Arbeitsvermittlerin schlägt Alarm: Bürgergeld? Gerne! Jobcenter? Nein danke!

Begonnen von Meck, 31. Mai 2025, 20:49:02

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Meck

Wie viele Menschen beziehen in Deutschland Bürgergeld, ohne sich tatsächlich aktiv an der Vermittlung zu beteiligen? Die Leiterin eines Berliner Jobcenters redet jetzt Klartext: Einige ihrer Klienten waren noch nie im Jobcenter!

Elena Zavlaris leitet das Jobcenter im Berliner Bezirk Tempelhof-Schöneberg. In der WELT am SONNTAG (gehört wie BILD zu Axel Springer) erzählt sie über die Zustände dort: ,,In unserem Bezirk gibt es Menschen, die seit zehn Jahren Leistungen beziehen, aber noch nie im Jobcenter waren."

-->> https://www.bild.de/politik/inland/buergergeld-jobcenter-chefin-schlaegt-alarm-haben-sich-eingerichtet-683ab2408b6e9d57f37858eb
Finde das grosse Glück in den kleinen Dingen des Lebens und empfinde dadurch wahre Zufriedenheit. LG Meck :bye:

Neo333

Droht nicht innerhalb kürzester Zeit eher die Zahlungseinstellung, wenn man nie ins Jobcenter kommt? Ich glaube, dass man das so bei anderen Jobcentern so macht, oder?

Ottokar

Jobcenter bewilligen Leistungen erst, wenn der Antragsteller persönlich vorgesprochen hat.
Es sind von mehreren Behörden allerdings interne Dienstanweisungen bekannt geworden, wonach Anträge für Ausländer auch ohne persönliche Vorsprache und sogar ohne genaue inhaltliche Prüfung zu bewilligen sind. Darüber haben u.a. Bild und Focus berichtet.
Meine Beiträge beinhalten oder ersetzen keine anwaltliche Beratung oder Tätigkeit.
Für eine verbindliche Rechtsberatung und -vertretung suchen Sie bitte einen Anwalt auf.


GoetzB

Ich stelle mir das mal bildlich vor.

Arbeitsloser der gerne 30 Prozent Kürzung in Kauf nimmt und
wo im Jobcenter bekannt ist, das der bei Vorladungen immer
aggressiv ist - bekommt nun das Geld gestrichen, so lange er nicht zum Sinnlos Termin kommt.

Er kommt, es entwickelt sich so, das er den Mitarbeiter so angreift, das er verletzt wird.
Wer hat jetzt was gewonnen ?

Denn auch Vorgesetzte haben eine Fürsorgepflicht, Mitarbeiter vor bekannt aggressiven Kunden zu schützen.

Also was ist nun wichtiger; so einen Termin zu erzwingen -
so sinnlos der auch immer ist, oder Schutz von Gesundheit und Leben
als höheres Gut zu sehen.