WBA ,welche Formulare und Unterlagen?

Begonnen von Terminator62, 14. November 2021, 12:18:10

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Terminator62

Noch eine Frage, z.b habe einen PKW der 14400€ wert ist, 7500 darf er wert sein. Habe ja ein Schonvermögen von 9600€. Wird  das Schonvermögen dann herangezogen 7500 + 6900 = 14000 €. Habe sonst kein Vermögen. :weisnich:
MfG  MK

Sheherazade

Zitat von: terminator62 am 15. November 2021, 15:07:18
Noch eine Frage, z.b habe einen PKW der 14400€ wert ist, 7500 darf er wert sein.

Ist das Fahrzeug finanziert? Dann kannst du vom Wert noch das Darlehen abziehen.
"In Krisenzeiten suchen  die Intelligenten nach Lösungen, während die Schwachköpfe nach Schuldigen suchen." Totó 1898-1967
"Wir leben in einer Zeit, in der sich Dummheit nicht mehr versteckt, sondern gewählt, bezahlt, beklatscht und als Erfolg verkauft wird."
"Höher, schneller, weiter!" ist nicht das Problem. Das Problem ist: "Ich zuerst!", "Alles meins!" und "Mir doch egal!"

Terminator62

Zitat von: Sheherazade am 15. November 2021, 15:19:22
Zitat von: terminator62 am 15. November 2021, 15:07:18
Noch eine Frage, z.b habe einen PKW der 14400€ wert ist, 7500 darf er wert sein.

Ist das Fahrzeug finanziert? Dann kannst du vom Wert noch das Darlehen abziehen.

Ja, aber ist ein Autokredit von der ING Bank. Also nicht bei der Bank vom Hersteller , habe das Geld für das Fahrzeug aufgenommen.  :weisnich:
MfG  MK

Sheherazade

"In Krisenzeiten suchen  die Intelligenten nach Lösungen, während die Schwachköpfe nach Schuldigen suchen." Totó 1898-1967
"Wir leben in einer Zeit, in der sich Dummheit nicht mehr versteckt, sondern gewählt, bezahlt, beklatscht und als Erfolg verkauft wird."
"Höher, schneller, weiter!" ist nicht das Problem. Das Problem ist: "Ich zuerst!", "Alles meins!" und "Mir doch egal!"

Terminator62

MfG  MK

Fettnäpfchen

Sheherazade

Zitat von: Sheherazade am 15. November 2021, 15:19:22Ist das Fahrzeug finanziert? Dann kannst du vom Wert noch das Darlehen abziehen.
Das wusste ich noch nicht wo kann ich dass denn nachlesen? Hast du mir einen Link oder etwas in der Richtung?

MfG FN
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.
Wer das Ziel kennt, kann entscheiden. Wer entscheidet, findet Ruhe. Wer Ruhe findet, ist sicher. Wer sicher ist, kann überlegen. Wer überlegt, kann verbessern. (Konfuzius)
Mach es: Sei stärker als deine stärkste Ausrede.

Sheherazade

Das war immer schon so, steht garantiert auch irgendwo in den Verordnungen, mag jetzt nicht suchen.

ZitatJa. Sie müssen in Ihrem Hartz IV-Antrag den Wert Ihres Wagens angeben, denn nur so kann das Jobcenter entscheiden, ob es das Auto für angemessen hält oder nicht. Wichtig dabei: Der Wert Ihres Autos entspricht nicht dem, was Sie für das Auto bezahlt haben. Es geht darum, wie viel Geld Sie bekommen könnten, wenn Sie Ihr Auto selbst verkaufen. Um diesen Wert zu schätzen, können Sie beispielsweise die Schwackeliste benutzen. Vorsicht, für deren online-Angebot fallen Kosten an.
Quelle

Und wenn man ein finanziertes Fahrzeug verkauft, bekommt erstmal der Darlehensgeber sein Geld.

Hier steht es auch noch
ZitatDie 7.500-Euro-Marke findet sich seit dem BSG-Urteil auch in den Weisungen der Bundesagentur für Arbeit. Dort heißt es: "Ist ein Verkaufserlös abzüglich ggf. noch bestehender Kreditverbindlichkeiten von maximal 7.500,– € erreichbar, ist eine Beurteilung, ob ein Kfz angemessen ist, entbehrlich."
Quelle
"In Krisenzeiten suchen  die Intelligenten nach Lösungen, während die Schwachköpfe nach Schuldigen suchen." Totó 1898-1967
"Wir leben in einer Zeit, in der sich Dummheit nicht mehr versteckt, sondern gewählt, bezahlt, beklatscht und als Erfolg verkauft wird."
"Höher, schneller, weiter!" ist nicht das Problem. Das Problem ist: "Ich zuerst!", "Alles meins!" und "Mir doch egal!"

Fettnäpfchen

Sheherazade

Herzlichen Dank!
Dass aus dem unteren Link mit Verweis auf die
ZitatDie 7.500-Euro-Marke findet sich seit dem BSG-Urteil auch in den Weisungen der Bundesagentur für Arbeit. Dort heißt es: "Ist ein Verkaufserlös abzüglich ggf. noch bestehender Kreditverbindlichkeiten von maximal 7.500,– € erreichbar, ist eine Beurteilung, ob ein Kfz angemessen ist, entbehrlich."
reicht auch.

MfG FN
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.
Wer das Ziel kennt, kann entscheiden. Wer entscheidet, findet Ruhe. Wer Ruhe findet, ist sicher. Wer sicher ist, kann überlegen. Wer überlegt, kann verbessern. (Konfuzius)
Mach es: Sei stärker als deine stärkste Ausrede.

Flip

Die Kreditverbindlichkeit muss aber auf dem Auto liegen, wie es der Fall ist, wenn das Auto als Sicherheit gilt. Hier wurde aber nach eigenen Angaben nur ein nicht zweckbestimmter Verbraucherkredit aufgenommen ohne, dass das Auto als Sicherheit eingesetzt wurde. Damit ist der Kredit eine Schuldverbindlichkeit, das Auto Vermögen. Und eine Verrechnung von Vermögen und Schulden ist in dem Fall nicht vorgesehen.


Terminator62

MfG  MK

Flip

Mal zur Unterscheidung:

https://www.smava.de/autokredit/autokredit-oder-ratenkredit/

ZitatEin Autokredit ist nur für den Fahrzeugkauf vorgesehen. Im Gegensatz dazu können Sie bei einem nicht zweckgebundenen Darlehen frei über den ausgezahlten Betrag verfügen.

Was hast Du nun genau für einen Kredit? Musstest Du nachweisen, dass du dafür ein Auto gekauft hast oder hättest Du dafür auch was anderes kaufen können?

Terminator62

Zitat von: Flip am 16. November 2021, 23:29:58
Mal zur Unterscheidung:

https://www.smava.de/autokredit/autokredit-oder-ratenkredit/

ZitatEin Autokredit ist nur für den Fahrzeugkauf vorgesehen. Im Gegensatz dazu können Sie bei einem nicht zweckgebundenen Darlehen frei über den ausgezahlten Betrag verfügen.

Was hast Du nun genau für einen Kredit? Musstest Du nachweisen, dass du dafür ein Auto gekauft hast oder hättest Du dafür auch was anderes kaufen können?

Nein ist ein spezieller Autokredit mit speziellen Zinsen. Musste den Kaufvertrag einreichen.  :yes:
https://www.ing.de/kredit/autokredit/
https://www.ing.de/kredit/kundenservice-ratenkredite/#FAQ_Cluster_Autokredit
MfG  MK

Fettnäpfchen

Das nenne ich mal Glück im Unglück  :zwinker:
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.
Wer das Ziel kennt, kann entscheiden. Wer entscheidet, findet Ruhe. Wer Ruhe findet, ist sicher. Wer sicher ist, kann überlegen. Wer überlegt, kann verbessern. (Konfuzius)
Mach es: Sei stärker als deine stärkste Ausrede.

Terminator62

MfG  MK

Fettnäpfchen

terminator62

Zitat von: terminator62 am 17. November 2021, 18:02:39Wie meinst du das. ??  :scratch:
Positiv weil
Zitat von: Flip am 16. November 2021, 19:21:41
Die Kreditverbindlichkeit muss aber auf dem Auto liegen, wie es der Fall ist, wenn das Auto als Sicherheit gilt. Hier wurde aber nach eigenen Angaben nur ein nicht zweckbestimmter Verbraucherkredit aufgenommen ohne, dass das Auto als Sicherheit eingesetzt wurde. Damit ist der Kredit eine Schuldverbindlichkeit, das Auto Vermögen. Und eine Verrechnung von Vermögen und Schulden ist in dem Fall nicht vorgesehen.
Also trifft dass zu
Zitat von: Sheherazade am 16. November 2021, 16:05:23Zitat

    Die 7.500-Euro-Marke findet sich seit dem BSG-Urteil auch in den Weisungen der Bundesagentur für Arbeit. Dort heißt es: "Ist ein Verkaufserlös abzüglich ggf. noch bestehender Kreditverbindlichkeiten von maximal 7.500,– € erreichbar, ist eine Beurteilung, ob ein Kfz angemessen ist, entbehrlich."
dadurch der anrechenbare Wert des Autos sinkt.

Dachte eigentlich dass das auch ohne Erklärung verständlich ist, hab mich wieder mal getäuscht.

MfG FN
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.
Wer das Ziel kennt, kann entscheiden. Wer entscheidet, findet Ruhe. Wer Ruhe findet, ist sicher. Wer sicher ist, kann überlegen. Wer überlegt, kann verbessern. (Konfuzius)
Mach es: Sei stärker als deine stärkste Ausrede.