Nachfrage aktuelles Entlastungspaket

Begonnen von Mrbouvier, 12. Mai 2022, 22:21:12

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Mrbouvier

Hey Community,
ich hätte eine Frage zum aktuellen Entlastungspaket, was jetzt in Medien kusiert.

https://www.gmx.net/magazine/politik/bundestag-beschliesst-milliardenschwere-steuerentlastung-buerger-36860326

Da steht: Für erwachsene Leistungsberechtigte der sozialen Mindestsicherungssysteme wurde eine Einmalzahlung in Höhe von 200 Euro beschlossen. Außerdem sollen auch Menschen, die Anspruch auf Arbeitslosengeld II haben, eine Einmalzahlung in Höhe von 100 Euro erhalten. Der Zuschuss soll im Juli 2022 ausgezahlt werden. Das Geld ist unter anderem als Ausgleich für coronabedingte Zusatzbelastungen gedacht.

Kriegen wir jetzt nur 100 Euro oder wie darf ich das verstehen? Weil vorher stand irgendetwas mit 200 Euro(Einmalzahlung)in den letzten Wochen für Juni.

Harald53

300 Euro für die arbeitende Bevölkerung
200 Euro für Hartz4 (ALG2) Empfänger
100 Euro für Arbeitslose die im ALG1 hängen

Mrbouvier

Zitat von: Harald53 am 12. Mai 2022, 22:40:36300 Euro für die arbeitende Bevölkerung
200 Euro für Hartz4 (ALG2) Empfänger
100 Euro für Arbeitslose die im ALG1 hängen

Danke dir Harald

kaneryan

Ich stelle gleich hier mal eine Frage mit.
Gibt es 200€ pro person oder Haushalt?
Bin alleinerziehend mit einem Kind (11).
Also nur 200€ für mich als Erwachsenen oder auch 200€ für mein Kind?

Harald53

200 Euro für dich und 100 Euro für das Kind.

Wolverine36

Wie sieht das bei mir aus mein Sohn 20 Jahre wohnt bei mir macht ne Ausbildung bekommt Bafög und Kindergeld sowie Halbwaisenrente was bekommt der. :bye:

madinksa

Bei einer betrieblichen Ausbildung mit Sozialversicherungspflicht erhält er 300 Euro brutto.
Macht er eine schulische Ausbildung und ist nicht auf Sozialleistungen angewiesen, erhält er nach derzeitigem Stand nichts.

Ellen_Alien

Zitat von: madinksa am 13. Mai 2022, 06:08:19Bei einer betrieblichen Ausbildung mit Sozialversicherungspflicht erhält er 300 Euro brutto.
Macht er eine schulische Ausbildung und ist nicht auf Sozialleistungen angewiesen, erhält er nach derzeitigem Stand nichts.
Nicht Sozialversicherung sondern Lohnsteuer. Verdient man als Azubi so wenig, dass keine Lohnsteuer fällig wird, bekommt man nichts.

jordon

Zitat von: Wolverine36 am 13. Mai 2022, 00:23:22Wie sieht das bei mir aus mein Sohn 20 Jahre wohnt bei mir macht ne Ausbildung bekommt Bafög und Kindergeld sowie Halbwaisenrente was bekommt der. :bye:
100 EUR über das Kindergeld.
Anspruchsberechtigte wären zwar die Eltern, aber man kann das Geld ja an den Sohn weitergeben.
Um die 300 EUR zu bekommen, müsst er Lohnsteuerpflichtig sein, das wäre bei einem Bruttogehalt ab ca. 1150 EUR der Fall, dies dürften nur die wenigstens Ausgebildeten bekommen.

Wolverine36

Ah Ok er macht beim RBZ den Realschulabschluss gekoppelt mit einer Ausbildung zum Pflegeassisten. :sehrgut: