EM Rente Antragsdauer und sonstiges zum Ablauf

Begonnen von jeschik, 17. September 2021, 18:43:32

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

jeschik

Bei mir läuft das EM Rentenverfahren nun schon fast ein Jahr. Wie lange hat das ganze bei euch gedauert ?
Bei teilweiser EM Rente, die sehr gering wäre, würde dann das Jobcenter den rest Aufstocken oder das Sozialamt ?
Ist eine Hilfe zur Beruflichen wieder Einliederung (evtl. Umschulung, Jobsuche) allein vom Jobcenter möglich, oder gibt es hier auch Hilfestellung von der RV oder dem Sozialamt ?


crazy

Reha vor Rente-hier ist die DRV zuständig! Ggf auch Umschulung.
Ja, das EM Verfahren kann ewig dauern, leider. Oft auch noch mit Widerspruch etc...

Wenn nur Teil EM, ja dann ist man noch erwerbsfähig und bekommt Aufstockung vom JC. Teil EM.heißt man kann mehr als 3 Stunden arbeiten, ergo müsste man dann etwas in Teilzeit suchen.

Ist man voll EM hat sich das mit Arbeit erledigt. Reicht die Rente nicht gibt es Aufstockung. Umschulung etc hat sich dann auch erledigt

jeschik

Zitat von: crazy am 17. September 2021, 18:52:36Reha vor Rente-hier ist die DRV zuständig! Ggf auch Umschulung.
der RV Satz Reha vor Rente ist mir bekannt. Aber das müsste doch demnach heißen, das bevor ein Rentenbescheid ergeht,  hier noch Maßnahmen/Umschulung/Reha zur wiedereingliederung angeboten werden, oder wie läuft das ab ?

Weiss jemand ob die RV immer eigene Gutachten zu den Krankheitsgebieten macht oder richten die sich auch schonmal komplett nach einem vorhanden JC Gutachten, das hier keine erneute Begutachtung der RV erfolgt ?

Es wird am wahrscheinlichsten eine teilweise EM Rente werden. Und du meintest wenn diese zu gering ist, würde das JC dann aufstocken. Dann wäre es bei mir wohl so, das ich teilweise EM Rente bekommen würde, eine Unfallrente und einen rest von JC,da EM Rente und Unfallrente zusammen nichtmal den Alg2 Satz erreichen würden. Das wäre schon ziemlich heftig, 3 Leistungsträger zu haben.
Und nehmen wir mal an es wäre eine teilweise EM Rente und man bekommt ergänzend auch noch einen rest Alg2 dazu, ist dann während der teilweisen EM Rente auch das JC weiter Ansprechpartner für eine wieder eingliederung ins Berufsleben ?
Wenn man während des Erhalts einer teilweisen EM Rente dann von selbst aus Vollzeit arbeiten wollte oder eine Umschulung machen wollte, reglementiert einen hier dann das Jc oder kriegt man hier dann nicht deren Hilfe, weil man laut der RV nur Teilzeit arbeiten könnte ?
Wenn eine teilweise EM Rentenbewilligung befristet ist, also abläuft, kann man diese dann auch einfach auslaufen lassen und dann übernimmt den Leistungsteil wieder das JC ?

blaumeise

Zitat von: jeschik am 17. September 2021, 19:42:32Wenn eine teilweise EM Rentenbewilligung befristet ist, also abläuft, kann man diese dann auch einfach auslaufen lassen und dann übernimmt den Leistungsteil wieder das JC ?
Das JC wird wieder übernehmen, aber es wird dich auffordern, deine Erwerbsfähigkeit erneut prüfen zu lassen. Denn Rente ist eine vorrangige Leistung.

crazy

...und nein, das JC freut sich über jeden der keine Leistungen mehr benötigt.
Wenn Du als Vollzeit etwas findest was mit deinen Leistungsmindernden Erkrankungen kompatibel ist, darfst Du das. Dann gibt es eben keine Rente mehr.
Wenn es ein beruflicher Unfall war, wäre auch Unfallkasse für UmschulungvAnsprechpartner.
Die Anträge musst Du selber stellen.
Vielleicht gehst Du mal zur Beratung, die helfen Dir dabei

jeschik

Zitat von: blaumeise am 17. September 2021, 19:56:12Das JC wird wieder übernehmen, aber es wird dich auffordern, deine Erwerbsfähigkeit erneut prüfen zu lassen. Denn Rente ist eine vorrangige Leistung.
Also das JC wüsste dann laut dem Bescheid der RV bis wann die Rente läuft und die würden dann automatisch weiter den Teil der  Leistung nach Ablauf zahlen ? Und dann würde man vom Jc aufgefordert erneut seine Erwerbsfähigkeit durch die RV prüfen zu lassen ? Und dadurch müsste man dann erneut den ganzen umfangreichen EM rentenantrag stellen, dann wieder erneute begutachtungen der Rv und das verpflichtend?
Es müsste doch auch zählen wie ich dann meine eigene Erwerbsfähigkeit einstufe. Das hört sich so an, wie wenn man einmal in diesem ganzen Leistungsträger hin und her Prozess ist, das man nicht mehr seinen eigenen willen anbringen könnte.

Zitat von: crazy am 17. September 2021, 20:16:33Wenn es ein beruflicher Unfall war, wäre auch Unfallkasse für UmschulungvAnsprechpartner.
ein Schul und Wege Unfall wars

Zitat von: crazy am 17. September 2021, 20:16:33Vielleicht gehst Du mal zur Beratung, die helfen Dir dabei
Welche art von Beratungsstelle meinst Du hier ? Wäre sicher keine schlechte Idee. Ist echt schwer zu überblicken, mit mittlerweile drei Leistungsträgern im Verbund.


Solange und während der EM-Rentenantragsprozess andauert, könnte man hier keine Hilfe des Jc in Anspruch nehmen um
Beruflich irgendwie krankheitsentsprechend gerecht wieder eingegliedert zu werden ? Sowas wie z.b. ein kurzes Praktika etc. würde das Jc garnicht in der derzeitigen Situation genehmigen ?

crazy

Klar würde es jede Art des Geldverdienens, auch als "Praktikum" abnicken.
Es gibt zwecks Beratung z.B. die caritativen Einrichtungen, die Rentenberater,Sozialberatungsstellen...


jeschik

Zitat von: crazy am 17. September 2021, 21:43:06Klar würde es jede Art des Geldverdienens, auch als "Praktikum" abnicken.
Also das verstehe ich mal Pauschal so, das auch während des Em Renten Antragsprozess, das Jc weiter Beratende und auch berufsfindende /berufsintegrierende Leistung für mich erbringen muss ?

Zitat von: crazy am 17. September 2021, 21:43:06Es gibt zwecks Beratung z.B. die caritativen Einrichtungen, die Rentenberater,Sozialberatungsstellen...
Danke Dir, werd ich mal am Ort schauen wen es da so gibt.

Kopfbahnhof

Zitat von: jeschik am 17. September 2021, 18:43:32nun schon fast ein Jahr.
Ist schon etwas ungewöhnlich, fehlen der RV noch Daten?
Eigentlich sollte es in ca. 4 Monaten durch sein, sollte man mal bei der RV Nachfragen.
Zitat von: jeschik am 17. September 2021, 19:42:32ob die RV immer eigene Gutachten zu den Krankheitsgebieten macht
Bei mir hat die RV ein eigenes Gutachten erstellt, inkl. kompletter Untersuchung bei der RV direkt.
Ein Gutachten vom JC nutzen sie eigentlich nie, die machen ihr eigenes.
Zitat von: jeschik am 17. September 2021, 21:10:49dadurch müsste man dann erneut den ganzen umfangreichen EM rentenantrag stellen
Erst mal nicht, denn das JC ist an das Gutachten der RV gebunden.
Kommt darauf an was drin steht, aber mind. 2 Jahre sollten es sein.

Zitat von: jeschik am 17. September 2021, 21:57:23das Jc weiter Beratende und auch berufsfindende
So lange das Verfahren läuft ist nix mit Massnahmen usw.
Das JC und auch du, beide müssen erst mal Abwarten was die RV Entscheidet.

Danach kann man weiter sehen, wer für eine evtl. Wiedereingliederung zuständig ist.
Möglich die RV und vom JC kommen dann nur noch RS und KdU.
Kann man jetzt noch nicht sagen.

jeschik

Zitat von: vanessa am 18. September 2021, 17:39:01Ist schon etwas ungewöhnlich, fehlen der RV noch Daten?
Eigentlich sollte es in ca. 4 Monaten durch sein, sollte man mal bei der RV Nachfragen.
Es fehlen keine Daten von mir nein. Die haben aber auch selbst erst vor kurzem das erste Gutachten beauftragt, welches ich schon hinter mir habe, ein weiteres steht noch an. Keine Ahnung warum das erst alles so spät beauftragt wurde. Nach Auskunft der RV wäre das aktuell normal, momentan würde das einfach sehr lange dauern.

Zitat von: vanessa am 18. September 2021, 17:39:01Erst mal nicht, denn das JC ist an das Gutachten der RV gebunden.
Kommt darauf an was drin steht, aber mind. 2 Jahre sollten es sein.
Du meinst die Bewilligungszeit der RV sollte mind. 2 Jahre sein ?

Zitat von: vanessa am 18. September 2021, 17:39:01So lange das Verfahren läuft ist nix mit Massnahmen usw.
Das JC und auch du, beide müssen erst mal Abwarten was die RV Entscheidet.

Danach kann man weiter sehen, wer für eine evtl. Wiedereingliederung zuständig ist.
Möglich die RV und vom JC kommen dann nur noch RS und KdU.
Kann man jetzt noch nicht sagen.

erst mal abwarten klingt lustig nachdem nun ein Jahr sehr bald rum ist. Ist ja echt nur verrückt sowas.




Kopfbahnhof

Zitat von: jeschik am 18. September 2021, 17:54:57momentan würde das einfach sehr lange dauern
Möglich evtl. wegen Corona, da hat das Dateneinsammeln länger gedauert.
Aber Gutachten gibt es nicht mehrere, sondern nur eins von der RV, wo dann alles drin stehen sollte.
Kann gut sein die laden dich vorher auch noch zum Med. Dienst der RV ein.
Zitat von: jeschik am 18. September 2021, 17:54:57die Bewilligungszeit der RV
Nein es gibt da keine Bewilligungszeit, aber ein Gutachten sollte erst wieder neu gemacht werden, wenn es gravierende Änderungen geben sollte.
Zitat von: jeschik am 18. September 2021, 17:54:57erst mal abwarten
Geht aber nicht anders, man kann es auch positiv sehen, dass JC muss auch warten ;-)

jeschik

Zitat von: vanessa am 18. September 2021, 18:06:07öglich evtl. wegen Corona, da hat das Dateneinsammeln länger gedauert.
Aber Gutachten gibt es nicht mehrere, sondern nur eins von der RV, wo dann alles drin stehen sollte.
Kann gut sein die laden dich vorher auch noch zum Med. Dienst der RV ein.
Natürlich gibt es mehrere Gutachten, wenn man mehrere Gesundheitliche Bereiche an Beschwerden hat, in meinem mal orthopödisch und neurologisch/psychologisch.
Und zum Med. Dienst der Rv wurde ich nicht bzgl. eines Gutachtens eingeladen, sondern es wurden Ärzte mit normaler Arztpraxis beauftragt, die für die Rv solche Gutachten erstellen.

Zitat von: vanessa am 18. September 2021, 18:06:07erst mal abwarten

Geht aber nicht anders, man kann es auch positiv sehen, dass JC muss auch warten ;-)

das einzigste was ich da gerade positiv sehe ist das nach fast einem Jahr Antragsverfahren, die sache ja bald mal ein Ende haben müsste. Ansonsten seh ich das sehr negativ, da ich die zeit davon laufen sehe. EM Rente wollte ich ja nicht beantragen, sondern hierzu wurde ich vom JC gezwungen.

Kopfbahnhof

Zitat von: jeschik am 18. September 2021, 18:16:12Natürlich gibt es mehrere Gutachten
Die zu einem der RV zusammengefasst werden.
Zitat von: jeschik am 18. September 2021, 18:16:12zum Med. Dienst der Rv wurde ich nicht bzgl.
Darum ja steht da , kann gut sein, jede RV macht das anders.
Meine hatte auch erst alle Daten von Ärzten angefordert, dennoch extra eine Untersuchung beim eigenen Med. Dienst machen lassen. 

Warte einfach ab was die RV entscheidet, mehr kann man im Moment nicht tun.

jeschik

Zitat von: vanessa am 18. September 2021, 18:30:29Die zu einem der RV zusammengefasst werden.
Das kann natürlich sein!


Zitat von: vanessa am 18. September 2021, 18:30:29
Warte einfach ab was die RV entscheidet, mehr kann man im Moment nicht tun.

Weisst du den wie das läuft, wegen dem Grundsatz der RV: Reha vor Rente. Die werden einem dann doch noch eine Reha schriftlich vorschlagen oder?

Kopfbahnhof

Den Grundsatz gibt es kaum noch, auch die RV ist mittlerweile recht geizig geworden. was solche Kosten angeht.
Kommt auch auf jeden einzeln an, wie alt welche Probleme usw.

Es gibt momentan nur die Möglichkeit, Abwarten was die RV entscheidet.
Erst danach kann man weiter sehen.