Einladung zum Jobceter ohne ein Schreiben bekommen zu haben?

Begonnen von fidikus, 17. Juli 2023, 08:24:41

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

fidikus

Zitat von: Kopfbahnhof am 17. Juli 2023, 18:33:52
Zitat von: fidikus am 17. Juli 2023, 18:18:47Ich werde da morgen hin und mal schauen was er möchte
Würde ich auch machen.

Danach aber die Handynummer löschen lassen, die braucht das JC nicht.
Wenn geht evtl. auch per Mail, sollte reichen.

Ansonsten Antwort 10 nichts weiter mitbringen, ist nur Standardmüll mit dem Text.

Hab leider keinen Beistand aber egal was soll passieren... Denke schon das er mich Zum MD schicken will das vermute ich vielleicht auch das in der EgV vereinbaren per VA vielleicht auch noch da Word schon was kommen morgen da bin ich mir sicher.

Hary

Zitat von: fidikus am 17. Juli 2023, 18:18:47Was geht mein SB meine Gesundheit bzw Gesundheit an??? Da gibt's nix zu klären weil es kein Arzt ist und was glaubst du soll es da zu klären geben.
Dann beschwere dich aber auch nicht, wenn dich die Behörde wie jeden anderen ohne Einschränkungen behandelt. Entweder du lässt den ärztlichen Dienst dich begutachten und man wird auf Grundlage dessen weiter mit dir arbeiten, oder du gibst einfach nur eine AU nach der anderen ab und das Jobcenter wird dich weiter fordern bzw. irgendwann zwingen den ärztlichen Dienst aufzusuchen.

Simone-

Zitat von: Hansejunge am 17. Juli 2023, 15:09:26Ich habe auch meine E-Mailadresse und Telefonnummer löschen lassen, was nach meiner Beschwerde nach Nürnberg dann auch veranlasst wurde.
Das war das beste, was mir je passiert ist. Mein SB dreht durch und "verliert die Kontrolle" und merkt, dass er mich nicht mehr  auf die schnelle Tour schikanieren kann, nur noch "mit Abstand" per Briefpost oder in den Terminen selbst. So hat man doch etwas gefühlten "Sicherheitsabstand".
Das ist auch meine Erfahrung.

Ich wurde schon angerufen, um mir telefonisch meine Widersprüche auszureden, die sich später als erfolgreich erwiesen.

Ich wurde angerufen, um von mir Unterlagen anzufordern, inklusive Drohung der Leistungseinstellung wegen mangelnder Mitwirkung. Die verlangte schriftliche Mitwirkungsaufforderung mit Rechtsgrundlage kam natürlich nie, da unberechtigte Unterlagen-Forderung.

usw. usf.

Es gäbe noch viel mehr - eigene Erlebnisse und welche von Leuten, die ich betreue.

Daher:
KEINE Emailadresse, KEINE Telefonnummer!

"Alles was die weise Frau lernte schrieb sie in ihr Buch, und als die Seiten schwarz vor Tinte waren, nahm sie weiße Tinte und begann von vorne."

Hansejunge

Zitat von: Simone- am 18. Juli 2023, 09:30:55KEINE Emailadresse, KEINE Telefonnummer!


Jawoll!!

Termine sieht man online im Portal zur Not, anrufen kann man bei dringenden Absagen oder ähnlichem auch mit unterdrückter Nummer in der Zentrale bzw. Hotline von denen.

Ottokar

Alles was da mitgebracht werden soll ist in deinem Fall unrelevant und mit der Forderung nach ärztlichen Befunden und Gesundheitzeugnissen überschreitet der SB massiv seine Kompetenzen.
Wenn der die Zulässigkeit der AU anzweifelt, muss er sich an den MdK wenden, und wenn er deine Erwerbsfähigkeit anzweifelt, muss er diese vom äD der AfA einschätzen oder von der DRV feststellen lassen.
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.


fidikus

Hallo, ich habe den Termin abgesagt per Email und habe die AU nochmal angegangen und den Herren mitgeteilt das ich den Termin nicht wahrnehmen werde. Um Puntk halb 10 heute früh hat er angerufen und auf mein Ab gesprochen und um Rückruf gebeten. Ich wollte ihn erst anrufen der war ganz nett am Telefon hab es dann aber doch nicht gemacht.


Es gibt übrigens eine Möglichkeit für mich zu arbeiten und zwar im Schwimmbad da ich das Schwimmen für mich entdeckt habe vor Jahren und die Dame meinte sie würde mich einstellen. Ich würde wenn aber erstmal nur geringfügig arbeiten um erstmal wieder ein Gefühl dafür zu bekommen.

Die Chance besteht für mich!

Den SB hab ich aber noch nix erzählt.

BigMama

Als was sollst du denn im Schwimmbad eingestellt werden und welche Dame hat dir das in Aussicht gestellt?
Die Welt wird nicht von skrupellosen Verbrechern, finstren Kapitalisten oder machtgierigen Despoten regiert, sondern von einer gigantischen, weltumspannenden RIESENBLÖDHEIT.
Wer´s nicht glaubt, ist schon infiziert.
(Michael Schmidt-Salomon, GBS-Sprecher)

hotwert

Ich bekam während meiner Jobcenter Zeit bestimmt 2 oder 3 Termine die ich nie per Post erhalten hatte. Da kam dann eine Woche später immer ein Brief mit einer Anhörung und ein Folgetermin als Einwurf Einschreiben.


Ansonsten wirst du wohl auch mit AU da hin müssen, aber erst sobald eine Wegeunfähigkeitsbecheinigung verlangt wird. Vorher kannst du dich auf die AU stützten.

Ansonsten war ich nie ein Freund von Terminen, ich war seit einiger Zeit im Widerspruch mit der Rente, und der SB hat immer nur Druck ausgeübt und gefördert das ich mich bewerbe usw. Die Rente ist jetzt genehmigt, aber den unnötigen Kram den ich wegen dem SB machen musste und den Druck den ich immer ausgesetzt war kann mir keiner ersetzten.

InduMec

Hallo fidikus, für dich vllt. auch interessant:
https://hartz.info/index.php/topic,128873.0.html

Mir gehts nämlich ähnlich... bin 4 Jahre AU. Nach 3 Jahren kamen auch diese seltsamen Einladungen. Siehe aber Antwort #36 Zeile 3. Danach hatte ich Ruhe. Seit ca. Okt. 2022 kam kein Brief mehr.

Phil_N

Nur mal für die, die es interessiert, wie das mit der Post läuft:

Für die Terminvergabe gibt es in gE-Jobcenter eine eigene EDV, die nennt sich ATV (Allgemeine Termin-Verwaltung). In dem Programm kann man einstellen, zu welcher Zeit wer eingeladen wird und ob die Einladung mit Rechtsfolgenbelehrung (und ggf. Forderung einer Wegeunfähigkeitsbescheinigung) ergeht.

Wenn man auf einladen zentral klickt, ergeht ein Auftrag an die Zentralstelle in Nürnberg, von wo aus dann die Einladungen versandt werden (außer man gibt explizit an, dass man die Einladung selbst versenden will).

In der Regel geht die Einladung aus Nürnberg noch am gleichen oder am kommenden Tag raus. Ca 98 % der Einladungen aus gE-Jobcentern werden also von Nürnberg aus versandt. Etwa 2 % der Einladungen schicken die Jobcenter selbst raus. Das sind vor allem Einladungen per Postzustellurkunde (PZU), die das JC selbst erstellen muss.

Das Jobcenter vor Ort kooperiert oftmals mit privaten Postdienstleistern. Diese stellen meiner Erfahrung nach nicht so schnell und nicht so zuverlässig zu wie die deutsche Post. Für das Phänomen, dass Post mitunter bei "Kunden" nicht ankommt, gibt es meiner Erfahrung nach 4 Gründe:

1) Die Post kommt an, wird aber aus dem Briefkasten geklaut (passiert in Hochhäusern in Brennpunkt-Bezirken manchmal)
2) Die Post wird in den falschen Briefkasten eingeworfen (passiert bei Allerweltsnahmen wie Meyer oder Mohammed)
3) Die Post kommt an, aber die Leute übersehen sie, weil sie zwischen Werbeprospekten untergeht
4) Die Post kommt an, die Leute behaupten aber, dass sie nicht ankam.

Wer auf Nummer sicher gehen will, dass er keine Post übersieht, sollte sich regelmäßig im JC-Portal-Digital anmelden. Da siehst man es, wenn Einladungen oder sonstige Schreiben an einen rausgegangen sind.
"In jedem Dorf gibt es eine Fackel, den Lehrer, und jemanden, der dieses Licht löscht, den Pfarrer." (Victor Hugo)

hotwert

Zitat von: Phil_N am 24. Juli 2023, 07:17:23Für das Phänomen, dass Post mitunter bei "Kunden" nicht ankommt, gibt es meiner Erfahrung nach 4 Gründe:

1) Die Post kommt an, wird aber aus dem Briefkasten geklaut (passiert in Hochhäusern in Brennpunkt-Bezirken manchmal)
2) Die Post wird in den falschen Briefkasten eingeworfen (passiert bei Allerweltsnahmen wie Meyer oder Mohammed)
3) Die Post kommt an, aber die Leute übersehen sie, weil sie zwischen Werbeprospekten untergeht
4) Die Post kommt an, die Leute behaupten aber, dass sie nicht ankam.
In meinem Fall kann ich das ausschließen, ich bekam 2 oder 3 mal keinen Termin zugesandt. In meinem Wohngebiet (kleines Dorf) sind nur ein bis Zweifamilienhäuser, und selbst wenn der Postbote es mal ausversehen beim Nachbarn einwirft dann kommt der halt kurz rüber und bringt es.

Wo du Post verlorengeht weiß ich nicht, aber es ist definitiv nicht zugestellt worden.

Phil_N

Wie gesagt kann wohl niemand sicher wissen, woran das liegt. Was ich nur deutlich machen will, ist, dass die hier im Forum manchmal geäußerte Vermutung, dass ein Jobcenter gar keine Einladungen verschickt und dann fälschlicherweise behauptet, eingeladen zu haben, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichlichkeit nicht zutrifft.

Fast alle Einladungen gehen vollautomatisch durch die Postzentrale der BA raus, wenn man im JC auf den Button "Einladung erstellen" klickt. Die Mitarbeiter hätten ja auch nichts davon, einfach keine Einladungen rauszusenden und Gegenteiliges zu behaupten. Seitens der Postzentrale bekommt man im JC auch eine Info, falls der Einladungsversand mal länger dauert als 24 Std.
"In jedem Dorf gibt es eine Fackel, den Lehrer, und jemanden, der dieses Licht löscht, den Pfarrer." (Victor Hugo)

Kopfbahnhof

Zitat von: Phil_N am 07. August 2023, 11:40:37Fast alle Einladungen gehen vollautomatisch durch die Postzentrale der BA raus, wenn man im JC auf den Button "Einladung erstellen" klickt.
Ja und genau da kann schon der Fehler liegen.

Einladungen kamen bei mir zwar immer, aber die kommen hier auch nicht aus Nürnberg, sondern vom LK.
(auch die Bescheide)

Allerdings anderes JC (über Nürnberg), da kam auch so manches nicht an.
Auf Nachfrage konnte man im JC nur sagen seltsam, es sei schon lange in die Post gegeben worden.
Wir schicken es noch einmal und dann, hatte es immer geklappt.

Zitat von: Phil_N am 07. August 2023, 11:40:37Seitens der Postzentrale bekommt man im JC auch eine Info
Was dann wohl nicht so richtig funktioniert haben dürfte.

Rettungsfuzzy

Post für uns kommt von überall her...
Mal sitzt unser SB im Osten von HH (obwohl wir ihn, wenn es denn möglich ist, im Westen antreffen), mal in Parchim, mal in Harburg (Land), ein anderes mal in Kassel oder sonstwo...

Hauptsache wir werden verwirrt :lachen:

LG RF
Wer kämpft, kann verlieren - Wer aufgiebt, hat verloren !