Urteil Brillenreparatur wird übernommen - Was zählt als Reparatur?

Begonnen von Clyde R Schrank, 16. Februar 2023, 10:45:52

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Clyde R Schrank

Ahoi alle zusammen.

Ich bin neulich über den Artikel zur Brillenrepraratur gestolpert.
https://www.gegen-hartz.de/news/buergergeld-jobcenter-muss-reparatur-der-brille-zahlen

Dabei frage ich mich nun, was zählt alles als Reparatur?

- Wenn ich aufgrund eines alten/zerkratzen Glases ein neues einsetzten muss, ist das dann eine neuanschaffaung oder eine Reparatur?
- Wie wäre es bei sich verändernden Sehstärken?
- Oder einer kombination aus beiden?

Ich selbst habe das Problem das sich meine Sehstärken fast jährlich ändern. Nicht viel, aber es sorgt dann immer für Kopfschmerzen und Übelkeit. So auf dauer ist das eine große finanzielle Belastung. Und falls die Frage aufkommt, ja ich habe über eine Versicherung nachgedacht. Aber unterm Strich ist die teurer als die jährliche neuanschaffung der Gläser.


VG
Clyde

Leeres Portemonnaie

Zitat von: Clyde R Schrank am 16. Februar 2023, 10:45:52Dabei frage ich mich nun, was zählt alles als Reparatur?

- Wenn ich aufgrund eines alten/zerkratzen Glases ein neues einsetzten muss, ist das dann eine neuanschaffaung oder eine Reparatur?
- Wie wäre es bei sich verändernden Sehstärken?
- Oder einer kombination aus beiden?


Nichts von allem. Siehe verlinkten Artikel.  :cool:
Nur zerbrochen.

Zitat von: Clyde R Schrank am 16. Februar 2023, 10:45:52Ich selbst habe das Problem das sich meine Sehstärken fast jährlich ändern.

Und falls die Frage aufkommt, ja ich habe über eine Versicherung nachgedacht. Aber unterm Strich ist die teurer als die jährliche neuanschaffung der Gläser.

VG
Clyde

Ich habe eine für jährlich 10€, das ist deutlich günstiger als neue Gläser. :yes:
Wo bin ich denn bloß hingekommen, und wie ist das passiert? 😦 🤧

Clyde R Schrank

Hach, Entschuldigt, das mit den Sehstärken habe ich glatt überlesen. Aber bei zerkratzen Gläsern hatte ich jetzt nichts gefunden?

Sheherazade

Zerkratzte Gläser durch unsachgemäße Behandlung oder durch Bodenkontakt?

Ich würde tatsächlich über eine Brillenversicherung nachdenken, 10€ bzw. 50€ (bei Gleitsicht) im Jahr ist tatsächlich nicht zu teuer. Wir haben die Versicherungen auch, meinem Mann ist letztens seine Brille auf den Boden geklatscht, Gläser voll zerkratzt, Gestell auch. Er hat das über die Versicherung (10€) abgerechnet und brauchte nur noch das neue Gestell bezahlen, die Gläser liefen über die Versicherung. Bei mir ändert sich auch laufend die Sehstärke, bei Gleitsichtgläsern kann das unangenehm teuer werden, deshalb zahle ich lieber 50€ im Jahr und suche mir im Fall der Fälle ein einfaches Gestell aus - neue Gläser in vorhandene Gestelle einbauen ist teurer. 
"In Krisenzeiten suchen  die Intelligenten nach Lösungen, während die Schwachköpfe nach Schuldigen suchen." Totó 1898-1967
"Wir leben in einer Zeit, in der sich Dummheit nicht mehr versteckt, sondern gewählt, bezahlt, beklatscht und als Erfolg verkauft wird."
"Höher, schneller, weiter!" ist nicht das Problem. Das Problem ist: "Ich zuerst!", "Alles meins!" und "Mir doch egal!"

Oberfrank



Brille zerkratzt nach einem Jahr hört sich nach schlechter / falscher Behandlung der Gläser an.
Meine Brillenversicherung kostet 15€ im Jahr und deckt die Änderung der Sehstärke mit ab.
Diese hat mir damals der Optiker im Laden empfohlen.
Der Beitrag ist übrigens schon seit 10 Jahren gleich  :)

Gruss aus Oberfranken
Frank

Leeres Portemonnaie

Zitat von: Clyde R Schrank am 16. Februar 2023, 11:05:02Hach, Entschuldigt, das mit den Sehstärken habe ich glatt überlesen. Aber bei zerkratzen Gläsern hatte ich jetzt nichts gefunden?

Es wird nur mechanischer Bruch übernommen. Als Reparatur.
Also zählen Gläser, die zerkratzt sind, nicht dazu. Die sind dann halt zerkratzt, aber nicht zerbrochen.
Wo bin ich denn bloß hingekommen, und wie ist das passiert? 😦 🤧

putinow

Warum so unkreativ? Immerhin kann es ja unabsichtlich mal passieren das man sich mal auf die Brille setzt oder die Brille mal aus dem 5. Stock vom Balkon vom Wind auf die Straße geweht wird. :weisnich:

Ratlos

Ich habe 2 solcher Versicherungen weil ich 2 Brillen habe.
Zahle dafür 2 x 10 €. Bekomme automatisch alle 2 Jahre neue Brillen.
Innerhalb der 2 Jahre bekomme ich neue Brillen bei Bruch (auch selbstverschuldet) oder Änderung der Sehstärke.
Diese Versicherung habe ich schon gut 20 Jahre und hat sich gelohnt.