Ankurbelung der Wirtschaft: Bundestag beschließt "Investitionsbooster"

Begonnen von Meck, 19. Juni 2025, 00:00:48

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Meck

Die Finanzen zwischen Bund und Ländern werden eine wichtige Rolle beim Treffen der Ministerpräsidenten am Mittwoch mit Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) spielen. Um die seit Jahren schwächelnde Wirtschaft in Schwung zu bringen, hat die Regierung gerade den sogenannten Investitionsbooster beschlossen – ein Paket aus steuerlichen Entlastungen für Unternehmen. Das Problem dabei ist, dass Länder und Kommunen einen Großteil der erwarteten Steuerausfälle von mehr als 45 Milliarden Euro übernehmen sollen. An dieser Stelle fordern viele Länder Nachbesserungen. Hier kommen Antworten auf die wichtigsten Fragen.

-->> https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/merz-und-laender-streiten-wer-zahlt-fuer-den-investitionsbooster-110543680.html
Finde das grosse Glück in den kleinen Dingen des Lebens und empfinde dadurch wahre Zufriedenheit. LG Meck :bye:

Meck

Mit Steuererleichterungen in Milliardenhöhe will die Bundesregierung Unternehmen motivieren, wieder mehr zu investieren. Der Bundestag hat nun das Wachstumspaket beschlossen. Die Opposition meldet schon mal Zweifel an.

Der Optimismus bei den Unternehmen kehrt langsam zurück - nun könnte die Stimmung sich noch einmal verbessern: Der Bundestag hat Steuerentlastungen in Milliardenhöhe beschlossen, die der Wirtschaft aus ihrer Krise helfen sollen. Erweiterte Abschreibungsmöglichkeiten für Maschinen bereits zum 1. Juli sollen dafür sorgen, dass Firmen wieder mehr investieren

-->> https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/wachstumspaket-bundestag-100.html
Finde das grosse Glück in den kleinen Dingen des Lebens und empfinde dadurch wahre Zufriedenheit. LG Meck :bye: