Androhung von Sanktionen

Begonnen von FrankZZ, Heute um 19:58:06

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

turbulent und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

FrankZZ

Hallo,
danke ertmal für die Aufnahme  :ok:

folgendes:

meine Freundin arbeitet seit ca.3 Jahren,als Hilfskraft in einer Metzgerei ( Quereinsteiger ) auf 19,5 Std./Monat + Bürgergeld-Bezug !

sie sollte und hat auch regelmäßig Ihre Lohnbescheinigung im JC abgegeben.

Anfang des Jahres hatte Sie ein Gespräch/Einladung im JC bei einem neuen SB ( die aktuelle berufliche Situation zu besprechen )

dieser verlangt förmlich Ihre Stundenanzahl zu erhöhen auf 40 Std. ! .....darauf hin sagte Sie Ihm, das es wohl nicht möglich sei , da es ein kleiner Familienbetrieb ist und Sie froh ist das es erstmal so funktioniert.

da wurde die erste Androhung einer Sanktion ausgesprochen !!!

auf jeden Fall hat Sie mit Ihrer Chefin gesprochen, und Sie wurde dann mehr oder weniger aus "Gefälligkeit" auf 40 Std. hochgestuft. ( wo Sie dann förmlich in die "minus Std. gerutscht ist !

jetzt vor ca. 10 Tagen,hatte Sie einen neuen Gesprächstermin, hat aber telefonisch abgesagt weil Sie an diesen Tag arbeiten mußte .....es war aber ein anderer SB am Telefon und hatte Sie erstaunt gefragt " Sie arbeiten " , konnte es wahrscheinlich nicht so wirklich verstehen ,was das so soll !? ..... ist dann aber auch nicht näher darauf eingegangen!

gestern war Sie im JC bei Ihrem SB , nun will er das Sie 60 Std. arbeiten soll,um sozialversicherungpflichtig zu werden ! auf eine etwas negative Äußerung darüber :
kam die 2. Androhung einer Sanktion

auf jeden Fall hat Sie einen Vermittlungsvorschlag erhalten ! ..... so nach dem Motto , such dir einen neuen Job, wo du 60 Std. arbeiten kannst !

ich verstehs als Laie nicht, die arbeisweise des SB vom JC ...... gibts da Provision für die Leute  :wand:

was meint Ihr dazu ! ...... für mich persönlich fällt sowas schon unter Nötigung


thx und gruß