Bürgergeld Forum - hartz.info

Hilfebereich => Fragen und Antworten zum Bürgergeld (ehem. Hartz IV/ALG II) => Thema gestartet von: NRWMaster am 17. September 2024, 13:55:53

Titel: Einladungen nach § 59 SGB II in V. mit § 309 SGB III
Beitrag von: NRWMaster am 17. September 2024, 13:55:53
Ich hatte ewig lange keine Einladung mehr.

Sind die Einladungen beim Bürgergeld neuerdings ohne Rechtsfolgebelehrung? Hatte ich heute so erhalten
Titel: Aw: Einladungen nach § 59 SGB II in V. mit § 309 SGB III
Beitrag von: Ottokar am 17. September 2024, 14:02:01
Eine Einladung nach § 59 SGB II ohne RFB ist unüblich.
Titel: Aw: Einladungen nach § 59 SGB II in V. mit § 309 SGB III
Beitrag von: NRWMaster am 17. September 2024, 14:07:47
Ich soll am Haupteingang klingeln. Sie werden dort abgeholt
Weil an den Tag das Jobcenter also die Anlaufstellen im Kreis sowieso alle grundsätzlich geschlossen sind. Gleichzeitig ist Volksfest in der Stadt. Läden und öffentliche Verwaltung der Kommune sind geschlossen.


Titel: Aw: Einladungen nach § 59 SGB II in V. mit § 309 SGB III
Beitrag von: Ottokar am 17. September 2024, 14:17:38
Sicher das es ein Schreiben vom JC ist? Kam mit normaler Post?
Ohne RFB kann eine Nichtmeldung nicht sanktioniert werden.
Titel: Aw: Einladungen nach § 59 SGB II in V. mit § 309 SGB III
Beitrag von: NRWMaster am 17. September 2024, 14:20:15
Ja 1000 % vom örtlichen Jobcenter. Normale Post
Nur Fahrkostenformular dabei (ist aber fußläufig die Anlaufstelle)

Nur die RFB fehlt
Titel: Aw: Einladungen nach § 59 SGB II in V. mit § 309 SGB III
Beitrag von: ijctsh am 17. September 2024, 14:45:29
Was steht denn da als Meldezweck?
Titel: Aw: Einladungen nach § 59 SGB II in V. mit § 309 SGB III
Beitrag von: GoetzB am 17. September 2024, 14:47:54
"Sie werden abgeholt":

Dazu sind einige kommunale Jobcenter übergangen, nachdem es Gewalt Ausbrüche gab.

Der beste Schutz vor Gewalt wären keine Einladungen oder nur Gespräche auf beidseitigen Wollens.
Titel: Aw: Einladungen nach § 59 SGB II in V. mit § 309 SGB III
Beitrag von: NRWMaster am 17. September 2024, 14:49:51
Zitat von: ijctsh am 17. September 2024, 14:45:29Was steht denn da als Meldezweck?

Das übliche ich möchte mit Ihnen über Ihre berufliche Situation sprechen
Das Schreiben wurde von der SB der Eingangszone versendet nicht den eigentlichen Arbeitsvermittler/Integrationskraft

Die Anlaufstelle ist wohl an besagten Volksfest auf "Einladung" und "Abbholung" geöffnet, aber für mich reine Schikane.
Für Feierleute schwierig, da am Vorabend schon in der Stadt gefeiert wird.
Titel: Aw: Einladungen nach § 59 SGB II in V. mit § 309 SGB III
Beitrag von: ijctsh am 17. September 2024, 14:55:53
Ne du Götzb, damit hat das bestimmt nix zu tun. Wahrscheinlich wird er in irgendeine räumlichkeit geführt, wo er allein nicht hinfindet. Vielleicht im Keller
Aber echt jetzt, so einen Meldegrund/Meldepflicht/allgemeine Meldepflicht  hatte ich auch schon
war wie nen ganz normaler Termin
steht doch auch so in der fachlichen Weisung

Zitat von: NRWMaster am 17. September 2024, 14:49:51Für Feierleute schwierig, da am Vorabend schon in der Stadt gefeiert wird.
Ist echt blöd aber was willste da machen. Is ja ohne RfB, also bleib wech
dann kommt die nächte Einladung mit RfB
 
Titel: Aw: Einladungen nach § 59 SGB II in V. mit § 309 SGB III
Beitrag von: NRWMaster am 17. September 2024, 17:27:26
Naja bin vieleicht aktuell kein Vermittler/Integrationskraft zugeordnet (geht hier nach Buchstaben) weshalb man von der Eingangsgone eingeladen wird. Das weiss nur der Teamleiter. Es wird sich zeigen.