Fahrtkosten zum Termin im voraus?

Begonnen von Hary, 03. April 2022, 15:38:15

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Hary

Hallo,

ich möchte einmal eine fiktive Frage zu den Fahrtkosten bei einer Einladung in das Jobcenter stellen, welche ich nicht selber beantworten kann. Bei normalen Einladungen werden ja die nachgewiesenen Fahrtkosten erstattet. Bedeutet fiktiv muss Person A 35km anreisen mit der Bahn und finanziert die 12 Euro für die Fahrkarte selbst, bekommt diese dann jedoch erstattet.

Kann Person A nun darauf bestehen die Fahrtkosten oder eine Fahrkarte bereits vor dem Termin zu bekommen mit der Begründung durch massiv gestiegene Kosten in allen Bereichen diese nicht selber im voraus finanzieren zu können, oder direkt zum Termin eine Bar Auszahlung verlangen?

Fettnäpfchen

Hary

Beides ist möglich muss allerdings entsprechend gut begründet werden.
Ob sich das JC daran hält ist eine andere Sache.

MfG FN

[Dateianhang durch Administrator gelöscht]
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.
Wer das Ziel kennt, kann entscheiden. Wer entscheidet, findet Ruhe. Wer Ruhe findet, ist sicher. Wer sicher ist, kann überlegen. Wer überlegt, kann verbessern. (Konfuzius)
Mach es: Sei stärker als deine stärkste Ausrede.

Ratlos

Barauszahlung geht mit größter Sicherheit nicht denn die JC´s dürften wohl keine Barkasse mehr haben.
Aber Vorauszahlung ist möglich, sofern es sich nicht nur um 2 € Busgeld handelt.
Kann dir aber auch passieren dass sich das JC darauf beruft, dass im RS Fahrtkosten bereits enthalten sind.

Hary

Zählen die pauschalen im Regelsatz für Fahrten nicht nur für private Fahrten? Eine Einladung ist ja kein privat Vergnügen und zum Zeitpunkt der Einladung im letzten Drittel des Monats kann dieser Betrag ja bereits ausgeschöpft sein. Oder durch die Preissteigerungen genutzt worden sein um andere unzureichende pauschalen auszugleichen.

Wie würde so eine Klärung bei einem Streit darüber praktisch betrachtet werden bei einem Bericht?

Wie gesagt, es ist eine fiktive Frage.

Ratlos

Deine Eingangsfrage ist doch beantwortet. Bei 12 € Fahrtkosten kann Vorauszahlung beantragt werden. An Barauszahlung glaube ich nicht.

Kopfbahnhof

Zitat von: Ratlos am 03. April 2022, 15:53:29dass sich das JC darauf beruft, dass im RS Fahrtkosten bereits enthalten sind.
Kann es bzw. darf es nicht, wenn es um einen Pflichttermin beim JC geht sind diese FK eben nicht im RS enthalten.

Ratlos

Zitat von: vanessa am 03. April 2022, 16:34:28wenn es um einen Pflichttermin beim JC geht sind diese FK eben nicht im RS enthalten.
Ist zwar richtig aber was so ein SB darf und was er tut sind oft zweierlei Stiefel. Die nachgewiesenen Fahrtkosten werden ja auch erstattet.
Wenn ich richtig gelesen habe geht es dem TE um Vorauszahlung der Fahrtkosten und das könnte er sicher erfolgreich beantragen bei 12 €.