Stromsperre bei falscher Stromrechnung /neuem Anbieter

Begonnen von Slash86, 20. April 2023, 16:13:15

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Slash86

Stimmt, alles muss der Kunde selber machen. :flag:

Aber was würdet ihr machen, sturr auf die neue Rechnung warten? Sperren kann der Anbieter ja wie ich jetzt gelesen habe nicht.

Abgesehen davon, dass ja auch Guthaben auf einer richtigen Rechnung vorhanden wäre wobei ich mich da jetzt um ein paar € plus minus auch nicht streiten bzw. aus dem Fenster lehnen würde, da ichauch nicht genau weiß wie die Preisbremse berechnet wird.
Die einen sagen 80% des Vorjahresverbrauchs die anderen sagen 80% des geschätzten Verbrauchs des Netzbetreibers wird als Grundlage genommen.

Sheherazade

Zitat von: Slash86 am 22. April 2023, 08:16:35Aber was würdet ihr machen, sturr auf die neue Rechnung warten?
Ja.

ZitatDie einen sagen 80% des Vorjahresverbrauchs die anderen sagen 80% des geschätzten Verbrauchs des Netzbetreibers wird als Grundlage genommen.

Wer sind die einen und wer sind die anderen? Wichtig ist, was der Gesetzgeber sagt und der sagt 80% des Vorjahresverbrauchs.
"In Krisenzeiten suchen  die Intelligenten nach Lösungen, während die Schwachköpfe nach Schuldigen suchen." Totó 1898-1967
"Wir leben in einer Zeit, in der sich Dummheit nicht mehr versteckt, sondern gewählt, bezahlt, beklatscht und als Erfolg verkauft wird."
"Höher, schneller, weiter!" ist nicht das Problem. Das Problem ist: "Ich zuerst!", "Alles meins!" und "Mir doch egal!"

Slash86

Zitat von: Sheherazade am 22. April 2023, 09:16:53Wer sind die einen und wer sind die anderen?

Verschiedene Stromanbieter und Leute aus dem Bekanntenkreis. Ist halt wie immer, frage 3 Leute und du bekommst 4 Meinungen.  :coffee:

Sheherazade

Dann fragt man eben nicht andere Leute sondern benutzt eine Suchmaschine, da finden sich auch durchaus seriöse Quellen.
"In Krisenzeiten suchen  die Intelligenten nach Lösungen, während die Schwachköpfe nach Schuldigen suchen." Totó 1898-1967
"Wir leben in einer Zeit, in der sich Dummheit nicht mehr versteckt, sondern gewählt, bezahlt, beklatscht und als Erfolg verkauft wird."
"Höher, schneller, weiter!" ist nicht das Problem. Das Problem ist: "Ich zuerst!", "Alles meins!" und "Mir doch egal!"

Slash86

Ja gut auch da findet man halt unterschiedliche Angaben jenachdem wo man sucht.
Deswegen ist in einem Forum fragen wo sich Leute auskennen nicht die schlechteste Idee.  :grins:

Danke jedenfalls, ich werde jetzt erstmal abwarten was aus der Rechnung wird.
Eine Nachricht in der ich nur anteilig den Abschlag für den nächsten Monat zahlen soll habe ich immerhin schon bekommen. Trotz selber errechneten Guthaben werde ich den wohl trotzdem überweisen und ab Juni zahle ich schon den Abschlag beim neuen Versorger.  :ok:

Sheherazade

Zitat von: Slash86 am 22. April 2023, 10:04:09Ja gut auch da findet man halt unterschiedliche Angaben jenachdem wo man sucht.

Wohl eher wie man sucht. Wenn ich eine Gesetzesgrundlage brauche, dann suche ich auch danach. Für die Strompreisbremse findet sich dann das hier
"In Krisenzeiten suchen  die Intelligenten nach Lösungen, während die Schwachköpfe nach Schuldigen suchen." Totó 1898-1967
"Wir leben in einer Zeit, in der sich Dummheit nicht mehr versteckt, sondern gewählt, bezahlt, beklatscht und als Erfolg verkauft wird."
"Höher, schneller, weiter!" ist nicht das Problem. Das Problem ist: "Ich zuerst!", "Alles meins!" und "Mir doch egal!"

Ratlos

Zitat von: Slash86 am 22. April 2023, 08:16:35Die einen sagen 80% des Vorjahresverbrauchs die anderen sagen des geschätzten Verbrauchs
Rotschrift ist richtig. Das ist die sog. Prognose. Bis zu dem Stand zahlst du 40 Cent pro kwh. Darüber hinaus den neuen Preis.
Lese einfach die Seite der Bundesnetzagentur. Ist leicht verständlich für jedermann geschrieben.
Du musst jeden Monat nur den tatsächlichen Verbrauch zahlen. Der geforderte hohe Abschlag des Versorgers ist dabei uninteressant. Er MUSS den Abschlag an der Verbrauch anpassen. Überhöhung des Abschlages ist nur ein zinsloser Kredit für den Versorger.

Slash86

Alles klar danke. Dann war selbst das Infoschreiben meines noch-Versorgers falsch.
Da steht nämlich "Aufgrund des vom Netzbetreiber geschätzeten Jahresverbrauchs".

Beim Abschlag bin ich auch immer sehr genau, wie gesagt ich kontrolliere selber alle 1-2 Monate meinen tatsächlichen Verbrauch.