Sanktionen, Vermögen, Arbeitsweg
:
Heils neuer Bürgergeld-Plan
Na endlich! Arbeitsminister Hubertus Heil (51, SPD) hat am Freitag den anderen Ministerien ein Maßnahmenpaket vorgelegt, das Stütze-Empfänger schneller in Arbeit bringen soll.
Bereits am nächsten Mittwoch will die Regierung den Verschärfungen im Kabinett zustimmen. Dann sollen die Gesetzesänderungen zügig von den Ampel-Fraktionen im Bundestag beschlossen werden.
https://www.bild.de/politik/haertere-sanktionen-so-ungemuetlich-wirds-fuer-buergergeld-empfaenger-66f6bac949723c1ff7d14ed8
Aus dem Artikel:
▶� Rückkehr zu Hartz-IV-Sanktionen. Wer einen zumutbaren Job ablehnt, dem wird die Stütze drei Monate lang um 30 Prozent gekürzt. Wer einen Termin beim Jobcenter verpennt, hat einen Monat lang 30 Prozent weniger. Die Soft-Sanktion von 10 Prozent Kürzung wird gestrichen, jetzt soll gleich beim ersten Verstoß eine spürbare Strafe verhängt werden.
▶� Endlich gibt es auch bei Schwarzarbeit weniger Stütze. Wer dabei erwischt wurde, wie er heimlich gearbeitet hat, dem wird zusätzlich zur Strafe wegen Sozialbetrug das Bürgergeld gekürzt – für drei Monate um 30 Prozent.
▶� Auch beim Vermögen geht es zurück zu den alten Regeln: Stütze-Empfänger dürfen nur noch sechs Monate lang, nicht mehr ein Jahr lang, ihr angespartes Vermögen behalten. Danach gilt: Alles über 40 000 Euro muss man verbrauchen, bevor es Bürgergeld-Leistungen gibt.
Erleichterungen:
▶
▶
▶
▶Auch als Leiharbeiter soll man künftig nach Deutschland zuwandern können. Bedingung: gleicher Lohn wie die Festangestellten in der Firma und ein Arbeitsvertrag über mindestens zwölf Monate.
Ja wieder nix neues, genau das was schon seit Monaten bekannt war, wird jetzt in den nächsten Monaten im Bundestag und dann im Bundesrat beschlossen.
Was jetzt hier fehlt ist das man sich einmal im Monat melden muss, was aber nix sagen muss, denn eigentlich können die JC auch jetzt schon Leute jeden Monat einladen.
Zitat von: Marco1982 am 27. September 2024, 23:04:23Was jetzt hier fehlt ist das man sich einmal im Monat melden muss, was aber nix sagen muss, denn eigentlich können die JC auch jetzt schon Leute jeden Monat einladen.
Könnte auch sein, das man das herausgenommen hat.
Denn der erste bekannte Entwurf war auch nur ein Rohentwurf.
Abgesehen davon, das Jobcenter überlastet sind, das mehr Geld kosten würde und wohl auch nicht so sozial eingestellte Politiker Realismus eingebracht haben.
Na wenn es ab der Gesetzesänderung ungemütlich für BG Empfänger wird, kann das Thema ja auch endlich mal ruhen. Oder ist nach der Verschärfung nur wieder vor der Verschärfung?
Ansonsten nicht neues, wie Marco schon schrieb. Ausser das monatliche Antreten, was nicht erwähnt wurde. Vllt. hat sich dieser Unsinnsidee inzwischen erledigt.
https://www.focus.de/politik/ryyan-alshebl-von-den-gruenen-er-kam-als-fluechtling-syrischer-buergermeister-fordert-haertere-buergergeld-begrenzung_id_260350388.html
Ostelsheim im SchwarzwaldEr kam als Flüchtling: Grünen-Bürgermeister fordert härtere Bürgergeld-Begrenzung
na das ist doch mal eine gelungene Integration :ironie:
Das JC muss auf Antrag eh die Fahrtkosten zahlen. Bei uns 2x 3,40. Hin und zurück.
Spätestens nach dem zweiten Mal gibts keine "Einladung" mehr.
Zitat von: anne am 28. September 2024, 12:35:07Er kam als Flüchtling: Grünen-Bürgermeister fordert härtere Bürgergeld-Begrenzung
Wahrscheinlich kam er zu Hartz4-Zeiten, als da noch das gesamte Sanktionsprogramm lief !
Es gibt aus meiner Beobachtung heraus zwei Typen von z. B. Eltern:
Die einen sagen ,,
Mein Kind soll es mal besser haben als ich !"
Und die anderen sagen ,,
Warum soll es meinen Sohn/Tochter besser gehen als mir ?"
Diese Grundhaltungen kann man, so glaube ich, bei Menschen in allen Lebensbereichen beobachten.
Viele Menschen schätzen und achten bei ihren Mitmenschen immer das, womit, wodurch, worin sie ihr eigenes Leben meistern/gemeistert haben, meistern mussten.
Und so sacht sich dieser Flüchtlingsbürgermeister da wahrscheinlich ,,
MIR wurde auch nichts geschenkt..."
Zitat von: Vollloser am 28. September 2024, 14:09:23,,MIR wurde auch nichts geschenkt..."
Das könnte eine Erklärung sein aber er sagte mal
...
bei dem, was hierzulande passiert ist, hat sich Deutschland wirklich von der menschlichen Seite gezeigt. Ich war selbst als Betroffener hoch beeindruckt von dem wunderbaren Engagement der Helferinnen und Helfer und der Aufgeschlossenheit der Politik und letztlich der Gesellschaft. Dadurch habe ich viel gewonnen. Von Tag eins bis heute, wo ich jetzt hier sitze. ...
und wenn ich an die damalige Willkommenskultur erinnere
haben sich plötzlich Menschen um Flüchtlinge bemüht
die zuvor noch nie soziales Engament gezeigt haben.
So eine Unterstützung hätte sich so manch einheimischer Bedürftiger sicher auch mal gewünscht. Wenn es nur die Begleitung zum Jobcenter gewesen wäre oder Hilfe beim Ausfüllen der Anträge. Vllt. noch eine gespendetes Fahrrad...
Vollloser, ich finde nicht, dass den Flüchtlingen nichts geschenkt wurde. Ganz im Gegenteil
und nur mal so am Rande
...2015 kommt der knapp 21-jährige Ryyan Alshebl über Libanon und die Türkei mit einem Schlauchboot nach Lesbos und nach tagelangem Fußmarsch über Passau in die Erstaufnahme nach Karlsruhe.
dürfte er überhaupt hier sein?
Das Grundproblem mit diesen "Grünen" ist wohl, dass Tiere und Pflanzen bei denen mehr Rechte haben als Menschen !
Zitat von: anne am 28. September 2024, 14:57:45...2015 kommt der knapp 21-jährige Ryyan Alshebl über Libanon und die Türkei mit einem Schlauchboot nach Lesbos und nach tagelangem Fußmarsch über Passau in die Erstaufnahme nach Karlsruhe. dürfte er überhaupt hier sein?
Mit dieser überlebten Odyssee hat er es sich bereits "verdient", wird er sich wahrscheinlich sagen !
So einen "Kandidat" hab ich vor ein paar Jahren persönlich auch mal kennen gelernt - in einer Survival-Schule, wo er als Ausbilder tätig war, und wahrscheinlich noch immer ist.
Ach wenn man 21 ist, kann man schonmal Schlauchboot fahren und paar Tagesmärsche auf sich nehmen um dann hier in Deutschland lebenslang seine Leibrente incl. Unterkunft zu kassieren, ohne sich jemals wieder Sorgen machen zu müssen.
Hat er doch alles richtig gemacht. Die Dichter und Denker (oder so) in der Survival-Schule ohne Not Würmer und Käfer mampfen und sich beim in den Wald kacken mit Farn den Hintern abwischen lassen. Arschkalt härtet ab und bei Durst wird aus Pfützen geschlabbert. Und dafür gibt es auch noch Kohle :sehrgut:
Zitat von: Xellos am 28. September 2024, 12:35:27Das JC muss auf Antrag eh die Fahrtkosten zahlen. Bei uns 2x 3,40. Hin und zurück.
Spätestens nach dem zweiten Mal gibts keine "Einladung" mehr.
Wer sagt das sie zahlen? Bei uns wir den Beziehern (auf die Frage ob Fahrt/Reisekosten übernommen werden) mitgeilt, das dies aus dem Regelsatz getilgt werden müssen! Das da ein Rechtsanspruch besteht der auch einklagbar ist, wissen die meisten auch gar nicht! :yes:
▶ Bürgergeld-Empfänger müssen Jobs mit bis zu drei Stunden Pendelzeit pro Tag annehmen. Wenn sie unter sechs Stunden arbeiten, sind 2,5 Stunden Hin- und Rückfahrt zumutbar. Ausnahme bei Leuten, die Angehörige pflegen oder kleine Kinder betreuen.
Diese Regelung gilt bereits seit 2005.
▶ Rückkehr zu Hartz-IV-Sanktionen. Wer einen zumutbaren Job ablehnt, dem wird die Stütze drei Monate lang um 30 Prozent gekürzt. Wer einen Termin beim Jobcenter verpennt, hat einen Monat lang 30 Prozent weniger. Die Soft-Sanktion von 10 Prozent Kürzung wird gestrichen, jetzt soll gleich beim ersten Verstoß eine spürbare Strafe verhängt werden.
Meldepflichtverstöße sollen höher sanktioniert werden, den Rest hatten wir schon mal von 2005 bis 2022.
▶ Endlich gibt es auch bei Schwarzarbeit weniger Stütze. Wer dabei erwischt wurde, wie er heimlich gearbeitet hat, dem wird zusätzlich zur Strafe wegen Sozialbetrug das Bürgergeld gekürzt – für drei Monate um 30 Prozent.
Diese Doppelbestrafung dürfte verfassungswidrig sein.
▶ Auch beim Vermögen geht es zurück zu den alten Regeln: Stütze-Empfänger dürfen nur noch sechs Monate lang, nicht mehr ein Jahr lang, ihr angespartes Vermögen behalten. Danach gilt: Alles über 40 000 Euro muss man verbrauchen, bevor es Bürgergeld-Leistungen gibt.
Das soll vermutlich "Alles über 15 000 Euro muss man verbrauchen" heißen.
Ob nun die Ausnahme zur Vermögensberücksichtigung 6 oder 12 Monate gilt, spielt in der Praxis keine Rolle. Genau so gut könnte man sie auch wieder abschaffen. Lt. Statistik ist der Kurzzeitbezug von Bürgergeld eine sehr seltene Ausnahme.
▶ Neu ist eine Motivationsprämie für Bürgergeld-Empfänger: Wer im neuen Job ein Jahr durchhält, kriegt 1000 Euro Prämie vom Staat. Allerdings: Ein Minijob reicht dafür nicht. Für den Bonus muss man eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung haben, mit der man es komplett aus dem Bürgergeld schafft. So soll das Risiko einer schnellen Rückkehr ins Bürgergeld verringert werden.
Realitätsferner Unfug. Hier wird unterstellt, das Bürgergeld-Empfänger absichtlich den Job verlieren. In dem Fall würden sie jedoch nach § 31 SGB II sanktioniert und nach § 34 SGB II schadenersatzpflichtig.
▶ Ab dem 1. September 2025 gibt es ein Integrationspraktikum. Das soll vor allem Flüchtlinge in Arbeit bringen. Sie können vier bis zwölf Wochen (in Ausnahmefällen bis zu 16 Wochen) ein kostenloses Praktikum im Betrieb absolvieren. So sollen Hemmungen bei Arbeitgebern abgebaut werden, Geflüchteten einen Job anzubieten.
Super, noch mehr kostenlose Arbeitskräfte. BTW ... auch das gibts schon (Stichwort: MAG).
▶ Wer seinen Job noch hat, aber von einer Kündigung bedroht ist (wegen Umstrukturierung/Wirtschaftskrise), der soll ab Juli 2025 für vier Wochen bei einem anderen Arbeitgeber zur Probe arbeiten können. So sollen fließende Jobwechsel gefördert und Arbeitslosigkeit vermieden werden.
Gibts schon in vergleichbarer Form .
▶ Auch als Leiharbeiter soll man künftig nach Deutschland zuwandern können. Bedingung: gleicher Lohn wie die Festangestellten in der Firma und ein Arbeitsvertrag über mindestens zwölf Monate.
Auch das gibts schon.
Dazu Link von Tacheles :
https://tacheles-sozialhilfe.de/aktuelles/archiv/bmas-legt-referentenentwurf-zur-massiven-verschaerfung-des-sgb-ii-vor-gesetzes-zur-modernisierung-der-arbeitslosenversicherung-und-arbeitsfoerderungdummy-fuer-aktuelle-artikel-kopie.html
Zitat von: Zatoo am 27. September 2024, 22:02:08Sanktionen, Vermögen, Arbeitsweg : Heils neuer Bürgergeld-Plan Na endlich! Arbeitsminister Hubertus Heil (51, SPD) hat am Freitag den anderen Ministerien ein Maßnahmenpaket vorgelegt, das Stütze-Empfänger schneller in Arbeit bringen soll.
alter Wein in neuen Schläuchen und die letzten Wähler vergraulen oder gewinnen, die Arbeiterklasse kämpft ja ums überleben mit der Inflation der Wohnungskosten + Energie da passt das doch gut das
Zitat von: Zatoo am 27. September 2024, 22:02:08▶� Rückkehr zu Hartz-IV-Sanktionen.
Bürgergeld wieder anderes zu nennen es sollte einfach ALG II sein und nicht anders. Hartz der Namensgeber ist ja straffällig geworden, nicht die Gesetze.
ZitatFür welches Delikt wurde Peter Hartz 2007 verurteilt?
Prostituierte, Luxusreisen, geheime Bonuszahlungen und Firmenanteile. Jahrelang haben Mitglieder des VW -Vorstandes Teile des Betriebsrates geschmiert. https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/zeitzeichen/peter-hartz-100.html
und ExKanzler Schröder hat sich zu einen Kriegsverbrecher gesellt als er abgewählt wurde vom Volk.
https://www.n-tv.de/politik/Regierung-beschliesst-schaerfere-Buergergeld-Sanktionen-article25266371.html
Sollen ab Januar 2025 greifen
Regierung beschließt schärfere Bürgergeld-Sanktionen
... Schonfrist bis zum Jahreswechsel
https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/landespolitik/ukrainer-buergergeld-vermoegensueberpruefung-landtag-104.html
Leistungen für Flüchtlinge
Bürgergeld trotz Vermögen in Ukraine: Was Behörden prüfen können und was nicht
Hier
https://www.bmas.de/DE/Service/Presse/Pressemitteilungen/2024/kabinett-beschliesst-massnahmen-wachstumsinitiative.html
Kabinett beschließt arbeitsmarktpolitische Maßnahmen der Wachstumsinitiative
wird es nochmal etwas genauer ausgeführt
Zitat von: anne am 02. Oktober 2024, 15:22:22Hier
https://www.bmas.de/DE/Service/Presse/Pressemitteilungen/2024/kabinett-beschliesst-massnahmen-wachstumsinitiative.html
Kabinett beschließt arbeitsmarktpolitische Maßnahmen der Wachstumsinitiative
wird es nochmal etwas genauer ausgeführt
Was heißt das?
Zur Vergrößerung der Möglichkeiten der Arbeitgeberförderung wird der Passiv-Aktiv-Transfer gesetzlich verankert und auf weitere Instrumente ausgeweitet. Damit werden Chancen für die Aufnahme einer Beschäftigung weiter gestärkt.
Der Passiv-Aktiv-Transfer ist ein Finanzierungsweg für öffentlich geförderte Beschäftigung, aber kein arbeitsmarktpolitisches Instrument.
https://www.bmas.de/SharedDocs/Downloads/DE/Arbeitsfoerderung/faq-passiv-aktiv-transfer-download.html
https://www.bundestag.de/webarchiv/presse/hib/2020_03/686234-686234
Härtere Sanktionen beim Bürgergeld geplant (https://www.tagesschau.de/inland/buergergeld-sanktionen-kabinett-100.html)
Wer eine Maßnahme oder zumutbare Arbeit oder Ausbildung grundlos ablehnt, soll laut Bundesarbeitsministerium künftig schnellere und härtere Kürzungen des Bürgergelds erhalten. Die betreffenden Personen müssen in so einem Fall sofort mit 30 Prozent weniger Grundsicherung für drei Monate rechnen. Bisher war lediglich eine Kürzung von zehn Prozent für einen Monat möglich, erst bei weiteren Verweigerungen waren Prozentsätze bis zu 30 Prozent oder sogar eine komplette Streichung der Sozialleistung möglich.
Die Frage, welche Jobs als zumutbar eingestuft werden, sollen sich ebenfalls ändern. Künftig sollen laut Ministerium insbesondere "auch Stellen, die einen längeren Arbeitsweg erfordern", zumutbar sein.
Versäumte Termine beim Jobcenter ohne triftigen Grund könnten ebenfalls härtere Konsequenzen nach sich ziehen: Das Kabinett sieht hier einmonatige Kürzungen von 30 Prozent vor, bisher waren es 10 Prozent.
Dann sollen die dieses Ding auch gleich von "Bürgergeld" wieder zurück ins Hartz 4 umbenennen. :kotz:
Zitat von: anne am 02. Oktober 2024, 13:58:44Was Behörden prüfen können und was nicht
Gleiche Regeln für Ukrainer und Deutsche, das ist sowas von Lachhaft.
Das Problem gibt es schon, seit die hier ungeprüft Bürgergeld bekommen.
Aber wie üblich, wird es kleingelabert, was es auch nicht besser macht.
Zitat von: anne am 02. Oktober 2024, 15:22:22Wachstumsinitiative
Die haben den Schuss nicht gehört oder?
Immer mehr Firmen entlassen MA machen dicht und stellen weniger neue MA ein!
Jeden Tag sind die Nachrichten voll damit.
Zitat von: malsumis am 02. Oktober 2024, 16:30:48Dann sollen die
endlich mal die Wahrheit sagen!
Es kommen immer mehr Migranten rein und bekommen Bürgergeld, irgendwann ist das System am Ende.
Schuld daran ist natürlich der stinkend faule Bürgergeldempfänger aus Deutschland.
https://www.nius.de/gesellschaft/polizeibekannte-zwoelfkoepfige-familie-aus-bulgarien-kassiert-ueber-17-000-euro-buergergeld-im-monat/0fe51c8a-e30c-491c-8a72-57ecd8b8ecf0
Wann tritt das ganze in Kraft ?
Zitat von: NRWMaster am 02. Oktober 2024, 18:45:17Wann tritt das ganze in Kraft ?
Lt.Thome Newsletter 2025 ,wenn noch durch Bundesrat zugestimmt wird und wie die so drauf sind werden sie zustimmen
Das Ding wurde jetzt im Kabinett beschlossen, jetzt muss es noch durch Bundestag und Bundesrat die nächsten Wochen/Monate.
Es soll zum 01.2025 losgehen.
Bei denn Sanktionen ändert sich eigentlich nur das es sofort 30% gibt, für alles und nicht wie jetzt 10,20,30.
Bei Schwarzarbeit bekommste jetzt auch 30%, wobei das eigentlich das kleinste übel sein wird, wenns dich trifft, da kommen ganz andere Sachen auf dich zu.
Mit dem 1 mal im Monat melden da hörste auch nix mehr von.
Zitat von: Kopfbahnhof am 02. Oktober 2024, 18:04:34Zitat von: anne am 02. Oktober 2024, 13:58:44Was Behörden prüfen können und was nicht
Gleiche Regeln für Ukrainer und Deutsche, das ist sowas von Lachhaft.
Das Problem gibt es schon, seit die hier ungeprüft Bürgergeld bekommen.
Aber wie üblich, wird es kleingelabert, was es auch nicht besser macht.
Zitat von: anne am 02. Oktober 2024, 15:22:22Wachstumsinitiative
Die haben den Schuss nicht gehört oder?
Immer mehr Firmen entlassen MA machen dicht und stellen weniger neue MA ein!
Jeden Tag sind die Nachrichten voll damit.
Zitat von: malsumis am 02. Oktober 2024, 16:30:48Dann sollen die
endlich mal die Wahrheit sagen!
Es kommen immer mehr Migranten rein und bekommen Bürgergeld, irgendwann ist das System am Ende.
Schuld daran ist natürlich der stinkend faule Bürgergeldempfänger aus Deutschland.
https://www.nius.de/gesellschaft/polizeibekannte-zwoelfkoepfige-familie-aus-bulgarien-kassiert-ueber-17-000-euro-buergergeld-im-monat/0fe51c8a-e30c-491c-8a72-57ecd8b8ecf0
Bulgarien ist EU Land wie auch die anderen Personen aus Ost - EU
Zitat von: Zatoo am 02. Oktober 2024, 21:51:50Bulgarien ist EU Land wie auch die anderen Personen aus Ost - EU
sagen wir lieber ein EU Zahlungsempfänger
Zitat von: Kopfbahnhof am 02. Oktober 2024, 18:04:34Es kommen immer mehr Migranten rein und bekommen Bürgergeld, irgendwann ist das System am Ende. Schuld daran ist natürlich der stinkend faule Bürgergeldempfänger aus Deutschland.
aber erst nach 18 Monaten davor sind hoffentlich viele in Arbeit und wer Straffällig geworden ist auch abgeschoben in das Land wo er hergekommen ist und da darf es auch keine Ausnahmen geben für Ukrainer, auch wenn sie unsere Verbündeten sind.
:offtopic: NOCHMAL UM DAS KLARZUSTELLEN! "MIGRANTEN" BEKOMMEN KEIN BÜRGERGELD UND WANDERN SOMIT AUCH NIHCT IN UNSERE SOZIALSYSTEM EIN! DAS IST QUATSCH WAS DA IMMER BEHAUPTET WIRD!
SIE BEKOMMEN LEISTUNG NACH DEM ASYLBEWERBERGESETZ!!! :offtopic:
Zitat von: Unwissender am 03. Oktober 2024, 09:41:58"MIGRANTEN" BEKOMMEN KEIN BÜRGERGELD UND WANDERN SOMIT AUCH NIHCT IN UNSERE SOZIALSYSTEM EIN!
:lachen:
Asylbewerber sind Migranten, die noch keinen Aufenthaltstitel haben.
Im Übrigen gehört das Asylbewerberleistungsgesetz zum Sozialsystem Deutschlands, es steht dem des SGB II und XII rechtlich gleich, das hat das BSG längst hinreichend klargestellt.
Kommentar zum Plan des Ministers
1000 Euro für Langzeitarbeitslose: Heil agiert instinktlos
Die geplante Auszahlung einer Prämie von 1000 Euro an Langzeitarbeitslose, wenn sie ein Jahr im neuen Job durchhalten, zeugt von Instinktlosigkeit, kommentiert Andreas Niesmann. Und ob das alles am Ende dazu führt, dass mehr Menschen langfristig in Arbeit kommen, ist auch nicht klar.
https://www.lvz.de/wirtschaft/1000-euro-fuer-langzeitarbeitslose-heil-agiert-instinktlos-kommentar-IF6BKQBBSRGMZKSL3MTXHGWLFA.html
Zitat von: Kopfbahnhof am 02. Oktober 2024, 18:04:34Die haben den Schuss nicht gehört oder?
die müssen taub sein
https://www.presseportal.de/pm/41193/5876690
Stimmung im Mittelstand trübt sich noch weiter ein
Zitat von: Schnuffel01 am 03. Oktober 2024, 13:25:07Die geplante Auszahlung einer Prämie von 1000 Euro an Langzeitarbeitslose, wenn sie ein Jahr im neuen Job durchhalten, zeugt von Instinktlosigkeit, kommentiert Andreas Niesmann. Und ob das alles am Ende dazu führt, dass mehr Menschen langfristig in Arbeit kommen, ist auch nicht klar.
Doch. Aus meiner Sicht, schon klar - zumindest relativ wahrscheinlich - in gewisser Weise !
Weil, wenn man ein Jahr bei einem Arbeitgeber "durchgehalten hat", und DANN (oder noch etwas später) kündigt, oder sonst irgendwie unpässlich wird, gibt´s wieder diese Sperrzeit von drei Monaten; und zwar dann ja wieder von der Arbeitsagentur, weil man dann ja nämlich erstmal (wieder) mit ALG 1 "anfängt".
Und DAS (
drei Monate ohne Geld) kann sich kein ehem. Hart4/Bürgergeldbezieher (Langzeitarbeitsloser) leisten !
Das heißt, Du bist dann, als armer ehem. Hartz4/Bürgergeld/Grundsicherungsbezieher, an diesen Arbeitgeber buchstäblich verkauft - quasi - wenn Du Dich auf so ein Deal einlässt !
Diese 1000 Euro Prämie da, sind also deutlich zu wenig.
Es müsste mindestens das dreifache Bürgergeld des Beziehenden sein - mit allem drum und dran (Miete, Heizung, Krankenkasse, Regelsatz) ! :yes:
Zitat von: Vollloser am 03. Oktober 2024, 16:30:57Weil, wenn man ein Jahr bei einem Arbeitgeber "durchgehalten hat", und DANN (oder noch etwas später) kündigt, oder sonst irgendwie unpässlich wird, gibt´s wieder diese Sperrzeit von drei Monaten; und zwar dann ja wieder von der Arbeitsagentur, weil man dann ja nämlich erstmal (wieder) mit ALG 1 "anfängt".
Und DAS (drei Monate ohne Geld) kann sich kein ehem. Hart4/Bürgergeldbezieher (Langzeitarbeitsloser) leisten !
Drei Monate ohne Einkommen können sich auch die meisten anderen Leute nicht leisten.
Dafür gibt es keinen Notgroschen vom Staat geschenkt.
Wenn man es sich nicht leisten kann, kündigt man eben nicht. Das macht auch sonst niemand.
Zitat von: peter_m am 03. Oktober 2024, 16:38:45Wenn man es sich nicht leisten kann, kündigt man eben nicht.
Diese Leute "kündigen" dann auch meist ganz anders...
Alternativvorschlag von mir wäre z. B. diese unsägliche Sperrfrist da einfach mal abschaffen ! :yes:
Zitat von: Unwissender am 03. Oktober 2024, 09:41:58"MIGRANTEN" BEKOMMEN KEIN BÜRGERGELD UND WANDERN SOMIT AUCH NIHCT IN UNSERE SOZIALSYSTEM EIN!
Das ist ja mal völliger Blödsinn.
Zitat von: Zatoo am 02. Oktober 2024, 21:51:50Bulgarien ist EU Land
Ja und weiter?
Zitat von: anne am 03. Oktober 2024, 15:35:59Stimmung im Mittelstand trübt sich noch weiter ein
Leider dreht sich die Spirale immer schneller, irgendwann kann die keiner mehr stoppen.
Massenarbeitslosigkeit gab es ja in D schon mal.
https://www.welt.de/politik/deutschland/article253858376/Irre-Heftige-Kritik-an-1000-Euro-Praemie-fuer-Buergergeld-Empfaenger.html
Arbeitsmarktreform
,,Irre!" - Heftige Kritik an 1000-Euro-Prämie für Bürgergeld-Empfänger
Verspottet als so genannte ,,Arsch-hoch"-Prämie formiert sich nun Kritik am Arbeitsmarktreformpaket der Bundesregierung. Nicht nur der Steuerzahlerverband kritisiert den Anreiz von 1000 Euro für Langzeitarbeitslose, auch Politiker von Union, FDP und Grünen sind unzufrieden....
Da denkt man, mit den härteren Sanktionen sind alle zufrieden... da wird wieder ein neuer Aufreger präsentiert. Die Befürworter der Verschärfung sinnieren doch immer über die Faulheit der BG Empfänger...
dann ist es doch unwahrscheinlich, dass so eine Prämie jemals ausgezahlt wird
schließlich schmeißt der Hartzer schon nach kürzester Zeit seinen Job hin. Also warum die Aufregung?
Zitat von: anne am 05. Oktober 2024, 12:22:02ist es doch unwahrscheinlich, dass so eine Prämie jemals ausgezahlt wird
Denke ich mir auch. :yes:
1000 Euro für Bürgergeld-Empfänger, die ein Jahr arbeiten
:
Deutschland diskutiert die ,,Arsch-hoch-Prämie"
https://www.bild.de/news/inland/1000-euro-bonus-fuer-langzeitarbeitslose-arsch-hoch-praemie-total-bescheuert-6700c5c6d8476a4127f47119
Zitat von: Vollloser am 03. Oktober 2024, 16:30:57Diese 1000 Euro Prämie da, sind also deutlich zu wenig.
https://www.zeit.de/arbeit/2024-10/buergergeld-empfaenger-praemie-langzeitarbeitslose-arbeitsmarkt
Bürgergeld: 1.000 Euro sind nicht genug
Um Langzeitarbeitslose wieder in Arbeit zu bringen, sollen sie künftig eine Prämie erhalten. Damit macht die Regierung es sich zu leicht. Lust auf Arbeit geht anders.
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/buergergeld-reform-ampel-vorschlag-stoesst-auf-kritik-habeck-verteidigt-regelung-a-b64c204a-faa4-40bf-8ca7-3b476ba32455
Umstrittene »Anschubfinanzierung« Habeck verteidigt 1000-Euro-Prämie bei Jobaufnahme
1000 Euro für Menschen, die nach längerer Arbeitslosigkeit zwölf Monate arbeiten? Der Vorschlag ist auch in Reihen der Ampelkoalition umstritten. Nun rügt Wirtschaftsminister Habeck die Kritiker.
:flag:
am Schluss sagt eine Statistik das von 1000 Menschen einer oder zwei länger als ein Jahr im neuen Job bleiben.
Da kann man schon so angeberische und blendende "Angebote" raushauen und wenn die theoretisch sind sowieso da kann man intern darauf hinweisen das es billig ist weil die allermeisten....