Gibt es Möglichkeiten zur kostenübernahme eines Pkws?

Begonnen von Nicole, 15. März 2022, 11:32:04

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

OLD-MAN

Kredit?

Versuch´s mal bei der Hausbank, bei Auxmoney, Smava, Check 24 und Co.

PetraL

Zitat von: Nicole am 30. August 2022, 10:55:30Ja momentan fahre ich mit meiner Möhre ohne TÜV und bete jeden Tag das er mich wieder nach Hause bringt....Autohändler mit Ratenzahlung bei einer teilzeit Stelle? Noch nie gehört aber ich werde mich schlau machen....vielen Dank
Wenn ich @Ottokar und @BigMama richtig verstanden habe, steht dir zumindest ein Darlehen rechtlich zu.
In dem Ablehnungsbescheid steht doch bestimmt eine Rechts(behelfs?)belehrung (sorry, weiß grad nicht, wie das richtig heißt) am Schluss?
Dann würde ich auch Rechtsmittel = Widerspruch einlegen.

2. Ist das nicht ein ziemliches Risiko (Bußgeld oder so?), ohne TÜV zu fahren?

Reiner1970

"2. Ist das nicht ein ziemliches Risiko (Bußgeld oder so?), ohne TÜV zu fahren?"

Die können sogar die Karre still legen. Sowas kann richtig teuer werden

Leeres Portemonnaie

Zitat2. Ist das nicht ein ziemliches Risiko (Bußgeld oder so?), ohne TÜV zu fahren?

Ein Bußgeld ist möglich, wenn es jemandem auffällt. Solange man keinen Unfall baut (Mitschuld) kann man es bis 8 Monate hinziehen, dann gibt es 'nen Punkt, davor sollte man es abgestoßen haben.
Aber bei 2,3,4 Monaten .... ist 's machbar im Notfall.
Wo bin ich denn bloß hingekommen, und wie ist das passiert? 😦 🤧

Nicole

Muss ein Wiederspruch bestimmtes enthalten? Sorry für die doofen fragen, bin indem total aufgeschmissen. Die Absage hab ich noch nicht hab sie aber angefordert....

Ja es ist sicher ein Risiko und ich hoffe ich komm da so durch...es ist echt mist das einem so die Hände gebunden sind....

Ronald BW

Wenn der Arbeitgeber scharf darauf ist das Du bei Ihm arbeitest
besteht eine reale Chance das Er dir ein Fahrzeug zur Verfügung stellt.
Das wäre auf jeden Fall die günstigste Lösung für Dich.
Denn Arbeitgeber kostet es rein rechnerisch nichts, weil es schon vor Steuer abgeht.
Es ist heute nicht zu viel verlangt das Arbeitgeber auch was bieten um Leute zu halten.
Wenn du selber bei einem Poppelverdienst für ein Auto sorgst ist das immer ein grandioses Minus-Geschäft
oder warum glaubst du gibt es bei hohen Einkommen einen Firmenwagen on top,
einfach weil sich die Anschaffung dieser Kisten ohne Finanzamt nicht rechnet, privat dreimal nicht.

Ratlos

Ich habe jetzt nicht den ganzen Thread gelesen.
Aber wenn du zum TÜV gehst und natürlich durchfällst, dann hast du 4 Wochen lang deine Ruhe zur Reparatur.
Zitat von: Leeres Portemonnaie am 30. August 2022, 15:33:35Solange man keinen Unfall baut (Mitschuld) kann man es bis 8 Monate hinziehen,
Bei uns 2 Monate

Nicole

Zitat von: Ronald BW am 30. August 2022, 17:00:34Wenn der Arbeitgeber scharf darauf ist das Du bei Ihm arbeitest
besteht eine reale Chance das Er dir ein Fahrzeug zur Verfügung stellt.
Das wäre auf jeden Fall die günstigste Lösung für Dich.
Denn Arbeitgeber kostet es rein rechnerisch nichts, weil es schon vor Steuer abgeht.
Es ist heute nicht zu viel verlangt das Arbeitgeber auch was bieten um Leute zu halten.
Wenn du selber bei einem Poppelverdienst für ein Auto sorgst ist das immer ein grandioses Minus-Geschäft
oder warum glaubst du gibt es bei hohen Einkommen einen Firmenwagen on top,
einfach weil sich die Anschaffung dieser Kisten ohne Finanzamt nicht rechnet, privat dreimal nicht.



Dem obersten ist es sicher relativ egal ob ich da bin, die kleinen Büros haben da leider keine handhabe,  Firmenwagen gibt es bei uns nur für teamleiter...leider...

Leeres Portemonnaie

Zitat von: Ratlos am 30. August 2022, 17:16:09Ich habe jetzt nicht den ganzen Thread gelesen.
Aber wenn du zum TÜV gehst und natürlich durchfällst, dann hast du 4 Wochen lang deine Ruhe zur Reparatur.
Zitat von: Leeres Portemonnaie am 30. August 2022, 15:33:35Solange man keinen Unfall baut (Mitschuld) kann man es bis 8 Monate hinziehen,
Bei uns 2 Monate

Wenn man zum TÜV geht (wenn man weiß, das Auto fällt durch, unsinnig), sind es 4 Wochen zur Nachbesserung.

Fährt man ohne TÜV (also auch ohne vorstellig zu werden) weiter, sind es bei mehr als 2 Monaten Überziehung 15€, bei 4-8 Monaten 25€ und >8 Monate 60€ und 1 Pkt. (Normale PKW)

Das gilt bundeseinheitlich für ganz Deutschland. (Bußgeldkatalog)   
Wo bin ich denn bloß hingekommen, und wie ist das passiert? 😦 🤧

Ratlos

Zitat von: Leeres Portemonnaie am 30. August 2022, 18:23:10Fährt man ohne TÜV (also auch ohne vorstellig zu werden) weiter, sind es bei mehr als 2 Monaten Überziehung 15€, bei 4-8 Monaten 25€ und >8 Monate 60€ und 1 Pkt. (Normale PKW)
Wieder was gelernt. Das wusste ich nicht. Danke.
Habe aber mit dem Bußgeldkatalog auch nichts zu tun.
Aber ich denke dass die Polizei dann Frist zur TÜV-Vorführung setzt.
Die 25 € bei 8 Monaten Überziehung dürften voraussetzen dass man in der Zeit nicht angehalten wird.