Ab 2026: Aktivrente für Rentner ab 63 und 2000 Euro steuerfreier Hinzuverdienst

Begonnen von Meck, 10. Juni 2025, 10:43:01

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Meck

Rentner sollen länger arbeiten - freiwillig. Dafür winken hohe Steuerentlastungen. Doch welche Regeln genau gelten sollen, ist unklar – das sorgt für Verwirrung. FOCUS online bringt Ordnung ins Steuerentlastungschaos.

Dem Thema Rente hat die Bundesregierung in ihrem in dieser Woche vorgestellten Sofortprogramm fünf Stichpunkte gewidmet. Sie plant den Beginn einer großen Rentenreform. Darin enthalten:

- Sicherstellung der Haltelinie des Rentenniveaus bis 2031
- Vollendung der Mütterrente
- Zweites Betriebsrentenstärkungsgesetz
- Einführung der Aktivrente
- Einführung der Frühstart-Rente

-->> https://www.focus.de/finanzen/altersvorsorge/rentner-sollen-wieder-arbeiten-was-jetzt-gilt-und-was-nicht_2c9368d9-50ef-4682-855e-eb687aece35b.html
Finde das grosse Glück in den kleinen Dingen des Lebens und empfinde dadurch wahre Zufriedenheit.
Erwarte nichts und Du bekommst alles! Erwarte viel und Du wirst meistens enttäuscht! LG Meck
:bye:

Meck

Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbands VdK, zur Diskussion um die Aktivrente und zur aktuellen Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW):

",,Die Ergebnisse des DIW bestätigen unsere Skepsis gegenüber der Aktivrente. Die übergroße Mehrheit der über die Regelaltersgrenze hinaus arbeitenden Menschen ist in Minijobs oder in Teilzeit tätig und würde von der Steuerentlastung überhaupt nicht profitieren. Die Steuerbelastung von jüngeren Kolleginnen und Kollegen, die den gleichen Job machen, wäre außerdem bei gleichem Einkommen wesentlich höher als die der arbeitenden Rentnerinnen und Rentner. Positive Einnahmeeffekte gäbe es vor allem für Rentnerinnen und Rentner mit einem sehr hohen Gesamteinkommen. Trifft die Annahme des DIW zu, dass man aus Gleichbehandlungsgründen Selbstständigen, Freiberuflern sowie Unternehmerinnen und Unternehmern den Freibetrag von 2.000 Euro kaum verwehren könnte, wären die Mitnahmeeffekte noch größer. "

-->> https://www.vdk.de/presse/pressemitteilung/verena-bentele-aktivrente-birgt-grosse-sozialpolitische-gefahr/
Finde das grosse Glück in den kleinen Dingen des Lebens und empfinde dadurch wahre Zufriedenheit.
Erwarte nichts und Du bekommst alles! Erwarte viel und Du wirst meistens enttäuscht! LG Meck
:bye:

Meck

Jetzt steht der Starttermin endgültig fest: Die Regierung will die ,,Aktivrente" 2026 einführen und damit einen Lohn-Bonus speziell für Rentner!

Heißt: Wer im Rentenalter weiter arbeitet, kann dann 2000 Euro/Monat steuerfrei zur Rente dazuverdienen (aktuell 1000 Euro/Monat). Die schwarz-rote Koalition habe das Ziel, ,,dass die Aktivrente 2026 in Kraft tritt", so CDU-General Carsten Linnemann (47) zu BILD. ,,Die Aktivrente wird Arbeiten im Alter neu denken. Niemand muss länger arbeiten, kann aber."

Experten sind jedoch skeptisch, warnen u.a. vor Verfassungsverstößen. Es handele sich beim Lohn-Bonus für Rentner ,,um eine ganz wesentliche Ungleichbehandlung", so Prof. Hanno Kube (54, Uni Heidelberg) zu BILD. Denn: Normale Arbeitnehmer bekommen keinen Lohn-Bonus. Für sie fallen ab 12.000 Euro im Jahr Steuern an. Rentner hingegen sollen 24.000 Euro zur Rente hinzuverdienen können, ohne Abzüge und ohne Beiträge zur Renten- und Arbeitslosenversicherung zahlen zu müssen.

-->> https://www.bild.de/politik/inland/berlin-regierung-startet-aktivrente-2026-mit-renten-bonus-6867e8c8164d4d47e0e79482

Aktivrente für Rentner ab 63? Wann deutsche Rentner 2000 Euro mehr bekommen.

Im Eiltempo versucht die Bundesregierung zahlreiche Gesetzesvorhaben zu beschließen. Vorrang haben jene Maßnahmen, die das Kabinett im Rahmen eines Sofortprogramms im Mai 2025 beschlossen haben. Dazu gehören mehrere Rentenvorhaben, zum Beispiel die Erweiterung der Mütterrente und die Sicherung des Rentenniveaus auf 48 Prozent des Durchschnittsverdiensts. Ein Gesetz der Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) wurde in der vergangenen Woche vom Kabinett beschlossen.

Die Aktivrente soll ebenfalls schnell beschlossen werden. Diese liegt jedoch im Haus des Finanzministers Lars Klingbeil (SPD) – und der musste erst den Bundeshaushalt durchbringen. Die Bundesregierung hat sich dennoch vorgenommen, zum 1. Januar 2026 mit dem steuerfreien Hinzuverdienst für Rentner und Rentnerinnen an den Start zu gehen.

-->> https://www.fr.de/wirtschaft/aktivrente-fuer-rentner-ab-63-wann-deutsche-rentner-2000-euro-mehr-bekommen-zr-93812795.html
Finde das grosse Glück in den kleinen Dingen des Lebens und empfinde dadurch wahre Zufriedenheit.
Erwarte nichts und Du bekommst alles! Erwarte viel und Du wirst meistens enttäuscht! LG Meck
:bye:

selbiger

geplant ist aber..das währent der rentner diese 2000 euro steuerfrei dazu verdienet aber für diese zeit keine rente dafür bekommt..man mus schon das kleingedruckte lesen..na welcher schelm sich dabei was gedacht hat.. :cool:
Sich zu Tode arbeiten,ist die einzige gesellschaftliche anerkannte Form des Selbstmordes.

Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge,die sie schon hundertmal gehört haben,als eine Wahrheit,die ihnen völlig neu ist.