Bürgergeld Forum - hartz.info

Aktuelles zum Bürgergeld => Aktuelle Nachrichten => Thema gestartet von: amare am 10. April 2025, 15:07:36

Titel: Jetzt wird’s hart für Bürgergeld-Empfänger!
Beitrag von: amare am 10. April 2025, 15:07:36
Schon 2024 haben die Jobcenter Bürgergeld-Empfängern deutlich häufiger das Geld gekürzt. Die künftige schwarz-rote Regierung will diesen Kurs weiter verschärfen und hat klare Ziele in ihrem Koalitionsvertrag festgelegt.

Konkret soll das Bürgergeld zu einer neuen Grundsicherung für Menschen auf Jobsuche werden. Im Fokus steht, die Menschen in Arbeit zu bringen. Hürden sollen abgebaut, Mitarbeit festgeschrieben – und mehr Sanktionen verhängt werden (Prinzip ,,Fördern und Fordern").

Die Ampel hat schon nachgesteuert: 369.200 ,,Leistungsminderungen" wurden 2024 verhängt – 63,4 Prozent mehr als 2023. Das zeigen Zahlen der Bundesagentur für Arbeit (BA).

Schneller Sanktionen als bisher

Wer ohne wichtigen Grund z. B. einen Termin im Jobcenter verpasst hat, dem wurde Geld gestrichen – im Schnitt 62 Euro (7,8 Prozent). Die Zahl der Betroffenen ist um 44,8 Prozent auf knapp 27.400 gestiegen.

Nun will Schwarz-Rot noch mal deutliche Änderungen vornehmen: Schneller als bisher soll es Sanktionen geben. Auch eine Komplett-Sperre kommt: Leistungen können vollständig entzogen werden, wenn Menschen, die arbeiten können, wiederholt zumutbare Arbeit verweigern.

Bei der Fortschreibung der Regelsätze wollen Union und SPD künftig die Preis- und Lohnentwicklung nicht so schnell wie bisher berücksichtigen.

So sieht die neue Grundsicherung aus

▶� Keine Schonzeit für Vermögen: Geltende Schonzeiten für Vermögen (Karenzzeit) sollen abgeschafft werden, die Höhe des Schonvermögens soll an die Lebensleistung gekoppelt werden. Heißt: Bei der Berechnung der Grundsicherung wird das Privatvermögen des Arbeitslosen von vorneherein einbezogen, nicht erst nach einem Jahr. Dabei gilt: Je vermögender man ist, desto weniger Grundsicherung gibt's.

▶� Miete: Ist die Miete ,,unverhältnismäßig hoch", entfällt die Karenzzeit auch bei der Unterkunft. Bedeutet: Anders als bisher müssen Arbeitslose künftig einen Teil ihrer Miete selbst bezahlen, wenn sie unangemessen hoch ist. Das könnte besonders in Ballungsräumen (Hamburg, München) zum Problem werden.

▶� Vermittlungsvorrang: Wird wieder eingeführt. Das Prinzip des sog. Vermittlungsvorrangs stammt noch aus Hartz-IV-Zeiten. Es besagt, dass ein Hartz-IV-Empfänger einen vom Arbeitsamt vermittelten Job annehmen muss, auch wenn die Tätigkeit womöglich nicht zu seinem Profil passt. Sonst verliert er seinen Sozialhilfe-Anspruch. Das Bürgergeld hingegen setzt vor allem auf Weiterbildung.

Arbeitsmarkt-Forscher Holger Schäfer (56, Institut der deutschen Wirtschaft) lobt die geplante Reform: ,,Mit dem Koalitionsvertrag wickelt die kommende Regierung beträchtliche Teile der missglückten Bürgergeldreform wieder ab: Sanktionen sollen verschärft und der bürokratische Aufwand zu ihrer Verhängung verringert werden. Karenzzeiten bei Vermögen und den Kosten der Unterkunft werden gestrichen oder umgestaltet."

Quelle:https://www.bild.de/politik/inland/vermoegen-miete-karenzzeit-jetzt-wirds-hart-fuer-buergergeld-empfaenger-67f78bf1067dae0a29eed4c8
Titel: Aw: Jetzt wird’s hart für Bürgergeld-Empfänger!
Beitrag von: Rotti am 10. April 2025, 16:42:21
Zitat von: amare am 10. April 2025, 15:07:36Schon 2024 haben die Jobcenter Bürgergeld-Empfängern deutlich häufiger das Geld gekürzt. Die künftige schwarz-rote Regierung will diesen Kurs weiter verschärfen und hat klare Ziele in ihrem Koalitionsvertrag festgelegt.

Konkret soll das Bürgergeld zu einer neuen Grundsicherung für Menschen auf Jobsuche werden. Im Fokus steht, die Menschen in Arbeit zu bringen. Hürden sollen abgebaut, Mitarbeit festgeschrieben – und mehr Sanktionen verhängt werden (Prinzip ,,Fördern und Fordern").

Die Ampel hat schon nachgesteuert: 369.200 ,,Leistungsminderungen" wurden 2024 verhängt – 63,4 Prozent mehr als 2023. Das zeigen Zahlen der Bundesagentur für Arbeit (BA).

Schneller Sanktionen als bisher

Wer ohne wichtigen Grund z. B. einen Termin im Jobcenter verpasst hat, dem wurde Geld gestrichen – im Schnitt 62 Euro (7,8 Prozent). Die Zahl der Betroffenen ist um 44,8 Prozent auf knapp 27.400 gestiegen.

Nun will Schwarz-Rot noch mal deutliche Änderungen vornehmen: Schneller als bisher soll es Sanktionen geben. Auch eine Komplett-Sperre kommt: Leistungen können vollständig entzogen werden, wenn Menschen, die arbeiten können, wiederholt zumutbare Arbeit verweigern.

Bei der Fortschreibung der Regelsätze wollen Union und SPD künftig die Preis- und Lohnentwicklung nicht so schnell wie bisher berücksichtigen.

So sieht die neue Grundsicherung aus

▶� Keine Schonzeit für Vermögen: Geltende Schonzeiten für Vermögen (Karenzzeit) sollen abgeschafft werden, die Höhe des Schonvermögens soll an die Lebensleistung gekoppelt werden. Heißt: Bei der Berechnung der Grundsicherung wird das Privatvermögen des Arbeitslosen von vorneherein einbezogen, nicht erst nach einem Jahr. Dabei gilt: Je vermögender man ist, desto weniger Grundsicherung gibt's.

▶� Miete: Ist die Miete ,,unverhältnismäßig hoch", entfällt die Karenzzeit auch bei der Unterkunft. Bedeutet: Anders als bisher müssen Arbeitslose künftig einen Teil ihrer Miete selbst bezahlen, wenn sie unangemessen hoch ist. Das könnte besonders in Ballungsräumen (Hamburg, München) zum Problem werden.

▶� Vermittlungsvorrang: Wird wieder eingeführt. Das Prinzip des sog. Vermittlungsvorrangs stammt noch aus Hartz-IV-Zeiten. Es besagt, dass ein Hartz-IV-Empfänger einen vom Arbeitsamt vermittelten Job annehmen muss, auch wenn die Tätigkeit womöglich nicht zu seinem Profil passt. Sonst verliert er seinen Sozialhilfe-Anspruch. Das Bürgergeld hingegen setzt vor allem auf Weiterbildung.

Arbeitsmarkt-Forscher Holger Schäfer (56, Institut der deutschen Wirtschaft) lobt die geplante Reform: ,,Mit dem Koalitionsvertrag wickelt die kommende Regierung beträchtliche Teile der missglückten Bürgergeldreform wieder ab: Sanktionen sollen verschärft und der bürokratische Aufwand zu ihrer Verhängung verringert werden. Karenzzeiten bei Vermögen und den Kosten der Unterkunft werden gestrichen oder umgestaltet."

Quelle:https://www.bild.de/politik/inland/vermoegen-miete-karenzzeit-jetzt-wirds-hart-fuer-buergergeld-empfaenger-67f78bf1067dae0a29eed4c8
jetzt Mal mal nicht den schwarzen Peter an, das wäre ja das Ende der SPD würde das alles so 1:1 durchgesetzt da haben dann auch noch die Gerichte das letzte Wort.
Titel: Aw: Jetzt wird’s hart für Bürgergeld-Empfänger!
Beitrag von: Penny am 10. April 2025, 20:20:51
Bild  :lachen:  :lachen:
Titel: Aw: Jetzt wird’s hart für Bürgergeld-Empfänger!
Beitrag von: Vollloser am 10. April 2025, 20:51:47
Bild = CIA !
Titel: Aw: Jetzt wird’s hart für Bürgergeld-Empfänger!
Beitrag von: selbiger am 11. April 2025, 07:55:32
naja..auch wenns die bild ist..ein funken wahrheit steckt imer drinn..das puschen ist auch bei anderen blättern gang und gebe..
Titel: Aw: Jetzt wird’s hart für Bürgergeld-Empfänger!
Beitrag von: Vollloser am 11. April 2025, 09:47:36
Zitat von: selbiger am 11. April 2025, 07:55:32auch wenns die bild ist..ein funken wahrheit steckt imer drin

Ja ein Funken vielleicht.
Mehr aber auch nicht !
Titel: Aw: Jetzt wird’s hart für Bürgergeld-Empfänger!
Beitrag von: Marco1982 am 11. April 2025, 16:13:48
https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/koalitionsvertrag-neuer-name-versch%C3%A4rfte-regeln-was-sich-beim-b%C3%BCrgergeld-%C3%A4ndert-und-was-nicht/ar-AA1CIFlK?ocid=msedgntp&pc=HCTS&cvid=01ffa6133aa345c0acb5b1bfcf4a95d6&ei=23

Fazit: Das ändert sich tatsächlich
Zwar steht viel zum Thema Bürgergeld im Koalitionsvertrag, faktisch wird sich aber wenig ändern. Neben dem neuen Namen fallen vor allem die Änderungen bei der Karenzzeit und dem Schonvermögen ins Gewicht. Die Ankündigung, Totalverweigerern die Grundsicherung komplett zu streichen, ist lediglich eine Drohung. Aufgrund der Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts – welche die neue Bundesregierung laut Koalitionsvertrag befolgen will – wird das am Ende bei kaum jemandem durchsetzbar sein und in Summe kaum einen Effekt auf das System haben. Die Rückkehr zur alten Berechnungsweise für die jährlichen Erhöhungen ist logisch, da die Notlage, für die die Formel angepasst wurde, beendet ist.
Titel: Aw: Jetzt wird’s hart für Bürgergeld-Empfänger!
Beitrag von: Rotti am 11. April 2025, 16:28:48
Zitat von: Marco1982 am 11. April 2025, 16:13:48Die Ankündigung, Totalverweigerern die Grundsicherung komplett zu streichen, ist lediglich eine Drohung.
Linnemann möchte sicher Austesten wie weit er kürzen kann und die begehrten Punkte in der Wählergunst für sich und seine Partei einzufangen.  :lachen:
Zitat von: amare am 10. April 2025, 15:07:36Dabei gilt: Je vermögender man ist, desto weniger Grundsicherung gibt's.
darüber lässt sich reden wir wollen ja keine Trickser im Bürgergeld mit 100.000€ und mehr die das Geld dann auf ihre Großfamilie verteilt haben AliBaba
Titel: Aw: Jetzt wird’s hart für Bürgergeld-Empfänger!
Beitrag von: Vollloser am 11. April 2025, 16:43:06
Zitat von: Rotti am 11. April 2025, 16:28:48Linnemann möchte sicher...

Ne, der wird da gar nichts mehr zu möchten haben. Der wird in das Ressort "Wirtschaft und Energie" gesteckt !
"Arbeit und Soziales" macht eine SPD-Frau. Ich glaube Bärbel Bas oder so !?
Titel: Aw: Jetzt wird’s hart für Bürgergeld-Empfänger!
Beitrag von: Rotti am 11. April 2025, 16:47:31
Zitat von: Vollloser am 11. April 2025, 16:43:06Ne, der wird da gar nichts mehr zu möchten haben. Der wird in das Resort "Wirtschaft und Energie" gesteckt !
schade ich hätte es mir so gewünscht wie er dann an dem Amt scheitert Wirtschaft kann er ja in der Theorie.

ZitatVon 1998 bis 1999 arbeitete er für ein Jahr in der Buchhandlung seiner Eltern in Paderborn. https://de.wikipedia.org/wiki/Carsten_Linnemann
Titel: Aw: Jetzt wird’s hart für Bürgergeld-Empfänger!
Beitrag von: Xellos am 12. April 2025, 16:27:01
Was mit Hirnimann eigentlich, wenn das Bundesverfassunsgericht dann null Bock mehr auf H4/BG/wieauchimmer Klagen hat und einfach verkündet: "Sanktionen sind ab sofort verboten!"

Wenn die intelligent sind, machen die genau DAS. Und schon haben die mehr Zeit für andere Dinge.
Titel: Aw: Jetzt wird’s hart für Bürgergeld-Empfänger!
Beitrag von: selbiger am 14. April 2025, 07:45:29
Zitat von: Xellos am 12. April 2025, 16:27:01"Sanktionen sind ab sofort verboten!"

zu schön um wahr zu sein..wer seinen posten behalten will.muss schon so urteilen wie der wind grade weht.. :weisnich:
Titel: Aw: Jetzt wird’s hart für Bürgergeld-Empfänger!
Beitrag von: Bimimaus5421 am 14. April 2025, 10:11:28
Ich frage mich was mit dem Krankenkassen schutz bei komplett versagung ist ,ob der auch wegfällt ?
Denn da werden die Krankenkassen auf die Beiträge nicht verzichten ,wo jeder einen Kv Schutz haben muss .
Da werden dann die Krankenkassen nach einen Monat pfänden und dann auf ihre Freiwillige Beiträge bestehen .
Da wird dann sich dann vermehrt die Sozialgerichte mit auseinander setzen müssen
Titel: Aw: Jetzt wird’s hart für Bürgergeld-Empfänger!
Beitrag von: Gerhaard am 14. April 2025, 10:59:09
Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts beachten bei 100 Prozent Entzug

Das Sondierungspapier von CDU und SPD:
https://www.spd.de/fileadmin/Dokumente/Sonstiges/20250308_Sondierungspapier_CDU_CSU_SPD.pdf
Zeile 178 bis 207
Titel: Aw: Jetzt wird’s hart für Bürgergeld-Empfänger!
Beitrag von: Leeres Portemonnaie am 14. April 2025, 22:17:05
Zitat von: Bimimaus5421 am 14. April 2025, 10:11:28Ich frage mich was mit dem Krankenkassen schutz bei komplett versagung ist ,ob der auch wegfällt ?
Denn da werden die Krankenkassen auf die Beiträge nicht verzichten ...
Da werden dann die Krankenkassen nach einen Monat pfänden ...

Bisher lief das dann als Schulden auf, und wenn man irgendwann mal wieder paar Cent hat, kann / konnte man das abzahlen.
Titel: Aw: Jetzt wird’s hart für Bürgergeld-Empfänger!
Beitrag von: Bimimaus5421 am 14. April 2025, 23:04:17
Zitat von: Leeres Portemonnaie am 14. April 2025, 22:17:05
Zitat von: Bimimaus5421 am 14. April 2025, 10:11:28Ich frage mich was mit dem Krankenkassen schutz bei komplett versagung ist ,ob der auch wegfällt ?
Denn da werden die Krankenkassen auf die Beiträge nicht verzichten ...
Da werden dann die Krankenkassen nach einen Monat pfänden ...

Bisher lief das dann als Schulden auf, und wenn man irgendwann mal wieder paar Cent hat, kann / konnte man das abzahlen.
Genau so verschulden Sie dann die Betroffenen und zocken Sie dann mit den freiwilligen teueren Beiträge ab ,wenn die nicht wissen wie die sich dagegen wehren können .

@Gerhaard ,im dem Sondierungspapier steht zwar das die Regierung sich an das Bverfg Urteil hält reinbezogen auf Sanktionen .
Das Erste bverfg Urteil 1Bvl1/09 sagte auch das dass Existenzminimum immer gewährt werden muss

Wenn aber die Jc mit 60/66 sgb 1 der Mitwirkung kommen  , die angeblichen faulen haben das Job Angebot nicht angenommen ,bin ich der Meinung werden hier die jc so vorgehen .

Denen juckt das nicht ob es ein Bverfg urteil bzw mehrere gibt

Ich denke im Sondierungspapier man muss man genau den Wortlaut ansehen ,wie will denn die Jc  mit der komplett Enziehung der Leistungen argumentieren ?
Eine Sanktion ist was anderes als 60/66 SGb 1
Und 60/66 SGb 1 nutzen die Jc sehr gerne als Folter Instrument um wehrfähige Elos zu brechen
Ich denke das Herr Merz mit der Komplett versagung der Leistung auch wenn im Sondierungspapier drine steht wir werden das Urteil des Bverfg berücksichtigen ,eine Hintertür offenen lässt und die jc mit 60/66 SGb 1 handeln sollen

Ich hoffe ich irre mich
Titel: Aw: Jetzt wird’s hart für Bürgergeld-Empfänger!
Beitrag von: selbiger am 15. April 2025, 07:58:57
Zitat von: Bimimaus5421 am 14. April 2025, 23:04:17Denen juckt das nicht ob es ein Bverfg urteil bzw mehrere gibt


das liegt schlicht daran das politiker keine repressalien erwartet für ihr handeln..unsere politiker fühlen sich unbesieg..und unangreifbar..das muss sich ändern..
Titel: Aw: Jetzt wird’s hart für Bürgergeld-Empfänger!
Beitrag von: Rotti am 15. April 2025, 08:43:25
Zitat von: Marco1982 am 11. April 2025, 16:13:48Die Ankündigung, Totalverweigerern die Grundsicherung komplett zu streichen, ist lediglich eine Drohung. Aufgrund der Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts –

es wird wohl an der EGV festgemacht das eine 100% Sanktionieren möglich wird mit Essensmarken oder Bezahlkarte . Ein zurück wie es früher war, bezweifle ich allerdings noch mehr Obdachlose braucht ein Land wie Deutschland nicht.
Titel: Aw: Jetzt wird’s hart für Bürgergeld-Empfänger!
Beitrag von: Unwissender am 15. April 2025, 10:14:25
Zitat von: Rotti am 15. April 2025, 08:43:25noch mehr Obdachlose braucht ein Land wie Deutschland nicht.

:ironie: Logisch! Wohnungsproblem auch gleich gelöst!  :grins:
Titel: Aw: Jetzt wird’s hart für Bürgergeld-Empfänger!
Beitrag von: anne am 17. April 2025, 15:56:23
https://de.euronews.com/my-europe/2025/04/16/buergergeld-ukraine-asylbewerberleistungen
Ukrainische Geflüchtete, die in Deutschland leben, erhalten kein Bürgergeld mehr. Sie bekommen nun stattdessen Asylbewerberleistungen. Die Auswirkungen auf die Arbeitsbedingungen sind noch unklar.
...
Titel: Aw: Jetzt wird’s hart für Bürgergeld-Empfänger!
Beitrag von: Chefkoch am 17. April 2025, 20:39:50
Und wieder wird auf die ärmsten der Armen drauf gehauen. 122 Euro weniger. Ein Deutscher Bürgergeldempfänger würde hier wohl auf die Barikaden gehen. Aber diese Leute haben keine Lobby
Titel: Aw: Jetzt wird’s hart für Bürgergeld-Empfänger!
Beitrag von: Bimimaus5421 am 17. April 2025, 20:54:46
Zitat von: Chefkoch am 17. April 2025, 20:39:50Und wieder wird auf die ärmsten der Armen drauf gehauen. 122 Euro weniger. Ein Deutscher Bürgergeldempfänger würde hier wohl auf die Barikaden gehen. Aber diese Leute haben keine Lobby
Da merkt man mal wie blöd unsere Regierung ist
Sie hätten alle Asylbewerber vorher ins Asylbewerberleistungsgesetz packen können
Da dies gegenüber Bürgergeld eine Diskrimnierung ist und ungleichbehandlung .
Werden sicherlich einige ukranier dagegen klagen ..
Al das dient dazu noch mehr zu spalten ,damit die Ukranier Hass auf Bürgeldbezieher haben .Haben wir schon bei Corona gesehen wie gespaltet wurde und nicht geimpfte an den Pranger gestellt wurden ..
Titel: Aw: Jetzt wird’s hart für Bürgergeld-Empfänger!
Beitrag von: selbiger am 18. April 2025, 07:14:56
Zitat von: Chefkoch am 17. April 2025, 20:39:50Ein Deutscher Bürgergeldempfänger würde hier wohl auf die Barikaden gehen. Aber diese Leute haben keine Lobby

ebend nicht..dieser ist rund und fett..das aufstehen fällt ihm schwer..sonst währe das schon längst geschehen..ja und amen..wenn wird nur bei demos gegen rääächts aufgestanden..
was bei demos gegen räächts funktioniert sollte doch eigentlich im eigenem interesse auch bei sozialabau funktionieren..aber nee..man nimmt lieber den sozialabau hin..weil dieser extenziell nicht so wichtig ist,wie demos gegen räächts..
Titel: Aw: Jetzt wird’s hart für Bürgergeld-Empfänger!
Beitrag von: Rotti am 18. April 2025, 09:24:38
Zitat von: Bimimaus5421 am 17. April 2025, 20:54:46Da merkt man mal wie blöd unsere Regierung ist Sie hätten alle Asylbewerber vorher ins Asylbewerberleistungsgesetz packen können
Warum sollen sie auch arbeiten sie bekommen das doppelte an Bürgergeld als wenn sie in der Ukraine einer Arbeit nachgehen würden und wenn der Mann noch an der Front dann reicht es allemal für eine Frau mit Kind hier bei uns.

Zitat von: Bimimaus5421 am 17. April 2025, 20:54:46Al das dient dazu noch mehr zu spalten ,damit die Ukranier Hass auf Bürgeldbezieher haben .Haben wir schon bei Corona gesehen wie gespaltet wurde und nicht geimpfte an den Pranger gestellt wurden ..
genau so machen die Politik um Änderungen Umzusetzen früher war es einer der in Florida lebt und Sozialhilfe kassiert.

ZitatDer Fall "Miami-Rolf": Knapp 1000 Sozialhilfeempfänger ...
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/der-fall-miami-rolf-knapp-1000-sozialhilfeempfaenger-leben-im-ausland-a-261882.html
Titel: Aw: Jetzt wird’s hart für Bürgergeld-Empfänger!
Beitrag von: terrier am 18. April 2025, 12:02:12
der hier zitierte Artikel ist 23 Jahre alt :wand:
Titel: Aw: Jetzt wird’s hart für Bürgergeld-Empfänger!
Beitrag von: Fettnäpfchen am 18. April 2025, 12:22:13
Zitat von: anne am 17. April 2025, 15:56:23Ukrainische Geflüchtete, die in Deutschland leben, erhalten kein Bürgergeld mehr.
Na hoffentlich alle und nicht nur die die ab dem angedachten Stichtag hier her kommen.
Fand ich schon von Anfang an ungerecht und es musste ja sogar das Gesetz geändert werden damit die Ukrainer BG überhaupt bekommen.

MfG FN
Titel: Aw: Jetzt wird’s hart für Bürgergeld-Empfänger!
Beitrag von: anne am 27. April 2025, 15:51:55
https://de.euronews.com/my-europe/2025/04/18/neue-grundsicherung-5-dinge-die-burgergeld-empfanger-wissen-mussen

...
5. Bundesverfassungsgericht beschränkt Kürzungen

Leistungskürzungen von mehr als 30 Prozent sind laut Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts unzulässig. Ein kompletter Leistungsentzug, wie er im Koalitionsvertrag von Union und SPD angedeutet wird, müsste in der Praxis zunächst rechtlich umgesetzt werden.

Nach aktuellem Stand dürfte sich eine vollständige Streichung der Unterstützung für Arbeitslose schwierig gestalten.
...
Titel: Aw: Jetzt wird’s hart für Bürgergeld-Empfänger!
Beitrag von: Pit66 am 27. April 2025, 18:04:48
>> Leistungskürzungen von mehr als 30 Prozent sind laut Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts unzulässig.

das ist das erste was die AfD streichen wird.!
Und die die nun (Umfragen nach) stärkste Partei und in der (über) nächsten Regierung dabei.
Da hilft kein Jammern und lamentieren.

Pitt

Titel: Aw: Jetzt wird’s hart für Bürgergeld-Empfänger!
Beitrag von: GoetzB am 28. April 2025, 01:28:06
Die AfD will einen Zwangsarbeitsdienst einführen.

Für alle die nach 6 Monaten noch keinen Job gefunden haben.

Wer sich dem verweigert, soll als Ersatz nur noch Lebensmittelgutscheine erhalten.

Mit Maßgabe, das die komplette Leistung wegfällt.
Titel: Aw: Jetzt wird’s hart für Bürgergeld-Empfänger!
Beitrag von: anne am 01. Mai 2025, 16:56:49
https://de.euronews.com/2025/04/30/gestiegen-um-rund-10-cdu-will-burgergeld-abschaffung-schnell-angehen
Gestiegen um rund 10%: CDU will Bürgergeld-Abschaffung "schnell angehen"

Die Kosten des Bürgergelds sind 2024 laut der Bundesagentur für Arbeit um rund 10 Prozent gestiegen. Die CDU plädiert erneut, das Bürgergeld abzuschaffen. ...

https://www.zeit.de/news/2025-05/01/mehrheit-befuerwortet-kuerzungen-fuer-neue-ukraine-fluechtlinge
Mehrheit befürwortet Kürzungen für neue Ukraine-Flüchtlinge

https://www.fr.de/wirtschaft/das-buergergeld-qualifiziert-motiviert-und-trotzdem-arbeitslos-ende-august-droht-93707850.html
Qualifiziert, motiviert – und trotzdem arbeitslos: ,,Ende August droht das Bürgergeld"

https://www.welt.de/politik/deutschland/article256023140/Kosten-fuer-Buergergeld-steigen-auf-Rekordhoch.html
Kosten für Bürgergeld auf Rekordhoch – CDU fordert Abschaffung


Zitat von: Pit66 am 27. April 2025, 18:04:48das ist das erste was die AfD streichen wird.! Und die die nun (Umfragen nach) stärkste Partei und in der (über) nächsten Regierung dabei. Da hilft kein Jammern und lamentieren.

Tjaja
warten wir mal ab, bis es wirklich soweit ist (sein sollte)

Zitat von: GoetzB am 28. April 2025, 01:28:06Die AfD will einen Zwangsarbeitsdienst einführen. Für alle die nach 6 Monaten noch keinen Job gefunden haben. Wer sich dem verweigert, soll als Ersatz nur noch Lebensmittelgutscheine erhalten. Mit Maßgabe, das die komplette Leistung wegfällt.

Bis die AfD regiert, kann Deutschland wirtschaftlich längst am Ende sein ?
Dann finden sich auch nach sechs Monaten keine Jobs mehr ...
Titel: Aw: Jetzt wird’s hart für Bürgergeld-Empfänger!
Beitrag von: Pit66 am 01. Mai 2025, 17:08:03
Zitat von: GoetzB am 28. April 2025, 01:28:06Die AfD will einen Zwangsarbeitsdienst einführen. Für alle die nach 6 Monaten noch keinen Job gefunden haben. Wer sich dem verweigert, soll als Ersatz nur noch Lebensmittelgutscheine erhalten. Mit Maßgabe, das die komplette Leistung wegfällt.


Haste Angst davor?
AFD iat aktuell laut Umfragen die Stärkste Partei. Also wollen das viele!

Pitt

Titel: Aw: Jetzt wird’s hart für Bürgergeld-Empfänger!
Beitrag von: Vollloser am 01. Mai 2025, 17:19:04
Die Kosten für die Kriegsunterstützung der Ukraine sind permanent am explodieren !!  :teuflisch:  :teuflisch:
Und die Merzregierung will da noch weiter eskalieren !
Die Kosten der "ideologisch umgestalteten Energie" sind auf Höchstständen !  :wand:

Zitat von: Pit66 am 01. Mai 2025, 17:08:03AFD ist aktuell laut Umfragen die Stärkste Partei. Also wollen das viele!

Ja und ich sehe auch schon Heerscharen von nicht vermittelten Arbeitslosen von den Stadtreinigungen "in die Spur geschickt", bürstend durch die Straßen ziehen !?!?  :mocking:  :wand:
Titel: Aw: Jetzt wird’s hart für Bürgergeld-Empfänger!
Beitrag von: Pit66 am 01. Mai 2025, 17:57:16
Zitat von: Vollloser am 01. Mai 2025, 17:19:04Ja und ich sehe auch schon Heerscharen von nicht vermittelten Arbeitslosen von den Stadtreinigungen "in die Spur geschickt", bürstend durch die Straßen ziehen !?!?


Ja- Wo ist den da das Problem?
In vielen kleine Städten und Gemeinden könnte der Gemeindediener noch Hilfe /Arbeitskräfte gebrauchen.
Aufräumen, kehren, rasenmähen, Friedhofsarbeiten, ... die Liste ist lang. Kein Problem die unterzubekommen.
Wenn der "Säckel" der Gemeinde leer ist dann streicht Ihr eben das Schulgebäude neu. Ich sehe da ABSOLUT kein Problem.
Ich Glaube viele würden beifall klatschen. Das BG kommt ja auch aus der "Gemeinschaft"

Und das wird wird kommen.. Der Zenit der "linken" Sozialpolitik ist überschritten.

Pitt
Titel: Aw: Jetzt wird’s hart für Bürgergeld-Empfänger!
Beitrag von: Vollloser am 01. Mai 2025, 18:22:22
Zitat von: Pit66 am 01. Mai 2025, 17:57:16Aufräumen, kehren, rasenmähen, Friedhofsarbeiten, ... die Liste ist lang. Kein Problem die unterzubekommen.

Tja warum wurde denn nicht schon längst auf solche Ideen gekommen ??
Unvermittelbare Arbeitslose einfach in die Gartenarbeit, zur Müllabfuhr, Straßenreinigung... ??  :scratch:  :scratch:

Zitat von: Pit66 am 01. Mai 2025, 17:57:16Wenn der "Säckel" der Gemeinde leer ist dann streicht Ihr eben das Schulgebäude neu. Ich sehe da ABSOLUT kein Problem.

Und Malerarbeiten !?
Maler ist (auch) ein Lehrberuf !
Aber egal !?  Hier hast´n Pinsel. Dann machst Du soooo und sooo und dann wird das schon !?!?

Und ,,wenn das Staatssäckel leer ist" !?
Das Staatssäckel ist und wird NIE leer. Glaub mir.
Und wenn wirklich doch mal, dann haben wir hier ALLE noch ganz andere Probleme !

Ein Staat, der durch ein paar Langzeitarbeitslose in den Ruin zu treiben ist, ist bereits (dann sowieso schon) längst ruiniert.
Und SO EINEN Ruin sollen Langzeitarbeitslose beheben !?!?
Wie wär´s mal mit ´nem "Fehler finden" ?!?

Und überhaupt - wen meinst Du´n mit
Zitat von: Pit66 am 01. Mai 2025, 17:57:16Ihr
??

DU also schon mal nicht !?!?

Zitat von: Pit66 am 01. Mai 2025, 17:57:16Der Zenit der "linken" Sozialpolitik ist überschritten.

Hm. Sehe ich anders.
Ich glaube, die wird noch richtig am kommen sein - und sei es in einer starken erbitterten Opposition, mit der sich arangiert werden muss !
Titel: Aw: Jetzt wird’s hart für Bürgergeld-Empfänger!
Beitrag von: Pit66 am 01. Mai 2025, 21:49:45
Zitat von: Vollloser am 01. Mai 2025, 18:22:22
Zitat von: Pit66 am 01. Mai 2025, 17:57:16Aufräumen, kehren, rasenmähen, Friedhofsarbeiten, ... die Liste ist lang. Kein Problem die unterzubekommen.

Tja warum wurde denn nicht schon längst auf solche Ideen gekommen ??
Unvermittelbare Arbeitslose einfach in die Gartenarbeit, zur Müllabfuhr, Straßenreinigung... ??  :scratch:  :scratch:

Zitat von: Pit66 am 01. Mai 2025, 17:57:16Wenn der "Säckel" der Gemeinde leer ist dann streicht Ihr eben das Schulgebäude neu. Ich sehe da ABSOLUT kein Problem.

Und Malerarbeiten !?
Maler ist (auch) ein Lehrberuf !
Aber egal !?  Hier hast´n Pinsel. Dann machst Du soooo und sooo und dann wird das schon !?!?

Und ,,wenn das Staatssäckel leer ist" !?
Das Staatssäckel ist und wird NIE leer. Glaub mir.
Und wenn wirklich doch mal, dann haben wir hier ALLE noch ganz andere Probleme !

Ein Staat, der durch ein paar Langzeitarbeitslose in den Ruin zu treiben ist, ist bereits (dann sowieso schon) längst ruiniert.
Und SO EINEN Ruin sollen Langzeitarbeitslose beheben !?!?
Wie wär´s mal mit ´nem "Fehler finden" ?!?

Und überhaupt - wen meinst Du´n mit
Zitat von: Pit66 am 01. Mai 2025, 17:57:16Ihr
??

DU also schon mal nicht !?!?

Zitat von: Pit66 am 01. Mai 2025, 17:57:16Der Zenit der "linken" Sozialpolitik ist überschritten.

Hm. Sehe ich anders.
Ich glaube, die wird noch richtig am kommen sein - und sei es in einer starken erbitterten Opposition, mit der sich arangiert werden muss !



Und am Rande...
Die Handwerker suchen Händeringend Arbeitskräfte. Auch ungelernte Kräfte. Sogar Ohne Schulabschluss.  Sehr Viele!!
- Alle Branchen. Ein Anruf genügt..
Aber hier wird ja immer sugeriert es gäbe keine Arbeit. Und Lehrstellen auch jede Menge!
Die Bekommen schon Geschenke wenn sie eine Lehrstelle antreten.

>>Hm. Sehe ich anders.
>>Ich glaube, die wird noch richtig am kommen sein - und sei es in einer starken erbitterten Opposition, mit der sich arangiert werden muss !
Mit einer AFD bei 26% steigend... dann "glaub" mal.
Vorher geht die CDU mit der AFD zusammen - als mit den Linken.
Regierung steht soweit.... und die Änderungen werden wohl bald kommen. Hier bangen ja schon einige.

Pitt


Titel: Aw: Jetzt wird’s hart für Bürgergeld-Empfänger!
Beitrag von: GoetzB am 02. Mai 2025, 00:16:45
Kein Arbeitgeber sucht Angestellte, wo er das Risiko eingeht, das er die Firmen durch Sabotage schädigt; und das wäre dann mehr als zielführend, wenn diese Stelle durch Sanktionsdrohungen zustande gekommen ist.

Das Bewusstsein zu schaffen, Ausbeuter als Feinde zu sehen.
Ausbeuter ist nicht jener der nur Mindestlohn zahlt.
Aber alle Mindestlohn Arbeitgeber, die das Jobcenter als Hebel sehen, das jemand sich bewerben muss.

Auch alle Träger, die Arbeitsgelegenheiten zu Lasten von Dritten "bereitstellen".
Titel: Aw: Jetzt wird’s hart für Bürgergeld-Empfänger!
Beitrag von: Unwissender am 02. Mai 2025, 09:29:04
Zitat von: Pit66 am 01. Mai 2025, 17:57:16
Zitat von: Vollloser am 01. Mai 2025, 17:19:04Ja und ich sehe auch schon Heerscharen von nicht vermittelten Arbeitslosen von den Stadtreinigungen "in die Spur geschickt", bürstend durch die Straßen ziehen !?!?


Ja- Wo ist den da das Problem?
In vielen kleine Städten und Gemeinden könnte der Gemeindediener noch Hilfe /Arbeitskräfte gebrauchen.
Aufräumen, kehren, rasenmähen, Friedhofsarbeiten, ... die Liste ist lang. Kein Problem die unterzubekommen.
Wenn der "Säckel" der Gemeinde leer ist dann streicht Ihr eben das Schulgebäude neu. Ich sehe da ABSOLUT kein Problem.
Ich Glaube viele würden beifall klatschen. Das BG kommt ja auch aus der "Gemeinschaft"

Und das wird wird kommen.. Der Zenit der "linken" Sozialpolitik ist überschritten.

Pitt


So was kam bei uns bei der Stadt (als die AGHs) eingeführt wurden, auch vor, das die 1€ Jobber "arbeiten" durften (Laub zusammenkehren, Schneeschippen) während die Angestellten rumstanden, Pause machten oder zugeschaut haben! War also nicht wie vorgegeben "zusätzlich" sondern ein Ausnutzen!
Die wollten einfach nur das Geld kassieren, dafür dass die AGHs zur Verfügung gestellt werden ohne wirklich Bedarf zu haben!
An wirkliche "zusätzlich und sinnvolle" Tätigkeiten wird ein 1€ Jobber nie kommen. (Obwohl es dazu genügend Bedarf gäbe ...)
Titel: Aw: Jetzt wird’s hart für Bürgergeld-Empfänger!
Beitrag von: Konstantin am 02. Mai 2025, 10:43:28
Ich denke das einzige was zusätzlich wäre ist denn die 1€ Jobber Graffitis von Gebäuden oder Zügen entfernen würden. Das läge auch im öffentlichen Interesse.

Typische 1€ Job Tätigkeiten wären des weiteren auch
Unterstützung in der Jugendhilfe oder in Schulen
Tätigkeiten in der Nachbarschaftshilfe.
Hilfe in Stadtbüchereien.
Arbeit in Vereinen oder gemeinnützigen Stiftungen.
Unterstützung bei Veranstaltungen oder Projekten.

Alles andere wie
Arbeit in Altenheimen oder Pflegeeinrichtungen.
Pflege und Instandhaltung von Parks und Grünanlagen. usw. würde Arbeitsplätze gefährden und Neueinstellungen vermeiden und sind deshalb auch nicht gemeinnützig.
Titel: Aw: Jetzt wird’s hart für Bürgergeld-Empfänger!
Beitrag von: selbiger am 02. Mai 2025, 11:04:25
Zitat von: Konstantin am 02. Mai 2025, 10:43:28Ich denke das einzige was zusätzlich wäre ist denn die 1€ Jobber Graffitis von Gebäuden oder Zügen entfernen würden. Das läge auch im öffentlichen Interesse.

Typische 1€ Job Tätigkeiten wären des weiteren auch
Unterstützung in der Jugendhilfe oder in Schulen
Tätigkeiten in der Nachbarschaftshilfe.
Hilfe in Stadtbüchereien.
Arbeit in Vereinen oder gemeinnützigen Stiftungen.
Unterstützung bei Veranstaltungen oder Projekten.

Alles andere wie
Arbeit in Altenheimen oder Pflegeeinrichtungen.
Pflege und Instandhaltung von Parks und Grünanlagen. usw. würde Arbeitsplätze gefährden und Neueinstellungen vermeiden und sind deshalb auch nicht gemeinnützig.


die frage dahingehend sollte auch sein..welchen nutzen ziehen diese 1 eurojobber daraus..ich kenne keinen 1 eurojobber der daraus auch nur ansatzweise einen nutzen gezogen hat..
Titel: Aw: Jetzt wird’s hart für Bürgergeld-Empfänger!
Beitrag von: Konstantin am 02. Mai 2025, 11:16:03
Ob jetzt da einer mental oder eine andere Art der Befriedigung erfahren hat entzieht sich meiner Kenntnis. Vielleicht gibt das den einen oder anderen nur das Gefühl gebraucht zu werden. :weisnich:
Einen Nutzen ziehen Betroffene auf alle Fälle, sie haben am Monatsende mehr Geld in der Tasche als nur das Bürgergeld alleine.
Titel: Aw: Jetzt wird’s hart für Bürgergeld-Empfänger!
Beitrag von: Vollloser am 02. Mai 2025, 11:19:09
Zitat von: Konstantin am 02. Mai 2025, 10:43:28Typische 1€ Job Tätigkeiten wären des weiteren auch Unterstützung in der Jugendhilfe oder in Schulen Tätigkeiten in der Nachbarschaftshilfe. Hilfe in Stadtbüchereien. Arbeit in Vereinen oder gemeinnützigen Stiftungen. Unterstützung bei Veranstaltungen oder Projekten.

Sind alles "Arbeiten mit Menschen" !
Dazu braucht es besondere sog. "soziale Kompetenzen", Sowas hat auch nicht jeder Langzeitarbeitslose !

Und Graffitis beseitigen !?!?
Ouuuh. Dazu braucht es auch Spezialkompetenzen/Firmen, die sowas können. Mit ätzenden Gefahrenstoffen umgehen, und so...
Titel: Aw: Jetzt wird’s hart für Bürgergeld-Empfänger!
Beitrag von: Konstantin am 02. Mai 2025, 12:14:27
Soziale Kompetenzen die haben heutzutage die wenigsten Arbeitgeber auf dem Arbeitsmarkt. Heißt das jetzt das die keine Firma besitzen oder leiten dürfen? :schock:

Um Graffitis zu beseitigen braucht man schon was anderes als Fit und einen Lappen, das stimmt. Aber Umgang mit Gefahrstoffen, dafür gibt es eine Arbeitsschutz - Unterweisung. Und auch da wird man kaum allein sein.

Das klingt ja gerade so als wenn Langzeitarbeitslose zu allem zu dämlich wären und nur Müll aufsammeln dürfen. Bei Hilfe in sozialen Einrichtungen mit dem Umgang mit Kindern oder Jugendlichen ist immer eine Sozialpädagogin oder entsprechende Fachkraft dabei. Also bissel mehr Selbstvertrauen sollte man zu sich selbst und anderen schon haben.

Vielleicht findet der eine oder andere sogar Gefallen daran und möchte auf diesem Gebiet einen zweiten Bildungsweg einschlagen. Es heiß doch lautstark immer 1€ Jobs sind dazu da um auf die berufliche Laufbahn vorzubereiten um auf dem Arbeitsmarkt wieder Fuß zu fassen.
Titel: Aw: Jetzt wird’s hart für Bürgergeld-Empfänger!
Beitrag von: selbiger am 02. Mai 2025, 13:24:09
Zitat von: Konstantin am 02. Mai 2025, 11:16:03Einen Nutzen ziehen Betroffene auf alle Fälle, sie haben am Monatsende mehr Geld in der Tasche als nur das Bürgergeld alleine.

also ich hatte damals nicht mehr geld..udn wenn war es maginal..also nichts dickes..muste damals wie heute imemr den euro 5 mal umdreen und entscheiden ob oder ob nicht..von diesem geld muste man auch seine busfahrt zum 1 eurojob bezahlen..udn im krankheitsfall gab es auch kein geld..
das totschlagagoment..ich finde es toll für nen euro arbeiten zu gehen weil ich denn unter leuten bin..ist nonsens..ich wahr und bin auch so unter leuten..habe somit auch meine sozialen kontakte..selbers chuld wenn man sich nicht rausbewegt..denn das passiert ja nicht unwissentlich..
Titel: Aw: Jetzt wird’s hart für Bürgergeld-Empfänger!
Beitrag von: Konstantin am 02. Mai 2025, 13:39:17
Ich hab mich vor längerer Zeit auch mal beworben für ein 1€ Job. Da gabs aber 2€ die Stunde. Die haben mich aber nicht genommen weil ich zu jung war. Bei uns im Sozialkaufhaus an der Kasse. Wäre guter Job gewesen, 300 Meter zu Fuß.
Titel: Aw: Jetzt wird’s hart für Bürgergeld-Empfänger!
Beitrag von: selbiger am 02. Mai 2025, 14:05:36
Zitat von: Konstantin am 02. Mai 2025, 13:39:17Bei uns im Sozialkaufhaus an der Kasse. Wäre guter Job gewesen, 300 Meter zu Fuß.

ja denn kannste durchaus auch mehr geld haben aber auch dann ists nichts dickes eher maginal..anreize schaffen ist richtig..wenn der lohn stimmt und das gezocke entlich unterbunden würde..sind die leute auch bereit zu arbeiten..jeder der klar denkt lässt sich ebend nicht verheizen..und jeder sollte seinen wert kennen..
Titel: Aw: Jetzt wird’s hart für Bürgergeld-Empfänger!
Beitrag von: Rotti am 02. Mai 2025, 16:36:45
Zitat von: Unwissender am 02. Mai 2025, 09:29:04So was kam bei uns bei der Stadt (als die AGHs) eingeführt wurden, auch vor, das die 1€ Jobber "arbeiten" durften (Laub zusammenkehren, Schneeschippen) während die Angestellten rumstanden, Pause machten oder zugeschaut haben! War also nicht wie vorgegeben "zusätzlich" sondern ein Ausnutzen!
nein nicht nur zugeschaut die müssen dich bei deiner Probearbeit begleiten, dass dir nichts passiert seht aber auch in deinem Eingliederungsvertrag. Die Stadt zahlt da drauf bei sollen arbeiten wenn der Bund nichts zu zahlt.
Titel: Aw: Jetzt wird’s hart für Bürgergeld-Empfänger!
Beitrag von: Vollloser am 02. Mai 2025, 21:48:01
Zitat von: Konstantin am 02. Mai 2025, 12:14:27Soziale Kompetenzen die haben heutzutage die wenigsten Arbeitgeber auf dem Arbeitsmarkt. Heißt das jetzt das die keine Firma besitzen oder leiten dürfen?

Interessante Feststellung u. Fragestellung !  :grins:

Zitat von: Konstantin am 02. Mai 2025, 12:14:27Das klingt ja gerade so als wenn Langzeitarbeitslose zu allem zu dämlich wären

Nja - in den Dingen, die sie nicht gelernt haben, und nicht qualifiziert sind, tatsächlich schon.
Und das gilt (besonders in Deutschland !) für alle, und nicht nur für Langzeitarbeitslose.
In Deutschland brauchst Du für alllles ´nen Schein. Mitunter mehrere Scheine und nicht nur ´nen Lehrbrief etc. (Arbeitsmedizinische Tauglichkeitsbescheinigungen, polizeiliches Führungszeugnis...)

Zitat von: Konstantin am 02. Mai 2025, 12:14:27Vielleicht findet der eine oder andere sogar Gefallen daran

Ja genau. Der eine oder andere - vielleicht !
Titel: Aw: Jetzt wird’s hart für Bürgergeld-Empfänger!
Beitrag von: Konstantin am 03. Mai 2025, 08:12:54
Das man in Deutschland auf gut deutsch für jeden Mist braucht öder möchte durfte ich vor kurzem am eigenen Leib erfahren. Ich habe mir als Fahrer bei uns im Krankenhaus im Rehazentrum beworben weil dort eine Stelle frei war. Ich bekam auch Antwort von der Personalabteilung ob ich einen Personenbeförderungsschein hätte? Was ich aber verneinte mit der Antwort das dieser aber erworben werden könne. Danach hörte ich nie wieder was von denen.

Als ob das einen Unterschied macht ob man im Auto mit 5 oder mit 7 Leuten unterwegs ist. :wand:
Titel: Aw: Jetzt wird’s hart für Bürgergeld-Empfänger!
Beitrag von: eder am 03. Mai 2025, 09:22:22
Zitat von: Konstantin am 03. Mai 2025, 08:12:54Als ob das einen Unterschied macht ob man im Auto mit 5 oder mit 7 Leuten unterwegs ist.

Eine ganze Menge, übrigens ist der Personenbeförderungsschein Nichts was man nicht ganz schnell erledigen kann.

Gesundheitheitszeugnis brauchst Du auch zum Bürgerbraten  :sleep:

Schade, warum hast du nicht beim jc angeklingelt , dass du einen Personenbeförderungsschein brauchst?

Titel: Aw: Jetzt wird’s hart für Bürgergeld-Empfänger!
Beitrag von: Konstantin am 03. Mai 2025, 09:43:09
So einfach anklingeln ist bei uns im JC nicht. Wenn du keinen Termin hast wirst du schon am Eingang vom Sicherheitsdienst abgewimmelt. Hätte ich die direkte Durchwahl zu meiner Beraterin ginge das unbürokratisch, aber so wenn die nicht wollen dann eben Pech gehabt.

Kann mich auch nicht mehr online anmelden mit ihrem blöden Passkey. Mein Handy kann das nicht. Werde mal fragen ob die mir nicht ein neues Handy finanzieren möchten.

Ich hab am 22.5. einen Termin dann bringe ich die ausgedruckten Mails von meinen Bewerbungen und den Antwortscheiben immer mit.
Titel: Aw: Jetzt wird’s hart für Bürgergeld-Empfänger!
Beitrag von: eder am 03. Mai 2025, 10:04:50
Ach menno, da ist mal die Chance zu fördern..

Ich bin im Bereich LoF tätig, da ist es üblich, dass junge Menschen über Verbände BUND ein Ökologisches Jahr machen und danach erst studieren, sicher ForstwirtIn will da keiner werden aber immerhin mal reingeschaut und dass auch bezahlt.

Ich bin immer für einen ehrlichen 2. Arbeitsmarkt auch mit Mindestlohn, AGH um zu demütigen ist Nichts.

Denk mal über ein soziales Jahr oder halt Bufdi nach ,um dich zu orientieren, AGH oder 2. Arbeitsmarkt sollten für dich gar kein Thema sein und hoffentlich nie eines werden.
Titel: Aw: Jetzt wird’s hart für Bürgergeld-Empfänger!
Beitrag von: Davis am 03. Mai 2025, 13:09:21
Zitat von: Konstantin am 02. Mai 2025, 13:39:17Ich hab mich vor längerer Zeit auch mal beworben für ein 1€ Job. Da gabs aber 2€ die Stunde. Die haben mich aber nicht genommen weil ich zu jung war. Bei uns im Sozialkaufhaus an der Kasse. Wäre guter Job gewesen, 300 Meter zu Fuß.

Die sog. 1€-Jobs sind in der Regel 2€-Jobs. Warum auch immer sie nicht so genannt werden.
Titel: Aw: Jetzt wird’s hart für Bürgergeld-Empfänger!
Beitrag von: anne am 03. Mai 2025, 14:36:13
Achtung, Bild de.  :grins:
https://www.bild.de/politik/inland/cdu-will-schnelle-ergebnisse-sie-soll-jetzt-das-buergergeld-abschaffen-6814bd63de873d21037e8f67
CDU will schnelle Ergebnisse: Sie soll jetzt das Bürgergeld abschaffen

Titel: Aw: Jetzt wird’s hart für Bürgergeld-Empfänger!
Beitrag von: Vollloser am 03. Mai 2025, 15:46:36
Zitat von: anne am 03. Mai 2025, 14:36:13Sie soll jetzt...

Sie SOLL ?
Wer befiehlt ihr es denn ??
Die "Bild" ?  :scratch:  :scratch:
Titel: Aw: Jetzt wird’s hart für Bürgergeld-Empfänger!
Beitrag von: amare am 03. Mai 2025, 17:07:39
Zitat von: Vollloser am 03. Mai 2025, 15:46:36
Zitat von: anne am 03. Mai 2025, 14:36:13Sie soll jetzt...

Sie SOLL ?
Wer befiehlt ihr es denn ??
Die "Bild" ?  :scratch:  :scratch:

der Koalitionsvertrag  :smile:
Titel: Aw: Jetzt wird’s hart für Bürgergeld-Empfänger!
Beitrag von: Meck am 04. Mai 2025, 19:01:24
Nun heisst es eh erst mal abwarten und was da oben so "fabriziert" wird. In manchen Pressekonferenzen der Bundesregierung hörte man ja schon heraus was sie vorhaben. Geht wohl ziemlich stark zurück in Richtung "Hartz IV", so nach dem Motto....erst Bürgergeld beschlossen die SPD und nun will die CDU wieder alles umreissen weil die Kassen leer sind und ich bin mal gespannt was mit der Höhe der Bezüge passieren wird. Laut CDU soll es wieder runter gehen, aber glaube nicht das die Gerichte da mitspielen.

Dinge die die CDU will und was wirklich umgesetzt wird, werden wir sehen.

Alleine die ganzen Kosten für die paar Jahre und nun wird alles wieder "umgebaut".



Hatte nach langer Zeit mal wieder reingeschaut auf dem Kanal und gibt immer mal wieder Neues zum Thema. Habe jedenfalls kein gutes Gefühl.......



Was geplant ist findet man im Koalitionsvertrag und der ist übers Internet zu finden. Wären auch zu viele Dinge hier zu zitieren und kann man dort aber schon mal nachlesen, wen es interessiert. Gibt den Koalitionsvertrag als PDF Datei und über das Inhaltsverzeichnis findet man auch gut die Inhalte zur "neuen Grundsicherung". Sind ja über 1000 Seiten "Vertrag" insgesamt und alles durchnummeriert.
Titel: Aw: Jetzt wird’s hart für Bürgergeld-Empfänger!
Beitrag von: ichbrauchgeld am 05. Mai 2025, 06:10:44
Die Kosten könnten sofort stark gesenkt werden, wenn Flüchtlinge aus Ukraine oder sonstige Länder, kein Bürgergeld bekommen, sondern die niedrigeren Leistungen aus dem Asylgesetz. Desweiteren muss man auch mal gegen diese ganzen Clans vorgehen, die hier nur zum abkassieren sind, z.b. aus Bulgarien und ähnliche Staaten. Fast 50 % des Bürgergeldes geht nämlich gar nicht an deutsche Staatsbürger. Aber da traut man sich halt nicht ran, weil wir ja so offen und sozial sind. Dieses eingesparte Geld könnte man dann nutzen, um die Freibeträge beim Zuverdienst zu erhöhen. Ich denke es würden viel mehr Leute arbeiten, wenn man bei einem Minijob oder Teilzeit mehr zum Bürgergeld dazubekommen würde. Bestimmt nur zuviel, dass das Bürgergeld in den letzten 3 Jahren explodiert ist.. bestimmt, weil Millionen deutsche Arbeiter entlassen wurden, oder?  :wand:
Titel: Aw: Jetzt wird’s hart für Bürgergeld-Empfänger!
Beitrag von: selbiger am 05. Mai 2025, 09:10:50
Zitat von: Meck am 04. Mai 2025, 19:01:24weil die Kassen leer sind

das ist was die einem seit jaahren weiss machen wollen..und wenn..denn liegt es daran das die das geld der bürger mit grossen händen aus dem fenster in aller welt hauen..und die schuld trägt der kleine man..der ja sooo teuer ist..
Titel: Aw: Jetzt wird’s hart für Bürgergeld-Empfänger!
Beitrag von: Vollloser am 05. Mai 2025, 09:37:53
Ja WIE OFT haaaben wir Bürger denn schon unsere "Gürtel im Kreis geschnallt" ???  :lachen:
Titel: Aw: Jetzt wird’s hart für Bürgergeld-Empfänger!
Beitrag von: peter_m am 05. Mai 2025, 11:10:47
Zitat von: Vollloser am 05. Mai 2025, 09:37:53Ja WIE OFT haaaben wir Bürger denn schon unsere "Gürtel im Kreis geschnallt" ???  :lachen:

Du sollst ja Deinen Gürtel gar nicht enger schnallen, Du sollst Dir eine Arbeit suchen.
Solang es viele Leute gibt, die bei Arbeit nur fragen, wieviel sie dadurch zusätzlich bekommen, weil sie ohne hohen Zuverdienst lieber im Bürgergeld bleiben, wird Bürgergeld eher gesenkt denn erhöht.
Ich bin sicher, wenn es etwas wie eine Pflicht zur Bürgerarbeit gäbe, bei der jeder vielleicht 20 Stunden pro Woche etwas für die Gemeinde tut, gäbe es einen breiten Konsenz für höhere Regelsätze. Solang aber eher Nichtstun gefördert als in Arbeit gebracht wird, gibt es keine Mehrheit für Regelsätze, die ein angenehmes Leben ermöglichen.
Titel: Aw: Jetzt wird’s hart für Bürgergeld-Empfänger!
Beitrag von: Vollloser am 05. Mai 2025, 12:09:21
Zitat von: peter_m am 05. Mai 2025, 11:10:47Ich bin sicher, wenn es etwas wie eine Pflicht zur Bürgerarbeit gäbe, bei der jeder vielleicht 20 Stunden pro Woche etwas für die Gemeinde tut...

Damit ist die AfD ja noch etwas "gnädiger" als Du - mit ihren 15 Stunden pro Woche gemeinnützige Arbeit !  :smile:
Titel: Aw: Jetzt wird’s hart für Bürgergeld-Empfänger!
Beitrag von: Leeres Portemonnaie am 05. Mai 2025, 12:18:03
Zitat von: peter_m am 05. Mai 2025, 11:10:47Du sollst ja Deinen Gürtel gar nicht enger schnallen, Du sollst Dir eine Arbeit suchen.
Solang es viele Leute gibt, die bei Arbeit nur fragen, wieviel sie dadurch zusätzlich bekommen, weil sie ohne hohen Zuverdienst lieber im Bürgergeld bleiben, wird Bürgergeld eher gesenkt denn erhöht.
Ich bin sicher, wenn es etwas wie eine Pflicht zur Bürgerarbeit gäbe, bei der jeder vielleicht 20 Stunden pro Woche etwas für die Gemeinde tut ...
... Solang aber eher Nichtstun gefördert als in Arbeit gebracht wird


Gäbe es diese Pflicht, gäbe es weniger Minijobber, weil diese dann entweder neben ihrem Job noch diese (Beispiel) 20 Std hätten, oder, wenn es nur die betrifft, die gar nichts arbeiten, wären wir wieder beim 1€ Job.
Und wer 20 Std der Allgemeinheit dient und noch extra arbeitet, hat bald 40 Std /Woche und trotzdem nur wenig Geld und muss auf's Amt.
Das überlegt sich sicher der eine oder andere ganz genau.
Nebenbei verdrängen solche Arbeiten reguläre Arbeitsplätze, das wurde hier schon oft diskutiert.
Es gibt wirklich wenige Tätigkeiten, die ganz ohne in einen Arbeitsplatz einzugreifen, zu erledigen sind.
Schilder von Aufklebern befreien z. B. wäre so eine Arbeit, in meinen Augen jedenfalls.
Aber z. B. Unterstützung in einer Bibliothek, das war mal mein 1€Job, führt nur dazu, dass nur über solche Maßnahmen Öffnungszeiten aufrecht erhalten werden können und die Leser betreut werden können. Das ist nicht zusätzlich!
Man muss die Arbeit bringen wie eine normale Kraft, das wird ganz einfach erwartet, aber bekommt nichts dafür, außer die Aufwandsentschädigung. So sieht die Realität aus, egal, was auf dem Papier steht.
Usw

Ich schreibe bedacht über andere Mitbürger, man wird hier keine bestimmten Sachen von mir lesen können, aber nachdem ich nun bestimmt zum dritten Mal von Menschen, die es genau wissen, weil sie an entsprechender Stelle arbeiten, gehört habe, was gerade unsere ukrainischen Mitbürger alles bekommen, auch die berühmten "Fenster-auf-Kipp und Heizung auf 5" - Kosten in voller Höhe, egal, wieviel sie verbrauchen, und Zahnarzt usw zu 100% finanziert wird, wo wir (gerade seit Januar 2025 wieder mehr) sehr oft noch was zuzahlen müssen, auch als Härtefall (!), da kann einem schon der Kamm schwellen!
Und diese Bürger sagen auch gern, sie möchten nicht arbeiten, das Geld, was sie bekommen, reicht ihnen bzw sie haben mehr, und anders als bei den deutschen Bürgern stimmt das wahrscheinlich in manchen Fällen sogar.
Ich habe aber auch fleißige ukrainische Mitbürger auf meiner Arbeit erlebt, und genauso aber auch Deutsche!

Ich persönlich bin Aufstocker, und ich denke NICHT, dass ein höherer Selbstbehalt mehr Bürgergeldempfänger in Arbeit bringen würde.

Was ich denke, ist, dass eine Arbeitsaufnahme erleichtert würde, wenn man den ersten Monat, den man, wenn überhaupt, nur als Darlehen bekommt (unter Beachtung der gstzl Regelung), und vom eben oft geringen Lohn zeitnah zurückzahlen muss, erlassen bekommen würde.
Denn die ersten Monate werden dadurch sehr erschwert, manchmal in einigen Situationen kann man sich eine Arbeitsaufnahme schlicht "nicht leisten".




Titel: Aw: Jetzt wird’s hart für Bürgergeld-Empfänger!
Beitrag von: selbiger am 05. Mai 2025, 12:19:53
Zitat von: peter_m am 05. Mai 2025, 11:10:47Pflicht zur Bürgerarbeit

kommt einem zwang gleich..es macht keinen unterschied ob ich jemandes zu irgendwas verpflichte oder zwinge..was man kann und was nicht hat meines erachtens auch niemand zu bestimmen..ich weis was ich kann und was ich nicht kann..und so solte es auch für jedem eine selbstbestimmung bleiben..
nichtstun wird gefördert in dem man keine wirklich guten auskömmlichen lohne zahlt bzw.vernünftige arbeitsbedingungen schaft..also ist nichtstun die logische konsequenz daraus..viele sind nach ihren arbeitsjahren körperlich kaput..und zahlen dafür noch obendrauf damit sie eine einigermassen etweihige heilung bzw besserung erhoffen,welches kaum zu ereichen ist..ausser die jenigen die daran noch zusätlich verdienen..das sollte nicht der sinn des 2.lebensabschnitt sein..ich kann also sehr gut nachvollziehen wenn der eine oder andere das bg vorzieht..

Zitat von: Leeres Portemonnaie am 05. Mai 2025, 12:18:03ich denke NICHT, dass ein höherer Selbstbehalt mehr Bürgergeldempfänger in Arbeit bringen würde.

evt.nicht..aber sie sind motivierter etwas anzunehmen..wennman ihnen genug lässt..ich glaube kaum das einer motiviert ist zu machen..und trozdem dreimal überlegen muss kann ich oder kann ich nicht..ich möchte nicht immer nachdenken müssen was ich machen kann und was nicht..nach dem ich lohn bezogen habe..sondern man will mit seinen lohn leben..ebend was der lohn ermöglicht..

Titel: Aw: Jetzt wird’s hart für Bürgergeld-Empfänger!
Beitrag von: GoetzB am 05. Mai 2025, 15:03:50
Das perverse ist halt, der neoliberal rechtsbürgerlich feindliche Politikschrott hätte keine Problem Steuergelder für Drangsalierung und Zwang auszugeben, selbst wenn das unter dem Strich bedeuten würde, das die Kosten höher sind, als ohne Jagd auf Arbeitslose.

Denn vorgebliche Faulheit ist für viele die Vorstufe zum  Verbrechen.

Also kennt die Feinde. Das sind auch und vor allen Träger, die so was organisieren.
Titel: Aw: Jetzt wird’s hart für Bürgergeld-Empfänger!
Beitrag von: Konstantin am 05. Mai 2025, 15:26:07
Hier geht es um Sicherheit nicht um jagt auf Arbeitslose. Hier geht es darum einen fast verhungerten Industriezweig wieder zum Leben zu erwecken. Die Maßnahmeindustrie! Hier lässt sich gut mit Geld verdienen ebenso wie mit der Flüchtlingsindustrie.
Titel: Aw: Jetzt wird’s hart für Bürgergeld-Empfänger!
Beitrag von: Fettnäpfchen am 05. Mai 2025, 16:17:05
Meck
 :offtopic:
Zitat von: Meck am 04. Mai 2025, 19:01:24Nun heisst es eh erst mal abwarten und was da oben so "fabriziert" wird.
:mail: Hallo Meck schön wieder mal was von dir zu lesen.  :sehrgut:
Es freut mich sehr das du noch unter uns weilst, ab einem gewissen Alter macht man sich ja schon mal Gedanken  :zwinker:
:offtopic: (Ende)

MfG FN
Titel: Aw: Jetzt wird’s hart für Bürgergeld-Empfänger!
Beitrag von: Vollloser am 05. Mai 2025, 16:32:11
Zitat von: GoetzB am 05. Mai 2025, 15:03:50...hätte keine Problem Steuergelder für Drangsalierung und Zwang auszugeben, selbst wenn das unter dem Strich bedeuten würde, das die Kosten höher sind, als ohne...

Jenau so isset. Siehe hier: https://youtu.be/B3z2T7ed6Os?t=1135 (https://youtu.be/B3z2T7ed6Os?t=1135)
Es geht denen praktisch nur um ein ideologisches Prinzip !
Titel: Aw: Jetzt wird’s hart für Bürgergeld-Empfänger!
Beitrag von: Meck am 09. Mai 2025, 21:40:00
ZitatMit einer Abschaffung von einem Tag auf den nächsten ist also nicht zu rechnen. Bürgergeld-Empfangende müssen sich wohl nicht auf ein völlig neues System einstellen, sondern mit manchen Veränderungen und vor allem Verschärfungen rechnen. Ein Zeitplan ist bisher noch nicht bekannt. Das heißt, das Bürgergeld kommt erst einmal wie gewohnt weiter, bis die neue Bundesregierung das Bürgergeldgesetz ändert.

ZitatNeue Grundsicherung statt Bürgergeld: Was ändert sich?

Mehr dazu im Artikel -->> https://www.suedkurier.de/ueberregional/wirtschaft/geld-finanzen/buergergeld-wann-wird-es-abgeschafft;art1373668,12383263

 :offtopic:



Zitat von: Fettnäpfchen am 05. Mai 2025, 16:17:05Meck
Es freut mich sehr das du noch unter uns weilst, ab einem gewissen Alter macht man sich ja schon mal Gedanken  :zwinker:
:offtopic: (Ende)


Ja, mal wieder Zeit finde und momentan mal wieder reinschaue und Wahnsinn wie die Jahre vergehen  :smile: .
Titel: Arbeitsministerin schließt komplette Leistungsstreichungen aus
Beitrag von: Meck am 10. Mai 2025, 02:38:01
Die neue Arbeits- und Sozialministerin Bärbel Bas will die Sanktionen in der Grundsicherung "anschärfen", eine komplette Streichung von Leistungen lehnt die SPD-Politikerin jedoch ab. "Diejenigen, die arbeiten können, müssen es auch tun", sagte Bas den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). "Wir werden uns das Instrumentarium anschauen - und die Sanktionen anschärfen, wenn dies angezeigt ist."

https://regionalheute.de/arbeitsministerin-schliesst-komplette-leistungsstreichungen-aus-1746831723/
Titel: Aw: Jetzt wird’s hart für Bürgergeld-Empfänger!
Beitrag von: Vollloser am 10. Mai 2025, 08:58:45
Und das Suchen nach DEM "Totalverweigerer" soll fieberhaft weiter gehen... !?!?  :sleep:
Titel: Aw: Jetzt wird’s hart für Bürgergeld-Empfänger!
Beitrag von: Unwissender am 10. Mai 2025, 09:36:18
Vor allem, das der Vermittlungsvorrang wieder gelten soll,  :zensiert: find ich sche :zensiert: ! So wie es jetzt läuft (das man die Leute erst qualifiziert, bevor man sie vermittelt) ist sehr gut!

Wenn das wieder abgeschafft werden soll (was man so hört) kommen wir wieder dahin wo wir waren! Nämlich das Leute kurz (solange der AG Zuschüsse zum Lohn bekommt) beschäftigt sind, und danach wieder entlassen werden!

Außerdem braucht man für die meisten Stellenangebote irgendeine Qualifikation!
Titel: Aw: Jetzt wird’s hart für Bürgergeld-Empfänger!
Beitrag von: selbiger am 10. Mai 2025, 10:59:45
erst aureichen genügend arbeitsplätze schaffen von denen man auskömmlich leben kann..wenn das geschehen ist und zwar im vollem umfang..dann könne man auch die leute los schicken zum bewerben..und nicht anders rum..in der richtigen reienfolge wird nen schuh draus..das ist wissen und logig die die daoben halt nicht haben.. :weisnich:
Titel: Aw: Jetzt wird’s hart für Bürgergeld-Empfänger!
Beitrag von: GoetzB am 10. Mai 2025, 15:06:02
Die SPD Linke muss ja das tun, was deren Aufgabe ist.

Das System weg von versuchter gleicher Augenhöhe und
Würde im Bürgergeld bringen, hin zu mehr Zwang und Druck
im verfassungsrechtlich gebotenen Rahmen.

Also zurück zu HIV.

Bitte reden sie aber nicht von Vermittlung und Chancen Frau Bas, wenn dies mit verschärften Sanktionen verbunden ist.

Hat hier jemand schon mal Arbeitgeber angefragt, ob die wirklich Menschen gebrauchen können, die nur deshalb eine Bewerbung tätigen, weil jene sonst sanktioniert werden ? Habe schon mehrfach angefragt, bei Firmen die sich schrecklich über unmotivierte Bewerber aufgeregt haben und dafür auch das Bürgergeld verantwortlich gemacht haben.

Aber noch keine Antwort.

Titel: 100 Prozent Sanktionen in der Grundsicherung nicht umsetzbar
Beitrag von: Meck am 10. Mai 2025, 15:45:48
Was sagt das Bundesverfassungsgericht zur Obergrenze von 30 Prozent?

Die Karlsruher Richterinnen und Richter haben 2019 klar entschieden, dass Sanktionen, die mehr als 30 Prozent des Regelsatzes mindern, unverhältnismäßig sind. In ihrer Pressemitteilung 74/2019 zum Urteil 1 BvL 7/16 betonten sie, ein vollständiger Wegfall existenzsichernder Leistungen verletze das Grundrecht auf Gewährleistung eines menschenwürdigen Existenzminimums, solange der Nachweis fehlt, dass mildere Mittel nicht ebenso wirksam wären.

Gleichzeitig ließ das Gericht nur eine eng begrenzte Ausnahme offen: Wenn eine tatsächlich existenzsichernde, zumutbare Arbeit konkret vorliegt und willentlich verweigert wird, könne eine sehr harte Sanktion theoretisch gerechtfertigt sein – vorausgesetzt, sie bleibt verhältnismäßig und bietet jederzeit einen Weg zurück in den Leistungsbezug.

Mehr dazu im Artikel -->>

https://www.gegen-hartz.de/news/brgergeld-100-prozent-sanktionen-in-der-grundsicherung-nicht-umsetzbar
Titel: Aw: Jetzt wird’s hart für Bürgergeld-Empfänger!
Beitrag von: Kopfbahnhof am 10. Mai 2025, 16:01:23
Zitat von: Meck am 10. Mai 2025, 02:38:01Bärbel Bas will die Sanktionen in der Grundsicherung "anschärfen"
Wieder so ein sinnloses Wortungetüm, wenn es um das Bürgergeld geht.

Irgendwo kam in den Nachrichten schon, dass dem JC die Mittel demnächst massiv gekürzt werden sollen.

https://www.abgeordnetenwatch.de/profile/hubertus-heil/fragen-antworten/lt-dem-entwurf-fuer-den-b-haushalt-2025-drohen-massive-kuerzungen-im-eat-der-jobcenter-sind-sie-sich-ueber-das

Wovon soll dann eine ordentliche Betreuung und Hilfe beim JC, für die Betroffenen, herkommen?
(gut gab es eh kaum, aber nun wohl gar nicht mehr)

Aber Eindreschen auf die (deutschen) Leute, die eh schon oft am Verzweifeln sind.
Da eben zu wenige zu faul sind, klappt es leider auch nicht so richtig mit den großkotzig angekündigten Einsparungen durch Sanktionen.

Hauptsache, Bettellenskyj bekommt seine Milliarden in unbegrenzter Höhe.
Damit keiner mehr was davon mitbekommt, was an Waffen dort hingeht, ab jetzt natürlich unter strikter Geheimhaltung.
Titel: Aw: Jetzt wird’s hart für Bürgergeld-Empfänger!
Beitrag von: Gerhaard am 10. Mai 2025, 16:50:41
Die Linke hat Merz zum Krankler gewählt.
Wird es jetzt Besserungen für Bürgergeld Leute geben?
Titel: Aw: Jetzt wird’s hart für Bürgergeld-Empfänger!
Beitrag von: Meck am 10. Mai 2025, 16:52:13
@ Kopfbahnhof

Ich nehme eh alles nur zur Kenntnis was die Medien schreiben und spekuliere da auch net was nun passiert und müssen eh abwarten.

Die CDU pocht auf ihren Koalitionsvertrag und Merz will das alles knallhart umgesetzt wird, aber kann ich mir net vorstellen, dass die SPD da mitspielt, denn die haben ja erst das Bürgergeld mit dem alten Arbeitsminister durchgesetzt. Alleine was das an Kohle gekostet hat und nun wieder ,,zurück" Richtung Hartz IV wird sowieso nicht funktionieren und betreffend Regelsätze und Sanktionen wird es interessant und es wird Klagen hageln und die Gerichte werden sich wohl erneut damit beschäftigen müssen.

So wie die Altparteien da oben zerstritten sind, kriegen die m.M. nach keine vernünftigen Gesetze durch und das wird immer mehr intern ,,knallen", wie es ja jetzt schon überall zu sehen ist. Die Ampel hat so viel versaut und nun ein ,,weiter so", wird net lange funktionieren.
Titel: Aw: Jetzt wird’s hart für Bürgergeld-Empfänger!
Beitrag von: anne am 10. Mai 2025, 17:00:52
https://www.fr.de/wirtschaft/buergergeld-sanktionen-nicht-prioritaet-konflikt-mit-cdu-kurs-zeichnet-sich-ab-93723189.html
Bürgergeld-Sanktionen nicht Priorität: Konflikt mit CDU-Kurs zeichnet sich ab
Titel: Aw: Jetzt wird’s hart für Bürgergeld-Empfänger!
Beitrag von: GoetzB am 10. Mai 2025, 17:07:24
Die CDU zeigt wieder mal, das Hirn nicht nur bei Trump keine Rolle zu spielen scheint.

Bestrafung scheint bei denen was sexuelles zu sein.
Auch in einem Bereich, was sich normalerweise "Markt" schimpft.

Aber der Humor, beim Mindestlohn, da sind die nicht so engagiert.  :teuflisch:
Titel: Aw: Jetzt wird’s hart für Bürgergeld-Empfänger!
Beitrag von: Vollloser am 10. Mai 2025, 17:14:11
Ich vermute, der Carsten Linnemann wird jetzt den "Hintergrund-Christian-Lindner" aus der Partei heraus geben.
Merz wird jetzt zwischen ihm und der SPD aufgerieben.
Ich schlage vor, schon mal Wetten abzugeben, wann diese kleine Koalition ebenfalls zerbricht - wieder an ein paar "fiktiven Totalverweigerern" !?!
Ich tippe auf noch vor der sog. "Sommerpause". Dann könnte es im September die nächste "Neuwahl" geben.  :blum:
Titel: Aw: Jetzt wird’s hart für Bürgergeld-Empfänger!
Beitrag von: Kopfbahnhof am 10. Mai 2025, 17:23:41
Zitat von: Meck am 10. Mai 2025, 16:52:13Die Ampel hat so viel versaut und nun ein ,,weiter so", wird net lange funktionieren.
Momentan ist aber leider "weiter so" noch angesagt.

Von richtigen Veränderungen, die wichtig wären, ist enttäuschenderweise nichts zu sehen.
Titel: Aw: Jetzt wird’s hart für Bürgergeld-Empfänger!
Beitrag von: Meck am 11. Mai 2025, 05:58:50
Wer es sich anhören möchte zum Thema Bürgergeld. Ich schaue diese Polittalkshows schon ein paar Jahre nicht mehr, da es immer das gleiche einseitige Gequatsche der Parteien ist und auch nur themenbedingt mal reingeschaut und was die nun planen. Wenn man mal zurückdenkt, was damals Hubertus Heil mit der SPD zum Bürgergeld sagte und nun die SPD mit der CDU "im Nacken". Schwarz rot zerlegt sich selbst und das merkte man schon vor der Wahl und was die da für eine Show abgeliefert haben und was nach der Wahl passiert ist in Sachen Wahlversprechen der Parteien  :coffee:.

Titel: Aw: Jetzt wird’s hart für Bürgergeld-Empfänger!
Beitrag von: anne am 16. Mai 2025, 16:20:50
"Das ist doch falsch!": Karl Lauterbach wettert gegen Markus Lanz
https://www.gmx.net/magazine/politik/politische-talkshows/falsch-karl-lauterbach-wettert-markus-lanz-40983528

...
Dass das Bürgergeld in der jetzigen Form nicht funktioniert hat, das ist doch auch in der SPD nicht strittig.
...
Ja was genau hat denn da nicht funktioniert?
Titel: Aw: Jetzt wird’s hart für Bürgergeld-Empfänger!
Beitrag von: Vollloser am 16. Mai 2025, 16:32:31
Zitat von: anne am 16. Mai 2025, 16:20:50Ja was genau hat denn da nicht funktioniert?

Na ich würde sagen, das Bürgergeld ist zu niedrig.
Viele Langzeitarbeitslose müssen sich ja schon z. B. die Fahrt zu und von einem Vorstellungsgespräch vom Munde absparen; oder müssen sich die Fahrkarten vom Jobcenter extra bezahlen lassen - oder womöglich von der Firma, wo er/sie sich bewirbt !
Das alleine demotiviert schon - sowohl den Bürgergeldbezieher, als auch evtl. den Chef oder die Personalabteilung der beworbenen Firma.
Titel: Aw: Jetzt wird’s hart für Bürgergeld-Empfänger!
Beitrag von: Kopfbahnhof am 16. Mai 2025, 17:26:49
Zitat von: Vollloser am 16. Mai 2025, 16:32:31Das alleine demotiviert schon
Meiner Meinung auch folgendes.

Bewirbt man sich irgendwo und es stellt sich heraus, es ist wirklich nicht das richtige, kann es passieren man frisst eine Sanktion.
Zumindest, wenn das JC Wind davon bekommt.

Da überlegt sich mancher auch, ob es nicht besser ist, es gleich zu lassen.
Titel: Aw: Jetzt wird’s hart für Bürgergeld-Empfänger!
Beitrag von: Vollloser am 16. Mai 2025, 17:42:33
Ja. Probieren geht hier nicht unbedingt über Studieren !
Dieses Damoklesschwert "Sanktion" ist und bleibt eben ein Damoklesschwert !
Titel: Aw: Jetzt wird’s hart für Bürgergeld-Empfänger!
Beitrag von: anne am 17. Mai 2025, 14:47:37
Zitat von: Vollloser am 16. Mai 2025, 16:32:31Na ich würde sagen, das Bürgergeld ist zu niedrig.
und aus Sicht der SPD und den anderen Kritikern?

https://www.comcave.de/magazin/neustart-in-den-job/grundsicherung-statt-buergergeld
Bürgergeld wird zur Grundsicherung: Diese Änderungen erwarten Arbeitssuchende
Titel: Aw: Jetzt wird’s hart für Bürgergeld-Empfänger!
Beitrag von: Vollloser am 17. Mai 2025, 16:40:22
Zitat von: anne am 17. Mai 2025, 14:47:37und aus Sicht der SPD und den anderen Kritikern?

Tja naja, ich denke die von der SPD stellen sich das ja wohl irgendwie in etwa so vor:
https://youtu.be/nOAB_ckeE2U (https://youtu.be/nOAB_ckeE2U)
https://youtu.be/GG4nYFj_e6I (https://youtu.be/GG4nYFj_e6I)
"Erwachsenenbildung"  :scratch:  :grins:

Die von der AfD würden einen "gemeinnützigen Arbeitsdienst" für Langzeitarbeitslose einführen wollen, und die von den "christlichen" wollen Langzeitarbeitslosen, die von den Jobcentern zugemutete Arbeit beharrlich ablehnen, irgendwann gar nichts mehr geben.
:suspect:
Titel: Aw: Jetzt wird’s hart für Bürgergeld-Empfänger!
Beitrag von: anne am 20. Mai 2025, 16:37:55
https://www.focus.de/politik/deutschland/heil-raeumt-fehler-bei-buergergeld-gesetz-ein-ich-hatte-eine-andere-hoffnung_7fa2db7b-6c1c-4502-b0b4-f666b59a8608.html
Heil räumt Fehler beim Bürgergeld ein: "Ich hatte eine andere Hoffnung"
Titel: Aw: Jetzt wird’s hart für Bürgergeld-Empfänger!
Beitrag von: Rotti am 20. Mai 2025, 17:13:22
Zitat von: anne am 17. Mai 2025, 14:47:37
Zitat von: Vollloser am 16. Mai 2025, 16:32:31Na ich würde sagen, das Bürgergeld ist zu niedrig.
und aus Sicht der SPD und den anderen Kritikern?

https://www.comcave.de/magazin/neustart-in-den-job/grundsicherung-statt-buergergeld
Bürgergeld wird zur Grundsicherung: Diese Änderungen erwarten Arbeitssuchende

ich weiß nicht was die in der Politik so denken der Mensch ist doch von Natur aus gewillt zu arbeiten ich habe die Arbeit immer geliebt, wenn ich was fertig geschafft habe, Freiheiten hatte ich immer Handwerk.
Wenn man natürlich kranke von fernen Ländern aufnimmt, gibt es nun mal Probleme in der Arbeitsvermittlung.
Titel: Aw: Jetzt wird’s hart für Bürgergeld-Empfänger!
Beitrag von: GoetzB am 20. Mai 2025, 17:26:14
Sanktionen sind und waren Bullshit.

Nie ein HEILmittel. Vor allen in Bezug auf Aufwand und Nutzen.

Aber die Welt scheint zu verblöden, auch in dieser Sichtweise.
Titel: Aw: Jetzt wird’s hart für Bürgergeld-Empfänger!
Beitrag von: Vollloser am 20. Mai 2025, 21:21:52
Zitat von: anne am 20. Mai 2025, 16:37:55Heil räumt Fehler beim Bürgergeld ein: "Ich hatte eine andere Hoffnung"

Ja, hoffen kann man ja viel, Herr Heil.
Und die Hoffnung stirbt bekanntlich immer zuletzt !!
Was meinen Sie, was ICH schon so alles gehofft habe im Leben !?!?