Hilfe/Probleme mit WBA

Begonnen von EvilynS, 23. April 2025, 09:07:29

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

EvilynS

Hallo, ich wende mich heute mal an euch und hoffe auf Hilfe.
Ich habe am 12.02 einen WBA gestellt, meine Leistungen waren bis 31.03 bewilligt.
Nun kaum kurz darauf ein Brief vom JC das ich mitte und ende Januar unangekündigte Hausbesuche hatte.
Ich war nicht zu Hause zu dem Zeitpunkt (ich verbringe viel Zeit ein paar Straßen weiter bei meiner besten Freundin) bin aber täglich in meiner Wohnung und schaue nach post.
Nun gut das teilte ich mit. Hinzu kam das ich Anfang des Jahres eine Hälfte von meinen Elternhaus geschenkt bekommen habe. Allerdings mit der Bedingung das meine mutter dort Wohnrecht bekommt. Dieses teilte ich dem JC auch mit. Seit dem bekomme ich ständig neue Aufforderungen zur Mitwirkung. Ich habe die Wohnung wo meine Kinder und ich wohnen, damals von meinem Papa übernommen, da er zu seiner Freundin gezogen ist. Ich habe Ihm immer das Geld für die Miete gegeben und er hat sie weiter überwiesen. Genauso wie Strom das haben wir halt nie geändert. Ich habe einen offiziellen Mietvertrag.
Nun ist es so das ich am 11.04 die letzte Aufforderung zur Mitwirkung bekommen habe. Diese habe ich direkt beantwortet. Seit dem tut sich nichts mehr. Nicht nur das ich sorgen habe wie es weiter geht (finanziell) mittlerweile habe ich schon richtig Verfolgungswahn. Weil halt nichts passiert und ich keinerlei Rückmeldungen bekomme. Wenn ich anrufe werde ich teilweise blöd angemacht und mir wird gesagt ich solle halt abwarten. Die Situation belastet mich extrem. Ich liege teilweise die ganze Nacht wach und mache mir Gedanken.
Ich habe mit einer Anwältin gesprochen, sie sagte ich soll einen Eilantrag beim Sozialgericht stellen, was aber unter den aktuellen Bedingungen schwer möglich ist, da es mitten in Hannover ist (weit von meiner Wohnung), ich den kompletten Schriftverkehr ausdrucken müsste, und ich keine ahnung habe wie ich hinkommen soll oder wie ich alles ausdrucken soll wenn es so schon an allen Ecken und kanten fehlt. Ich fühle mich wie vor einem riesen Haufen scheiße und weiß teilweise nicht wo ich anfangen soll. Würde mich am liebsten abmelden da aber das geht auch nicht weil wovon sollen wir leben. Ich weiß das Untätigkeit erst ab 6 Monaten geht aber wovon soll man leben. In unserem Jobcenter kriegt man maximal Lebensmittelgutscheine das hilft ja aber auch nicht bei allem.
Ich weiß nicht was ich mir erhoffe aber vielleicht finde ich hier jemanden der eine ähnliche Situation schon durch hatte.
Ich habe gestern eine Beschwerde/Hilferuf an die Geschäftsleitung geschrieben. Habe auch Antworten bekommen, aber ob das hilft oder ich den Unmut auf mich noch weiter angeheizt habe, ich weiß es nicht.

Fettnäpfchen

EvilynS

Zitat von: EvilynS am 23. April 2025, 09:07:29Ich habe mit einer Anwältin gesprochen, sie sagte ich soll einen Eilantrag beim Sozialgericht stellen, was aber unter den aktuellen Bedingungen schwer möglich ist, da es mitten in Hannover ist (weit von meiner Wohnung), ich den kompletten Schriftverkehr ausdrucken müsste, und ich keine ahnung habe wie ich hinkommen soll oder wie ich alles ausdrucken soll wenn es so schon an allen Ecken und kanten fehlt.
Nur gefragt oder vertritt diese RAin dich auch?

Da hat sie dir einen guten Rat gegeben den du umsetzen solltest.
Auch wenn es für dich mühselig ist, ist es doch der schnellste Weg zu deiner Bewilligung zu kommen.
Ratgeber Klage vor dem Sozialgericht
Antrag auf vorläufige Zahlung ALG II (unbearbeiteter Weiterbewilligungsantrag)

Alles andere was du beschrieben hast ist viel zu oberflächlich und ohne die Mitwirkungsaufforderungen und deine Antworten zu kennen kann man nichts besseres dazu schreiben.

Zitat von: EvilynS am 23. April 2025, 09:07:29Ich habe gestern eine Beschwerde/Hilferuf an die Geschäftsleitung geschrieben. Habe auch Antworten bekommen, aber ob das hilft oder ich den Unmut auf mich noch weiter angeheizt habe, ich weiß es nicht.
Was soll das denn heißen?

MfG FN
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.
Wer das Ziel kennt, kann entscheiden. Wer entscheidet, findet Ruhe. Wer Ruhe findet, ist sicher. Wer sicher ist, kann überlegen. Wer überlegt, kann verbessern. (Konfuzius)
Mach es: Sei stärker als deine stärkste Ausrede.