Unfall im Ausland- Rückkehr geplant- eventuell Erwerbsminderung

Begonnen von Depri2022, 13. Januar 2022, 09:23:57

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Depri2022

Hallo in die Runde, vielleicht weiß jemand etwas dazu?

Mein Schwager hatte im nicht EU Ausland einen schweren Unfall. Eigentlich wollte er dort arbeiten, hatte auch einen Vertrag. Nach einigen OPs wird es noch etwas dauern, der Job ist natürlich jetzt passee..
Er muss das nicht EU Ausland erstmal wieder verlassen, das Visum läuft ab.
Zur Zeit ist er noch nicht Flugfähig.
Er wird also "nach Hause" zurückkehren und bei seiner Mutter unterschlüpfen.
Bekommt er dann erstmal Alg2 ?
Kann er schon mal den EU Renten Antrag stellen? Die Berichte hat er aus dem Krankenhaus.
Stand jetzt wird er durch Kürzung von Knochen die linke Hand nicht mehr einsetzen können und der rechte Fuß wird auch verschoben bleiben. Da er bereits vor vielen Jahren einen Betriebsunfall hatte ist auch die rechte Hand/Arm nicht mehr so einsatzfähig- hier wurde ihm jedoch seinerzeit eine Unfallrente nicht zugesprochen. Zudem hat er noch ein kaputtes Knie- was damit los ist ist noch nicht ganz raus.

Kopfbahnhof

Zitat von: Depri2022 am 13. Januar 2022, 09:23:57Bekommt er dann erstmal Alg2 ?
Wenn kein Anspruch auf AlG soll er einen Antrag beim JC stellen, wenn er wieder in Deutschland ist.

Zitat von: Depri2022 am 13. Januar 2022, 09:23:57Kann er schon mal den EU Renten Antrag stellen?
Wenn Anspruch auf EM Rente schon, aber besser dazu vorher seine RV kontaktieren.

Depri2022

Grundsätzlich EM Rente erwirtschaftet, was dann tatsächlich entschieden wird ist andere Sache.
Sieht man ja, Flosse durch Betriebsunfall nachweislich hinüber (Handknochen verkürzt,kleiner Finger Gelenk hin irreparrabel) und das Ergebnis= naja geht doch noch gibt keine Unfallrente.