Hartz IV Bezieher sollen Gepäck am Flughafen schleppen

Begonnen von selbiger, 13. Oktober 2022, 11:39:30

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

selbiger

nur mit dem unterschied..das für jeden ein arbeitsplatz gab damals..und es auch nicht schwer wahr ne arbeit zu bekommen..in der regel hat jeder nach der lehre seinen arbeitsplatz..wenn denn da einer sagte ich habe kein bock..oder ich will nicht..tja..
da konnte niemand behaubten es gibt keine arbeit für mich..oder es stellt mich keiner ein..da gabs auch nie absagen wie sorry wir haben genug..wir stellen keinen mehr ein..man muste theoretisch niemanden zur arbeit zwingen..
in der brd ists genau andersrum..hier werden arbeitsplätze abgebaut..oder man stellt keinen ein weil angeblich genug..oder es ist schlicht keine arbeit vorhanden..
man schickt leute unter zwang und psychischen druck unter androhung von existens vernichtung los sich ne arbeit zu suchen wo es keine gibt...also was kann man daraus lernen..??erst arbeitsplätze schaffen..nach denen man denn auch suchen bzw.finden kann..und zudem denn auch bekommt..einen der keine ausbildung hat muss man erstmal ne ausbildung zukommen lassen..einem der keine ausbildung hat und nichts kann..kanman auch nicht überall und nirgens bewerben lassen..da ist doch absehbar das dieser nichts bekommt..da hilft auch kein druck oder sonstieges unmenschliches verhalten..das sollte jedem klar sein..
Sich zu Tode arbeiten,ist die einzige gesellschaftliche anerkannte Form des Selbstmordes.

Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge,die sie schon hundertmal gehört haben,als eine Wahrheit,die ihnen völlig neu ist.

Yasha

#46
Zitat von: Lina am 16. Oktober 2022, 17:21:20Hartz4 erinnert an Methoden in der DDR in etwas abgemilderter Form.

Mehrheitlich schon.Was das Zulassungs- Verlaufsverfahren 16d bei einigen Jobcentern betriftt -ganz besonders, ist zumindest mein Eindruck hierbei. Wenn Du das mal ergänzend beispielhaft in Erfahrung bringen möchtest, dann empfehle ich Dir und anderen interessierten Usern, alle einzelnen Verfahrensabschnitte, in diesem Jobcenter Link, per Klick,  einzeln anzusteuern:

ZitatStartseite➔Arbeitgeber / Träger➔Förderung von Beschäftigung➔Arbeitsgelegenheiten➔Verfahren

Quelle: https://jobcenter-leipzig.de/arbeitgeber-traeger/foerderung-von-beschaeftigung/arbeitsgelegenheiten/verfahren/

Und sich dabei auch die angebotenen Downloads im Detail zu nutzen, sich anzusehen.

Dieses Jobcenter hat übrigens gerade die Annahme von Konzeptvorschlägen für 2023 geschlossen.

Jetzt geht es dort um das Auswerten und Auswählen im Wettbewerbsverfahren, in der Form, wie in den Downloads ersichtlich.

Womit klar sein sollte -dass sehr wahrscheinlich alle 16d Jobcenter Konzeptionen für 2023 noch ohne Bezug zum angedachten  Bürgergeld beschlossen werden und ebenso umgesetzt.

Anpassungen? Das bleibt aktuell unklar und ist abzuwarten.

Nachtrag:

Die Gefahr der  möglichen  Einmündung in eine ewige,nach meiner Meinung, absurde Sackgasse, infolge  16d, sollte jedem bewußt sein:

ZitatSchaffung von Beschäftigungs-angeboten für den 3. Arbeitsmarkt.Leistungsberechtigte, die trotz des 2. Arbeitsmarkt nicht in den 1. Arbeitsmarkt integriert werden, die freiwillig Beschäftigungsangebote am 3. Arbeitsmarkt annehmen
:schock:  :wand:

Nicht nur in Karlsruhe.

Quelle: https://www.karlsruhe.de/securedl/sdl-eyJ0eXAiOiJKV1QiLCJhbGciOiJIUzI1NiJ9.eyJpYXQiOjE2NjU0MTc4MzYsImV4cCI6MzMyMTc2MjY0NTYsInVzZXIiOjAsImdyb3VwcyI6WzAsLTFdLCJmaWxlIjoiZmlsZWFkbWluXC91c2VyX3VwbG9hZFwvMDJfQmlsZHVuZ19Tb3ppYWxlc1wvT0VBX1NKQl9QREZfRGF0ZWllblwvRGlyZWt0aW9uXC9QbGFudW5nXC9TdGFkdF9LYXJsc3J1aGVfQnJvc2NodWVyZV9Lb256ZXB0X1NvemlhbGVyX0FyYmVpdHNtYXJrdC5wZGYiLCJwYWdlIjo3Nzc1fQ.zM5aPxlUC_6TOD2xO4L4AJkFL5e5RYnQDBnTPr1aqOQ/Stadt_Karlsruhe_Broschuere_Konzept_Sozialer_Arbeitsmarkt.pdf

Ab Seite 18.

Anmerkung: Karlsruhe beabsichtigt übrigens eine ziemlich perfide 45er Maßnahme  -für Elos ab 15! -24 Jahren, mit  ungesundem Essgewohnheiten bzw. Essstörungen...) u. A.

Was bin ich froh -kein Kind ab 15 Jahren zu haben und in Karlsruhe zu wohnen, wo meinem Kind dann womöglich  -ab April 2023- Essstörungen unterstellt würden und damit ein Bedarf an dieser absurden Maßnahme.

Vermutete Essstörungen tauchen übrigens jetzt vermehrt als Aufhänger bundesweit in den Standardmaßnahmen auf.

Steve79

Naja gut, bei Essstörungen hat man zumindest eine Basis woran man arbeiten muss/soll.

Wenn aber z.B. Menschen einfach einen Weg suchen in der Gesellschaft aufzusteigen insbesondere mehr Geld zu haben dann kann einem sicher keine Maßnahme oder Beratung helfen.

Viele Erwerbslose sind und fühlen sich nicht als sozialschwach, sondern lediglich als finanziell schwach.
Daran kann man halt nicht wirklich arbeiten oder darüber hilft auch nicht zu diskutieren. Entweder die Reichen ermöglichen eine Teilhabe oder nicht. Als Armer kann man nichts dran drehen. Man kann maximal viele kleine Schritte machen seine Abhängigkeiten zu reduzieren, seine Situation immer wieder leicht zu verbessern und das wenige das man hat entschlossen zu verteidigen denn auch das übernimmt der Staat erst wenn man viel hat.

Lina

Zitat:

"Anmerkung: Karlsruhe beabsichtigt übrigens eine ziemlich perfide 45er Maßnahme  -für Elos ab 15! -24 Jahren, mit  ungesundem Essgewohnheiten bzw. Essstörungen...) u. A."

Bei schweren Esstörungen wie z.B extreme Magersucht, ist doch ein Arzt, evtl. Psychologe, zuständig. Was soll denn jemand mit 15 Jahren in einer Maßnahme?

Yasha

#49
Zitat von: Lina am 16. Oktober 2022, 21:52:39Was soll denn jemand mit 15 Jahren in einer Maßnahme?

Nicht nur das. Ich frage mich dazu -wie kann ein 15jähriger langzeitarbeitslos sein?

Aber  -nach Studium der Matrix in der Maßnahme, da sieht es ganz so aus -als soll der Träger hier neue "Kandidaten" für die nächste Maßnahme finden. Für den 3. Arbeitsmarkt? Guck Dir die Ausschreibung bzw. Leistungsbeschreibung, Matrix und E1 Losblatt am besten selbst mal an:

https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?0&id=482814

Wie Du siehst -es kann sich jeder entsprechend informieren -im Vorfeld. Was da das jeweilige JC als Strategie und Maßnahmen  für 2023 plant.

Rein präventiv und rechtzeitig im Voraus. So kann sich jeder wappnen und dazu, womöglich. die Oberhand  in der sonst gewollten Machtasymmetrie behalten, wenn SB im JC einen eine bestimmte Maßnahme andrehen will oder einen Bedarf behauptet -den die dann auch im Vorfeld in Gänze beweisen müsste. Was ein Grund sein mag -warum ansonsten nicht  über die Gesamtinhalte informiert wird. Von Träger und Jobcenter.

Unabhängig davon, was da so Parteien für giftige Parolen skandieren oder via Anträgen androhen. Wissen ist Macht.
 

Steve79

Mit 15 kann man theoretisch schon die Schule beendet haben und bereit sein für jeden Schweinskram wie z.b. Maßnahmen für den 3ten Arbeitsmarkt. Was genau ist das überhaupt? Behindertenwerkstatt?
Und was ist dann der 2te ? Z.B. 1€-Job oder ist das auch 3ter?

Yasha

#51
Zitat von: Steve79 am 17. Oktober 2022, 00:15:11Maßnahmen für den 3ten Arbeitsmarkt. Was genau ist das überhaupt? Behindertenwerkstatt?
Und was ist dann der 2te ? Z.B. 1€-Job oder ist das auch 3ter?

Dann wirf mal einen Blick da nachfolgend rein. Da wird das weitgehend klar unterschieden;

https://anzeigendaten.index.de/glossar/arbeitsmarkt/#erster-zweiter-und-dritter-arbeitsmarkt


Auch, was den dritten Arbeitsmarkt betrifft, in Ergänzung dazu:

https://www.mbq-projekte.de/programmbereich.php?pb=11&px=0

Allerdings: Wenn da  -noch -von einem einzigen dritten Arbeitsmarkt in München ausgegangen wird, was soll der 3. Arbeitsmarkt dann in Karlsruhe sein?

Ich vermutete zuerst da ein Projekt mit Beteiligung des Landes Baden Württemberg oder eine Kombination mit ESF.

Doch entdecke ich gerade noch  -speziell in Karlsruhe:

ZitatTätigkeiten erproben und dem Alltag Struktur geben mit kommunalen Beschäftigungangebote nach §16a SGB II

Quelle: https://www.caritas-karlsruhe.de/hilfen-und-beratung/beschaeftigungsfoerderung/beschaeftigungsfoerderung-im-rahmen-einer-eingliederungsmassnahme/beschaeftigungsfoerderung-im-rahmen-einer-eingliederungsmassnahme

Eine ergänzende Definition zum dritten Arbeitsmarkt fand  ich noch hier:

ZitatAbgrenzung zwischen ,,zweiten" und ,,dritten" Arbeitsmarkt meistens der Zeitraum der Beschäftigung in diesem Bereich.Beschäftigung langfristig oder  unbefristet angeboten, sprechen einige Autoren von einem ,,dritten" Arbeitsmarkt.

Quelle: https://www.bpb.de/themen/arbeit/arbeitsmarktpolitik/317166/beschaeftigung-schaffende-massnahmen/




Lina

Hier ist noch etwas zum 3. Arbeitsmarkt

Zitat

"Fast stillschweigend hat die Koalition ein zweifelhaftes Projekt abgesegnet: Die Schaffung eines ,,dritten Arbeitsmarktes". Nicht vermittelbare Arbeitslose sollen unbefristete Ein-Euro-Jobs erhalten. Eine solche Stigmatisierung würde aber die Probleme nur noch schlimmer machen. Von Sven Astheimer."



"https://m.faz.net/aktuell/wirtschaft/wirtschaftspolitik/dritter-arbeitsmarkt-auf-dem-abstellgleis-1406884.amp.html#aoh=16659893388536&referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com&amp_tf=Von%20%251%24s

a_good_heart

Zitat von: Lina am 17. Oktober 2022, 08:58:28Hier ist noch etwas zum 3. Arbeitsmarkt

Das ist allerdings schon knapp 16 Jahre alt...
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont... (Konrad Adenauer)

Lina

Zitat von: a_good_heart am 17. Oktober 2022, 10:13:32
Zitat von: Lina am 17. Oktober 2022, 08:58:28Hier ist noch etwas zum 3. Arbeitsmarkt

Das ist allerdings schon knapp 16 Jahre alt...

Ja. Den 3. Arbeitsmarkt gibt es schon lange.

selbiger

Zitat von: Lina am 17. Oktober 2022, 10:52:06
Zitat von: a_good_heart am 17. Oktober 2022, 10:13:32
Zitat von: Lina am 17. Oktober 2022, 08:58:28Hier ist noch etwas zum 3. Arbeitsmarkt

Das ist allerdings schon knapp 16 Jahre alt...

Ja. Den 3. Arbeitsmarkt gibt es schon lange.

ja seit 2004-5..davor wahren es nur 2..die unfähigen oder nicht brauchbaren für den 1. arbeitsmakrt hatte man auf sozialhilfe laufen..genauso wie abhängige oder psychisch kranke..was im grunde nicht verkehrt war..behinderte bzw geistig oder körperlich behinderte hatte man schon immer in irgendwelchen behinderten werkstätten..oder so..
naja..als arbeitgeber würde ich auch keine einstellen wollen der offensichtlich nen arges fuselproblem hat..da war der jenige bei der sozialhilfe besser aufgehoben..nur mal nen bsp..und heute..??naja..ich weis ja nicht..
Sich zu Tode arbeiten,ist die einzige gesellschaftliche anerkannte Form des Selbstmordes.

Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge,die sie schon hundertmal gehört haben,als eine Wahrheit,die ihnen völlig neu ist.

Lina

Zitat von: selbiger am 17. Oktober 2022, 16:39:58
Zitat von: Lina am 17. Oktober 2022, 10:52:06
Zitat von: a_good_heart am 17. Oktober 2022, 10:13:32
Zitat von: Lina am 17. Oktober 2022, 08:58:28Hier ist noch etwas zum 3. Arbeitsmarkt

Das ist allerdings schon knapp 16 Jahre alt...

Ja. Den 3. Arbeitsmarkt gibt es schon lange.

ja seit 2004-5..davor wahren es nur 2..die unfähigen oder nicht brauchbaren für den 1. arbeitsmakrt hatte man auf sozialhilfe laufen..genauso wie abhängige oder psychisch kranke..was im grunde nicht verkehrt war..behinderte bzw geistig oder körperlich behinderte hatte man schon immer in irgendwelchen behinderten werkstätten..oder so..
naja..als arbeitgeber würde ich auch keine einstellen wollen der offensichtlich nen arges fuselproblem hat..da war der jenige bei der sozialhilfe besser aufgehoben..nur mal nen bsp..und heute..??naja..ich weis ja nicht..

Es ist doch ganz egal, was irgendwelche Arbeitgeber wollen. Man hat doch nur ein Leben und es geht nicht ums konsumieren alleine. Da werden die Leute irgendwo reingepackt, wo sie noch nützlich sein können. Wer läßt sich so etwas einfallen?

selbiger

naja..die frage wer sich das einfallen lä#sst wer wo welche leute reinpackt..beantwortet sich ja von selbst..und das man nur ein leben hat ist völlig klar..nur hatt das der durchschnitt selber in der hand was er daraus macht..
klar gibt es leute die tun und machen und trozdem verwert man ihnen das ziel..wiederum gints leute denen ist alles scheissegal..und bekommen den hof gemacht..da sehe ich unfairniss..
Sich zu Tode arbeiten,ist die einzige gesellschaftliche anerkannte Form des Selbstmordes.

Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge,die sie schon hundertmal gehört haben,als eine Wahrheit,die ihnen völlig neu ist.

Steve79

Die Leute können sich ja nicht in Luft auflösen. Also werden alle irgendwo geparkt. In Behindertenwerkstätten arbeiten ne ganze Menge Menschen und die kriegen echt fiese Bezahlung. Andererseits ist es immer noch besser als nichts zu tun oder Drogen zu nehmen etc.

Freue mich über jeden der noch was bewegt in Deutschland. Wir haben inzwischen knapp 48 Jahre als Altersdurchschnitt! Das ist Wahnsinn!
Wenn man mal zu typischen Rentner-Uhrzeiten durch Großstädte läuft kriegt man erst mal mit wie viele Untote möchte man fast sagen umherwandeln geistig umnachtet.
Jetzt in den nächsten 10 Jahren gehen die Geburtenstarken Jahrgänge in Rente: dann gibt es bald 30 Millionen und mehr Rentner und locker über 15 Millionen davon die alleine gar nichts mehr auf die Kette kriegen.
Wenn man noch Kinder und Jugendliche abzieht und Arbeitslose dann soll ca. 1ne Arbeitende Person jeweils 1 Kind und einen Alten mitfinanzieren.

Wir kommen nicht hinweg darüber die Renten ganz abzuschaffen und stattdessen ein BGE einzuführen. Alles andere ist einfach Blödsinn auf Dauer.

Deutschland hat den Vorteil das Geld und Infrastruktur und alles da ist. Man muss nur jetzt anfangen alles umzukrempeln

Greywolf08

Zitat von: Steve79 am 17. Oktober 2022, 20:42:47...Deutschland hat den Vorteil das Geld und Infrastruktur und alles da ist. Man muss nur jetzt anfangen alles umzukrempeln
Es freut mich, das du noch Träume hast. Erhalte dir das. Die Realität wird bitter genug werden.
Glücklich die, die das dann nicht mehr miterleben müssen.