Bonus / Entlastungspaket

Begonnen von Heyho, 25. Juni 2022, 00:26:14

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Gleni81

Ich habs noch nich...

JC Leipzig

selbiger

leute..die werden das nach und nach auszahlen..keine sorge..das kommt schon noch..naja..und fals doch nicht..die wege die man gehen muss weis ja inzwischen jeder der schon länger im rennen ist ne.. :yes:
Sich zu Tode arbeiten,ist die einzige gesellschaftliche anerkannte Form des Selbstmordes.

Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge,die sie schon hundertmal gehört haben,als eine Wahrheit,die ihnen völlig neu ist.

Bücherwurm1896

Wie erwartet und daher bin ich auch nicht überrascht, enttäuscht oder verärgert: Vom Jobcenter Hannover gab es noch keine 200 Euro Zuschuss überwiesen. Aber die schreiben ja aktuell eh schon nur noch von "voraussichtlich ab August". Also rechne ich da eher mit dem 29. Juli, zusammen mit dem normalen ALGII, was ich immer erst am letzten Werktag im Monat aufs Konto bekomme. Oder vielleicht sogar noch etwas später.

Gummibärchen

Zitat von: Bücherwurm1896 am 29. Juni 2022, 10:31:36Ich bin beim Jobcenter in Hannover. Auf deren Seite steht zum Thema Zuschuss: Die Zuschüsse werden voraussichtlich ab Juli 2022 automatisch ausgezahlt. Ein Antrag ist nicht erforderlich.

Siehe hier: https://www.jobcenter-region-hannover.de/



Auf der verlinkten Seeite steht nichts von Juli sondern: "Die Zuschüsse werden voraussichtlich ab August 2022 automatisch ausgezahlt. Ein Antrag ist nicht erforderlich."

Also ab August - könnte daher ganauso gut ab ENDE August bedeuten...

Bücherwurm1896

Zitat von: Gummibärchen am 01. Juli 2022, 11:23:22
Zitat von: Bücherwurm1896 am 29. Juni 2022, 10:31:36Ich bin beim Jobcenter in Hannover. Auf deren Seite steht zum Thema Zuschuss: Die Zuschüsse werden voraussichtlich ab Juli 2022 automatisch ausgezahlt. Ein Antrag ist nicht erforderlich.

Siehe hier: https://www.jobcenter-region-hannover.de/



Auf der verlinkten Seeite steht nichts von Juli sondern: "Die Zuschüsse werden voraussichtlich ab August 2022 automatisch ausgezahlt. Ein Antrag ist nicht erforderlich."

Also ab August - könnte daher ganauso gut ab ENDE August bedeuten...


Zu dem Zeitpunkt, als ich das geschrieben hatte, stand das aber tatsächlich noch mit Juli da. Danach haben sie den Text geändert und sprechen jetzt nur noch von "voraussichtlich ab August".

Natürlich könnte es auch dumm laufen und erst Mitte oder Ende August kommen, aber von vielen anderen Jobcentern hört man ja, dass ab dem 23. Juli (Ja, ein Samstag, aber auch letztes Jahr fiel solch ein offiziell genannter Tag auf einen Samstag und das entpuppte sich am Ende als wahr) überwiesen wird. Da bekommen die Leute dann wohl am 25., 26. oder 27. ihr Geld. Oder spätestens mit dem normalen ALGII zusammen.

Von daher halte ich es durchaus für wahrscheinlich, dass man in Hannover Stand jetzt mit einer Auszahlung zusammen mit dem normalen ALGII plant und sich durch diese Formulierung nur absichert, falls es doch nicht oder nicht bei allen klappen sollte.

talokatel823

Ich verstehe nicht, was daran so schwer ist, dass die Zahlung bei allen am selben Datum eintrifft. Aber daran sieht man, wie gut Bürokratie und Hilfeleistung in diesem Land funktioniert.  :wand:

Bücherwurm1896

Vor allem angesichts der Vorlaufzeit. Wäre das mit dem Zuschuss erst vor Kurzem Thema geworden und dann noch beschlossen worden, dann wäre es ja wenigstens einigermaßen verständlich, dass es zu unterschiedlichen Auszahlungspunkten kommt. Aber wie im letzten Jahr auch schon: Trotz langer Vorlaufzeit bekommen die Leute erneut über einen Zeitraum von mindestens 4-5 Wochen verteilt ihren Zuschuss ausbezahlt.

Spritzenhalter

Zitat von: Bücherwurm1896 am 01. Juli 2022, 11:53:16Vor allem angesichts der Vorlaufzeit. Wäre das mit dem Zuschuss erst vor Kurzem Thema geworden und dann noch beschlossen worden, dann wäre es ja wenigstens einigermaßen verständlich, dass es zu unterschiedlichen Auszahlungspunkten kommt. Aber wie im letzten Jahr auch schon: Trotz langer Vorlaufzeit bekommen die Leute erneut über einen Zeitraum von mindestens 4-5 Wochen verteilt ihren Zuschuss ausbezahlt.

Milliarden für die Ukraine oder den Rest der Welt bedarf auch keiner Vorlaufzeit, es wird bezahlt!  Reden Sie sich Ihre Welt weiterhin schön und rückerstatten einfach die 200€ zurück damit Sie weiter in Ihrer Blase leben können und uns mit Ihren Kommentaren verschonen.

PetraL

Zitat von: Bücherwurm1896 am 30. Juni 2022, 16:44:24Lebensmittel sind im Schnitt (!) ca. um 20-25% im Preis gestiegen. Aber auch nicht von heute auf morgen, sondern nach und nach. Aber aktuell wären somit, ausgehend vom entsprechenden Anteil im Regelsatz, 31-39 Euro mehr für Lebensmittel absolut realistisch, bzw. dass man wieder auf dem Stand von davor wäre.
Keine Ahnung, wo du so einkaufst und was. Wir kaufen NUR beim Discounter(was anderes gibts hier bei uns auch nicht), fast ausschließlich Eigenmarken und Angebote, keinen Alkohol, keine "Junk-Drinks" o.ä., so gut wie nichts Süßes oder Knabberzeugs oder Fleisch (früher schonmal ab und zu Hähnchen oder Pute im Angebot, jetzt viel zu teuer) oder Frisch-Fisch oder exotisches Obst und Gemüse oder sonstiges "Luxus-Food". Nur das Dringendste vom Nötigsten und da auch nur das Billigste.
20-25% sind die untere Grenze als Preissteigerung nur bei der letzten "großen" Preiserhöhung - wenige Monate davor waren die Preise ja auch schon einmal kräftig erhöht worden (10-15% Minimum bis 50% Maximum) und im letzten Jahr auch schon einmal etwas geringer wegen Corona.
Es gibt vereinzelt Artikel, die tatsächlich noch das Gleiche kosten wie vor 2 Jahren - das ist aber absolute Ausnahme.
Einige Artikel sind nur 1x, andere dafür 3x erhöht worden in den letzten 1-2 Jahren.
Jetzt bei der letzten Erhöhung sind manche Artikel sogar 50% bis über 100% (z.B. Hähnchen als bisher billigstes Fleisch!) teurer geworden...

Zitat von: HansiHansen am 30. Juni 2022, 21:00:53Ich bezahle für meinen Einkauf wöchentlich nun 75 Euro, vorher 50 Euro, usw..
Kann ich so in etwa bestätigen: Wocheneinkauf für 2 Personen "größer" vorher ca. 50-60 Euro, jetzt 70-fast 100 Euro, "kleinerer" Einkauf vorher 30 jetzt über 50 Euro ...

Bücherwurm1896

Das Einzige, was aus meinem üblichen Warenkorb wirklich sehr viel teurer geworden ist, sind die günstigen Nudeln. Vor einem Jahr noch 45 Cent die 500-Gramm-Packung, dann nach und nach in diesem Jahr auf 49 Cent, 55 Cent, 65 Cent und aktuell 89 Cent. Also fast exakt doppelt so teuer.

Von den anderen Produkten wurden die günstigsten meist um 10-20 Cent teurer (Teilweise sogar noch weniger) und die teuersten meist um 30-50 Cent.

Die teuersten Produkte, die ich mir ab und an gerne mal gönne, sind 5er-Packungen Frikadellen und 6er Packungen Bienenstich aus der TK-Truhe und die sind beide von 2,39 Euro im letzten Jahr auf 2,99 Euro rauf in diesem Jahr. Also jeweils 25% teurer.

Große Becher Joghurt (500 Gramm) sind von 55 Cent rauf auf 65 Cent. Also ca. 18% teurer.

Kuchenrolle von 1,19 Euro auf 1,39 Euro. Also ca. 17% teurer.

Die Packung Frischkäse (Streichfähig) von 99 Cent auf 1,19 Euro. 20% teurer.

Plastikflasche Ketchup von 89 Cent auf 99 Cent. 11% teurer.

1,5 Liter Eistee/Limo/Mixgetränk der Eigenmarke jeweils 6-10 Cent teurer.

Das könnte ich jetzt noch für jeden anderen Artikel machen. Bis auf die Nudeln alles maximal 25% teurer geworden, aber manches auch weniger teurer als eben diese 25%.

Von daher passen die 20-25% auf meinen üblichen Einkauf tatsächlich sehr gut.

kämpfer


PetraL

Zitat von: Bücherwurm1896 am 01. Juli 2022, 11:53:16Vor allem angesichts der Vorlaufzeit. Wäre das mit dem Zuschuss erst vor Kurzem Thema geworden und dann noch beschlossen worden, dann wäre es ja wenigstens einigermaßen verständlich, dass es zu unterschiedlichen Auszahlungspunkten kommt. Aber wie im letzten Jahr auch schon: Trotz langer Vorlaufzeit bekommen die Leute erneut über einen Zeitraum von mindestens 4-5 Wochen verteilt ihren Zuschuss ausbezahlt.
Jup. Sehe ich genauso. Wer da der tatsächlich Schuldige sein mag, sei dahin gestellt - Leidtragende sind wie immer die Leistungsempfänger, aber darüber aufregen bringt uns - leider - nicht weiter.
Nichtsdestotrotz gehe ich aufgrund der entsprechenden Meldungen hier und anderswo von einer Auszahlung ab 23.05.22 aus. Da das ein Samstag ist, sollte das Geld frühestens am 25.07.22 bei denjenigen (auf dem Konto) eingehen, die es bis jetzt noch nicht bekommen haben (also auch bei mir, JC Rhein-Kreis Neuss).
Das ist natürlich sch..., aber nunmal leider nicht zu ändern. Zumindest HOFFE ich, dass ich es dann bekomme und nicht noch später ...  :sad:

kämpfer

Richtig PetraL, letztendlich trifft es immer die kleinen armen Menschen. Diese Schicht wird immer größer.

Quizchampion

Bei uns sind auch keine 200€ eingegangen.

Hier ist JC Mittelsachsen.

In 2021 haben wir die Zahlung am 15.05. erhalten.

Ob Discounter oder nicht, spielt gar keine Rolle, wenn das billige Produkt nicht mehr da ist, müsste man eh einen Kompromiss mit sich selber ausmachen.

Schnuffel01

Zitat von: PetraL am 01. Juli 2022, 12:15:01Es gibt vereinzelt Artikel, die tatsächlich noch das Gleiche kosten wie vor 2 Jahren - das ist aber absolute Ausnahme.

Alkohol hat sich nicht wesentlich verteuert. Sollte uns das nicht zu denken geben? Es ist alles nur noch so zu ertragen...... :weisnich: ...mit Alkohol
"Wir beschließen etwas, stellen das dann in den Raum und warten einige Zeit ab, was passiert. Wenn es dann kein großes Geschrei gibt und keine Aufstände, weil die meisten gar nicht begreifen, was da beschlossen wurde, dann machen wir weiter - Schritt für Schritt, bis es kein Zurück mehr gibt."   Jean-Claude Juncker

Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.   Marie von Ebner-Eschenbach