Arbeitsmarkt: Jeder Dritte würde auch mehr als zehn Stunden arbeiten

Begonnen von Meck, 17. Juni 2025, 15:29:57

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Meck

Die Koalition will Mehrarbeit steuerlich fördern. Eine Umfrage zeigt, dass die Aussicht auf mehr Geld Jüngere locken würde. Doch Steuervorteile allein reichen nicht, betonen Experten. Ein Drittel der Beschäftigten in Deutschland wäre bereit, an einzelnen Tagen mehr als zehn Stunden zu arbeiten – eine Mehrheit von 73 Prozent der Beschäftigten lehnt eine unbegrenzte tägliche Arbeitszeit jedoch ab.

Das ergab eine Onlinebefragung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) unter 3800 sozialversicherungspflichtig Angestellten zwischen 18 und 65 Jahren.

-->> https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/arbeitsmarkt-jeder-dritte-wuerde-auch-mehr-als-zehn-stunden-arbeiten/100135380.html
Finde das grosse Glück in den kleinen Dingen des Lebens und empfinde dadurch wahre Zufriedenheit. LG Meck :bye:

Konstantin

ZitatJeder Dritte würde auch mehr als zehn Stunden arbeiten

Die sind wahrscheinlich einmal zu oft geimpft worden. :schock:

selbiger

jeder dritte würde...soso..das soll nur ne blaupause werden..damit man den 10 stundentag einführen kann..die bürger wollten das ja so..kennt man schon alles..diese hintervö...zige art und weise, klappte bisher immer..
Sich zu Tode arbeiten,ist die einzige gesellschaftliche anerkannte Form des Selbstmordes.

Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge,die sie schon hundertmal gehört haben,als eine Wahrheit,die ihnen völlig neu ist.

Thomas69