Zwangsräumung – Schuld hat oft das Jobcenter

Begonnen von selbiger, 17. Januar 2025, 13:10:41

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

selbiger

Zwangsräumungen sind keine Randerscheinung mehr. Der rasante Anstieg der Lebenshaltungskosten und unzureichende finanzielle Unterstützung haben dazu geführt, dass immer mehr Menschen ihre Miete nicht bezahlen können.

https://www.gegen-hartz.de/news/buergergeld-zwangsraeumung-schuld-hat-oft-das-jobcenter
Sich zu Tode arbeiten,ist die einzige gesellschaftliche anerkannte Form des Selbstmordes.

Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge,die sie schon hundertmal gehört haben,als eine Wahrheit,die ihnen völlig neu ist.

Rotti

ja und dazu hat auch die CDU mit ihren Gesetzen beigetragen die schneller herauszubekommen aus den Wohnungen.
Theoretisch kann es zwei Monate bis zwei Jahre dauern, bis eine Räumungsklage vollzogen wurde. Das ist sehr davon abhängig, wie der:die Mieter:in darauf reagiert, ob er:sie widerspricht und aufwendige Gutachten erstellt werden müssen. In der Praxis ist durchschnittlich mit sechs bis zwölf Monaten zu rechnen.
alles klar ein Gerichtsverfahren vor dem Sozialgericht kann lange dauern. Bis zu einem Urteil können etwa drei bis fünf Jahre vergehen.
Wer nur Mauern und keine Brücken bauen will, ist kein Christ.
Papst Franziskus über Donald Trump

peter_m

Zitat von: Rotti am 17. Januar 2025, 20:48:09ja und dazu hat auch die CDU mit ihren Gesetzen beigetragen die schneller herauszubekommen aus den Wohnungen.

Wie lange sollte es denn nach Deinen Vorstellungen dauern, dass ein Vermieter sein Eigentum zurückerhält, wenn der Mieter keine Miete zahlt?

selbiger

Zitat von: peter_m am 18. Januar 2025, 07:18:21Wie lange sollte es denn nach Deinen Vorstellungen dauern, dass ein Vermieter sein Eigentum zurückerhält, wenn der Mieter keine Miete zahlt?

wenn der mieter das selbst zu verschulden hat..sprich schlampig ist..kein pflichtbewustsein hat etz usw..dann kann es durchaus auch schnell gehen..
aber ist das nen unbescholdener bürger..wo andere mächte (jc)sind die die miete nicht zahlen..denn sollte das bis zur entgültigen schuld klärung ruhig dauern..und wenn das geklärt ist und die schuld ja in der regel beim jc liegt..denn sollte dieses auch zusätzlich die rückstände übernehmen..aber geld miete gegen obdochlosigkeit und somit eine existensvernichtung in kauf nehmen ist unsozial..
richtig währe gewesen..wenn der vermieter erst garnicht vermietet..so wie bei ner freundin..die hat nen haus und darin ne 2.wg..die wird nicht vermietet.auch nicht dann,wenn ich mit der sanierung fertig bin..diese könnte man auch an tageurlauber bei vorkasse zur verfügung stellen..alles andere bringt nur ärger..und andere wollen zudem noch nen rieeesiges stück vom kuchen abhaben.da lohnt vermieten schon garnicht mehr..
Sich zu Tode arbeiten,ist die einzige gesellschaftliche anerkannte Form des Selbstmordes.

Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge,die sie schon hundertmal gehört haben,als eine Wahrheit,die ihnen völlig neu ist.

AlterGaul

Warum sollte ein Vermieter über das übliche Maß auf Miete verzichten, wenn ein Dritter es zu verantworten hat, dass kein Geld für die Miete zur Verfügung steht. Der Vertragspartner ist immer noch der Mieter. Einige Mieter sind drauf angewiesen, dass die Miete pünktlich bezahlt wird, damit die ihre Rechnungen zahlen können. Wer nimmt auf die Rücksicht, wenn sie ihre Verpflichtungen nicht mehr bedienen können.
Im Supermarkt bekommt man auch nichts kostenlos oder kann stunden lassen, wenn man kein Geld hat.
"The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants."
Thomas Jefferson

Rotti

Zitat von: peter_m am 18. Januar 2025, 07:18:21
Zitat von: Rotti am 17. Januar 2025, 20:48:09ja und dazu hat auch die CDU mit ihren Gesetzen beigetragen die schneller herauszubekommen aus den Wohnungen.
Wie lange sollte es denn nach Deinen Vorstellungen dauern, dass ein Vermieter sein Eigentum zurückerhält, wenn der Mieter keine Miete zahlt?
Eigentum verpflichtet in dem verlinkten Artikel kann man die Leute nicht einfach auf die Straße werfen, wenn eine Behörde einen Fehler begeht die Kosten müssen selbstverständlich vom z.b.Jobcenter nachgezahlt werden arme Leute sind ja keine sogenannten Mietnomaden, die nie Miete zahlen wollen.
Wer nur Mauern und keine Brücken bauen will, ist kein Christ.
Papst Franziskus über Donald Trump

selbiger

Zitat von: AlterGaul am 18. Januar 2025, 08:38:31Im Supermarkt bekommt man auch nichts kostenlos oder kann stunden lassen, wenn man kein Geld hat.

wir sind aber nicht im supermarkt so wie du es vieleicht gerne hättest..aber so bekommt man dich sichtbar hier..sonst hört bzw liest man nichts von dir..also weis man wie man dich triggert..
es gab tante ema läden..oder kneipen wo man mal eins anschreiben konnte..zumindest bei uns schon..aber da hat man das auch nur gemacht bei denen wo man sich verlassen konnte das man am geldtag seine rechnung bezahlt hatte..
und nein..kneipen und tante emaläden sind deswegen nicht pleite gegangen..zudem wahr hier auch nicht die rede von verzicht..artikel also bitte genauer lesen..
Sich zu Tode arbeiten,ist die einzige gesellschaftliche anerkannte Form des Selbstmordes.

Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge,die sie schon hundertmal gehört haben,als eine Wahrheit,die ihnen völlig neu ist.

orpheus

Also ich hab den Artikel von oben bis unten gelesen. Wie so oft, steht da jede Menge Blabla drin, aber wenigstens nicht, daß ein Vermieter ewig auf die Miete warten muß, weil er ja reich und der arme Mieter ohne jede Schuld ist.
Es gibt bestimmt Fälle, in denen ein Mieter durch Behördenversagen in ernste Schwierigkeiten kommt, aber ganz bestimmt ist es nicht die Regel. Wer im Leistungsbezug ist, kriegt sowieso die Miete bezahlt, zumindest bis zu einer bestimmten Höhe. Und wer nicht im Bezug ist, fällt auch nicht von jetzt auf gleich in die absolute Armut. Man muß sich halt kümmern, wenn Probleme auftauchen und nicht nur rumjammern.

peter_m

Zitat von: Rotti am 18. Januar 2025, 09:40:31
Zitat von: peter_m am 18. Januar 2025, 07:18:21
Zitat von: Rotti am 17. Januar 2025, 20:48:09ja und dazu hat auch die CDU mit ihren Gesetzen beigetragen die schneller herauszubekommen aus den Wohnungen.
Wie lange sollte es denn nach Deinen Vorstellungen dauern, dass ein Vermieter sein Eigentum zurückerhält, wenn der Mieter keine Miete zahlt?
Eigentum verpflichtet in dem verlinkten Artikel kann man die Leute nicht einfach auf die Straße werfen, wenn eine Behörde einen Fehler begeht die Kosten müssen selbstverständlich vom z.b.Jobcenter nachgezahlt werden arme Leute sind ja keine sogenannten Mietnomaden, die nie Miete zahlen wollen.

Allerdings steht ja bis zum Ende des Konflikts zwischen Bürgergeldempfänger und JC nicht fest, warum keine Miete gezahlt wird. Sich auf die spätere Zahlung verlassen und das Risiko tragen, dass der Leistungsempfänger verantwortlich ist, kann der Vermieter nicht.
Wenn der Staat will, dass Wohnungen wegen Verzögerungen in Behörden nicht geräumt werden müssen, muss er selbst das Risiko tragen, dass er nicht schuld ist und die Zahlung der Miete sicherstellen.

Milla

ZitatWenn der Staat will, dass Wohnungen wegen Verzögerungen in Behörden nicht geräumt werden müssen, muss er selbst das Risiko tragen, dass er nicht schuld ist und die Zahlung der Miete sicherstellen.

Das mag vielleicht bei Sozialwohnungen zutreffen, aber nicht bei privaten Vermietern.

peter_m

Zitat von: Milla am 18. Januar 2025, 11:29:36
ZitatWenn der Staat will, dass Wohnungen wegen Verzögerungen in Behörden nicht geräumt werden müssen, muss er selbst das Risiko tragen, dass er nicht schuld ist und die Zahlung der Miete sicherstellen.

Das mag vielleicht bei Sozialwohnungen zutreffen, aber nicht bei privaten Vermietern.

Dann würde ich als privater Vermieter nicht an Bürgergeldempfänger vermieten; solange ein Mieter nicht selbst sicherstellen kann, dass er Miete zahlt, fällt er als potentieller Mieter aus.
Wir vermieten aber unsere Einliegerwohnung ohnehin nicht mehr, weil immer mehr auf den Vermieter abgeladen wird. Wir nutzen sie selbst als Homeoffice oder wenn mal einer seine Ruhe haben will.
Solang man nicht vermietet, kann man ja mit seinem Eigentum noch machen, was man will.

Rotti

Zitat von: peter_m am 18. Januar 2025, 11:46:15Dann würde ich als privater Vermieter nicht an Bürgergeldempfänger vermieten; solange ein Mieter nicht selbst sicherstellen kann, dass er Miete zahlt, fällt er als potentieller Mieter aus.
ehrlich jetzt wer kann sich als Bürgergeldempfänger denn eine normale Mietwohnung wo noch angemessen ist leisten, wenn er keine Rücklagen auf dem Konto die Bruchbuden wo angeboten werden da ist mancher VM froh, die Wohnung überhaupt vermietet zu bekommen und in den meisten Fällen zahlt das JC auch prompt
Wer nur Mauern und keine Brücken bauen will, ist kein Christ.
Papst Franziskus über Donald Trump