Probleme beim Umzug

Begonnen von Frührentner, 13. Mai 2022, 15:24:50

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Frührentner

Hallo,

ich beziehe noch ALG II, demnächst dann wegen gesundheitlicher Probleme SGB. Ich ziehe Ende Mai um. Mein Arzt hat mir bescheinigt, dass ich den Umzug nicht allein bewältigen kann, das Amt ist bereit den zu zahlen. Soweit sogut.

Nun ist der Antrag aber zunächst acht Tage nicht bearbeitet worden. Ich habe erst vor drei Tagen mit einer Sachbearbeiterin darüber sprechen können, da die noch immer drei Kostenvoranschläge haben wollen. Fordere ich den aber bei Umzugsfirmen ein, wollen die wissen, wozu ich den brauche. Fällt dann das Wort Jobcenter, wollen die meisten gar nicht weiter reden. Darum hatte ich vereinbart, bei einem Vergleichsportal nach Angeboten zu fragen. Vereinbart worden ist ein Screenshot, auch, weil die Zeit für Voranschläge eben schon knap ist.

Ich habe also Fotos gemacht, diese den Anfragen beigefügt. Zwei Stunden später hatte ich meherere Angebote, habe den Screenshot gemacht, den dem Jobcenter zugesandt. Die Antwort kam ein paar Stunden später. Weil ein anderer Mitarbeiter die Mail bearbeitet hat, verlangte der wieder drei Voranschläge. Ich antwortete, dass das so nach telefonischer Absprache mit dieser Mitarbeiterin ausreichen würde.

Darum erwartete ich heute die Zusage, die aber nicht kam. Das Problem: Ich kann die Mitarbeiterin nicht direkt erreichen, weil ich deren Nummer nicht habe. Es ist irgendwo ärgerlich, dass ich da noch immer hinterher laufen muss. Ich gehe davon aus, dass ich - wenn überhaupt - nächste Woche bescheid bekomme. Ob die Angebote dann noch gelten, ich die Firma buchen kann, weiß ich nicht.

Ich gehe davon aus, dass das nicht der Fall ist. Ich hatte mit dem Mann schon telefoniert, der das günstgste Angebot gemacht hatte, und als der erfahren hat, dass ich das vom Jobcenter bezahlt bekomme, war er sowieso nicht mehr begeistert. Ich rechne daher mit einer Absage.

Bedeutet, ich muss wieder von vorn anfangen, also Angebote erfragen, beim Jobcenter nachfragen, auf den Bescheid warten. Das wird möglicherweise ein endloser Spießrutenlauf, bis ich dann am Monatsende den Anbieter nehmen muss, der dann noch frei ist, weil er viel zu viel verlangt.

Ich denke darüber nach, mich krankschreiben zu lassen, weil ich schon sehr genervt bin. Das bekomme ich so nicht gemanaged, dafür ist die Leitung zu lang. Ich erreiche die Sachbearbeiter nicht direkt und die lassen sich auch noch Zeit mit der Bearbeitung. Gerade erhalte ich die Mail, nach der eine Rücksprache mit der Sachbearbeiterin ein angebliches Missverständnis sei, ich nun doch drei Kostenvoranschläge einreichen müsse.

Meine Frage lautet also: Was passiert, wenn ich mich krank melde. Wer organisiert mir dann einen Umzugswagen? Gibt es da irgendeine Regel die greift? Am liebsten würde ich das den Sachbearbeitern aufdrücken, die halten mich schließlich hin.

Fettnäpfchen

Frührentner

Es passiert überhaupt nichts wenn du dich krank schreiben lässt.

Du kannst dich beim JC Chef beschweren und du kannst die Pflicht, also den §, erfragen warum drei Kostenvoranschläge verlangt werden. Dabei auch gleich den Klageweg erwähnen.
Irgendwo habe ich gespeichert das es diese Pflicht nicht gibt finde es aber leider nicht mehr.

Evtl. kannst du es auch mit einer EA versuchen.
Unteres als Muster das an deine Situation angepasst werden muss.
Erlass einer einstweiligen Regelung => Zustimmung zum Umzug

MfG FN
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.
Wer das Ziel kennt, kann entscheiden. Wer entscheidet, findet Ruhe. Wer Ruhe findet, ist sicher. Wer sicher ist, kann überlegen. Wer überlegt, kann verbessern. (Konfuzius)
Mach es: Sei stärker als deine stärkste Ausrede.

OLD-MAN

Mmmmh, kann dein Problem nicht direkt nachvollziehen.

Ich bin auch ALG II Leistungsbezieher, habe 3 Umzugsunternehmen angerufen und mitgeteilt, dass ich von A nach B umziehen werde. Alle 3 Umzugsunternehmen kamen, begutachteten das Umzugsgut, stellten ein paar Fragen zu "Sonstiges". Ein paar Tage später hatte ich drei schriftliche Angebote vorliegen.

Das JC hat dem preiswertesten Umzugsangebot zugestimmt und auch bezahlt. Da gab es keinerlei Probleme. weder mit dem Umzugsunternehmen, noch mit dem JC.

justine1992

Zitat von: Frührentner am 13. Mai 2022, 15:24:50Meine Frage lautet also: Was passiert, wenn ich mich krank melde. Wer organisiert mir dann einen Umzugswagen?
Niemand.
Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Birgit63

Wozu willst du dich krankschreiben lassen? Damit jemand zu dir kommt, deine Sachen einpackt und ein Umzugsunternehmen beauftragt? Das funktioniert nicht. Da musst du dich selbst kümmern.

asus1402

@OLD-MAN, war bei mir auch so.

Frührentner

UI, ich dachte, ich werde bei Antworten benachrichtigt.

Danke für eure Antworten. Es hat sich nun doch geklärt. Hab letzte Woche noch diverse Firmen kontaktiert. Viele waren bereits ausgebucht. Einige arbeiten nur auf Stundenbasis, geben entsprechend kein Angebot per Kostenvoraanschlag heraus. Drei haben reagiert, einer davon ist tatsächlich auch heute gekommen. Habe die drei eingereicht und schon wenige Stunden später die Zusage für den günstigsten Anbieter bekommen.

Hat sich also nun doch noch zum Guten gewendet, ich habe eine Firma, kann entspechend planen.

Irgendwo typisch für mich.Ich bin ziemlich angeschlagen und mache mir viele Sorgen. Wäre auch diesesmal nicht nötig gewesen.