Neuer Kühlschrank

Begonnen von H F, 23. August 2022, 00:09:03

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ratlos

Auch von mir noch ein Hinweis:
Messgerät verleiht bei uns die Stadt Abteilung Energieberatung kostenlos.
Ob es in der Stadt des TE auch so ist weiß ich nicht.

H F

Also,
ich habe ein Strommessgerät.
Ich habe mein Gerät bereits letztes Jahr in den warmen Sommermonaten täglich gemessen.
Das Gerät ist weit über 10 Jahre alt. Es stammt noch aus WG Zeiten und ist nach der WG Auflösung zu mir gewnadert. Es ist im guten Zustand und es wird sogar die Rückseite (Kühlrippen) in Abständen gereinigt. Allgemein betrachtet ist aus meiner Sicht ein teschnisches Gerät nach 10 Jahren nicht mehr aktuell und ein Austausch kann da schon viel verbessern. Soweit ich gelesen habe ist bei Kühlschränken aktuell eine Inverter-Kompressor Technik das neueste was viel strom sparen kann. Sowas gab es vor 10 Jahre definitv nicht.
Die Hochrechnung der Messdaten würde ergeben. 400-450 kwh im Jahr bei einer Raumtemp über 25°C (26°C-30°C) da Dachgeschoss.
Hauptsächlich wollte ich nur in Erfahrung bringen welche optionen es zur "Beisteuerung" gibt. Da scheint es läut Kommentaren hier nichts zu geben, demnach kann ich mir die Zeit sparen um mir was auf Knien zu erbetteln zu müssen.
VG

Ratlos

400 ja sogar bos 500 kw/h kosten bei künftig 40 Cent pro kwh ca. 200 € im Jahr.
Wahnsinn sowas. Kühlschrank und Gefrierschrank (2 Geräte) verbrauchen bei mir zusammen ca. 130 kw/h Jahr.

Hary

Die Caritas bietet bei ihren kostenlosen Energieberatung neben LED und ähnlichen auch Gutscheine an. Da bekommt man etwa 100€ für den Kauf eines Kühlschranks.

Fred

Um Gottes Willen. Bloß nicht in diesen Jobcenter-Gebrauchtwarenhäusern gesponsert von Caritas, etc. diese gebrauchten Teile kaufen. Die sind meist völliger Schrott und völlig überteuert. Außerdem unhygienisch.

Bei unserem Media Markt gab es vor kurzem ein Angebot. Kühlschrank mit A+++ für 120 Euro. By the way: Ich habe dort Mal eine Waschmaschine als Ausstellungsstück statt für 650 Euro für 300 Euro bekommen. Dort gibt es immer wieder auch ausgemusterte Teile deutlich unter 200 Euro. Dann hat man aber ein neues Teil mit Garantie.

Parallel kann man ja beim Jobcenter nachfragen, ob sie was beisteuern.

Ich habe im Übrigen 7 Jahre lang ohne Kühlschrank gelebt. Geht auch. Nur um eine Butter und eine Milch dort zu lagern, brauche ich keinen Kühlschrank. Ist meist nur eine Organisationsfrage. Wobei heute könnte ich ohne auch nicht mehr leben.





Artikel 19. Jeder hat das Recht auf Meinungsfreiheit und freie Meinungsäußerung; dieses Recht schließt die Freiheit ein, Meinungen ungehindert anzuhängen sowie über Medien jeder Art und ohne Rücksicht auf Grenzen Informationen und Gedankengut zu suchen, zu empfangen und zu verbreiten.