Persönliche Vorladung, Corona App zeigt "erhöhtes Risiko"

Begonnen von rioreisender, 18. Mai 2022, 10:02:43

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Der Friese

Hingehen, anhören und wieder gehen. Warum verschwendet man mit solch fadenscheinigen Ausreden seine Zeit? Du weißt doch anscheinend ganz gut über das System bescheid. Ergo auch über den Rattenschwanz an nervigen Schreiben etc., der darauf folgt. Das wäre mir die Energie nicht wert. Kommen beim Termin Forderungen auf den Tisch, würde ich mich natürlich anfangen zu wehren. Aber 10 Minuten lächeln und reden lassen ist nun nicht so schwer.

rioreisender

Zitat von: BigMama am 18. Mai 2022, 12:26:35deine Beiträge kommen so an, dass du nicht vorhandene Coronasymptome vorschiebst um nicht im JC erscheinen zu mmüssen.
Zitat von: BigMama am 18. Mai 2022, 12:26:35solltest du dich mit vorgeschobenen Gründen um einen Termin nicht wahrnehmen zu müssen, zurückhalten.
Was bei Dir ankommt oder warum auch immer wohl eher nicht ankommt, ist mir ehrlich gesagt einigermaßen egal. Ich habe dem Forum eine Frage gestellt und jedenfalls von Dir darauf keine sinnvolle Antwort erhalten- stattdessen meinst Du offenbar, Unterstellungen mehrfach wiederholen zu müssen. Die mit Dir gemachte Erfahrung bestätigt aber die erwartete Sozialkompetenz von Leuten, die von morgens bis abends in Foren als "Helfer" unterwegs sind.



Meine Beiträge stellen ausnahmslos meine laienhafte Meinung dar, rechtlich verbindliche Aussagen können daraus in keinem Fall abgeleitet werden. Für eine rechtlich verbindliche Aussage wenden Sie sich bitte an einen Rechtsanwalt.

BigMama

Zitat von: rioreisender am 18. Mai 2022, 18:09:22Die mit Dir gemachte Erfahrung bestätigt aber die erwartete Sozialkompetenz von Leuten, die von morgens bis abends in Foren als "Helfer" unterwegs sind.

Dann fehlt also jedem, der nicht deine Sicht der Dinge teilt und hier als Helfer unterwegs ist, Sozialkompetenz? Wenn deine halbwegs ausgeprägt wäre, würdest du nicht versuchen mit Hängen und Würgen um den Termin herumzukommen.

Zitat von: rioreisender am 18. Mai 2022, 10:02:43Wie würdet Ihr Euch gegenüber dem Jobcenter bzgl. des Termins verhalten?
Ich würde hingehen, da die Rechtsgrundlage in der Einladung geliefert wurde, diese Behörde grad deinen Lebensunterhalt sicherstellt und die Besprechung der beruflichen Situation nunmal zu deinen Pflichten gehört.
Die Welt wird nicht von skrupellosen Verbrechern, finstren Kapitalisten oder machtgierigen Despoten regiert, sondern von einer gigantischen, weltumspannenden RIESENBLÖDHEIT.
Wer´s nicht glaubt, ist schon infiziert.
(Michael Schmidt-Salomon, GBS-Sprecher)

rioreisender

Zitat von: BigMama am 18. Mai 2022, 18:31:52Dann fehlt also jedem, der nicht deine Sicht der Dinge teilt und hier als Helfer unterwegs ist, Sozialkompetenz?
Das ist Deine Interpretation. Meine vorherige Aussage bezog sich nur auf Dich und Du hast sie auch verstanden.  :grins:

Zitat von: BigMama am 18. Mai 2022, 18:31:52diese Behörde

Das Jobcenter hier ist keine Behörde und der Corona-Test von heute morgen ist positiv. :lachen:
Meine Beiträge stellen ausnahmslos meine laienhafte Meinung dar, rechtlich verbindliche Aussagen können daraus in keinem Fall abgeleitet werden. Für eine rechtlich verbindliche Aussage wenden Sie sich bitte an einen Rechtsanwalt.

BigMama

Zitat von: rioreisender am 19. Mai 2022, 08:57:17Das Jobcenter hier ist keine Behörde und der Corona-Test von heute morgen ist positiv.
:wand:
Die Welt wird nicht von skrupellosen Verbrechern, finstren Kapitalisten oder machtgierigen Despoten regiert, sondern von einer gigantischen, weltumspannenden RIESENBLÖDHEIT.
Wer´s nicht glaubt, ist schon infiziert.
(Michael Schmidt-Salomon, GBS-Sprecher)

rioreisender

Zitat von: BigMama am 19. Mai 2022, 09:44:11
Zitat von: rioreisender am 19. Mai 2022, 08:57:17Das Jobcenter hier ist keine Behörde und der Corona-Test von heute morgen ist positiv.
:wand:

Um das hier nicht so stehen zu lassen, folgende Klarstellung:

Nach der höchstrichterlichen Rechtsprechung des Bundessozialgerichts (BSG) muss die Behördeneigenschaft der Jobcenter bejaht werden (vgl. BSG, Urteil vom 25. November 2010 – B 3 KR 1/10 R –, BSGE 107, 123-140, SozR 4-2500 § 132a Nr 5, SozR 4-7610 § 319 Nr 1, SozR 4-1500 § 75 Nr 12, Rn. 14) Daher können grundsätzlich auch natürliche oder juristische Personen des Privatrechts nach dem Verständnis der höchstrichterlichen Rechtsprechung Aufgaben der öffentlichen Verwaltung wahrnehmen und damit Behörde sein.

Quelle: https://sozialgericht-karlsruhe.justiz-bw.de/pb/,Lde/Startseite/Presse/Jobcenter+sind+Behoerden+und+befugt+Verwaltungsakte+und+Widerspruchbescheide+zu+erlassen/?LISTPAGE=2290388

Was den Termin betrifft, werde ich diesen trotz positiven Coronatests wahrnehmen und mich bei Nachfragen auf "BigMama" berufen. Die Symptome waren laut "BigMama" ja nur vorgeschoben.  :lachen:
Meine Beiträge stellen ausnahmslos meine laienhafte Meinung dar, rechtlich verbindliche Aussagen können daraus in keinem Fall abgeleitet werden. Für eine rechtlich verbindliche Aussage wenden Sie sich bitte an einen Rechtsanwalt.

Penny

Falls vor dem Test Osaft, Cola oder so getrunken hast, schlägt der wohl positiv an, war bei mit osaft und musste dann nen PCR Test machen  :lachen:

Reiner1970

BigMama scheint wohl medizinische Ferndiagnosen erstellen zu können. Respekt! Das können nichtmal echte Mediziner

anne

Zitat von: rioreisender am 18. Mai 2022, 10:02:43Wie würdet Ihr Euch gegenüber dem Jobcenter bzgl. des Termins verhalten?

Ich würde versuchen, rechtzeitig direkten Kontakt mit dem Jobcenter aufzunehmen und die Terminverlegung bzw. Absage so gut wie möglich zu begründen. Durchaus mit deinen Bedenken. Letztendlich kommt man an einem Termin aber nicht vorbei. Ich kann sehr gut nachvollziehen, dass dir das regelmäßige antanzen dort gegen den Strich geht, denn es ändert deine Situation nicht.


rioreisender

Zitat von: anne am 19. Mai 2022, 13:22:09Ich würde versuchen, rechtzeitig direkten Kontakt mit dem Jobcenter aufzunehmen und die Terminverlegung bzw. Absage so gut wie möglich zu begründen. Durchaus mit deinen Bedenken.

Danke für Deinen Hinweis. Ich habe das JC gestern nach Bekanntwerden des Positiv-Tests unverzüglich über das AA-eigene Portal informiert. Wie üblich bis jetzt keinerlei Reaktion. Ich werde also hingehen und nach Unterschreibenlassen der Anwesenheitsbestätigung vom SB dort Widerspruch zur Niederschrift einreichen. Die Begründung zur Niederschrift wird lauten "Positiver Corona-Test mit coronatypischen Symptomen, trotz entsprechender Unterrichtung des JC bis jetzt keinerlei Reaktion von dort". Vermutlich wird der Termin danach schnell beendet, vom SB :grins:

Funfact: Fahrtkosten habe ich trotz rechtzeitigen Antrags auch noch nicht erhalten. Letztes Mal hat der Laden seine Meinung erst geändert, nachdem über meinen RA Klage angedroht wurde.
Meine Beiträge stellen ausnahmslos meine laienhafte Meinung dar, rechtlich verbindliche Aussagen können daraus in keinem Fall abgeleitet werden. Für eine rechtlich verbindliche Aussage wenden Sie sich bitte an einen Rechtsanwalt.

justine1992

Zitat von: rioreisender am 19. Mai 2022, 13:44:02Ich werde also hingehen
Bist Du ganz sicher, dass keine Quarantäne-Pflicht besteht?
Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

rioreisender

Aha, die Nachrichten über das Portal der Arbeitsagentur werden im JC offenbar wohl doch gelesen:

"...vielen Dank für Ihre Anfrage und Mitteilung. Unter diesen Umständen sage ich den morgigen Termin lieber ganz ab." 

Mein Angebot zu telefonieren, wurde von dem/der SB dann offenbar auch nicht angenommen.

Hmmm...
Meine Beiträge stellen ausnahmslos meine laienhafte Meinung dar, rechtlich verbindliche Aussagen können daraus in keinem Fall abgeleitet werden. Für eine rechtlich verbindliche Aussage wenden Sie sich bitte an einen Rechtsanwalt.

Flip

ZitatIch habe das JC gestern nach Bekanntwerden des Positiv-Tests unverzüglich über das AA-eigene Portal informiert. Wie üblich bis jetzt keinerlei Reaktion.

Und das ist die Antwort auf die Frage nach einer Quarantänepflicht (5 Tage m. W. n.)?

Gegen was willst du überhaupt in Widerspruch gehen? Du hast dich entschuldigt, du lässt dich ja sicherlich krank schreiben (geht ja noch über Telefon) und reichst den Krankenschein dann ein. Wo ist das Problem?

rioreisender

#28
Ich vermute, unsere Posts haben sich überschnitten - siehe oben. Angerufen werden möchte der/die SB offenbar auch nicht. Plötzlich ist der Termin für das JC dann wohl nicht mehr so wichtig...  :lachen:

Ob ich trotzdem hingehe? Eine Nachricht per E-Mail ist schließlich nicht rechtssicher... :cool:
Meine Beiträge stellen ausnahmslos meine laienhafte Meinung dar, rechtlich verbindliche Aussagen können daraus in keinem Fall abgeleitet werden. Für eine rechtlich verbindliche Aussage wenden Sie sich bitte an einen Rechtsanwalt.