Digitalisierung: Schwerbehindertenausweis soll künftig digital verfügbar sein

Begonnen von Meck, 21. Mai 2025, 21:23:49

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Meck

Die zukünftige Bundesregierung unter Friedrich Merz plant eine weitreichende Digitalisierung im Bereich der Behindertenpolitik. Ein zentraler Punkt: Der Schwerbehindertenausweis soll künftig digital verfügbar sein. Dies geht aus dem aktuellen Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD hervor, in dem es wortwörtlich heißt: ,,Künftig sollen alle den Schwerbehinderten- und Rentenausweis sowie die A1-Bescheinigung digital und sicher mit sich führen können."

Dieses Vorhaben sei Teil eines umfassenden Reformpakets zur Förderung von Inklusion und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen. Ziel sei laut Koalitionsvertrag eine inklusive Gesellschaft im Sinne der UN-Behindertenrechtskonvention. Dabei sollen nicht nur staatliche Institutionen, sondern auch private Akteure stärker in die Pflicht genommen werden, um Barrierefreiheit sicherzustellen – sowohl im analogen als auch im digitalen Raum.

-->> https://www.merkur.de/verbraucher/merz-regierung-kuendigt-aenderung-beim-schwerbehindertenausweis-an-sozialverband-mit-klarstellung-93701528.html
Finde das grosse Glück in den kleinen Dingen des Lebens und empfinde dadurch wahre Zufriedenheit. LG Meck :bye: