Arbeitslose sollen verstärkt online betreut werden

Begonnen von Neo333, 02. Juli 2024, 15:10:18

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Neo333

ZitatBisher müssen Arbeitslose in der Regel vor Ort bleiben, um von der Bundesagentur für Arbeit in einen Job vermittelt werden zu können. Das soll sich ändern.

https://www.insuedthueringen.de/inhalt.soziales-arbeitslose-sollen-verstaerkt-online-betreut-werden.0f269f2c-2845-44f9-ae4e-2126d4f5adbd.html



new

Ich finde das ganz gut. Für Bürgergeldempfänger gilt das aber nicht und für einen Videoanruf braucht es technisches Equipment
das hat oder nutzt nicht jeder.

selbiger

Zitat von: new am 02. Juli 2024, 15:41:37braucht es technisches Equipment das hat oder nutzt nicht jeder.

und das ist auch gut so..aber auch das würde auf kurz oder lang eingeführt werden das sich jeder sklave solche technik zulegen muss..die oben sind zu allem fähig und völlig unberechenbar..
Sich zu Tode arbeiten,ist die einzige gesellschaftliche anerkannte Form des Selbstmordes.

Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge,die sie schon hundertmal gehört haben,als eine Wahrheit,die ihnen völlig neu ist.

Marco1982

Naja das wird eher Freiwillig sein, egal on ALG1 oder 2, wie jetzt auch schon die Telefonberatungen als Termin, oder Post nur noch Online zu bekommen.

Erstens hat nicht jeder die Technik zu hause und hat auch nicht jeder Internet.

Dann müssten sie erstmal jedem die Technik zu verfügungstellen, Internet hat auch nicht jeder für die Leute müssten sie dann auch noch das Internet zu hause stellen also bezahlen.

Keiner kann mich als ALG1 oder 2 bezieher zwingen auf meine kosten einen Interntvertrag abschließen zu müssen.

OLD-MAN

Na ja, ich sag´ mal so:

"Die meisten verfügen heute bereits schon über Internet und/oder Mobil-Verträge. Für wen stellt sich also das Problem, weder über Internet noch übeer Mobilphone erreichbar zu sein?"

Hier wird ein Problem beschrieben, das es in Wahrheit gar nicht gibt!

Vollloser

Zitat von: OLD-MAN am 03. Juli 2024, 07:56:25"Die meisten verfügen heute bereits schon über Internet und/oder Mobil-Verträge.

Ja - erstmal.

Zitat von: Marco1982 am 02. Juli 2024, 17:33:01Dann müssten sie erstmal jedem die Technik zu verfügungstellen, Internet hat auch nicht jeder für die Leute müssten sie dann auch noch das Internet zu hause stellen also bezahlen.

Genau. Spätestens wenn nächstes Jahr im Oktober Windows 11 eingeführt wird, wird entweder ein neuer Rechner fällich (halben Tausi - ca. - sach ich mal), oder ihr lasst euch euren Rechner von einer Computerwerkstatt mit diesem Windows 11 beladen - wenn eurer Rechner dafür noch genügend Speicherplatz hat (diese Programme benötigen von Version zu Version immer mehr Speicherplatz, hab ich so den Eindruck). Und dafür werden dann auch ein paar Hunnis fällich.
Sei wirklich Kunde - und keine Ware !

Bundspecht

Zitat von: Vollloser am 03. Juli 2024, 08:28:55Spätestens wenn nächstes Jahr im Oktober Windows 11 eingeführt wird,

Öhmmm..... Windows 11 läuft doch schon längst .....
So viele Idioten, und nur eine Sense.

Irgendwann legte der Tot seine Sense beiseite , und bestieg einen Mähdrescher, um den Idioten Herr zu werden !

Sheherazade

Zitat von: Bundspecht am 03. Juli 2024, 11:10:03Windows 11 läuft doch schon längst .....

Eben. Und ich will immer noch nicht upgraten. Den Hinweis "Windows 11 .... steht für Ihren PC zur Verfügung" ignoriere ich geflissentlich - erstmal so lange es geht. Bei allen Online-Anwendungen bei Ämtern komme ich bestens klar.
"In Krisenzeiten suchen  die Intelligenten nach Lösungen, während die Schwachköpfe nach Schuldigen suchen." Totó 1898-1967
"Wir leben in einer Zeit, in der sich Dummheit nicht mehr versteckt, sondern gewählt, bezahlt, beklatscht und als Erfolg verkauft wird."
"Höher, schneller, weiter!" ist nicht das Problem. Das Problem ist: "Ich zuerst!", "Alles meins!" und "Mir doch egal!"

Milla

Keine Ahnung was manche für Probleme mit Win11 haben. Bei mir läuft sowohl Win10 als auch Win11 als Dualboot. Beides stabil und ohne Probleme. Allerdings muss ich feststellen das Win11 schneller bootet und sonst auch flüssiger läuft als Win10.

Aber zum Thema: Videokonferenzen mit dem Arbeitsamt oder Jobcenter funktionieren auch mit dem Handy. Also da gibts keine Ausreden bezüglich Anschaffung von Teurer Technik.

anne

Ich würde jetzt nicht davon ausgehen, dass jeder ein Smart Phone besitzt.

Sheherazade

Zitat von: Milla am 03. Juli 2024, 13:20:24Keine Ahnung was manche für Probleme mit Win11 haben.

Ist bei mir nur Alterssturheit und Probleme mit Veränderungen. Ich warte mit jedem neuen Betriebssystem bis fast zum Schluß.
"In Krisenzeiten suchen  die Intelligenten nach Lösungen, während die Schwachköpfe nach Schuldigen suchen." Totó 1898-1967
"Wir leben in einer Zeit, in der sich Dummheit nicht mehr versteckt, sondern gewählt, bezahlt, beklatscht und als Erfolg verkauft wird."
"Höher, schneller, weiter!" ist nicht das Problem. Das Problem ist: "Ich zuerst!", "Alles meins!" und "Mir doch egal!"

new

Mir reicht mein altes Betriebssystem eigentlich. Es gibt aber Probleme wegen 32-Bit- oder 64-Bit-Version von Windows und Support oder Sicherheitsupdates gibt es auch nicht ewig. Es gibt immer Menschen, die jeder Neuheit hinterherhecheln. Ich bin jetzt schon bedient. Das nimmt nie ein Ende und so viel besser sind die neuen Betriebssysteme auch nicht immer.

selbiger

#12
Zitat von: OLD-MAN am 03. Juli 2024, 07:56:25"Die meisten verfügen heute bereits

zum glück bedeutet das nicht ausnamslos alle..welches problem gibt es also rein garnicht..?? :scratch: über einen mobilvertrag verfüge ich zb nämlich auch nicht..warum sollte ich denn auch..??

Zitat von: Vollloser am 03. Juli 2024, 08:28:55Genau. Spätestens wenn nächstes Jahr im Oktober Windows 11 eingeführt wird,

näää..gibt es schon länger..was du meinst ist die neue win11 24h2..die wird aber erstmal nur auf oem rechner ausgerollt..und in der tat bei dieser version spielt wirklich nicht jeder rechner mehr mit..so wie bei der aktuellen win11 auch nicht..aber da gibt es ja möglichkeiten dieses zu umgehen..und dan lüppts..also..letztentlich bedarf es aber modernere hardware..bei win11 ist mindestens nen uefi bios vorausetzung..den rest umgehe ich einfach..und das muss man sich denn auch leisten können..versteht hier ebend aber auch nicht jeder.. :weisnich:

Zitat von: Marco1982 am 02. Juli 2024, 17:33:01Keiner kann mich als ALG1 oder 2 bezieher zwingen auf meine kosten einen Interntvertrag abschließen zu müssen.

so im wortlaut können die es nicht stimmt..aber so gemogeld durch die hintertür..wie es ja bereits in anderen dingen auch gemacht wurde..
ich sage nur..niemand hat die absicht eine impflicht einzuführen..und dann der standartspruch bei vielen..was ich kann kannst du auch..oder was reiche können können sozialschwache schon lange..so oder so ähnlich einiger agomentationen einiger gewisser user hier..

Zitat von: anne am 03. Juli 2024, 13:29:40Ich würde jetzt nicht davon ausgehen, dass jeder ein Smart Phone besitzt.


in der welt einiger user hier kann sich jeder sogar nen iphone leisten..bei dem kläglichen..tja..und teuer liegt immer in betrachtung der menge vom geldbesitz..10 euro kann für mich genauso teuer sein wie für einen anderen das teuersein mit 1000 euro anfängt..
nicht jeder hat ein smartphon,davon kannst du bereuhigt ausgehen anne..

Sich zu Tode arbeiten,ist die einzige gesellschaftliche anerkannte Form des Selbstmordes.

Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge,die sie schon hundertmal gehört haben,als eine Wahrheit,die ihnen völlig neu ist.

anne

Die Agentur für Arbeit informiert, was für so einen Videotermin benötigt wird
...
Schon gewusst?
Ihre Agentur für Arbeit bietet auch
individuelle Videotermine an:
Mit unserem Service haben Sie die Möglichkeit persönliche Termine mit
Ihrer Agentur für Arbeit per Video durchzuführen. Videotermine sind ein
zusätzliches Angebot. Termine in Ihrer Agentur für Arbeit finden grund-
sätzlich auch weiterhin vor Ort statt.
Ihre Vorteile:
• Sie sparen sich Zeit und Kosten.
• Anfahrtswege und Wartezeiten fallen weg.
• Sie können die Videotermine zu Hause durchführen.
• Ein Videotermin ist persönlicher als eine reine Telefonberatung.
• Medien und Informationen können mit Ihnen geteilt werden.
• Wir gewährleisten Gesundheitsschutz für Sie und uns.
Sie benötigen:
• Computer (Desktop-PC oder Laptop), Tablet oder Smartphone
• Kamera und Mikrofon (ggf. Headset)
• Internetzugang (LAN oder WLAN) oder einen vergleichbaren mobilen
Internetzugang
• E-Mail-Adresse
• Aktuellen Internetbrowser

selbiger

Zitat von: anne am 03. Juli 2024, 14:44:56Schon gewusst? Ihre Agentur für Arbeit bietet auch

nur die infragstruktur nicht.. :lachen: ..wer das eine will muss das andere mögen..selbst dabei kommt es immer noch drauf an wie was und wo..
Sich zu Tode arbeiten,ist die einzige gesellschaftliche anerkannte Form des Selbstmordes.

Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge,die sie schon hundertmal gehört haben,als eine Wahrheit,die ihnen völlig neu ist.