Selbstständig & Bürgergeld - Muss ich alle betrieblichen Rechnungen vorlegen?

Begonnen von Jaguar, 18. Mai 2023, 20:57:38

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Jaguar

Meine Sachbearbeiterin hat nun gefordert, dass ich alle den Bewilligungszeitraum betreffenden Rechnungen in Kopie einsenden soll.

Darauf in jedem Falle Kundendaten Dritter, meine Kundennummern, teilweise auch Geschäftsgeheimnisse (Wo kaufe ich Waren ein und zu welchem Preis), teilweise auch Vertragsbestandteile und vieles mehr das eigentlich nur innerhalb meines Betriebes oder maximal das Finanzamt etwas angeht.

Muss ich wirklich alle Rechnungen einsenden, die dann dort kopiert und vermutlich für immer gespeichert werden?

Gruß
Hannelore

Sheherazade

Zitat von: Jaguar am 18. Mai 2023, 20:57:38Meine Sachbearbeiterin hat nun gefordert, dass ich alle den Bewilligungszeitraum betreffenden Rechnungen in Kopie einsenden soll.

Warum will sie das? In der Regel reicht die EÜR.
"In Krisenzeiten suchen  die Intelligenten nach Lösungen, während die Schwachköpfe nach Schuldigen suchen." Totó 1898-1967
"Wir leben in einer Zeit, in der sich Dummheit nicht mehr versteckt, sondern gewählt, bezahlt, beklatscht und als Erfolg verkauft wird."
"Höher, schneller, weiter!" ist nicht das Problem. Das Problem ist: "Ich zuerst!", "Alles meins!" und "Mir doch egal!"

Banane007

Hallo,

will meine SB auch haben. Bisher reichte immer meine EÜR. Seit zwei Jahren haben wir eine neue SB, die will jeden Portobeleg sehen.

Ich schwärze die Rechnungen entsprechend. Ich muss ja meine Kunden- und Lieferantendaten schützen. Dass das so im Grunde nicht sehr aussagekräftig ist, weiß ich wohl. Die SB sieht das anders und fordert die Kopien bei jeder EKS an. Bedeutet für mich zwar Mehrarbeit, aber wenn sie die halt haben will, von mir aus.

Gruß

Banane