Deutsches Konto zwingend erforderlich?

Begonnen von Konstantin, 07. April 2025, 15:30:51

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Rotti

Zitat von: Kopfbahnhof am 09. April 2025, 16:41:36Den Verdacht hatte ich schon ganz am Anfang, es geht um die Ukraine. Der Selenskyj hatte ja schon mal gefordert, D solle doch das Bürgergeld gleich direkt in die UA überweisen.
ja genau deshalb Fragt der TE auch nix ist unmöglich bei der Politik in der Asyldematik bei bestimmten Freunden von Klitschko.
Vom Genossen Erich zum Genossen Gerhard auch nicht besser

Kopfbahnhof

#16
Zitat von: Rotti am 09. April 2025, 17:25:45bei bestimmten Freunden von Klitschko
Wobei der Klitschko (Bürgermeister Kiew) ganz o.k. ist und bisher der einzige, welcher sich für die Hilfe aus D ehrlich bedankt hat.
Ganz im Gegenteil von der Ratte und Freunde sind diese beiden ganz sicher nicht.

Konstantin

@Fettnäpfchen
ZitatKann ja sein ein Gschmäckle haben deine Fragen dadurch das du explizit die zur Zeit "untere Randgruppe also Ukrainer in den Fokus stellst" und dann die Russen.

Ich weiß zwar nicht wie du darauf kommst aber das ich Ukrainer oder Russen als untere Randgruppen bezeichnen würde finde ich mehr als merkwürdig. Das war rein zufällig gewählt.

Ich hätte mich zur Beantwortung meiner simplen Frage mit einem einfachen Ja das geht oder mit Nein das geht nicht weil deutsche Behörden keinen Zugriff und Kontrolle über ein Konto außerhalb der EU haben, zufrieden gegeben.


Jack Daniel

 habe mal irgendwo gelesen das sogar Obdachlose Personen in Deutschland Anspruch auf Sozialleistungen wie das Bürgergeld, auch wenn sie keinen festen Wohnsitz oder eine Postanschrift haben. Das Bundessozialgericht entschied, dass für den Erhalt von Bürgergeld keine feste Adresse erforderlich ist; es genügt, wenn sich die Person im Bereich des zuständigen Jobcenters aufhält

Kopfbahnhof

Zitat von: Konstantin am 09. April 2025, 22:39:07Ich hätte mich zur Beantwortung meiner simplen Frage mit einem einfachen Ja das geht oder mit Nein das geht nicht
Dann sollte man auch gleich schreiben, dass es um ein Konto außerhalb des Euro geht.
Deine Frage, klingt schon etwas seltsam und Müffelt schon etwas, warum sonst fragt man sowas?

Zitat von: Konstantin am 09. April 2025, 22:39:07weil deutsche Behörden keinen Zugriff und Kontrolle über ein Konto außerhalb der EU haben
Zumindest wenn es um deutsche Sozialhilfe geht und warum, sollten die dann dorthin überweisen können/sollen?


Rotti

Zitat von: Jack Daniel am 10. April 2025, 13:49:00habe mal irgendwo gelesen das sogar Obdachlose Personen in Deutschland Anspruch auf Sozialleistungen wie das Bürgergeld, auch wenn sie keinen festen Wohnsitz oder eine Postanschrift haben. Das Bundessozialgericht entschied, dass für den Erhalt von Bürgergeld keine feste Adresse erforderlich ist; es genügt, wenn sich die Person im Bereich des zuständigen Jobcenters aufhält
auch das wäre ein Grund da die Bezahlkarte einzuführen.
Vom Genossen Erich zum Genossen Gerhard auch nicht besser