Weiterbewillignungsbescheid-temporäre BG-Unterlagenforderung

Begonnen von Frena, Heute um 10:39:37

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Frena

Guten Tag,
am Wochenende kam der Weiterbewilligungsbescheid ins Haus.
Soweit so gut.
Allerdings, wurden weitere Unterlagen gefordert.
  • Wie der Umgang geregelt ist
  • Urteile/Eheverträge oder so
  • Bescheid der Unterhaltsvorschusskasse
  • Personalausweis
Dazu ist zu sagen, dass wir eine Vereinbarung haben, diese habe ich bereits vorgelegt (siehe Thema von September).
Wir sind noch nicht geschieden, Urteile oder sonst was gibt es nicht.
Den Bescheid der Unterhaltsvorschusskasse kann ich gerne schicken, allerdings verstehe ich nicht unbedingt warum. Die kennen die Höhe weil sie ja gesetzlich bestimmt ist, außerdem könnten die auch einfach rüber zu den Kollegen gehen und fragen. Das ist aber ein grundsätzliches Ding.
Und dann verstehe ich nicht warum die plötzlich wieder meinen Personalausweis wollen.
Soweit ich weiß braucht man den nur um sich anfänglich auszuweisen. Und da sich an den Daten seit fast 15 Jahren nichts geändert hat, verstehe ich den Grund nicht.

Kann ich bezüglich der Vereinbarung auf Aktenstudium verweisen?
Wie sieht es mit den anderen Forderungen aus?

Dann bin ich auch noch verwirrt wegen dem Zusatz im Bescheid wonach darauf verwiesen wird, dass ich dazu verpflichtet bin, Nachweise über mein tatsächliches Einkommen vorzulegen.
Ich HABE kein Einkommen, außer eben Unterhalt und Kindergeld und Bürgergeld, das wissen die ja alles.
Versteh ich da was falsch? Übersehe ich was?

Ich hoffe jemand kann mir helfen
LG Frena

Sheherazade

Zitat von: Frena am Heute um 10:39:37Kann ich bezüglich der Vereinbarung auf Aktenstudium verweisen?
Kannst du. Hast du denn auch die Hinweise von @Ottokar beherzigt und die erfolgten Umgangstermine dokumentiert? Die dürfen im übrigen gar nicht mal so zu den "Kollegen" von der Unterhaltsvorschussstelle um deine Bescheide einzusehen, da greift nunmal der Datenschutz.

Zitat von: Frena am Heute um 10:39:37Und dann verstehe ich nicht warum die plötzlich wieder meinen Personalausweis wollen. Soweit ich weiß braucht man den nur um sich anfänglich auszuweisen. Und da sich an den Daten seit fast 15 Jahren nichts geändert hat, verstehe ich den Grund nicht.
Du hast seit 15 Jahren denselben Personalausweis? Jedes Amt, jede Bank fordert in regelmäßigen Abständen  Aktualisierungen der hinterlegten Ausweisdokumente.

"In Krisenzeiten suchen  die Intelligenten nach Lösungen, während die Schwachköpfe nach Schuldigen suchen." Totó 1898-1967
"Wir leben in einer Zeit, in der sich Dummheit nicht mehr versteckt, sondern gewählt, bezahlt, beklatscht und als Erfolg verkauft wird."
"Höher, schneller, weiter!" ist nicht das Problem. Das Problem ist: "Ich zuerst!", "Alles meins!" und "Mir doch egal!"