Ausgaben fürs Bürgergeld steigen auf 47 Milliarden

Begonnen von neutralessential, 03. August 2025, 09:05:26

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Hesse666 und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

neutralessential

Die Höhe des Bürgergelds steigt in den vergangenen beiden Jahren infolge der Inflation stark. Das kostet den Staat 2024 rund zehn Prozent mehr als zuvor. Mit höheren Regelsätzen ist nun vorerst Schluss

Axel Springer  :no:

Siehe hier.: https://www.n-tv.de/politik/Ausgaben-fuers-Buergergeld-steigen-auf-47-Milliarden-article25942122.html

Vollloser

Zitat von: neutralessential am 03. August 2025, 09:05:26Das kostet den Staat 2024 rund zehn Prozent mehr als zuvor.

Ach DAHER vielleicht diese "Idee" von olle Merz letztes Jahr, 10 % von Vermögen Vermögender zu "mobilisieren" :https://www.unser-mitteleuropa.com/149533 !?! :cool:  :scratch:
Sei wirklich Kunde - und keine Ware !

Thomas69

Einfach das Geld nicht nach allen Seiten rausschmeißen und in Deutschland lassen und weniger Ausländer reinlassen und konsequenter abschieben.

eder

Zitat von: Vollloser am 03. August 2025, 10:42:54Vermögender zu "mobilisieren" :

Macht der Merz doch in einem noch nie da gewesenen Ausmaß. Wer wird die Zinsen der Staatsanleihen kassieren 🤔 oder wer hält die Aktien der Rüstungsbuden🤔 black Rock Merz der Robin Hood der Oberen 10% 😂 Hauptsache "mobilisieren" als Chiffre für was genau 😂

xoxoxo

Sozialausgaben belasten die Volkswirtschaft nicht.
Sozialausgaben sind nur rechnerisch Ausgaben, tatsächlich sind sie ein Wachstumsmotor.
Wenn Sozialausgaben eingestellt oder gekürzt werden ist das für den Gesamthaushalt
schädlich weil es dann logischerweise weniger Steuereinnahmen gibt.
Geld ist auch kein Kuchen von dem ein Stück abgeschnitten wird.
Geld muss im Umlauf wirken um das System zu stärken, wird es geparkt oder zurückgehalten
bedeutet das einen Kaufkraftverlust für alle Beteiligten.

anne

vor allem muss das Geld in Deutschland ausgegeben werden

selbiger

Sich zu Tode arbeiten,ist die einzige gesellschaftliche anerkannte Form des Selbstmordes.

Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge,die sie schon hundertmal gehört haben,als eine Wahrheit,die ihnen völlig neu ist.

xoxoxo

Es ist egal wer es bekommt oder wo das Geld ausgegeben wird.
Wichtig ist nur das damit Grundbedürfnisse abgedeckt werden.
Es ist sogar sinnvoll wenn ein Teil davon in Dritte Welt Länder landet
und dort deren heimische Wirtschaft stärkt.
Also statt hier Spaltung zu betreiben, einfach mal darüber nachdenken was Geld ist
und vor allem wie es wirkt.

anne

Zitat von: Ronald BW am 03. August 2025, 14:14:00Es ist egal
Zitat von: Ronald BW am 03. August 2025, 14:14:00wo das Geld ausgegeben wird
nein, ist es nicht.
siehe deine eigene Interpretation
Zitat von: Ronald BW am 03. August 2025, 12:07:39Wenn Sozialausgaben eingestellt oder gekürzt werden ist das für den Gesamthaushalt
schädlich weil es dann logischerweise weniger Steuereinnahmen gibt.

xoxoxo

Schon mal was von internationalem Handel gehört?
Wir exportieren massig gerade in die Dritte Welt Länder.
Es ist also ziemlich sicher das wir keinen Nachteil haben,
Wenn die dort was kaufen können.
Und selbst wenn diese Gelder die das Land verlassen hier nicht wirken und aus der Sozialhilfe kommen
das ist keine relevante Größe für uns als Staat.
Also muss hier nicht verzweifelt ein Fehler gesucht werden.

Rotti

Zitat von: selbiger am 03. August 2025, 13:12:12Bürgergeld-Zahlungen steigen auf Rekordhoch..Fast die Hälfte geht an Ausländer

https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100850946/buergergeld-zahlungen-steigen-auf-knapp-47-milliarden-euro-kritik-von-afd.html
ZitatGewerkschaftsbund (DGB). Vorstand Anja Piel warnte vor "Ausgrenzung und Hass" und betonte: "Jede und jeder hat bei uns ein Recht auf Absicherung der Existenz in der Not."
genau ist ja das Problem mit dem Bürgergeld und sonstige Hilfszahlungen.
und so ist es sicher auch mit den Schuldentilgungen, Deutschland ist ja bekannterweise das sicherste Land im Zurückzahlen.
Alte Wege öffnen keine neuen Türen.

,,Mir ist wichtig, dass politische Entscheidungen nachvollziehbar sind und nicht über die Köpfe der Menschen hinweg getroffen werden."

anne

#11
Zitat von: Ronald BW am 03. August 2025, 15:02:22Schon mal was von internationalem Handel gehört?
ja, das sagt mir was
Zitat von: Ronald BW am 03. August 2025, 15:02:22Wir exportieren massig gerade in die Dritte Welt Länder.
wirklich? In welche Länder denn genau und welche Ware?
Zitat von: Ronald BW am 03. August 2025, 15:02:22Es ist also ziemlich sicher das wir keinen Nachteil haben,
Wenn die dort was kaufen können.
weil wir die vollen Leistungen zurückerhalten?
Zitat von: Ronald BW am 03. August 2025, 15:02:22Und selbst wenn diese Gelder die das Land verlassen hier nicht wirken und aus der Sozialhilfe kommen
das ist keine relevante Größe für uns als Staat.
ja die paar Kröten...(könnten ja sogar Terroristen finanzieren)
Zitat von: Ronald BW am 03. August 2025, 15:02:22Also muss hier nicht verzweifelt ein Fehler gesucht werden.
Fehler beim deutschen Staat?

Remittances haben Vorteile für die Empfängerländer...
... langfristig gesehen aber auch negative Auswirkungen.