürgergeldempfänger gilt das aber nicht und für einen Videoanruf braucht es technisches Equipment
das hat oder nutzt nicht jeder.
Zitat von: new am 02. Juli 2024, 15:41:37braucht es technisches Equipment das hat oder nutzt nicht jeder.
und das ist auch gut so..aber auch das würde auf kurz oder lang eingeführt werden das sich jeder sklave solche technik zulegen muss..die oben sind zu allem fähig und völlig unberechenbar..
Naja das wird eher Freiwillig sein, egal on ALG1 oder 2, wie jetzt auch schon die Telefonberatungen als Termin, oder Post nur noch Online zu bekommen.
Erstens hat nicht jeder die Technik zu hause und hat auch nicht jeder Internet.
Dann müssten sie erstmal jedem die Technik zu verfügungstellen, Internet hat auch nicht jeder für die Leute müssten sie dann auch noch das Internet zu hause stellen also bezahlen.
Keiner kann mich als ALG1 oder 2 bezieher zwingen auf meine kosten einen Interntvertrag abschließen zu müssen.
Na ja, ich sag´ mal so:
"Die meisten verfügen heute bereits schon über Internet und/oder Mobil-Verträge. Für wen stellt sich also das Problem, weder über Internet noch übeer Mobilphone erreichbar zu sein?"
Hier wird ein Problem beschrieben, das es in Wahrheit gar nicht gibt!
Zitat von: OLD-MAN am 03. Juli 2024, 07:56:25"Die meisten verfügen heute bereits schon über Internet und/oder Mobil-Verträge.
Ja - erstmal.
Zitat von: Marco1982 am 02. Juli 2024, 17:33:01Dann müssten sie erstmal jedem die Technik zu verfügungstellen, Internet hat auch nicht jeder für die Leute müssten sie dann auch noch das Internet zu hause stellen also bezahlen.
Genau. Spätestens wenn nächstes Jahr im Oktober Windows 11 eingeführt wird, wird entweder ein neuer Rechner fällich (
halben Tausi - ca. - sach ich mal), oder ihr lasst euch euren Rechner von einer Computerwerkstatt mit diesem Windows 11 beladen - wenn eurer Rechner dafür noch genügend Speicherplatz hat (
diese Programme benötigen von Version zu Version immer mehr Speicherplatz, hab ich so den Eindruck). Und dafür werden dann auch ein paar Hunnis fällich.
Zitat von: Vollloser am 03. Juli 2024, 08:28:55Spätestens wenn nächstes Jahr im Oktober Windows 11 eingeführt wird,
Öhmmm..... Windows 11 läuft doch schon längst .....
Zitat von: Bundspecht am 03. Juli 2024, 11:10:03Windows 11 läuft doch schon längst .....
Eben. Und ich will immer noch nicht upgraten. Den Hinweis "Windows 11 .... steht für Ihren PC zur Verfügung" ignoriere ich geflissentlich - erstmal so lange es geht. Bei allen Online-Anwendungen bei Ämtern komme ich bestens klar.
Keine Ahnung was manche für Probleme mit Win11 haben. Bei mir läuft sowohl Win10 als auch Win11 als Dualboot. Beides stabil und ohne Probleme. Allerdings muss ich feststellen das Win11 schneller bootet und sonst auch flüssiger läuft als Win10.
Aber zum Thema: Videokonferenzen mit dem Arbeitsamt oder Jobcenter funktionieren auch mit dem Handy. Also da gibts keine Ausreden bezüglich Anschaffung von Teurer Technik.
Ich würde jetzt nicht davon ausgehen, dass jeder ein Smart Phone besitzt.
Zitat von: Milla am 03. Juli 2024, 13:20:24Keine Ahnung was manche für Probleme mit Win11 haben.
Ist bei mir nur Alterssturheit und Probleme mit Veränderungen. Ich warte mit jedem neuen Betriebssystem bis fast zum Schluß.
Mir reicht mein altes Betriebssystem eigentlich. Es gibt aber Probleme wegen 32-Bit- oder 64-Bit-Version von Windows und Support oder Sicherheitsupdates gibt es auch nicht ewig. Es gibt immer Menschen, die jeder Neuheit hinterherhecheln. Ich bin jetzt schon bedient. Das nimmt nie ein Ende und so viel besser sind die neuen Betriebssysteme auch nicht immer.
Zitat von: OLD-MAN am 03. Juli 2024, 07:56:25"Die meisten verfügen heute bereits
zum glück bedeutet das nicht ausnamslos alle..welches problem gibt es also rein garnicht..?? :scratch: über einen mobilvertrag verfüge ich zb nämlich auch nicht..warum sollte ich denn auch..??
Zitat von: Vollloser am 03. Juli 2024, 08:28:55Genau. Spätestens wenn nächstes Jahr im Oktober Windows 11 eingeführt wird,
näää..gibt es schon länger..was du meinst ist die neue win11 24h2..die wird aber erstmal nur auf oem rechner ausgerollt..und in der tat bei dieser version spielt wirklich nicht jeder rechner mehr mit..so wie bei der aktuellen win11 auch nicht..aber da gibt es ja möglichkeiten dieses zu umgehen..und dan lüppts..also..letztentlich bedarf es aber modernere hardware..bei win11 ist mindestens nen uefi bios vorausetzung..den rest umgehe ich einfach..und das muss man sich denn auch leisten können..versteht hier ebend aber auch nicht jeder.. :weisnich:
Zitat von: Marco1982 am 02. Juli 2024, 17:33:01Keiner kann mich als ALG1 oder 2 bezieher zwingen auf meine kosten einen Interntvertrag abschließen zu müssen.
so im wortlaut können die es nicht stimmt..aber so gemogeld durch die hintertür..wie es ja bereits in anderen dingen auch gemacht wurde..
ich sage nur..niemand hat die absicht eine impflicht einzuführen..und dann der standartspruch bei vielen..was ich kann kannst du auch..oder was reiche können können sozialschwache schon lange..so oder so ähnlich einiger agomentationen einiger gewisser user hier..
Zitat von: anne am 03. Juli 2024, 13:29:40Ich würde jetzt nicht davon ausgehen, dass jeder ein Smart Phone besitzt.
in der welt einiger user hier kann sich jeder sogar nen iphone leisten..bei dem kläglichen..tja..und teuer liegt immer in betrachtung der menge vom geldbesitz..10 euro kann für mich genauso teuer sein wie für einen anderen das teuersein mit 1000 euro anfängt..
nicht jeder hat ein smartphon,davon kannst du bereuhigt ausgehen anne..
Die Agentur für Arbeit informiert, was für so einen Videotermin benötigt wird
...
Schon gewusst?
Ihre Agentur für Arbeit bietet auch
individuelle Videotermine an:
Mit unserem Service haben Sie die Möglichkeit persönliche Termine mit
Ihrer Agentur für Arbeit per Video durchzuführen. Videotermine sind ein
zusätzliches Angebot. Termine in Ihrer Agentur für Arbeit finden grund-
sätzlich auch weiterhin vor Ort statt.
Ihre Vorteile:
• Sie sparen sich Zeit und Kosten.
• Anfahrtswege und Wartezeiten fallen weg.
• Sie können die Videotermine zu Hause durchführen.
• Ein Videotermin ist persönlicher als eine reine Telefonberatung.
• Medien und Informationen können mit Ihnen geteilt werden.
• Wir gewährleisten Gesundheitsschutz für Sie und uns.
Sie benötigen:
• Computer (Desktop-PC oder Laptop), Tablet oder Smartphone
• Kamera und Mikrofon (ggf. Headset)
• Internetzugang (LAN oder WLAN) oder einen vergleichbaren mobilen
Internetzugang
• E-Mail-Adresse
• Aktuellen Internetbrowser
Zitat von: anne am 03. Juli 2024, 14:44:56Schon gewusst? Ihre Agentur für Arbeit bietet auch
nur die infragstruktur nicht.. :lachen: ..wer das eine will muss das andere mögen..selbst dabei kommt es immer noch drauf an wie was und wo..
Darum wird das auch immer ein freiwilliges Angebot bleiben müssen. Um immer auf dem neuesten Stand zu sein, braucht es finanziellen Spielraum. Den hat nicht jeder und manch einer weiß auch nicht, wie mit dieser Technik umzugehen ist.
Zitat von: selbiger am 02. Juli 2024, 17:16:20und das ist auch gut so..aber auch das würde auf kurz oder lang eingeführt werden das sich jeder sklave solche technik zulegen muss..die oben sind zu allem fähig und völlig unberechenbar..
das liegt aber auch an der vielfältigen Zuwanderung in der EU, es kommen ja wie zu DDR Zeiten nicht nur, die guten zu uns, da braucht es mehr Kontrolle durch Technik.
selbiger
Zitat von: selbiger am 03. Juli 2024, 14:55:33nur die infragstruktur nicht.. :lachen: ..wer das eine will muss das andere mögen..selbst dabei kommt es immer noch drauf an wie was und wo..
und erst der Beitrag von dir der davor war... (gibt leider keinen "Hut ab" smilie)
Da hast du entweder noch nen Schreiber
oder über Nacht ist deine Schreibe fast fehlerfrei geworden.
MfG FN
Zitat von: Fettnäpfchen am 03. Juli 2024, 16:25:06und erst der Beitrag von dir der davor war... (gibt leider keinen "Hut ab" smilie) Da hast du entweder noch nen Schreiber oder über Nacht ist deine Schreibe fast fehlerfrei geworden.
wie kommst du nun auf all dieses..?? :schock:
Zitat von: Bundspecht am 03. Juli 2024, 11:10:03Öhmmm..... Windows 11 läuft doch schon längst .....
Gemeint ist hier wohl 10 wo es bald keinerlei Updates mehr geben soll.
Schwache Rechner kommen mit Windows 11 nicht klar, dann muss zwingend ein neuer Rechner her.
Selbst die 11er-Version wird schon langsam beerdigt.
Gerüchteküche brodelt schon wegen evtl. Windows 12 und irgendein KI Scheiß.
Der dann wohl sehr hohe Anforderungen an den PC stellen soll.
Heist man muss ständig was Neues holen, wenn man auf aktuellem Stand sein will.
Gilt nicht nur für das JC, auch für andere Behörden.
Für mich kommt JC und Online Termine auf keinen Fall in die Tüte!
Erst recht keine Videotermine, da gar keine passende Technik vorhanden.
Wenn JC und AfA einfachste Grundsätze im Umgang mit Kunden beachten, werden sicher viele freiwillig mitmachen:
1. Begegnung auf Augenhöhe (bislang eine Lüge von Hubertus Heil)
2. Professionelle Beratung im Sinne des Kunden.
3. Unterstützung der Wünsche des Kunden, so lange realistisch und möglich.
4. Fälschung der Arbeitslosenstatistik durch Maßnahmen muss abgeschafft werden.
So lange Kunden sich durch SBs und Termine beim JC/AfA belästigt fühlen, gibt es keinen Grund dem SB die Arbeit in irgendeiner Weise zu vereinfachen.
Ja. Ich habe vergessen zu erwähnen, dass im Okt. nächstes Jahr Windows 10 dann eingestellt wird (
nach meinen Systeminformationen, die ich seit ein paar Monaten immer mal wieder auf meinen Rechner bekomme) !
Es herrscht da dann praktisch ein Wechselzwang zu Windows 11. Und DANN (dadurch) treten dann die von mir oben beschriebenen "Herausforderungen" ein !
:flag:
Zitat von: Milla am 03. Juli 2024, 13:20:24...funktionieren auch mit dem Handy. Also da gibts keine Ausreden bezüglich Anschaffung von Teurer Technik.
Mit Handy meinst Du wahrscheinlich Schmartphone - oder so ähnlich !?
Ick nix Schmartphone. Ick nur Telefonierhandy. Nix Human-Fernsteuerung !!
Mit Handy meinst Du wahrscheinlich Schmartphone - oder so ähnlich !?
Ick nix Schmartphone. Ick nur Telefonierhandy. Nix Human-Fernsteuerung !!
Ahhh ein Tastenhandy mit großen Tasten für 34,99€. Damit geht natürlich kein Internet,Mail und Video.
Wie intensiv hier über Win 10 oder Win 11 oder "immer das Neueste" Betriebssystem debattiert wird.
Ich behaupte mal einfach, das jeder "Normalbürger" (User hier) seinen PC nur zu einem Bruchteil der Leistungsfähigkeit nutzt (´nen bisschen im Internet surfen, Email, Spiele, etc.) und das ist es eigentlich egal, ob nun mit Windows "X oder Y" Betriebssystem gearbeitet wird.
....und an Milla:
Zitat von: Milla am 03. Juli 2024, 22:54:30Ahhh ein Tastenhandy mit großen Tasten für 34,99€. Damit geht natürlich kein Internet,Mail und Video.
da du ja hier im Forum (= Internet) tätig bist, könntest du -als Beispiel- deine JC Termine auch Online stattfinden lassen. Aber Hauptsache mal "raushauen" das dein Handy nicht internetfähig ist.
Dein Beitrag geht am Thema vorbei - sechs - setzen!
Zitat von: Vollloser am 03. Juli 2024, 22:09:14Ja. Ich habe vergessen zu erwähnen, dass im Okt. nächstes Jahr Windows 10 dann eingestellt wird (nach meinen Systeminformationen, die ich seit ein paar Monaten immer mal wieder auf meinen Rechner bekomme) !
Das Betriebssystem wird nicht eingestellt, nur der Support für Windows 10, der PC funktioniert also weiterhin. Das bedeutet, nach dem 14. Oktober 2025 wird es für Windows 10 keine Sicherheitsupdates mehr geben und Microsoft wird keinen technischen Support mehr für Windows 10 anbieten.
Für mich persönlich sind 15 Monate ab jetzt noch genug Zeit um auf Windows 11 zu wechseln.
Zitat von: Milla am 03. Juli 2024, 22:54:30Ahhh ein Tastenhandy mit großen Tasten für 34,99€. Damit geht natürlich kein Internet,Mail und Video.
da du ja hier im Forum (= Internet) tätig bist, könntest du -als Beispiel- deine JC Termine auch Online stattfinden lassen. Aber Hauptsache mal "raushauen" das dein Handy nicht internetfähig ist.
Dein Beitrag geht am Thema vorbei - sechs - setzen!
[/quote]
Ich nehme immer sehr gerne die online-Termine, wenn es mir angeboten wird. Spart mir einen Weg und man kann entspannt meinen Kaffee dabei trinken. Ja ich habe ein Smartphone, allerdings ist das Teil schon 5 Jahre oder älter Huawei P20 lite. Und nein das JC hat von mir keine Telefonnummern nur E-Mail.
Verstehe jetzt nicht ganz was daran eine 6 sein soll.
Zitat von: Milla am 04. Juli 2024, 09:44:41Verstehe jetzt nicht ganz was daran eine 6 sein soll.
Weil Old-Man deinen Kommentar nicht verstanden hat und Else Kling offensichtlich auch nicht, denn die Else hat ihm zugestimmt :mocking:
liegt an dem zitierten Textausschnitt, der in # 22 nicht als solches erkennbar ist.
Zitat von: OLD-MAN am 04. Juli 2024, 08:37:17Ich behaupte mal einfach, das jeder "Normalbürger" (User hier) seinen PC nur zu einem Bruchteil der Leistungsfähigkeit nutzt
Einspruch :cool: :cool: :cool:
Mein PC kommt regelmäßig ins "Schwitzen" (musst nur die richtigen Spiele spielen) .....Aber mit insgesamt sieben 140er Lüfter + die auf der Grafikkarte bleibt der auch im Sommer schon kühl.....
Übrigens mit Windows 11 Pro...(läuft ohne Probleme)
Milla, liest du eigentlich auch das, was du schreibst?
In Nr. 22:
Zitat von: Milla am 03. Juli 2024, 22:54:30Ick nix Schmartphone. Ick nur Telefonierhandy. Nix Human-Fernsteuerung !!
und in # 25:
Zitat von: Milla am 04. Juli 2024, 09:44:41Ja ich habe ein Smartphone,
Finde den Fehler selber!
Zitat von: Vollloser am 03. Juli 2024, 22:09:14Ja. Ich habe vergessen zu erwähnen, dass im Okt. nächstes Jahr Windows 10 dann eingestellt wird (nach meinen Systeminformationen, die ich seit ein paar Monaten immer wieder auf meinen Rechner bekomme) !
da muss ich meinen HP hp psc 1215 all in one Drucker wohl in die ewigen Jagdgründe schicken der Scanner funktioniert bis Windows 10 ab ist 11 nada :wand:
Zitat von: Sheherazade am 04. Juli 2024, 09:27:27für Windows 10 keine Sicherheitsupdates mehr geben
Das klingt aber sehr unsicher !
Ich meine, ich habe zwar so ein Antivirus-Programm auf meinem Rechner. Wäre mein Rechner damit dann vielleicht trotzdem weiterhin sicher ?
:grins: Hab es auch schon mit Windows XP versucht im Internet es funktioniert nichts. Höher immer niedriger nimmer.
Zitat von: Vollloser am 04. Juli 2024, 18:46:11Das klingt aber sehr unsicher ! Ich meine, ich habe zwar so ein Antivirus-Programm auf meinem Rechner. Wäre mein Rechner damit dann vielleicht trotzdem weiterhin sicher ?
wenn man sich an gewissen eigenen gesetzen regeln hält..ist auch das win10 in parr jahren immer noch sicher..das leute sich was einfachen liegt schlicht daran das sie auf alles und jeden kliken,irgendwelche verlockenden seiten gehen und und und ellenlang so weiter..
ich bewege mich sogar auf seiten..die von haus aus schon recht potenziell sind..und dennoch ist mein sys sauber..keine hacks kein datenklau oder sonstiges..selbst onlinebanking alles sauber bei mir..seit zig jahren nichts abgeräumt etz usw..den richtigen inettbrowser bestückt mit den richtigen addons..macht einiges her..richtig mit der materie auseinander setzen und dan wiste sehen..selbst xp ist heute noch sicher..