van Aken fordert bei steigenden Temperaturen Hitzefrei am Arbeitsplatz

Begonnen von Konstantin, 12. Juni 2025, 14:17:14

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Konstantin

Der Linkspartei-Vorsitzende Jan van Aken fordert in einem Aktionspapier ab einer Temperatur von 26 Grad Celsius die Reduzierung der Arbeitszeit um ein Viertel. Ab 30 Grad soll nur noch halb so viel gearbeitet werden. Bis zum Juli seien Sofortmaßnahmen umzusetzen.

https://www.welt.de/politik/deutschland/article256227756/ab-26-grad-linken-chef-van-aken-fordert-wegen-klimakrise-hitzefrei-am-arbeitsplatz.html

So langsam werden mir die Linken immer sympathischer. :ok:

selbiger

absolut io..was in den schulen gibt..sollte es auch auf arbeit geben..
Sich zu Tode arbeiten,ist die einzige gesellschaftliche anerkannte Form des Selbstmordes.

Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge,die sie schon hundertmal gehört haben,als eine Wahrheit,die ihnen völlig neu ist.

Vollloser

Ja, gab´s zu meiner Zeit (im öffentlichen Dienst bis 9ziger Jahre) auch schon - für über 5zig-jährige !
Durften, ich glaube bei/ab 25 °C um 10 Uhr - oder so - und zu erwartende 30 °C, dann nach Hause gehen (um 12 Uhr, glaub ich) !  :yes:
Sei wirklich Kunde - und keine Ware !

orpheus

Na klar doch, macht ja nichts, wenn der Notarzt nicht mehr rechtzeitig kommt, die Alten im Pflegeheim nicht mehr versorgt werden, Feuerwehr und Polizei grade Pause machen, wenn Not am Mann ist.

Neo333

Hitzefrei? Bisher war der Frühling recht mild finde ich, außer der kurze vorgezogene Frühling im Winter Ende Februar oder wann das war. OK, das ist irgendwo etwas am Thema vorbei, aber seis drum. xD

selbiger

die menschen bekommen mitmal trockene augen..als ich gestern visite geschaut habe..ich dachte mir gleich..KLIMAWANDEL..!und zack rückte sie auch schon damit raus..bei all den vergangenen extreem heissen tagen die ja jetzt erst eintreten ist man schnell zu diesem entschluss gekommen..innerhalb kürzester zeit..erst trockenen die seen aus dann die flüsse nun sind die augen..das wahr bei den vergangenen heissen sommern..besonders 2018/2019 noch alles sehr feucht..naja..mal sehene was als nechstes kommt.. :coffee:
Sich zu Tode arbeiten,ist die einzige gesellschaftliche anerkannte Form des Selbstmordes.

Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge,die sie schon hundertmal gehört haben,als eine Wahrheit,die ihnen völlig neu ist.

orpheus

Du kannst den Klimawandel leugnen, solange du willst, das interessiert die Natur nicht die Bohne.

selbiger

Zitat von: orpheus am 13. Juni 2025, 10:18:25Du kannst den Klimawandel leugnen, solange du willst, das interessiert die Natur nicht die Bohne.

in letzter zeit wird alles und jedem dem klimawandel angeheftet..das heist bei weitem nicht das ich diesen leugne..aber darauf wette das man das nicht ohne grund macht..mit dem klimawandel lässt sich gut geld machen..
Sich zu Tode arbeiten,ist die einzige gesellschaftliche anerkannte Form des Selbstmordes.

Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge,die sie schon hundertmal gehört haben,als eine Wahrheit,die ihnen völlig neu ist.

Konstantin


Neo333

Zitat von: selbiger am 13. Juni 2025, 10:16:07die menschen bekommen mitmal trockene augen..als ich gestern visite geschaut habe..ich dachte mir gleich..KLIMAWANDEL..!und zack rückte sie auch schon damit raus..bei all den vergangenen extreem heissen tagen die ja jetzt erst eintreten ist man schnell zu diesem entschluss gekommen..innerhalb kürzester zeit..erst trockenen die seen aus dann die flüsse nun sind die augen..das wahr bei den vergangenen heissen sommern..besonders 2018/2019 noch alles sehr feucht..naja..mal sehene was als nechstes kommt.. :coffee:

Es ist aber recht trocken, aber ziemlich kühl öfters gewesen. Komisch ist das aber schon irgendwo in der Natur. Ich glaube mein Aluhut glüht gerade! xD Sehr viele Wolken am Himmel und zwar recht dicke und dann regnet es einfach nicht ab, das sieht man immer wieder mal finde ich und das nicht erst dieses Jahr. Es regnet schon seit einigen Jahren recht wenig. Absicht? xD Klar, wir Menschen fällen Bäume und dann bleibt die Feuchtigung weniger in der Region z. B., aber ob das wirklich alles erklärt? xD  :cool:  :clever:

anne

So übel ist van Akens Idee ja nicht
Arbeitgeber sollten sowieso verpflichtet werden, ein gesundes/angenehmes Arbeitsumfeld (wo es möglich ist)"bereitzustellen"
Kürzer arbeiten würde ja dann auch bedeuten, mehr Arbeitnehmer "auf Lager" zu haben. Damit die dann einspringen können ?