Jetzt wird’s hart für Bürgergeld-Empfänger!

Begonnen von amare, 10. April 2025, 15:07:36

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Rotti

Zitat von: Unwissender am 02. Mai 2025, 09:29:04So was kam bei uns bei der Stadt (als die AGHs) eingeführt wurden, auch vor, das die 1€ Jobber "arbeiten" durften (Laub zusammenkehren, Schneeschippen) während die Angestellten rumstanden, Pause machten oder zugeschaut haben! War also nicht wie vorgegeben "zusätzlich" sondern ein Ausnutzen!
nein nicht nur zugeschaut die müssen dich bei deiner Probearbeit begleiten, dass dir nichts passiert seht aber auch in deinem Eingliederungsvertrag. Die Stadt zahlt da drauf bei sollen arbeiten wenn der Bund nichts zu zahlt.
»Die Äußerung zu meiner Behinderung führt stets zu einer
Nichteinstellung.«

Vollloser

Zitat von: Konstantin am 02. Mai 2025, 12:14:27Soziale Kompetenzen die haben heutzutage die wenigsten Arbeitgeber auf dem Arbeitsmarkt. Heißt das jetzt das die keine Firma besitzen oder leiten dürfen?

Interessante Feststellung u. Fragestellung !  :grins:

Zitat von: Konstantin am 02. Mai 2025, 12:14:27Das klingt ja gerade so als wenn Langzeitarbeitslose zu allem zu dämlich wären

Nja - in den Dingen, die sie nicht gelernt haben, und nicht qualifiziert sind, tatsächlich schon.
Und das gilt (besonders in Deutschland !) für alle, und nicht nur für Langzeitarbeitslose.
In Deutschland brauchst Du für alllles ´nen Schein. Mitunter mehrere Scheine und nicht nur ´nen Lehrbrief etc. (Arbeitsmedizinische Tauglichkeitsbescheinigungen, polizeiliches Führungszeugnis...)

Zitat von: Konstantin am 02. Mai 2025, 12:14:27Vielleicht findet der eine oder andere sogar Gefallen daran

Ja genau. Der eine oder andere - vielleicht !
Sei wirklich Kunde - und keine Ware !

Konstantin

Das man in Deutschland auf gut deutsch für jeden Mist braucht öder möchte durfte ich vor kurzem am eigenen Leib erfahren. Ich habe mir als Fahrer bei uns im Krankenhaus im Rehazentrum beworben weil dort eine Stelle frei war. Ich bekam auch Antwort von der Personalabteilung ob ich einen Personenbeförderungsschein hätte? Was ich aber verneinte mit der Antwort das dieser aber erworben werden könne. Danach hörte ich nie wieder was von denen.

Als ob das einen Unterschied macht ob man im Auto mit 5 oder mit 7 Leuten unterwegs ist. :wand:

eder

Zitat von: Konstantin am 03. Mai 2025, 08:12:54Als ob das einen Unterschied macht ob man im Auto mit 5 oder mit 7 Leuten unterwegs ist.

Eine ganze Menge, übrigens ist der Personenbeförderungsschein Nichts was man nicht ganz schnell erledigen kann.

Gesundheitheitszeugnis brauchst Du auch zum Bürgerbraten  :sleep:

Schade, warum hast du nicht beim jc angeklingelt , dass du einen Personenbeförderungsschein brauchst?


Konstantin

So einfach anklingeln ist bei uns im JC nicht. Wenn du keinen Termin hast wirst du schon am Eingang vom Sicherheitsdienst abgewimmelt. Hätte ich die direkte Durchwahl zu meiner Beraterin ginge das unbürokratisch, aber so wenn die nicht wollen dann eben Pech gehabt.

Kann mich auch nicht mehr online anmelden mit ihrem blöden Passkey. Mein Handy kann das nicht. Werde mal fragen ob die mir nicht ein neues Handy finanzieren möchten.

Ich hab am 22.5. einen Termin dann bringe ich die ausgedruckten Mails von meinen Bewerbungen und den Antwortscheiben immer mit.

eder

Ach menno, da ist mal die Chance zu fördern..

Ich bin im Bereich LoF tätig, da ist es üblich, dass junge Menschen über Verbände BUND ein Ökologisches Jahr machen und danach erst studieren, sicher ForstwirtIn will da keiner werden aber immerhin mal reingeschaut und dass auch bezahlt.

Ich bin immer für einen ehrlichen 2. Arbeitsmarkt auch mit Mindestlohn, AGH um zu demütigen ist Nichts.

Denk mal über ein soziales Jahr oder halt Bufdi nach ,um dich zu orientieren, AGH oder 2. Arbeitsmarkt sollten für dich gar kein Thema sein und hoffentlich nie eines werden.

Davis

Zitat von: Konstantin am 02. Mai 2025, 13:39:17Ich hab mich vor längerer Zeit auch mal beworben für ein 1€ Job. Da gabs aber 2€ die Stunde. Die haben mich aber nicht genommen weil ich zu jung war. Bei uns im Sozialkaufhaus an der Kasse. Wäre guter Job gewesen, 300 Meter zu Fuß.

Die sog. 1€-Jobs sind in der Regel 2€-Jobs. Warum auch immer sie nicht so genannt werden.

anne


Vollloser

Zitat von: anne am 03. Mai 2025, 14:36:13Sie soll jetzt...

Sie SOLL ?
Wer befiehlt ihr es denn ??
Die "Bild" ?  :scratch:  :scratch:
Sei wirklich Kunde - und keine Ware !

amare


Meck

#55
Nun heisst es eh erst mal abwarten und was da oben so "fabriziert" wird. In manchen Pressekonferenzen der Bundesregierung hörte man ja schon heraus was sie vorhaben. Geht wohl ziemlich stark zurück in Richtung "Hartz IV", so nach dem Motto....erst Bürgergeld beschlossen die SPD und nun will die CDU wieder alles umreissen weil die Kassen leer sind und ich bin mal gespannt was mit der Höhe der Bezüge passieren wird. Laut CDU soll es wieder runter gehen, aber glaube nicht das die Gerichte da mitspielen.

Dinge die die CDU will und was wirklich umgesetzt wird, werden wir sehen.

Alleine die ganzen Kosten für die paar Jahre und nun wird alles wieder "umgebaut".



Hatte nach langer Zeit mal wieder reingeschaut auf dem Kanal und gibt immer mal wieder Neues zum Thema. Habe jedenfalls kein gutes Gefühl.......



Was geplant ist findet man im Koalitionsvertrag und der ist übers Internet zu finden. Wären auch zu viele Dinge hier zu zitieren und kann man dort aber schon mal nachlesen, wen es interessiert. Gibt den Koalitionsvertrag als PDF Datei und über das Inhaltsverzeichnis findet man auch gut die Inhalte zur "neuen Grundsicherung". Sind ja über 1000 Seiten "Vertrag" insgesamt und alles durchnummeriert.
Finde das grosse Glück in den kleinen Dingen des Lebens und empfinde dadurch wahre Zufriedenheit. LG Meck :bye:

ichbrauchgeld

Die Kosten könnten sofort stark gesenkt werden, wenn Flüchtlinge aus Ukraine oder sonstige Länder, kein Bürgergeld bekommen, sondern die niedrigeren Leistungen aus dem Asylgesetz. Desweiteren muss man auch mal gegen diese ganzen Clans vorgehen, die hier nur zum abkassieren sind, z.b. aus Bulgarien und ähnliche Staaten. Fast 50 % des Bürgergeldes geht nämlich gar nicht an deutsche Staatsbürger. Aber da traut man sich halt nicht ran, weil wir ja so offen und sozial sind. Dieses eingesparte Geld könnte man dann nutzen, um die Freibeträge beim Zuverdienst zu erhöhen. Ich denke es würden viel mehr Leute arbeiten, wenn man bei einem Minijob oder Teilzeit mehr zum Bürgergeld dazubekommen würde. Bestimmt nur zuviel, dass das Bürgergeld in den letzten 3 Jahren explodiert ist.. bestimmt, weil Millionen deutsche Arbeiter entlassen wurden, oder?  :wand:

selbiger

Zitat von: Meck am 04. Mai 2025, 19:01:24weil die Kassen leer sind

das ist was die einem seit jaahren weiss machen wollen..und wenn..denn liegt es daran das die das geld der bürger mit grossen händen aus dem fenster in aller welt hauen..und die schuld trägt der kleine man..der ja sooo teuer ist..
Sich zu Tode arbeiten,ist die einzige gesellschaftliche anerkannte Form des Selbstmordes.

Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge,die sie schon hundertmal gehört haben,als eine Wahrheit,die ihnen völlig neu ist.

Vollloser

Ja WIE OFT haaaben wir Bürger denn schon unsere "Gürtel im Kreis geschnallt" ???  :lachen:
Sei wirklich Kunde - und keine Ware !

peter_m

Zitat von: Vollloser am 05. Mai 2025, 09:37:53Ja WIE OFT haaaben wir Bürger denn schon unsere "Gürtel im Kreis geschnallt" ???  :lachen:

Du sollst ja Deinen Gürtel gar nicht enger schnallen, Du sollst Dir eine Arbeit suchen.
Solang es viele Leute gibt, die bei Arbeit nur fragen, wieviel sie dadurch zusätzlich bekommen, weil sie ohne hohen Zuverdienst lieber im Bürgergeld bleiben, wird Bürgergeld eher gesenkt denn erhöht.
Ich bin sicher, wenn es etwas wie eine Pflicht zur Bürgerarbeit gäbe, bei der jeder vielleicht 20 Stunden pro Woche etwas für die Gemeinde tut, gäbe es einen breiten Konsenz für höhere Regelsätze. Solang aber eher Nichtstun gefördert als in Arbeit gebracht wird, gibt es keine Mehrheit für Regelsätze, die ein angenehmes Leben ermöglichen.