Jetzt wird’s hart für Bürgergeld-Empfänger!

Begonnen von amare, 10. April 2025, 15:07:36

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Vollloser

Zitat von: peter_m am 05. Mai 2025, 11:10:47Ich bin sicher, wenn es etwas wie eine Pflicht zur Bürgerarbeit gäbe, bei der jeder vielleicht 20 Stunden pro Woche etwas für die Gemeinde tut...

Damit ist die AfD ja noch etwas "gnädiger" als Du - mit ihren 15 Stunden pro Woche gemeinnützige Arbeit !  :smile:
Sei wirklich Kunde - und keine Ware !

Leeres Portemonnaie

Zitat von: peter_m am 05. Mai 2025, 11:10:47Du sollst ja Deinen Gürtel gar nicht enger schnallen, Du sollst Dir eine Arbeit suchen.
Solang es viele Leute gibt, die bei Arbeit nur fragen, wieviel sie dadurch zusätzlich bekommen, weil sie ohne hohen Zuverdienst lieber im Bürgergeld bleiben, wird Bürgergeld eher gesenkt denn erhöht.
Ich bin sicher, wenn es etwas wie eine Pflicht zur Bürgerarbeit gäbe, bei der jeder vielleicht 20 Stunden pro Woche etwas für die Gemeinde tut ...
... Solang aber eher Nichtstun gefördert als in Arbeit gebracht wird


Gäbe es diese Pflicht, gäbe es weniger Minijobber, weil diese dann entweder neben ihrem Job noch diese (Beispiel) 20 Std hätten, oder, wenn es nur die betrifft, die gar nichts arbeiten, wären wir wieder beim 1€ Job.
Und wer 20 Std der Allgemeinheit dient und noch extra arbeitet, hat bald 40 Std /Woche und trotzdem nur wenig Geld und muss auf's Amt.
Das überlegt sich sicher der eine oder andere ganz genau.
Nebenbei verdrängen solche Arbeiten reguläre Arbeitsplätze, das wurde hier schon oft diskutiert.
Es gibt wirklich wenige Tätigkeiten, die ganz ohne in einen Arbeitsplatz einzugreifen, zu erledigen sind.
Schilder von Aufklebern befreien z. B. wäre so eine Arbeit, in meinen Augen jedenfalls.
Aber z. B. Unterstützung in einer Bibliothek, das war mal mein 1€Job, führt nur dazu, dass nur über solche Maßnahmen Öffnungszeiten aufrecht erhalten werden können und die Leser betreut werden können. Das ist nicht zusätzlich!
Man muss die Arbeit bringen wie eine normale Kraft, das wird ganz einfach erwartet, aber bekommt nichts dafür, außer die Aufwandsentschädigung. So sieht die Realität aus, egal, was auf dem Papier steht.
Usw

Ich schreibe bedacht über andere Mitbürger, man wird hier keine bestimmten Sachen von mir lesen können, aber nachdem ich nun bestimmt zum dritten Mal von Menschen, die es genau wissen, weil sie an entsprechender Stelle arbeiten, gehört habe, was gerade unsere ukrainischen Mitbürger alles bekommen, auch die berühmten "Fenster-auf-Kipp und Heizung auf 5" - Kosten in voller Höhe, egal, wieviel sie verbrauchen, und Zahnarzt usw zu 100% finanziert wird, wo wir (gerade seit Januar 2025 wieder mehr) sehr oft noch was zuzahlen müssen, auch als Härtefall (!), da kann einem schon der Kamm schwellen!
Und diese Bürger sagen auch gern, sie möchten nicht arbeiten, das Geld, was sie bekommen, reicht ihnen bzw sie haben mehr, und anders als bei den deutschen Bürgern stimmt das wahrscheinlich in manchen Fällen sogar.
Ich habe aber auch fleißige ukrainische Mitbürger auf meiner Arbeit erlebt, und genauso aber auch Deutsche!

Ich persönlich bin Aufstocker, und ich denke NICHT, dass ein höherer Selbstbehalt mehr Bürgergeldempfänger in Arbeit bringen würde.

Was ich denke, ist, dass eine Arbeitsaufnahme erleichtert würde, wenn man den ersten Monat, den man, wenn überhaupt, nur als Darlehen bekommt (unter Beachtung der gstzl Regelung), und vom eben oft geringen Lohn zeitnah zurückzahlen muss, erlassen bekommen würde.
Denn die ersten Monate werden dadurch sehr erschwert, manchmal in einigen Situationen kann man sich eine Arbeitsaufnahme schlicht "nicht leisten".




Wo bin ich denn bloß hingekommen, und wie ist das passiert? 😦 🤧

selbiger

Zitat von: peter_m am 05. Mai 2025, 11:10:47Pflicht zur Bürgerarbeit

kommt einem zwang gleich..es macht keinen unterschied ob ich jemandes zu irgendwas verpflichte oder zwinge..was man kann und was nicht hat meines erachtens auch niemand zu bestimmen..ich weis was ich kann und was ich nicht kann..und so solte es auch für jedem eine selbstbestimmung bleiben..
nichtstun wird gefördert in dem man keine wirklich guten auskömmlichen lohne zahlt bzw.vernünftige arbeitsbedingungen schaft..also ist nichtstun die logische konsequenz daraus..viele sind nach ihren arbeitsjahren körperlich kaput..und zahlen dafür noch obendrauf damit sie eine einigermassen etweihige heilung bzw besserung erhoffen,welches kaum zu ereichen ist..ausser die jenigen die daran noch zusätlich verdienen..das sollte nicht der sinn des 2.lebensabschnitt sein..ich kann also sehr gut nachvollziehen wenn der eine oder andere das bg vorzieht..

Zitat von: Leeres Portemonnaie am 05. Mai 2025, 12:18:03ich denke NICHT, dass ein höherer Selbstbehalt mehr Bürgergeldempfänger in Arbeit bringen würde.

evt.nicht..aber sie sind motivierter etwas anzunehmen..wennman ihnen genug lässt..ich glaube kaum das einer motiviert ist zu machen..und trozdem dreimal überlegen muss kann ich oder kann ich nicht..ich möchte nicht immer nachdenken müssen was ich machen kann und was nicht..nach dem ich lohn bezogen habe..sondern man will mit seinen lohn leben..ebend was der lohn ermöglicht..

Sich zu Tode arbeiten,ist die einzige gesellschaftliche anerkannte Form des Selbstmordes.

Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge,die sie schon hundertmal gehört haben,als eine Wahrheit,die ihnen völlig neu ist.

GoetzB

Das perverse ist halt, der neoliberal rechtsbürgerlich feindliche Politikschrott hätte keine Problem Steuergelder für Drangsalierung und Zwang auszugeben, selbst wenn das unter dem Strich bedeuten würde, das die Kosten höher sind, als ohne Jagd auf Arbeitslose.

Denn vorgebliche Faulheit ist für viele die Vorstufe zum  Verbrechen.

Also kennt die Feinde. Das sind auch und vor allen Träger, die so was organisieren.

Konstantin

Hier geht es um Sicherheit nicht um jagt auf Arbeitslose. Hier geht es darum einen fast verhungerten Industriezweig wieder zum Leben zu erwecken. Die Maßnahmeindustrie! Hier lässt sich gut mit Geld verdienen ebenso wie mit der Flüchtlingsindustrie.

Fettnäpfchen

Meck
 :offtopic:
Zitat von: Meck am 04. Mai 2025, 19:01:24Nun heisst es eh erst mal abwarten und was da oben so "fabriziert" wird.
:mail: Hallo Meck schön wieder mal was von dir zu lesen.  :sehrgut:
Es freut mich sehr das du noch unter uns weilst, ab einem gewissen Alter macht man sich ja schon mal Gedanken  :zwinker:
:offtopic: (Ende)

MfG FN
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.
Wer das Ziel kennt, kann entscheiden. Wer entscheidet, findet Ruhe. Wer Ruhe findet, ist sicher. Wer sicher ist, kann überlegen. Wer überlegt, kann verbessern. (Konfuzius)
Mach es: Sei stärker als deine stärkste Ausrede.

Vollloser

Zitat von: GoetzB am 05. Mai 2025, 15:03:50...hätte keine Problem Steuergelder für Drangsalierung und Zwang auszugeben, selbst wenn das unter dem Strich bedeuten würde, das die Kosten höher sind, als ohne...

Jenau so isset. Siehe hier: https://youtu.be/B3z2T7ed6Os?t=1135
Es geht denen praktisch nur um ein ideologisches Prinzip !
Sei wirklich Kunde - und keine Ware !

Meck

ZitatMit einer Abschaffung von einem Tag auf den nächsten ist also nicht zu rechnen. Bürgergeld-Empfangende müssen sich wohl nicht auf ein völlig neues System einstellen, sondern mit manchen Veränderungen und vor allem Verschärfungen rechnen. Ein Zeitplan ist bisher noch nicht bekannt. Das heißt, das Bürgergeld kommt erst einmal wie gewohnt weiter, bis die neue Bundesregierung das Bürgergeldgesetz ändert.

ZitatNeue Grundsicherung statt Bürgergeld: Was ändert sich?

Mehr dazu im Artikel -->> https://www.suedkurier.de/ueberregional/wirtschaft/geld-finanzen/buergergeld-wann-wird-es-abgeschafft;art1373668,12383263

 :offtopic:



Zitat von: Fettnäpfchen am 05. Mai 2025, 16:17:05Meck
Es freut mich sehr das du noch unter uns weilst, ab einem gewissen Alter macht man sich ja schon mal Gedanken  :zwinker:
:offtopic: (Ende)


Ja, mal wieder Zeit finde und momentan mal wieder reinschaue und Wahnsinn wie die Jahre vergehen  :smile: .
Finde das grosse Glück in den kleinen Dingen des Lebens und empfinde dadurch wahre Zufriedenheit. LG Meck :bye:

Meck

Die neue Arbeits- und Sozialministerin Bärbel Bas will die Sanktionen in der Grundsicherung "anschärfen", eine komplette Streichung von Leistungen lehnt die SPD-Politikerin jedoch ab. "Diejenigen, die arbeiten können, müssen es auch tun", sagte Bas den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). "Wir werden uns das Instrumentarium anschauen - und die Sanktionen anschärfen, wenn dies angezeigt ist."

https://regionalheute.de/arbeitsministerin-schliesst-komplette-leistungsstreichungen-aus-1746831723/
Finde das grosse Glück in den kleinen Dingen des Lebens und empfinde dadurch wahre Zufriedenheit. LG Meck :bye:

Vollloser

Und das Suchen nach DEM "Totalverweigerer" soll fieberhaft weiter gehen... !?!?  :sleep:
Sei wirklich Kunde - und keine Ware !

Unwissender

Vor allem, das der Vermittlungsvorrang wieder gelten soll,  :zensiert: find ich sche :zensiert: ! So wie es jetzt läuft (das man die Leute erst qualifiziert, bevor man sie vermittelt) ist sehr gut!

Wenn das wieder abgeschafft werden soll (was man so hört) kommen wir wieder dahin wo wir waren! Nämlich das Leute kurz (solange der AG Zuschüsse zum Lohn bekommt) beschäftigt sind, und danach wieder entlassen werden!

Außerdem braucht man für die meisten Stellenangebote irgendeine Qualifikation!
Dumm darf man sein, man muss sich nur zu helfen wissen!

selbiger

erst aureichen genügend arbeitsplätze schaffen von denen man auskömmlich leben kann..wenn das geschehen ist und zwar im vollem umfang..dann könne man auch die leute los schicken zum bewerben..und nicht anders rum..in der richtigen reienfolge wird nen schuh draus..das ist wissen und logig die die daoben halt nicht haben.. :weisnich:
Sich zu Tode arbeiten,ist die einzige gesellschaftliche anerkannte Form des Selbstmordes.

Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge,die sie schon hundertmal gehört haben,als eine Wahrheit,die ihnen völlig neu ist.

GoetzB

#72
Die SPD Linke muss ja das tun, was deren Aufgabe ist.

Das System weg von versuchter gleicher Augenhöhe und
Würde im Bürgergeld bringen, hin zu mehr Zwang und Druck
im verfassungsrechtlich gebotenen Rahmen.

Also zurück zu HIV.

Bitte reden sie aber nicht von Vermittlung und Chancen Frau Bas, wenn dies mit verschärften Sanktionen verbunden ist.

Hat hier jemand schon mal Arbeitgeber angefragt, ob die wirklich Menschen gebrauchen können, die nur deshalb eine Bewerbung tätigen, weil jene sonst sanktioniert werden ? Habe schon mehrfach angefragt, bei Firmen die sich schrecklich über unmotivierte Bewerber aufgeregt haben und dafür auch das Bürgergeld verantwortlich gemacht haben.

Aber noch keine Antwort.


Meck

Was sagt das Bundesverfassungsgericht zur Obergrenze von 30 Prozent?

Die Karlsruher Richterinnen und Richter haben 2019 klar entschieden, dass Sanktionen, die mehr als 30 Prozent des Regelsatzes mindern, unverhältnismäßig sind. In ihrer Pressemitteilung 74/2019 zum Urteil 1 BvL 7/16 betonten sie, ein vollständiger Wegfall existenzsichernder Leistungen verletze das Grundrecht auf Gewährleistung eines menschenwürdigen Existenzminimums, solange der Nachweis fehlt, dass mildere Mittel nicht ebenso wirksam wären.

Gleichzeitig ließ das Gericht nur eine eng begrenzte Ausnahme offen: Wenn eine tatsächlich existenzsichernde, zumutbare Arbeit konkret vorliegt und willentlich verweigert wird, könne eine sehr harte Sanktion theoretisch gerechtfertigt sein – vorausgesetzt, sie bleibt verhältnismäßig und bietet jederzeit einen Weg zurück in den Leistungsbezug.

Mehr dazu im Artikel -->>

https://www.gegen-hartz.de/news/brgergeld-100-prozent-sanktionen-in-der-grundsicherung-nicht-umsetzbar
Finde das grosse Glück in den kleinen Dingen des Lebens und empfinde dadurch wahre Zufriedenheit. LG Meck :bye:

Kopfbahnhof

Zitat von: Meck am 10. Mai 2025, 02:38:01Bärbel Bas will die Sanktionen in der Grundsicherung "anschärfen"
Wieder so ein sinnloses Wortungetüm, wenn es um das Bürgergeld geht.

Irgendwo kam in den Nachrichten schon, dass dem JC die Mittel demnächst massiv gekürzt werden sollen.

https://www.abgeordnetenwatch.de/profile/hubertus-heil/fragen-antworten/lt-dem-entwurf-fuer-den-b-haushalt-2025-drohen-massive-kuerzungen-im-eat-der-jobcenter-sind-sie-sich-ueber-das

Wovon soll dann eine ordentliche Betreuung und Hilfe beim JC, für die Betroffenen, herkommen?
(gut gab es eh kaum, aber nun wohl gar nicht mehr)

Aber Eindreschen auf die (deutschen) Leute, die eh schon oft am Verzweifeln sind.
Da eben zu wenige zu faul sind, klappt es leider auch nicht so richtig mit den großkotzig angekündigten Einsparungen durch Sanktionen.

Hauptsache, Bettellenskyj bekommt seine Milliarden in unbegrenzter Höhe.
Damit keiner mehr was davon mitbekommt, was an Waffen dort hingeht, ab jetzt natürlich unter strikter Geheimhaltung.